südnordfunk: Feature Time im August
Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin...
Der gewaltsame Konflikt in der Casamance im Süden des Senegal ist als „längster Konflikt des afrikanischen Kontinents“ weithin...
Weltweit sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon bis zu 80 Prozent Frauen und Kinder. Die Mehrheit flüchtet nur über die Grenze ins Nachbarland. Die meisten möchten ihre Heimat eigentlich gar nicht verlassen oder zumindest...
Das Feature führt etwas durch die bizarre Welt von Erdogans Anschuldigungen gegen die Opposition, die von westlichen Medien meist einfach nicht verstanden werden. Nicht der Islamische Staat (IS) und nicht einmal die PKK sind das Ziel von...
Türkei: Ministerpräsident will Kampf gegen PKK fortsetzen, bis sie die Waffen niederlegt
Syrische Kurdenorganisation berichtet von Angriffen der Türkei, Luftangriffe, Anschläge, Zensur im Internet, Kampf gegen Islamischen Staat unklar
Im Städtchen Suruc (surutsch) 10 km von der syrischen Grenze im Südosten der Türkei explodierte am Montag (20. Juli) eine Bombe unter einer Gruppe linker Jugendlicher, die als Aufbauhelfer in die hart umkämpfte Stadt Kobanê in Syrien gehen...
Am vergangenen Freitag Abend fand eine Benefizveranstaltung in Karlsruhe für Geflüchtete statt, die auf der griechischen Insel Lesbos stranden, und dort auf überforderte Strukturen und Mangel an Grundversorgung treffen. Radio Dreyeckland...
Am gestrigen Montag wurde auf ein Kulturzentrum in der türkischen Stadt Suruc, 10 Kilometer vor der syrischen Grenze, ein Anschlag verübt, bei dem nach jetzigem Stand 31 Menschen ums Leben kamen und über 100 verletzt wurden. Bislang gibt es...
Mit den Worten: "Das im Süden der Türkei, im Norden Syriens ein neuer Staat entsteht, werden wir nicht erlauben, was auch immer der Preis sein wird" hat sich der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan nach der Wahl, die seine...
Nach heftigen Gefechten in der syrischen Stadt Tal Abjad sind am Sonntagabend tausende SyrerInnen in die Türkei geflüchtet. An der türkischen Grenze wurden sie jedoch zuerst abgeblockt; mit Wasserwerfern und Warnschüssen hinderten türkische...
Am vergangenen Sonntag haben Türkinnen und Türken gewählt und der Ak Partei des Präsidenten Tayyip Erdogan eine schwere Niederlage bereitet. Sieger war vor allem die prokurdische Partei der Demokratie der Völker HDP, die erstmals für eine...
Weltweit sind bis zu 80 Prozent aller Flüchtlinge Frauen und Kinder. In Deutschland sind sie jedoch in der Minderheit. Dabei gibt es allzu gute Gründe, Frauen hierzulande Asyl zu gewähren, denn sie sind in besonderem Maße von...
Mittelmeer wird überfischt, nördliche Meere nur teilweise überfischt
Tsipras will eigenen Reformplan vorlegen
US-Soldaten wurden Reisen nach München und Garmisch-Partenkirchen verboten
Türkei: Zeitung stellt sich hinter ihren von Erdogan...
In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie eine Änderung des Plans zur Verteilung von AsylbewerberInnen, welchen die EU-Kommission vergangene Woche vorgestellt hatte. Die Innenminister beider Staaten, Thomas de Maizière und Bernard...
Wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, starben am Samstag mindestens 71 ZivilistInnen bei Hubschrauberangriffen der syrischen Armee auf Aleppo. Bei diesen Angriffen auf Stadtteile, die von Rebellen gehalten werden...
Radio Dreyeckland sprach mit Kadir Kacan über die Situation von Flüchtlingen, insbesondere aus Syrien in der Türkei, hörte einige Kritik an der Türkei aber auch an Deutschland. Insbesondere scheinen die deutschen Auslandsvertretungen von...
Die Miliz Islamischer Staat (kurz IS) brachte die Hauptstadt der irakischen Provinz Anbar am gestrigen Sonntag unter ihre Kontrolle. Dies bestätigten der Bürgermeister von Ramadi sowie ein Sprecher des Provinzgouverneurs. In den letzten...
Im Rahmen der Kampagne "Alles Verändern" hat die Antifaschistische Initiative Freiburg am Montag, dem 11. Mai zu einem Vortrag von Thomas Konicz eingeladen. Mit Bezug auf die Wertkritik und die Krisentheorie von Robert Kurz gelang es Konicz...
Der kommentierende Beitrag vergleicht das effektive Schweigen der Bundesregierung zum hundertsten Jahrestag des Völkermordes an der armenischen Minderheit im Osmanischen Reich, mit dem Verhalten deutscher Diplomaten zu dem Völkermord...