Lesbos: Auflösung der Flüchtlingslager auf den Inseln nicht "nur" eine humanitäre Forderung
Die Flüchtlinge in dem Flüchtlingslager Morea haben selbst eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, doch irgendwann wird die Covid-19 Epidemie auch nach Morea kommen. In dem völlig überfüllten Lager, in dem sich 1300 Menschen einen...
EU-Kommission bittet Griechenland um Verlegung älterer und kranker Menschen aus den Flüchtlingslagern
Die EU-Innenkommissarin Johansson bittet Griechenland aufgrund der Corona-Pandemie, ältere und kranke Menschen aus den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln zu verlegen. Das melden einige Medien wie der Deutschlandfunk...
Radio Corax: Corona: Deutschland setzt humanitäre Flüchtlingsaufnahme aus
Wie am gestrigen Mittwoch aus Medienberichten bekannt wurde, setzt Deutschland die humanitäre Flüchtlingsaufnahme aus. So berichtet Focus Online, dass angesichts der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, das Resettlement-Verfahren...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 13. März
- Multinationaler Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge an der griechischen Grenze
- Türkei: Anwalt der deutschen Botschaft soll aus der Haft entlassen werden
- Wikileaks-Informantin Chelsea Manning wird nach Suizidversuch aus der Haft entlassen...
Bericht von einer Ärztin aus Mytilini: Zur aktuellen Situation von Geflüchteten und NGOs auf Lesbos (04.03.2020)
Ein Versuch, die aktuelle Situation von Geflüchteten und von Unterstützer*innen, zwischen Verfolgung und Aussichtslosigkeit, in Worte zu fassen.
Ein Interview mit einer Ärztin vor Ort.
Streiks und Proteste gegen Rentenreform in Griechenland
Etwa Zehntausend Menschen haben in Griechenland gegen die geplante Rentenreform protestiert. Die ganztägigen Streiks der Seeleute, Bus- und Bahnfahrer*innen legten zudem den Verkehr in Athen und zu den griechischen Inseln lahm. In der...
Griechenland: Erste Streikwelle für die neue konservative Regierung
In Griechenland hat es am gestrigen Dienstag die erste landesweite Streikwelle gegeben, seitdem die neue konservative Regierung von Premier Kyriakos Mitsotakis im Juli gewählt wurde. In Athen und anderen Städten gingen Tausende Streikenden...
Oberste Gerichtshof in Rom entscheidet zugunsten der Distomo-Klägerinnen: Kann Konto der Deutschen Bahn zugunsten von Opfern des NS-Massakers in Distomo gepfändet werden?
Der Kassationsgerichtshof in Rom hat in einer am 3. September veröffentlichten Entscheidung, auf die der AK Distomo nun aufmerksam macht, indirekt über Entschädigungsforderungen gegen den deutschen Staat für das Massaker im griechischen...
EU: Mitgliedstaaten liessen sich immer noch mehr als 100 Milliarden Mehrwertsteuer entgehen
Laut einer Studie der Europäischen Kommission haben sich die EU-Mitgliedstaaten im Jahr 2017 weiterhin mehr als 100 Milliarden Euro an Mehrwertsteuer entgehen lassen. Im Vergleich zu den Vorjahren sei diese sogenannte Mehrwertsteuerlücke EU...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 8. Juli
Konservative gewinnen Wahl in Griechenland
Atomstreit: Iran begnügt sich vorerst mit Ankündigung
CSU-Minister Müller fordert Übereinkunft zur Seenotrettung
Türkische Lira verliert deutlich an Wert
Amnesty International fordert UN...
Historisches Tagesinfo am 24.01.2019: Tagesinfo von Donnerstag, 27.01.1994
| Do | 27.01.94 | 1 |
Fussball am 20. April und Herzogs Wahl als Präsident
|
2 | Ki |
| Do | 27.01.94 | 2 | Fresspakete gegen Flüchtlinge und Stellungnahme des DGB Waldkirch dazu
Hungerstreik |
8 | Ti |
| Do | 27.01.94 | 3 | Generalstreik in Spanien... |
Griechenland darf wieder etwas Geld für Soziales ausgeben
Nach einer heftigen Debatte hat das griechische Parlament den ersten Haushalt nach dem Ende der Überwachung durch die Troika verabschiedet. Die Regierung von Alexis Tsipras sieht 900 Mio. Euro zusätzliche Ausgaben für Familienzulagen und...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 19. Dezember
Offenbar noch mehr rechtsradikale Beamte bei der hessischen Polizei
Co-Vorsitzende der Grünen für raschere Abschiebungen nach Straftaten
Verbot von Plastikwegwerfprodukten in der EU kommt voran
Griechenland darf wieder etwas Geld für...
Gespräch mit Gerhard Hanloser: Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition
Lektüre und Revolte - Der Textfundus der 68er-Fundamentalopposition: so der Titel eines Buches von Gerhard Hanloser, das passend zum Jubiläumsjahr erschienen ist. Wir haben mit ihm über einzelne Aspekte des Buches gesprochen: Frankfurter...
Selbstorganisierte Fabrik in Griechenland: Vio.Me erneut von Zwangsversteigerung bedroht
2011 wurde Vio.Me, eine ehemalige Baustofffabrik in der Nähe von Thessaloniki, nach ihrem Bankrott von einigen der arbeitslosen Arbeiter*innen besetzt. Dies passierte inmitten der autoritären Krisenpolitik der EU und setzte der Finanzkrise...
Reparationsforderungen bei Steinmeier-Besuch: "Sich mit Deutschland anzulegen wird so schnell keine griechische Regierung wagen"
Vom 10. - 12. Oktober war der deutsche Bundespräsident Steinmeier auf Staatsbesuch in Griechenland. Unter anderem besuchte er die Gedenkstätte des NS-Konzentrationslagers Chaidari. Auch in Kalamata, wo ihm die Ehrendoktorwürde verliehen...
Focus Europa Nachrichten von Montag, dem 1. Oktober 2018
Türkei: Regierungsnahe Medien nach Erdogan-Besuch zuversichtlich, Opposition enttäuscht
Handwerkspräsident für Spurwechsel
Referendum über Namensänderung Mazedoniens gescheitert
Deutschland rüstet Kriegsbündnis im Jemen-Krieg auf
Griechenland: Tsipras kündigt höheren Mindestlohn und Steuersenkungen an
Der griechische Premier Alexis Tsipras hat am Wochenende einen höheren Mindestlohn, Steuersenkungen und Neueinstellungen angekündigt. Diese Ankündigungen kommen ein Jahr vor der Parlamentswahl und wenige Wochen nach dem Ende des letzten...
Waldbrände in Griechenland: "Die Brände sind nicht so unschuldig"
Vergangene Woche kam es in Griechenland im athenischen Umland zu den heftigsten Waldbränden seit 2007. Über 90 Menschen starben. Nun schwelen nicht nur die Feuer im Land, sondern auch die politische Stimmung. Als Abwehrreaktion vermutet die...
