Zunächst zeigte sich der Stadtrat der Grünen Timothy Simms überrascht über die Verwendung der vom VG Dresden für rechtswidrig erklärten Extremismuserklärung aus dem Schröder -Ministeriums auch in Freiburg. Er versprach eine Nachfrage zur...
Maria Viethen, die Freiburger Jung-Grüne Fraktionsvorsitzende war so begeistert von ihrem OB Dieter , dass sie glatt auf ihr Rederecht in der Gemeinderatsdebatte am 24. April verzichtete. Denn „besser und umfassender als der...
Um 4 Uhr morgens am 25. April 2012 wurde ein 19-jähriger Mann, der im Flüchtlingsheim in der Hammerschmiedstraße untergebracht war, von der Polizei festgenommen, um getrennt von seinen vorerst zurückbleibenden Eltern nach Serbien...
Das Verwaltungsgericht Dresden hat mit Beschluss vom heutigen Mittwoch, die vom Familienministerium für Förderungen im Ant-Rassismus-Programm verlangte Extremiserklärung für nichtig, weil komplett rechtswidrig, erklärt. Erstritten hat den...
Auf Anfrage von Radio Dreyeckland teilte ein Sprecher des baden-württembergischen Innenministeriums am 24.04. mit, dass der "neue sogenannte Kosovo-Erlass [..] nach wie vor in Kraft" sei. Nach Informationen von RDL soll der Erlass, der...
## Weiterhin keine Waffenruhe in Syrien ## Obama will weiterhin nach Rebellenführer Kony suchen lassen ## Libysche Milizionäre beschießen Toubou-Minderheit ## Ungarn: Pro Asyl empfiehlt keine Abschiebungen von Flüchtlingen mehr anch Ungarn...
Mit dem Eigenkapital aus den Mieterlösen ihrer knapp 8000 Mieterinnen baut die FSB aktuell das Freiburger Kunstdepot für die Stadt. Mit der Stadt, die Stiftungsverwaltung und die Erzdiozöse als Mieter für deren Kunstschätze. Aufs Dach kommt...
Die FSB ist eine 100 % Tochter der Stadt.Mit dem Eigenkapital aus den Mieterlösen ihrer knapp 8000 Mieterinnen-Partien baut die FSB aktuell das Freiburger Kunstdepot für die Stadt. Die Stadt, sie Stiftungsverwaltung und die Erzdiozöse...
Der 1. Mai steht vor der Tür, höchste Zeit also einmal den verstaubten Veranstaltungskalender aufzuschlagen, versonnen Richtung Freiburg zu blicken und dann sofort den Faden zu verlieren. Lachende Kinder, knisternde Feuer, es riecht nach...
Der Abschiebestopp für Roma-Minderheiten aus Baden-Württemberg in den Kosovo ist beendet, seit die Kosovo-Delegation des Landtags von ihrer Reise zurückgekehrt ist und der Petitionsausschuss des Landtags eine entsprechende Empfehlung an die Regierung formuliert hat. Gibt es jetzt schon wieder Abschiebungen in den Kosovo? Und was steckt genau hinter der "qualifizierten Einzelfallprüfung", der abschiebebedrohte Menschen nun unterzogen werden sollen? Fragen an Daniel Lede Abal, den integrationspolitischen Sprecher der Grünen in Baden-Württemberg. In der vollständigen Version dieses Interviews ist auch eine Einschätzung von Lede Abal zur tatsächlichen Situation im Kosovo zu hören.
Im März 2012 ist im Rotbuch-Verlag ein neues Buch von Jutta Ditfurth erschienen. In Worum es geht ruft die politische Aktivistin und ehemalige Vorsitzende der Grünen zum entschlossenen Kampf gegen den Kapitalismus auf. Philipp von Radio...
Über drei Monat nach einer Anfrage hat jetzt (16.4.12) der grüne Minsterpräsidentent eine Frage auf Abgeordnetenwatch zu seiner Beihilfe nicht der Aufklärung, sondern der Vertuschung des mutmasslich illegalen Einsatzes verdeckter Ermittler...
Der Verkauf der knapp 950 städtischen Wohnungen an die städtische 100%-Tochter Freiburger Stadtbau ist vom Bürgermeisteramt von der Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung am 24.April genommen worden. Offensichtlich steht die Mehrheit...
Auf wiederholte Nachfragen von Radio Dreyeckland erklärte der Pressesprecher des Innenministeriums, Andreas Schanz: "Seit 1. April sind noch keine entsprechenden Abschiebebescheide versandt worden." Veranlasst durch eine Medienmitteilung...
Auf Nachfrage von Radio Dreyeckland gab der Kreisvorstand der Linken Freiburg am Mittwoch dei folgende Erklärung zu dem von der Autonomen Antifa auf gedeckten Fall der Querfrontaktivistin Ida A. ab:
## In Belgrad kam es am Sonntag zu Roma-feindlichen Ausschreitungen. ## Perus indigene Völker müssen bei Großprojekten in ihren Gebieten künftig befragt werden ## In Bolivien soll der Mindestlohn in diesem Jahr um 15 % steigen ## Die...
Die stellvertrende Landesvorsitzende der Jusos Baden-Württemberg, Luisa Boos, kritisiert im Interview mit RDL die Entscheidung des Petitionsausschusses des Baden-Württembergischen Landtags Abschiebungen in den Kosovo wieder zu erlauben...
Am 21. Januar fand in Ungarn eine regierungsfreundliche Demonstration statt, zu der unter anderem der rechte Journalist und Freund von Victor Orban, Zsolt Bayer, aufgerufen hatte. Die außenpolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen im...
Diesen Monat kann man den Freien Bürger zum Fressen gern haben. Die Zeitung schaut auf den Teller. Essen und Gerichten, Landwirtschaft in Afrika und Baden. Carsten hustet heut für den Bürger. Den Bürger online gibts auf