Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Europa ›
  4. Film ›

Suche

Ech, Oida (deutsch/englisch) 17.07.2025: Das Schicksal von Runa nach der Durchquerung der Wald

17.07.2025"Silent Trees" ist ein Film von Agnieszka Zwiefka über das Schicksal einer kurdischen Familie nach der Überquerung der belarussisch-polnischen Grenze. Der Film wurde i30:06m Freiburger-Filmforum am 30.05.2025 gezeigt.

 

Anhören · 30:06 Playlist
20250717-dasschicksal-w36934.mp3

südnordfunk #134: Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Treffen mit Zeug*innen
01.07.2025Deutsche Unternehmen in Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« - zivile Stimmen aus dem Sudan - Die Filme­macherinnen im Interview über die...
Anhören · 59:56 Playlist
20250701-vergessenest-w36771.mp3

südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Di, 01.07. 16:00 Uhr
Fr, 06.06. 11:00 Uhr

Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Oida (Deutsch/English): Die Geschichte eines Films und zweier Menschen.: "What are we living for" Interview mit irischen Filmemacherin und Aktivistin Lelia Doolan

29.05.2025Die Zeit rund um 1968 assoziieren wir jetzt mit dem Aufblühen der Demokratie und Wandlung der Gesellschaft. Diese Zeit hat  aber auch eine andere Seite gehabt. Der brutale Umgang mit Demonstrierenden, ultra-konservative Reaktionen in der...

Anhören · 29:53 Playlist
20250529-echoidadeuts-w36611.mp3

Im Anschluss an die Filmvorführung von Green Border im Rahmen von cinéPolska: Wie die NGO Grupa Granica am Film "Green Border" mitgewirkt hat

Vor einem schwarzen Vorhang stehen zwei Personen mit Mikro in der Hand. Links eine männlich gelesene Person mit langen, dunkelblonden Haaren und Brille, blickt nach unten. Rechts eine weiblich gelesene Person mit mittel langen, lockigen blonden Haaren.

17.02.2025Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...

Anhören · 3:12 Playlist
20250217-wiediengogru-w35767.mp3

Tagesinfo von Freitag, 28 November 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
27.11.2023
FR 28.11.03 ZIP-FM Intro
FR 28.11.03 ZIP-FM WeltAidstag: In Afrika Nr1 der Tode 
8:17
FR 28.11.03 ZIP-FM Hungerstreik in Thessaloniki gg AIDS erfolgreich
6:36
FR 28.11.03 ZIP-FM Militärdekret für atomares Endlager wird bekämpft in Süditalien...
Anhören · 60:00 (6 Tracks) Playlist
20231127-tagesinfovon-w32502.mp3
20231127-tagesinfovon-w32509.mp3
20231127-tagesinfovon-w32510.mp3
20231127-tagesinfovon-w32511.mp3
20231127-tagesinfovon-w32512.mp3
20231127-tagesinfovon-w32513.mp3

Vergiftete Worte: "Den Account sauberhalten ist nahezu unmöglich"

26.09.2023In Folge Zwei schauen wir auf Hate Speech im Netz, pauschalisierende Kriminalisierung von Seiten der Polizei und Justiz, Antiziganismus "durch die Blume" sowie die Anwendung antiziganistischer Stereotype auf marginalisierte Gruppen, die...

Anhören · 24:09 Playlist
20230926-denaccountsa-w31940.mp3

Vergiftete Worte: „Carmen funktioniert ohne tiefes Dekolleté einfach nicht!“

26.09.2023Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in  Freiburg stattgefand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die  Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen  in der weißen...

Anhören · 36:21 Playlist
20230926-carmenfunkti-w31938.mp3

Vergiftete Worte : Antiziganismus in Kunst, Kultur und Medien

Illustration von Georges Bizets Oper Carmen, veröffentlicht im  "Journal Amusant 1875“. Die Zeichnung zeigt Carmen, wie sie rauchend mit tiefem Dékolleté, bunden Kleidern und breitbeinig auf einem Stuhl sich räkelt und anzüglich grinst

12.09.2023Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in  Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die  Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen  in der weißen sogenannten...

Anhören · 60:00 Playlist
20230912-carmenfunkti-w31939.mp3

Tagesinfo von Donnerstag, 10.Juli 2003

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
02.07.2023
Do 10.07.03 TI-ZIP Intro
Do 10.07.03 TI-ZIP Interview mit IGM Jugendsekretär Jochem Schroth zu Tarifniederlage im Osten
7:48
Do 10.07.03 TI-ZIP Radio Orange Krise und Wiener Medienpolitik
9:42
Do 10.07.03 TI-ZIP MILENA Frauennetzwerk neues...
Anhören · 60:00 (8 Tracks) Playlist
20230702-tagesinfovon-w31179.mp3
20230702-tagesinfovon-w31180.mp3
20230702-tagesinfovon-w31181.mp3
20230702-tagesinfovon-w31182.mp3
20230702-tagesinfovon-w31183.mp3
20230702-tagesinfovon-w31184.mp3
20230702-tagesinfovon-w31185.mp3
20230702-tagesinfovon-w31186.mp3

Tagesinfo von Dienstag, 31.12.2002

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
18.12.2022
Di 31.12.02 TI Wahlkreis 100%  in Freiburg
32:18
Di 31.12.02 TI Wally Gayermann- Weihnachten in Europa aus Grenzwert Europa
14:29
Di 31.12.02 TI Blue Moon Filmkritik in Grenzwert Europa 4:16
Anhören · 60:17 (4 Tracks) Playlist
20221218-tageinfovond-w29583.mp3
20221218-tageinfovond-w29584.mp3
20221218-tageinfovond-w29585.mp3
20221218-tageinfovond-w29586.mp3

Tag 2 in Venedig: Masterclass mit Tilda Swinton

Tilda Swinton beim Filmfestival in Venedig

03.09.2020Als ich gesehen habe, dass am zweiten Festivaltag eine Masterclass mit Tilda Swinton angeboten wird (nur für Akkreditierte), habe ich nicht lange gezögert und mir einen Platz reserviert. Jetzt sitze ich im Konferenzraum auf dem gebuchten...

