Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Asien ›
  4. Politik ›

Suche

Vortrag in Freiburg: Arbeitskämpfe und Widerstand in Myanmar - Erfahrungen und Perspektiven feministisch-syndikalistischer Solidarität entlang der globalen Textil-Lieferkette

26.03.2025"Seit dem Jahr 2021 kämpfen Menschen in Myanmar gegen
eine faschistische Militärdiktatur. Von Anfang an ist unsere befreundete
Gewerkschaft, die Federation of General Workers Myanmar (FGWM),
am Civil Disobedience Movement, der...

Anhören · 12:37 Playlist
20250326-arbeitskmpfe-w36049.mp3

Niklas Ennen von Survival International: Rodung in Teilen des Hasdeo Waldes gebilligt

Adivasi Frauen singen und protestiere in bunten Kleidern

25.04.2022Der Hasdev oder auch Hasdeo-Wald im Bundesstaat Chhattisgarh, im zentralen Indien ist Schauplatz der Klimagerechtigkeitsbewegung Indiens. Die Erweiterung der Mine, über die Radio Dreyeckland bereits berichtete, ist nun genehmigt worden...

Anhören · 7:14 Playlist
20220425-rodunginteil-w27384.mp3

Interview mit Dr. Jo Woodman von Survival International: Adivasi-Frauen werden bedroht und angegriffen

Eine Mutter und ihr Sohn der Marma, einem Adivasi auf dem Gebiet von Bangladesh

22.03.2022Die Bevölkerungsgruppe der Adivasi, Sankrit für erste, ursprüngliche Bewohner, beschreibt in Staatsgebiet Indien und darüber hinaus eine indigene Bevölkerungsgruppe. Die frei gewählte Selbstbezeichnung Adivasi ist zwar modernes Sanskrit...

Anhören · 7:45 Playlist
20220322-adivasifraue-w27103.mp3

In Kirgistan wird 2022 erhebliche Stromknappheit erwartet

24.02.2022Für das Jahr 2022 wird in Kirgistan mit großer Stromknappheit gerechnet. Zur Energiegewinnung ist Kirgistan auf den Toktogul-Stausee am Fluss Naryn angewiesen, dessen Pegel sank in den letzten Monaten aber stark. Laut Radio Azattyk läge der...

Corona am Arbeitsplatz: Coronalage Ergebnis "absoluter neoliberaler Inkompetenz"

26.11.2021Auch wenn nun 3 G am Arbeitsplatz gilt, so lässt sich wohl sagen, dass die Maßnahmen gegen das Coronavirus in der gesamten Pandemiezeit hauptsächlich den Freizeitbereich betroffen haben und den Arbeitsplatz meist außen vor gelassen haben...

Anhören · 15:33 Playlist
20211126-coronalageer-w26199.mp3

Bericht des Weltklimarats: Fünf vor zwölf ist lang vorbei

07.09.2021Lange war die Klimakrise etwas, das weit weg von Deutschland passiert, vor allem im globalen Süden. Doch allerspätestens die Flutkatastrophe in NRW und Rheinlandpfalz hat gezeigt, dass die Erderwärmung auch hier drastische Folgen hat...

Anhören · 14:22 Playlist
20210907-fnfvorzwlfis-w25218.mp3

Proteste gegen Sicherheitsgesetz in Hong Kong: "Unser Umgang mit den Entwicklungen in Hong Kong ist geschichtslos"

On July 1st, the first day of the implementation of the Hong Kong version of the National Security Law, tens of thousands of Hong Kong people gathered on the streets in Causeway Bay to march.

07.12.2020Wie sind die Proteste der "Pro-Demokratiebewegung" aus einer allgemien westlichen und speziell deutschen Perspektive einzuordnen?

Aktuelle Entwicklungen in der Legislative der Sonderverwaltungszone Hong Kong am Perfluss zeigen, welche Ziele...

Anhören · 16:21 (2 Tracks) Playlist
20201207-unserumgangm-w21795.mp3
20201207-unserumgangm-w21816.mp3

"In Asien leben sehr viele Leute und Abstand halten ist schwierig”: Man nimmt allgemein Krankheiten viel ernster

24.11.2020Xinmeng kommt aus Peking und hat drei Jahre in Freiburg gelebt. Sie studiert jetzt in Berlin. Ob aus Respekt vor den Mitmenschen, aus Angst oder Hygienegründe - wir haben uns über die Rolle der Maske und die Motivation, sie zu tragen in...

Anhören · 8:26 Playlist
20201124-mannimmtallg-w21595.mp3

15 Länder unterschreiben asiatisch-pazifisches Freihandelsabkommen

16.11.2020Am Sonntag unterzeichneten 15 Länder die Regional Comprehensive Economic Partnership, das größte Freihandelsabkommen bisher. Das Abkommen umfasst 15 Länder, welche 28 % des globalen Handels ausmachen und in denen 2.2 Milliarden Menschen...

Von der Baumwolle zum Designer- oder Wegwerfprodukt: Das aktuelle iz3w Heft “Der Lauf der Mode – Ästhetik und Ausbeutung”

Der Lauf der Mode - Ästhetik & Ausbeutung

18.02.20202012 sorgte der Fabrikbrand von *Ali Enterprises* in Pakistan weltweit für Aufsehen. Wegen fehlenden Brandschutzes und verriegelter Fluchtwege starben bei dem Unglück über 250 Menschen. Im April jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum...

