Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Europa ›
  4. Bildung ›

Suche

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10. SeptemberVom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

Im O-ton: "... auch deutsche Universitäten müssen Lösungen finden" zum Angriff der 47.Präsidentschaft auf US-Universitäten

01.04.20250:15Recht schwerfällig ist manchmal der Auschuss für Wirtschaft und Wissenschaft mit seinen vielen Sachverständigen und Sachkundigen. Er bietet aber auch Überraschungen insbesondere wenn Vertreter von Wissenschaft- und...

Anhören · 0:15 (5 Tracks) Playlist
20250401-auchdeutsche-w36078.mp3
20250401-auchdeutsche-w36079.mp3
20250401-auchdeutsche-w36080.mp3
20250401-auchdeutsche-w36081.mp3
20250401-auchdeutsche-w36082.mp3

Veranstaltung im Rahmen der Eröffnung des NS-Dokuzentrums: Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen

Sechs Personen sitzen im Halbkreis auf Stühlen. Rechts im Hintergrund eine große Leinwand. Die dritte Person von links hält ein Mikrofon in der Hand, in das sie spricht. Sie hat graue, kurze Haare und ein weißes Hemd an. Vorne links stehen zwei Tische.

25.03.2025Im Rahmen der Eröffnung des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus in Freiburg fand am 22. März 2025 eine Gesprächsveranstaltung mit Sabine Herrle und Nachkommen verfolgter jüdischer Freiburger*innen statt. In der Ankündigung hieß es...

Anhören · 106:12 Playlist
20250325-sabineherrle-w36046.mp3

Vortragsmitschnitt: Natascha Strobl: "Superwahljahr 2024 - Wie die extreme Rechte nach der Macht greift"

Natascha Strobl (rot-orangene, schulterlange Haare, schwarzes Sakko) steht am Redner*innen-Pult, an dem "universität freiburg" steht. Sie hat beide Hände zu einer Geste erhoben, bei denen die Zeigefinger ihre Daumen berühren.

16.10.2024Vortrag gehalten am 14.10.2024 in der Aula im Kollegiengebäude I der Universität Freiburg.

Aus der Veranstaltungsankündigung von "FRIAS Freiburger Horizonte" übernommen:

Ob in Deutschland, den USA oder Österreich, die extreme Rechte greift...

Anhören · 47:04 Playlist
20241016-nataschastro-w34959.mp3

Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM: "Die nationalistische Fankultur ist das Problem"

Eine Plastikmaske in den Farben der deutschen Fahne. Auf der (schwarzen) Stirn steht in weißen Großbuchstaben: "Deutschland". Die Maske hat ein Grinsen.

19.06.2024Zur Zeit findet die Europameisterschaft im Männerfußbal in Deutschland statt. RDL widmete sich dem Thema bereits aus versammlungsfreiheitlicher Perspektive.

Einen antinationalistischen Blick auf das Großereignis besitzt der Social-Media...

Anhören · 5:00 Playlist
20240619-dienationali-w33979.mp3

Statt Zivilklausel, Forschung im Sinne der "Festung Europa": Studierendenschaften warnen vor Militarisierung der Universitäten

Ein rechteckiges Pappschild mit schwarzer Schrift und Umrandung: "Festung Europa überwinden!". Im Hintergrund ist eine verschwommene FAU-Fahne zu erkennen.

10.06.2024Der Freie Zusammenschluss der Studierendenschaften äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Recherchen der Satiresendung "ZDF Magazin Royal", bei denen Lobbytreffen zwischen der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Rüstungsunternehmen...

Anhören · 10:43 Playlist
20240610-studierenden-w33921.mp3

Professor Stephan Grigat im Gespräch: Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten

Eine quadratische Grafik zeigt oben das Logo des Referats gegen Antisemitismus (Buch auf Davidstern) und die Kerndaten der Veranstaltung.

23.04.2024"Arabisch-israelische Annäherung seit 1948 und die aktuelle Eskalation im Nahen Osten", so heißt der Vortrag von Stephan Grigat (Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen und...

