GayMusic - Schwule Musicals
Schwule Musicals im Gespräch - u.a. "The Last Session", "Rent", "La Cage Aux Folles", "Falsettoland" ...
Schwule Musicals im Gespräch - u.a. "The Last Session", "Rent", "La Cage Aux Folles", "Falsettoland" ...
In der heutigen Sendung dreht sich alles um die Bühne - naja, oder die Bühne dreht sich um die Frage, gibt es feministisches Theater? Und wenn ja, wie sieht das aus?
fragen über fragen - wollen wirs wagen?
Eine Mischung aus Gesprächen, zwei...
Am Voraband zum Frauenkampftag hat Jorinde Wiese, Lyrikerin und Mitglied der Grünen Jugend Freiburg, einen Poetry Slam ohne sexistische und anders diskriminierende Inhalte veranstaltet. Im Jos-Fritz-Cafe waren viele Künstler*innen zusammen...
Wunder Klitoris, #me too, Gwyneth Paltrows Vaginakerze, weibliche Ejakulation, Menstruation, Zwangsprostitution und viele Fragen: "Wenn meine Vagina sprechen könnte, was würde sie sagen? Was würde sie tragen?"
Wir hören ausgewählte...
# Das Theaterstück Prinzip Katamaran und andere Identitäten des Theaterkollektivs Raumzeit ist der Monolog einer Figur, die sich weder als Frau noch als Mann versteht und die sich als Zwischenwesen konstruiert: als "Gnoi". Prinzip Katamaran...
Mi |
05.10.94 |
1. | Intro
News:Abschiebelager
/US-HaitiFrauen Sexuelle Übergriffe dok. u. Strafen/
|
||
Mi | 05.10.94 | 2. | Demo in Bremen FrauenBlock
|
I | FuL |
Mi | 05.10.94 | 3. | Demonstration von kurdischen frauen in Straßburg
|
BER | Ful... |
Michel vom Spielzimmer bringt einen Papierflieger mit ins Studio. Darauf stehen einigen Zitaten und Buchtiteln wie Margarete Stokowski mit „Untenrum frei“, „Powerfrau“ von den Wise Guys und „Blackbird“ von den Beatles…
Was hat es damit auf...
Ein Zusammenschnitt des Stücks vom Theaterkollektiv Raum Zeit.
Mit der Träne im Knopfloch ist eine urkomische, musikalische und queere One-Woman-Show mit Nic* Reitzenstein als Herrendarstellerin Johnny Butterfly. Läuft am 17. Mai um 22h im...
Ein Zusammenschnitt
Nic* Reitzenstein wirft als illustre Herrendarstellerin namens Johnny
Butterfly sein Herz in den Ring. Das Genre der Crossdresserinnen hatte
im Viktorianischen England im ausgehenden 19. Jahrhundert seinen
Höhepunkt und wird queeraktuell...
Wir wollen reden. Über Tampons, Besuche bei Gynäkolog*innen und die Klitoris. Über das Frauenhandbuch, Frauenhäuser und Frauenhorizonte. Über Luisa.
Auf unserer Couch: eine Frauenbeauftragte, eine Frauenärztin, eine Klitoris-Expertin, ein...
Gleiche Rechte für Alle? Wie sieht es aus mit den Frauenrechten in Deutschland? Vieles ist in den letzten Jahrzehnten erreicht worden. Dennoch bleibt bis heute ein Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Brauchen wir radikale Akte, durch...
Frauen aus verschiedenen Kulturen haben unter der Leitung von Monika Hermann und Miriam Lemjadi gemeinsam ein Theaterstück über Rollenbilder von Frauen entwickelt. Dabei herausgekommen ist das Stück „Cocon-Die Entpuppung“. Es geht um Zwänge...
Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.
Schaltet ein, von 17 bis...
Das Theaterstück ist der Monolog einer Figur, die sich weder als Frau noch als Mann verteht und sich als Zwischenwesen konstruiert: als "Gnoi". Das ist neu. Aus seiner Heimat Gnoien ausgewandert lebt es nun in Katamaranien, In Gnoien wurde...
Im September und Oktober wird eine Gruppe von SchauspielerInnen und Laien die Geschichte der Hexe von Freiburg in genau dieser Stadt aufführen. Der Text von Sybille Kleinschmitt orientiert sich an den originalen Quellen zum Leben von...
Wir beleuchten aktuelle und legendäre Inszenierung aus der Welt des (schwulen) Showbiz sowie des Musicals und sprechen mit den Künstlern.