Deutschland und Frankreich stemmen sich gegen Plan der EU-Kommission zur Verteilung von Flüchtlingen
In einer gemeinsamen Erklärung fordern sie eine Änderung des Plans zur Verteilung von AsylbewerberInnen, welchen die EU-Kommission vergangene Woche vorgestellt hatte. Die Innenminister beider Staaten, Thomas de Maizière und Bernard...
Wieder mehr als 700 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet
Marineschiffe aus Deutschland, Großbritannien und Irland holten am gestrigen Donnerstag 741 Flüchtlinge aus Libyen an Bord. Auch die Bundeswehr soll an der Aktion beteiligt gewesen sein. Pressemitteilungen zufolge soll sie jeoch statt zu...
Focus Europa Nachrichten 27.05.2015
# Homo-Ehe in Irland
# EU Kommission stellt Pläne vor- Migranten in Italien und Griechenland
# Frontex weitet Einsatzgebiet aus
# Tarifverhandlung mit GDL und EVG
----------------------------------------------------------------------------...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 21. Mai
-
Gambia will Bootsflüchtlinge aufnehmen
-
GDL beendet Streik
-
wieder 900 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet
Anstieg der positiven Asylentscheidungen in der EU
Das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlichte am gestrigen Dienstag Daten, wonach die Zahl der als schutzberechtigt anerkannten AsylbewerberInnen in der EU zwischen 2013 und 2014 um fast 50 Prozent zugenommen hat. Ein Schutzstatus...
Deutsches Gedenken: „Es tut mir sehr sehr leid, aber zurückgeben werde ich nichts.“ Jüdische Gemeinde Thessaloniki fordert Entschädigungszahlungen der Deutschen Bahn
Die Reichsbahn verschleppte 1943 über 58.000 griechische Jüdinnen und Juden in die Vernichtungslager Auschwitz und Treblinka, darunter mindestens 12.000 Kinder und Jugendliche. Nur wenige überlebten. Von den über 50 000 Juden Thessalonikis...
Immer noch viele Flüchtlinge in Seenot im Mittelmeer
Die italienische Finanzpolizei hat am gestrigen Mittwoch knapp hundert Flüchtlinge vor der sizilianischen Küste gerettet, die steuerlos und völlig ausgehungert auf das Mittelmeer trieben. Gestern abend rettete die italienischen Küstenwache...
Europäisches Parlament bemängelt Ergebnisse des EU-Sondergipfels zur Flüchtlingspolitik im Mittelmeer
Das Europäische Parlament verabschiedete am gestrigen Mittwoch mit grosser Mehrheit eine rechtlich nicht bindende Entschliessung, in der es die EU und ihre Mitgliedstaaten auffordert, mehr für die Seenotrettung von Flüchtlingen zu...
EU-Sondergipfel beschliesst Massnahmen zur Bekämpfung von Migration über das Mittelmeer
Am gestrigen Donnerstag trafen sich die EU-Staats- und -Regierungschefs bei einem EU-Sondergipfel, um über eine gemeinsame Reaktion auf das andauernde Sterben von Flüchtlingen und MigrantInnen im Mittelmeer zu beraten. Anlass war die...
EU-Gipfel über das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer
Am heutigen Donnerstag treffen sich die EU-Staats- und -Regierungschefs zu einem Sondergipfel über die EU-Flüchtlingspolitik. Anlass ist das erneute Kentern eines Flüchtlingsbootes vergangene Woche im Mittelmeer zwischen Libyen und Italien...
Nachrichten vom 20.04. um 9:30
RDL Nachrichten vom 20.4. um 9:30
Themen:
- EU-Ministerrat berät über andauerndes Flüchtlingsdrama im Mittelmeer
- Finnische Regierung nach knapp einem Jahr abgewählt
- Streik in Freiburger stätischen Kitas
- 130 Menschen demonstrieren in Freiburg...
Urteil des Menschenrechtsgerichtshofs zur Folter beim G8 in Genua
Am 7. April urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg Italien: Die Gewaltexzesse der Polizei in der Diaz-Schule während des G8-Gipfels in Genua war Folter. Geklagt hatte der heute 75-jährige Arnaldo Cestaro, der...
"... und die Griechen starben" - der Hungertod während der Besatzung im 2. Weltkrieg
Nach dem Beginn der Besatzung begannen die Besatzungsmächte untereinander und mit den Briten um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln zu pokern. Verschlimmert wurde die Situation dadurch, dass die deutschen Besatzer einen Teil...
Amberlight als Vorfeldstudie zu "intelligenten Grenzen". Die Datensammelwut der europäischen Migrationsabwehr
Gespräch mit dem freien Journalisten Matthias Monroy aus Berlin, der seit langem zur Europäischen Sicherheitsarchitektur arbeitet, rund um das Thema Migrationsabwehr. Konkreter Anlass des Interviews war die gemeinsame Polizeiaktion...
Wie Hitler vergeblich versuchte Griechenland zu sanieren, bzw. wie die FAS die Geschichte aus deutscher Sicht neu interpretiert
In einem Artikel des Korrespondenten Michael Martens in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (auch auf der Webseite der FAZ vom 17. 3. 15) werden die deutschen Besatzer als Inflationsopfer dargestellt und Bemühungen deutscher...
Nächtliche Abschiebung um 3 Uhr aus Müllheim. Protest am Samstag
Wie der Friedensrat Markgräflerland berichtet, wurde in der Nacht auf Montag (16. März) ein Geflüchteter aus Müllheim abgeschoben. Der Mann aus Gambia wurde um 3 Uhr nachts in Handschellen abgeholt und über Freiburg zur dort folgenden...
Saboteur für die Resistenza aus Abscheu gegen Gewalt: Der Film "Sabotatori" braucht noch Unterstützung!
Was bedeutet es, heute Antifaschist zu sein? Was bedeutet es, 70 Jahre nach der Befreiung zu überleben? Das fragt der Film "Saboteure" anhand der Geschichte des Zeitzeugen und ehemaligen italienischen Partisanen Fernando Cavazzini, Deckname...
Antiziganismus in Rom nach dem Mafiaskandal: Die Köpfe wechseln, die soziale Exklusion bleibt
Im November und Dezember 2014 häuften sich in Rom Proteste und teils gewaltsame Angriffe gegen Flüchtlingsunterkünfte und Roma-Camps. Offener Rassismus, die allgemeine soziale Benachteiligung der BewohnerInnen der Peripherie und der...
Arbeitskämpfe in der weißen Fabrik. Rückblick auf die politische Bewegung in der Freiburger Uniklinik Ende der Achtziger/ Anfang der Neunziger
Gespräch mit Alex von der Gruppe wildcat und Beschäftigter der Uniklinik über historische Arbeitskämfe in der Freiburger Uniklinik und Versuche der Organisierung, angelehnt an die operaistische Bewegung in Italien. Was lassen sich für...