Anhören · 22:00 Playlist
20240423-arabischisra-w33681.mp3

Interview: Antworten aus Communities von Menschen mit Behinderung / 2. Teil

ohr aus stein

27.03.2024auf die Frage:

was bräuchtest du, um auf Veranstaltungen gehen zu können, die dich interessieren. wo aber schwerpunkrmäßig gesprochen wird.

z.B. schickt eine Person diese Liste:

"meiner Beobachtung nach wären auch folgende Dinge wichtig...
Anhören · 5:35 Playlist
20240327-antwortenaus-w33516.mp3

Kommentar: Wander*innen zwischen den Welten. Zu Hörbehinderungen 1. Teil

ein Ohr aus Stein
27.03.2024
   
Wieder ziemlich viele interessante politische Sachen diese Woche im Veranstaltungskalender, auch feministische. ( ehrlich gesagt, ich gehe so gut wie nie hin, jedenfalls nicht zu den reinen Sprach- Veranstaltungen: wie viele andere Personen...
Anhören · 8:44 Playlist
20240327-wanderinnenz-w33515.mp3

Nachrichten am 23. Mai 2023

23.05.2023
  • Beschwerde gegen Landgerichtsbeschluss eingelegt - Karlsruher Staatsanwaltschaft setzt Feldzug gegen Pressefreiheit fort

  • Freiburger Rat einstimmig pro Drogenkonsumraum für Schwerstabhängige

  • RSF: Anklage wegen Verletzung der Pressefreiheit...

Anhören · 12:06 Playlist
20230523-nachrichtena-w30819.mp3

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 8

In der Finalsendung der Reihe werden die Verbindungslinien zwischen Antisemitismus und Antiziganismus besprochen. Genauer gesagt, die Jüdin Sylvia Schliebe...

Europe in my Backyard #19: Talentförderung von Jugendlichen in Baden-Württemberg mit europäischer Unterstützung

05.07.2022Die EU will sozialer werden und hat große Ziele bis 2030: die Beschäftigungsquote soll gesteigert, Kompetenzen ausgebaut und Armut bekämpft werden.

Vor dem Einstieg in die Arbeitswelt stehen viele Jugendliche vor der schwierigen...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220705-talentfrderu-w28052.mp3
20220705-talentfrderu-w28752.mp3
20220705-talentfrderu-w28753.mp3

Europe in my Backyard #14: EU-geförderte Jobcenter-Massnahmen

03.06.2022In dieser Folge befassen wir uns mit sogenannten "Massnahmen" von Jobcenter und Agentur für Arbeit, also die Vermittlung insbesondere von Langzeitarbeitslose an Organisationen, die Fortbildungen, Trainings oder praktische Erfahrungen...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220603-eugefrdertej-w27722.mp3
20220603-eugefrdertej-w28778.mp3
20220603-eugefrdertej-w28779.mp3

Historisches Tagesinfo 02.06.2022: Tagesinfo am Donnerstag, 30.MAI 2002

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
02.06.2022
Do 30.05.02 TI intro zu Europa von unten
Do 30.05.02 TI sans papier – in ch – Europäisches Forum
Do 30.05.02 TI Aachener Friedenspreis Bernhard Nolz – babara lee
Do 30.05.02 TI Kärnten Kommitte zur Verteidigung der( klein-)Schulen
Anhören · 60:00 Playlist
20220602-historisches-a17119.mp3

Europe in my Backyard #13: "Spitze auf dem Land"?

29.05.2022Nur circa Ein-Drittel der bereitgestellten Gelder aus dem europäischen Wirtschaftsfonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, landen in ländlichen Gebieten. Dabei werden die finanziellen Mittel oftmals in Projekten für Infrastruktur...

Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220529-spitzeaufdem-w27687.mp3
20220529-spitzeaufdem-w29282.mp3
20220529-spitzeaufdem-w29283.mp3

Europe in my Backyard #8: Forschungsförderung und Kohäsionspolitik

20.04.2022Während der Anteil der Hochschulfinanzierung durch Drittmittel stetig steigt, wird von staatlicher Seite immer weniger in Bildung investiert. Das deutsche Wissenschaftssystem ist geprägt von marktwirtschaftlichen Interessen und...

