Audimax-Besetzung ruft Transformations-Universität Aus
Update 22:31 - Die Universität hat die Besetzer*innen aufgefordert zu gehen, gleichzeitig aber angekündigt, dass es zumindest bis morgen früh keine Räumung geben wird. Die Besetzung richtet sich nun auf Essen, Debatte und Schlaf ein...
Liebe ist eine Form des Widerstands
Die Anliegen der LGBTI Gemeinde angesichts des Präsidenten Bolsonaro
Die LGBTI-Hass-Reden des aktuellen Präsidenten Jair Bolsonaro nicht nur während seines Wahlkampfs sondern auch während seiner Zeit als Abgeordneter lassen befürchten, dass...
Female Pleasure
„Frauen werden benutzt“, so heißt es an einer Stelle in dem Dokumentarfilm #FEMALE PLEASURE, „um Männerfantasien zu erfüllen.“ Fünf junge Frauen wenden sich gegen die Unterdrückung der weiblichen Sexualität – in ihren jeweiligen...
What the Fuck! Feministischer Gegenprotest gegen den "Marsch für das Leben"
Der jährlich stattfindende “Marsch für das Leben” wurde auch dieses Jahr erneut von feministischen Gruppen gestört. Dabei hatte das queerfeministische What-the-fuck Bündnis Berlin bereits für den 21. September zu einer Pro-Choice-Demo...
Schreit auf!
Keine Gewalt gegen Frauen*Lesben*Trans*Inter*: Die südnordfunker*innen schauen gemeinsam mit den LaRadias* in dieser Sendung auf Frauenrechtsinitiativen in Argentinien: Über die Bewegung #NiUnaMenos
(In der zweiten Stunde das ausführliche...
Miss Marples Schwestern - Feministsiche Geschichte in Freiburg
Eine Gesprächsrunde von Freiburger Aktivistinnen aus dem Jahr 2011.
Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo in der Reihe "Here and Black".
Sharon Dodua Otoo beschreibt sich selbst "als Schwarze britische Mutter, Aktivistin, Autorin und Herausgeberin" -- in dieser Reihenfolge. Im deutschsprachigen Literaturraum ist sie 2016 schlagartig durch den Text "Herr Gröttrupp setzt sich...
Damals: das Lady_fest 2012
Am Wochenende ist es endlich soweit und das zweite Ladiyfest Freiburg hebt ab.
Zur Einstimmung nochmal eine Erinnerung an die legendäre Premiere aus dem Jahr 2012:
Sie haben getanzt, gefeiert, geworkshopt, diskutiert, gekreischt, gehämmert...
Vortrag von Koschka Linkerhand: Nestbeschmutzerinnen - Thesen zu einer feministischen Islamkritik
Aufzeichnung vom 18. Mai 2017, veranstaltet von der ag freiburg
Eine feministische Kritik an Islam und Islamismus bewegt sich in einem hochexplosiven Spannungsfeld: Einer sich barbarisierenden deutschen Gesellschaft, deren Rassismus sich...
Hannah Wettig und ihre Analyse nach Köln
Die Journalistin Hannah Wettig hat sich mehrmals zu den Ereignissen in Köln in der Silvesternacht geäußert und dabei vor allem den Umgang der "Netzfeministinnen" mit dem Thema kritisiert. Ihre Thesen zu den Geschehnissen und wie sie sich...
Das Schweigen brechen - sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg und der Kampf um Wiedergutmachung
Zehntausende Mädchen und Frauen wurden zwischen 1992 und 1995 im Bosnienkrieg vergewaltigt. Erst viele Jahre später trauen sich die ersten, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Derweil laufen die ersten Prozesse im Kriegsverbrechertribunal...
16 Tage Stopp Gewalt gegen Frauen - Auftaktveranstaltung
Zum Auftakt der Aktionstage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" gab es in einem besonderen Stadtrundgang Orten, an denen
Gewalttaten gegen Frauen stattfanden oder die an Gewalttaten gegen Frauen erinnern. Die aktuelle schreckliche Gewalttat...
Sarah Diehl: Die Uhr, die nicht tickt
„Wenn meine biologische Uhr mir etwas sagt, dann, dass ich im besten Alter bin, dieses Buch zu schreiben.“
Immer mehr Frauen bleiben freiwillig kinderlos, nicht nur in Deutschland. Aber das Reden über die biologische Uhr ist so...
Frauen, Frieden und Sicherheit auf dem Balkan
Tatschmi ihaudi - MEIN Körper!
Unter dem Wahlspruch „Frauen, wir erobern uns die Nacht zurück“ gingen ab den späten 70er Jahren Frauen in der Walpurgisnacht auf die Straße. In Erinnerung an die Frauen, die als Hexen verfolgt, verbrannt und umgebracht wurden. Sie wollten...
Her*Story - 4 Jahrzehnte feministische Bewegungen in Freiburg
1978 lehnte die CDU die Einrichtung eines autonomen Frauenhauses ab, aus Angst, „dass dort feministische Leitideen Platz greifen“ könnten. Haben Sie das? Heute gibt es für feministische Anliegen offizielle Büros mit bezahlten...
Lann Hornscheidt - Wie geht gechlechtergerechte Sprache?
Profx. Dr. Lann Hornscheidt von der Humboldt-Universität zu Berlin erklärt die Funktion und den Gebrauch einer geschlechtergerechten Sprache und erläutert deren Wichtigkeit. Ihr hört Vortrag und Diskussion der Veranstaltung vom 02. Juli...
Features rund um Flucht bei LaRadio
Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin in Vergessenheit geraten. Er trieb seit...
Mrs. Pepsteins Welt mit Laurie Penny
"An Laurie Penny kommt momentan niemand vorbei. Mit ihrem Buch "Unsagbare Dinge" beschäftigt sie seit Wochen sämtliche Medien und darf und muss unter anderem überall erklären, warum ein radikaler Feminismus möglich ist!
Da springe ich doch...