Anhören · 14:21 Playlist
20200218-dasaktuellei-w18216.mp3

Der Kampf gegen Genitalverstümmelung ist ein komplexes Problem

07.02.2020In nur 15 Jahren ist es den Mitarbeiterinnen der Hilfsorganisation Wadi gelungen, die Praxis der Genitalverstümmelung von Frauen in der irakisch-kurdischen Region Germian praktisch zum Verschwinden zu bringen. Dies war unter anderem möglich...

Anhören · 13:51 Playlist
20200207-derkampfgege-w18065.mp3

Coronavirus Ausbruch in China

21.01.2020Ein neuer Ausbruch des Coronavirus hat zu vier Toten in China geführt und sich auf mindestens vier Länder ausgebreitet. Beim letzten Ausbruch eines Coronavirus in 2002 wurden achttausend Menschen angesteckt und 750 Menschen starben, was...

iz3w Januar/ Februar 2020: Smartphones - Die Macht in der Hand

13.12.2019Die Januar/ Februar 2020 Ausgabe der iz3w, der Zeitung des Informationszentrum 3. Welt in Freiburg, trägt diesmal den Titel: Smartphones – die Macht in der Hand. Über das Dossier und das Heft haben wir mit Christian aus der iz3w Redaktion...

Anhören · 13:24 Playlist
20191213-smartphonesd-w17412.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

12.11.2018Die Themen:   Atomkraft. Wir beginnen heute mit einem Beitrag über das sicherste AKW der Welt - ein Grund zu feiern...

Agrar-Wende. Ein schwerer Rückschlag für die Biolebensmittel-Branche: Der Discounter Lidl konnte mit dem Verband Bioland...

iz3w Heftvorstellung Mai/ Juni: Arbeitsrechte sind international umkämpft

20.04.2018Die neue iz3w, die Zeitung des Informationszentrum 3. welt in Freiburg, hat in ihrer Mai/ Juni Ausgabe den Schwerpunkt internationale Arbeitsrechte. Über das neue, frisch eingetroffene Heft, in dem sich viele weitere Artikel, z.B. zu...

Anhören · 14:46 Playlist
20180420-arbeitsrecht-w9879.mp3

Griechenland: Oppositionneller aus Tadschikistan wegen Interpols von Auslieferung bedroht

13.10.2017Eine wichtige Figur der Opposition zur tadschikischen Regierung wurde am Montag von der griechischen Polizei festgenommen und ist nun von Auslieferung bedroht. Das berichtete am gestrigen Donnerstag die Menschenrechtsorganisation Human...

Situation im Jemen: Einen Schritt von der Hungersnot entfernt

21.07.2017„Bürgerkrieg“, Hungersnot, Wirtschaftskrise, Cholera es gibt kaum etwas wovon die BewohnerInnen des Jemen verschont. Trotzdem haben die Geberländer – wo man gerne von der Notwendigkeit spricht, die Fluchtursachen zu bekämpfen - nur...

Anhören · 10:16 Playlist
20170721-einenschritt-w8112.mp3

Samstag, um 16 Uhr auf dem Rathausplatz in Freiburg

03.08.2016Hiroshima-Gedenktag am 6. August 2016

 

.

 

Die Anti-Atom-Gruppe Freiburg und das Friedensforum bauen Info-Stände auf dem Rathausplatz auf.
Gemeinsam inszenieren sie ein Straßentheater, das daran erinnern soll,
daß das Überleben der Menschheit...

Anhören · 9:15 Playlist
20160803-samstagum16u-w5814.mp3

Nordkorea erneut auf Konfrontationskurs mit Südkorea und den USA

13.07.2016Wegen eines geplanten Raketenabwehrschilds auf südkoreanischem Boden droht Nordkorea den USA und Südkorea und kündigt militärische Reaktionen an.

Der von Washington und Seoul geplante Schild richte sich „ausschließlich gegen Nordkorea...

Sri Lanka - Gespräch mit Ranjith Henayaka

14.12.2015Der Schriftsteller und Aktivist Ranjith Henayaka gibt in der ersten Ausgabe der RDL-Sendereihe über Sri Lanka einen Überblick über die Geschichte des Landes, in der die heutigen politischen und gesellschaftlichen Konflikte begründet sind...

Anhören · 60:00 Playlist
20151214-srilankagesp-w3917.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (19) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (6) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Wirtschaft & Soziales (20) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (16) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (14) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (9) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (7) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (6) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • China (8) Apply China filter
      • Japan (7) Apply Japan filter
      • Indien (5) Apply Indien filter
      • Afghanistan (5) Apply Afghanistan filter
      • Bahrain (3) Apply Bahrain filter
      • Jemen (3) Apply Jemen filter
      • Iran (3) Apply Iran filter
      • Türkei (2) Apply Türkei filter
      • Indonesien (2) Apply Indonesien filter
      • Kurdistan (2) Apply Kurdistan filter
      • Irak (2) Apply Irak filter
      • Syrien (2) Apply Syrien filter
      • Sri lanka (1) Apply Sri lanka filter
      • Korea (1) Apply Korea filter
      • Kirgistan (1) Apply Kirgistan filter
      • Birma (1) Apply Birma filter
      • Bangladesch (1) Apply Bangladesch filter
      • Kasachstan (1) Apply Kasachstan filter
    • Afrika (11) Apply Afrika filter
    • Lateinamerika (7) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (16) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (6) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (27) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (19) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (14) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (7) Apply Focus Europa filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap