Thüringen: Jena und Landkreis Nordhausen verhängen Vermummungspflicht gegen Corona
In Thüringen haben die Stadt Jena und der Landkreis Nordhausen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eine Vermummungspflicht verhängt. Demnach dürfen Menschen fortan nur noch mit bedeckten Mund und Nase in geschlossenen Räumen mit...
Geflüchtete vor Corona schützen!: Flüchtlingsrat fordert weitgehende Maßnahmen zum Schutz von Geflüchteten und Personal in Unterkünften und Behörden zur Eindämmung der Pandemie
Update 20.3.20: Nach Informationen des Tagesspiegel sollen bisher 7 Sammelunterkünfte von der Covid19 Krankheit betroffen sein. Nach Angaben des Sozialministeriums sind allein im "Ankunfts"-Zentrum Heidelberg 5 Personen nach positiven Test...
Thüringen: Ramelow erst im dritten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
In Thüringen ist der Linken-Politiker Bodo Ramelow erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Seine Wahl erfolgte allerdings erst im dritten Wahlgang, als eine einfache Mehrheit reichte.
In den ersten beiden Wahlgängen brauchte es die...
Sprengstoff-Fund an KZ-Gedenkstätte
Ein im Eingangsbereich der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora gefundenes Paket enthielt Sprengstoff. Dies teilte die thüringische Polizei am Donnerstag mit. Ein politisches Motiv könne nicht komplett ausgeschlossen werden, so eine...
Franz von Papen bei der CDU
Auf der Webseite des Zentrums für politische Schönheit fanden wir heute morgen die folgende interessante Nachricht:
„Franz von Papen tauchte heute vor der Parteizentrale der CDU auf. Mit der Union wollte er über seine Erfahrungen reden...
Ramelow schlägt Lieberknecht als Ministerpräsidentin für Thüringen vor
Nach dem Rücktritt des FDP Kandidaten Kemmerich, der nur durch eine Kooperation der CDU und FDP mit der AFD das Amt einnehmen konnte, folgt nun womöglich der nächste Paukenschlag. Thüringens Ex-Ministerpräsident Ramelow hat seine...
Thüringer FDP-CDU-AfD-Debakel sorgt für Eintrittswelle bei den Linken
Von der gelb-schwarzen Liaison mit Höckes AfD in Thüringen profitiert nicht die selbsternannte bürgerliche Mitte. In nur wenigen Tagen konnte die Partei Die Linke 770 neue Mitglieder verzeichnen. Auch eine Umfrage des Mitteldeutschen...
Streit in der CDU beim Umgang mit AfD und Linkspartei: Annegret Kramp-Karrenbauer tritt als Parteivorsitzende zurück
Annegret Kramp-Karrenbauer hat am gestrigen Montag angekündigt, sie werde als Parteivorsitzende der CDU zurücktreten und auch nicht als Kanzlerkandidatin zur Verfügung stehen.
Ein Grund, den sie für ihren Rücktritt nannte, ist die unklare...
Artikel beweist: Wahl von Kemmerich mit AfD Unterstützung war keine Überraschung
Verschiedene Kommentare hoben noch der Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten mit Hilfe von Björn Höckes AfD-Fraktion hervor, dass er wirklich überrascht gewirkt habe. Christian Lindner meinte, es habe ihn einfach "übermannt" und...
Gegen jede Kooperation mit Faschisten: Proteste gegen Dammbruch in Thüringen auch in Freiburg
In Freiburg haben am frühen Donnerstagabend mehrere Hundert Menschen gegen die Wahl des thüringer Ministerpräsidents mit Simmen der Höcke AfD protestiert. An der Demo nahmen rund 350 Menschen teil, bei der Kundgebung dürften es noch mehr...
Kemmerich kündigt Rücktritt und Neuwahlen in Thüringen an
Am späten Donnerstagnachmittag kündigte Thomas Kemmerich seinen Rücktritt an. Nachdem er am selben morgen diesen noch ausgeschlossen hatte, kündigte der 25 Stunden zuvor gewählte Ministerpräsident von Thüringen gestern seinen Rücktritt an...
Kramp-Karrenbauer kapituliert nach 5 Stunden: CDU in Thüringen darf Pakt mit Faschisten weiterführen
Trotz Merkel, trotz einmütigen Beschuß des CDU Bundes-Partei-Präsidium hat die Parteivorsitzende der CDU, Kramp-Karrenbauer nach der Sitzung der 21 MdLs der Thüringer CDU-Fraktion ihre Zustimmung zur - vorläufigen - Fortführung des Paktes...
FDP-AfD – mehr als ein schräger Unfall der bürgerlichen Mitte
Sie machen es doch, die Bürgerlichen zeigen bei der Wahl mit dem Finger auf die Faschisten als das ganz andere, um danach mit ihnen ins Bett zu gehen. Für jemanden der die Zahlenverhältnisse im Thüringer Landtag fest im Blick hatte, war das...
Thüringen: FDP-Kandidat lässt sich überraschend mithilfe der AfD zum Ministerpräsidenten wählen
In Thüringen hat sich der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit Hilfe der rechtsradikalen AfD zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Damit macht sich zum ersten Mal in einem deutschen Bundesland ein Ministerpräsident von der AfD abhängig...
Thüringen: CDU bietet teilweise Zusammenarbeit mit Rot-Rot-Grün an
In Thüringen hat die CDU eine „projektbezogene“ Zusammenarbeit mit einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung in Aussicht gestellt. Man könne Mehrheiten bei wichtigen Themen organisieren, sagte CDU-Landeschef Mike Mohring am gestrigen Montag...
Finanzierungsmodelle freier Radios in Thüringen, Meckpomm und Ba-Wü: »Das Geld der Freien Radios: Warum, woher, wofür?«
Es gibt einen Fragebogen der UNESCO, mit dem sich freie Radios selbst evaluieren können: An zehn Parametern, kann mensch überprüfen, ob mensch ein unabhängiges Medium betreibt. Eins der Kriterien ist die Finanzierung, die möglichst breit...
Landtagswahl Thüringen: Kurz und knapp: Die Ergebnisse der Landtagswahl
Die Linke bleibt mit 31 Prozent die stärkste Kraft in Thüringen. Frage ist nur, mit dem sie koalieren möchte. Die bisherige Koalition aus Linke, SPD und den Grünen ist nicht mehr möglicht.
Wie die Wahl in Thüringen ausfiel hört ihr hier...
Die Älteren haben die Wahl in Thüringen entschieden
Nach Wahlanalysen lag die AfD bei allen Altersgruppen unter 60 Jahren auf dem 1. Platz. Erst bei den Wählerinnen und Wählern ab 60 Jahren wird sie von der Linken übertroffen und das deutlich. Auch die CDU liegt in dieser Gruppe weit vor der...