Anhören · 29:59 (3 Tracks) Playlist
20220420-forschungsfr-w27337.mp3
20220420-forschungsfr-w28754.mp3
20220420-forschungsfr-w28755.mp3

Nachrichten vom Donnerstag, dem 3. Juni

03.06.2021Laschet lehnt Unvereinbarkeitsbeschluss für Mitgliedschaft in der CDU Und WerteUnion ab

Mehrheit zur Abwahl von Netanjahu in der Knesset steht bereit

Budapest opponiert mit Straßennamen gegen chinesische Universität

Die EU lässt sich die...

Anhören · 10:41 Playlist
20210603-nachrichtenv-w24281.mp3

Antifeminismus bei Corona-Verschwörungsideologien und die Auswirkungen: "...daß da gezielt Frauen* angegriffen werden, die dem Weltbild widersprechen"

100-frauenrecht-faust-logo.jpeg

24.03.2021Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus findet am Donnerstag, den 25.3. 2021 eine Online-Veranstaltung statt mit dem Thema   "Angst um die Vormachtstellung: Antifeminismus bei Corona-Verschwörungserzählungen. (link bei tacker.fr)

Die Referentin...

Anhören · 17:08 Playlist
20210324-dadagezieltf-w23167.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 29. Januar

29.01.2021
  • Österreich: Präsident kritisiert Abschiebung von Schülerinnen
  • Anbieter von sicherer Kommunikation warnen vor staatlichen Hintertüren
  • Arbeitsminister für Corona-Zuschuss für Hilfsbedürftige
  • DGB fordert Förderprogramm zur Prüfungsvorbereitung...
Anhören · 7:57 Playlist
20210129-focuseuropan-w22380.mp3

Infos und Tipps: Was ist Covid-19?

26.03.2020Infos und Tipps zur Vermeidung der Corona-Virus-Ansteckung.

Deutsch5:03

Arabisch5:04

Farsi6:58

Setswana4:41

Französisch7:20

 

Anhören · 5:03 (5 Tracks) Playlist
20200326-wasistcovid1-w18671.mp3
20200326-wasistcovid1-w18672.mp3
20200326-wasistcovid1-w18673.mp3
20200326-wasistcovid1-w18674.mp3
20200326-wasistcovid1-w18675.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (45) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (15) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (6) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (6) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (2) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (56) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (50) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (33) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (28) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (17) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (16) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (13) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (9) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (9) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (8) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (6) Apply Zeitgeschichte filter
  • Recht auf Stadt (4) Apply Recht auf Stadt filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Deutschland (34) Apply Deutschland filter
    • Frankreich (10) Apply Frankreich filter
    • Spanien (9) Apply Spanien filter
    • Türkei (9) Apply Türkei filter
    • Ungarn (7) Apply Ungarn filter
    • Portugal (7) Apply Portugal filter
    • Österreich (7) Apply Österreich filter
    • Griechenland (6) Apply Griechenland filter
    • Italien (6) Apply Italien filter
    • Russland (6) Apply Russland filter
    • Schweiz (4) Apply Schweiz filter
    • Niederlande (3) Apply Niederlande filter
    • Großbritannien (3) Apply Großbritannien filter
    • Serbien (3) Apply Serbien filter
    • Polen (2) Apply Polen filter
    • Ukraine (2) Apply Ukraine filter
    • Bulgarien (2) Apply Bulgarien filter
    • Irland (1) Apply Irland filter
    • Albanien (1) Apply Albanien filter
    • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
  • Weltweit (36) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (8) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (7) Apply USA filter
  • 2843 (4) Apply 2843 filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (43) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (36) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (26) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (13) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa Debatte (6) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Fokus Südwest (5) Apply Fokus Südwest filter
  • Europe in my Backyard (4) Apply Europe in my Backyard filter
  • Historisches Tagesinfo (4) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • O-Ton Playback (3) Apply O-Ton Playback filter
  • 35 Millimeter (2) Apply 35 Millimeter filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (1) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap