Infomagazin 09.10.2019
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Themen:
Der Konflikt um das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, den §219a, scheint nur oberflächlich durch den Kompromiss der Bundesregierung im Frühjahr beigelegt zu sein. Am heutigen Freitag urteilte das Landgericht Karlsruhe in...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Raphael Kübler hat in den 90-ger Jahren die Waldorfschule besucht. Aus der Distanz sieht er manche Dinge heute anders als während seiner Schulzeit in dieser "Weltanschauungsschule". Er appelliert an Eltern, sich die jeweilige Waldorfschule...
Dieser Tage feiern die Waldorfschulen - von denen es alleine in Freiburg mittlerweile 3 gibt - den 100. Jahrestag ihrer Gründung durch den einzigen unfehlbaren Pädagogen, Rudolf Steiner. Aus diesem Anlass sprach Radio Dreyeckland mit dem...
Zu dieser Einschätzung kommt der Kommentar nach einem Blick auf die Bestandteile des Klimapäckchens und die politischen Befindlichkeiten auch bei der hießigen Ökopartei.
jk
Christoph Hey war für die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ mehrere Monate als Projektleiter der Hilfsorganisation im Internierungslager für Migranten und Flüchtlinge in Sintan, etwa zweieinhalb Autostunden südlich der libyschen Hauptstadt...
Kommt zu unserem Frauenerzählcafé mit Rufine Songue und Lerato Phiri!
Gemeinsam Kaffee trinken - Austauschen - Kennenlernen.
Für Essen, Trinken & Kinderbetreuung ist gesorgt. Alles kostenlos.
Ein Gespräch mit der Organisatorin Rufine...
Eine Auswahl aktueller Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen aus Freiburg und der Welt. Montags, mittwochs und freitags um 18 Uhr.
Für den 25.10.2019 rufen das Freiburger Bündnis gegen Polizeigesetze sowie weitere Gruppen zu einer Nachttanzdemo gegen Repression und Rechtsruck auf. Die Demo startet um 18 Uhr mit einer Kundgebeung am Stühlinger Kirchplatz und wird im...
Während die GroKo in Berlin jetzt wohl doch ein Klimapaket schnürt, gehen Millionen Leute auf der ganzen Welt auf die Straße für zunkunftsfähige Politik...
Das Infomagazin widmet sich dem Schwerpunkt Klima.
Am Dienstag den 17. September wurde ein erster Zwischenbericht der vielbeachteten Studie zur Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen vorgelegt. Die Studie stammt von einem ForscherInnenteam der Ruhr Uni Bochum. Bisher abgeschlossen...