Cannesblog Teil 4: Filme und Menschenmassen: Tarantino und ein Koreaner

22.05.2019Wie ihr seht, komme ich leider nicht so richtig viel zum Schreiben. Das Festival dieses Jahr ist sehr intensiv, nicht selten schaue ich fünf Filme am Tag. Wenn ich dann um Mitternacht oder später zurück im Appartement bin, packe ich das...

Cannesblog Teil 3: Viele, viele Filme: Das Highlight fehlt noch

19.05.2019Mittlerweile ist das Festival halb rum, Zeit, daß ich mich mal wieder melde. Leider ist es, wenn man von Film zu Film hetzt, nicht immer ganz einfach, Zeit zu finden, seine Erlebnisse niederzuschreiben.

Kurzes Resumée der letzten Tage: Ich...

Cannesblog Teil 2: Das Festival beginnt: Erste Filme, noch mehr Chaos und viel, viel Glück

Einladungskarte Eröffnungsfeier

15.05.2019Nach dem ersten Tag konnte es ja eigentlich nur besser werden. Wurde es aber nur stellenweise.

Zunächst ließen wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück gemütlich angehen. Danach machte sich der gesamte Trupp, bestehend aus insgesamt...

Straßburg: Für Europäische Werte und kulturelle Vielfalt

26.07.2017steht nach eigenen Angaben das Europäische Parlament. Deshalb verleiht jährlich eine junge Jury von Menschen zwischen 18 und 25 einem europäischer Film den LUX Film Preis. Die Jurymitglieder repräsentieren alle 28 EU-Mitgliedsstaaten und...

Beyond the red lines - Bilder einer Welt im Widerstand

23.09.2016Beyond the red lines! Die offizielle Politik zieht gerne rote Linien, die nicht überschritten werden dürfen - so auch in der Klimapolitik. Nach Ansicht vieler Menschen dieser Erde sind die roten Linien bei Zerstörung unsereres Planeten...

Anhören · 12:02 Playlist
20160923-beyondthered-w6029.mp3

Morgenradio vom Mittwoch, 06.04.2016

06.04.2016Informationen und Musik

Beiträge der 1. Stunde: 60:00

  • Friedenspreis für KOMPOTT Chemnitz (Radio T)

  • Projekt A. Über einen Film über anarchistische Projekte in Europa (Radio Corax)

  • 13. Kurzsuechtig Kurzfilmfestival (Radio Blau...

Projekt A. Über einen Film über anarchistische Projekte in Europa (Radio Corax)

06.04.2016Anarchie ist ein radikaler Ansatz, der die Grundfeste der Weltordnung in Frage stellt. Gerade das macht ihn in dieser Zeit so verlockend. In den letzten vier Jahren stieß ein Filmteam auf ein weites Netz von Aktivist*innen, die querdenken...

Anhören · 9:48 Playlist
20160405-projekta-76103.mp3

Das war's: Nachlese zur Berlinale 2016

25.02.2016Vom 11. bis zum 21. Februar 2016 waren in Berlin mal wieder die Bären los. Stolze 434 Filme zeigte die Berlinale in 18 Sektionen. Soviel zu den nackten Zahlen.

Mit Fuocoammare gewann ein italienisch-französisches Dokudrama über die...

Anhören · 14:32 Playlist
20160225-daswarsnachl-w4359.wav

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (24) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (10) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Film filter Film
  • Kultur (91) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (15) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Politik (14) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (12) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (11) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (9) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kunst (5) Apply Kunst filter
  • Ökologie (4) Apply Ökologie filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Schweiz (27) Apply Schweiz filter
    • Frankreich (13) Apply Frankreich filter
    • Türkei (9) Apply Türkei filter
    • Russland (5) Apply Russland filter
    • Ungarn (4) Apply Ungarn filter
    • Deutschland (4) Apply Deutschland filter
    • Italien (4) Apply Italien filter
    • Irland (3) Apply Irland filter
    • Portugal (3) Apply Portugal filter
    • Bosnien (2) Apply Bosnien filter
    • Belarus - Weißrussland (2) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Polen (2) Apply Polen filter
    • Griechenland (2) Apply Griechenland filter
    • Spanien (2) Apply Spanien filter
    • Österreich (2) Apply Österreich filter
    • Niederlande (2) Apply Niederlande filter
    • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
    • Schweden (1) Apply Schweden filter
    • Rumänien (1) Apply Rumänien filter
    • Belgien (1) Apply Belgien filter
    • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter
    • Serbien (1) Apply Serbien filter
    • Kroatien (1) Apply Kroatien filter
  • Weltweit (30) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (4) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • 35 Millimeter (60) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus Europa (18) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (16) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (4) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Feature (Mi) (3) Apply Feature (Mi) filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Ech, Oida (deutsch) (2) Apply Ech, Oida (deutsch) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (2) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap