südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Landkonflikte in Uganda
Uganda: Landkonflikte durch Investitionen in den Export von Kaffee und Klimazertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filmemacherinnen im Interview über die gestohlene...
Ech, Oida 15.05.2024 in Englisch: "What are we living for"
'What Are We Living For?', a 1967 Irish television documentary, explored the lives of young scientists and artists in the Soviet Union. Many interviews and footage were shot in Novosibirsk's Akademgorodok district, with Anatoly Burshtein...
Giving a Voice to 23,768 Residents: The "Wir wählen" Initiative in Freiburg
In Freiburg, a significant portion of the population approximately 23,768 residents who are migrants, representing about 10% of the city's population, faces an exclusion that many might find surprising in a modern democratic society. These...
Kundgebung in Freiburg gegen das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl in Europa
Am Mittwoch Nachmittag, den 10. April 2024, beschloss das EU-Parlament in Brüssel die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) und damit das faktische Ende des Individualrechts auf Asyl. Der Beschluss galt als Formsache...
Vergiftete Worte : Antiziganismus in Kunst, Kultur und Medien
Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen sogenannten...
Celebrating World Refugee Day:
In a world filled with courage, strength, and grace, We stand together on this special day we embrace. With hearts open wide, we celebrate and say, Happy World Refugee Day, in every way.
From distant lands, they've journeyed far and wide...
Alarm Phone Sahara: Lutte pour le droit de mouvement
Léonie est membre de Alarm Phone Sahara. Le 18 mars 2023, elle etait á la rencontre annuelle de Afrique Europe Interact à Kassel. Present sur les lieux, Abel de la rédaction de Our Voice lui a posé quelques questions sur le rôle son...
Die Hölle auf Erden – Was in Libyen passiert, geht uns alle an!: "The torture centers are financed by your taxes!"
"Being called an immigrant is a death penalty. We are treated as if we were terrorists. Our dignity is stolen."
David Yambio lived four years in Libya and is talking today about the nightmare in which human beings are forced to live up...
Vernissage: Radical Encounters | Perspektiven des Afropäischen
Wir hören die Einleitung der Kuratorin Heidi Brunnschweiler und Ausschnitte aus der Performance von Jasmine Tutum „Voice is vision“ vom 5.5.22.
"In seinem Buch Afropäisch beschreibt Johny Pitts die Geschichten der schwarzen Europäer auf...
Verhinderung der Klärung von Grundrechten ?: Die Klage von sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA (Landeserstaufnahmestelle) in Freiburg
s.g. /Gegen die Hausordnung der LEA in Freiburg (seit Januar 2020 gültig) haben sechs Geflüchtete geklagt, weil sie gegen Grundrechte verstößt z.B. wegen der Regelungen in der Hausordnung über die Verschließbarkeit der Zimmer, die...
Africa Day 2020 (nur im Livestream)
#BlackLife
Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ist ein bewusst gewähltes Datum, bei dem dieses Jahr die Sichtbarkeit von Schwarzen Menschen in Deutschland Programm ist. Der Tag ist außerdem der Jahres-Tag des Lampedusa-Unglücks im...
Ech Ajda (Russisch, Deutsch, Ukrainisch ) 11.07.2020: Orangefarbene Revolution. 15 Jahre später
Eine Rekonstruktion einer Reportage, die 2005 ein halbes Jahr nach der Orangefarbenen Revolution aus Lviv und Kiew gemacht wurde. Die Interviews (auf Deutsch) von dem ersten Maidan lassen uns aus heutiger Perspektive über die Geschichte...
Entretien avec Tissie Tagne Alain: Un médecin au coeur de la pandémie
En Italie, le nombre de personnes infectées ne cesse d’augmenter. Particulièrement dans la région de Lombardie au Nord du pays. Tissie Tagne Alain, médecin originaire du Cameroun, exerce sa profession dans cette région particulièrement...
Coronavirus und Machstrukturen: Mindestabstand: Wer kann sich das leisten?
Mit dem Ausbruch des Coronavirus wird uns klar, dass soziale Ungleichheiten und Machstrukturen tödlich sein können. Der Arbeitsplatz, die Wohnsituation, der Aufenthaltsstatus und die Klassenzugehörigkeit prägen unser Leben. Diese...
Glückwünsche zum 90. für den Bluessänger Harold Bradley
Harold Bradley, in seiner Heimat Rom „Il Americano“, wurde am 13. Oktober 2019 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass hören wir die Gedanken der deutsch-jüdischen Schriftstellerin Esther Dischereit, deren Schwager Bradley ist. Harold Bradley ist in...
Plädoyer für die Pressefreiheit: Deniz Yücel "Agentterrorist"
„Niemals“ werde man Deniz Yücel nach Deutschland ausliefern, erklärte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan im Frühjahr 2017. Deniz Yücel hat 367 Tage im türkischen Gefängnis Silivri gesessen als „Agentterrorist“. Daraus hat...
Von der Leyen schafft neues Ressort zum „Schutz unserer europäischen Lebensweise“
Die neue Chefin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, CDU hat die Geschäftsbereiche der Kommission umgestaltet. Hinzugekommen ist ein neues Ressort mit dem Titel „Protecting our European way of life“. Chef des neuen Ressorts wird der...
Wegen und gegen steigende Mieten und Verdrängung: Vergesellschaften! Mit den Mitteln der Enteignung.
Rund 350 Menschen haben bei teils strömenden Regen am Samstagnachmittag an der "Demo gegen Verdrängung und steigende Mieten! Alle für eine solidarische Stadt!" teilgenommen.
Kurz vor der Kommunal- und Europawahl kochen in Freiburg die...
Infomagazin 06.03.2019
Wir haben heute ein feines GEMA-freies queer*feministisches Musikprogramm für euch zusammengestellt und beglücken euch mit folgenden Themen:
- Bericht von der 1. Kommunalen Plattform LSBTTIQ*
- Interview mit einer Herausgeberin des Buches Our...















