Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Afrika ›
  4. Focus Europa ›

Suche

EU-Kommission plant Öl-Embargo im nächsten und übernächsten Jahr

04.05.2022Nach Presseberichten sieht der Entwurf für ein Öl-Embargo gegen Russland, den die EU-Kommission an die Mitgliedsländer verschickt hat, eine 6-monatige Anlaufphase für Ölimporte vor, nach der erst der Boykott gelten soll. Beim Import von...

Ukraine wirft Russland den Abtransport von 400 000 Tonnen Getreide vor

04.05.2022Nach Angaben der ukrainischen Regierung hat Russland in den besetzten Gebieten 400 000 Tonnen Getreide abtransportiert. Außerdem gibt es Berichte über den Diebstahl von landwirtschaftlichen Maschinen und Düngemitteln. Millionen Tonnen...

Kinderarbeit nimmt insbesondere in Afrika und bei jüngeren Kindern wieder zu

10.06.2021Eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Unicef kommt zu dem Ergebnis, dass weiterhin jedes 10. Kind zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten muss. Während der prozentuale Anteil gleich geblieben ist, hat die Zahl der...

Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 10. Juni

10.06.2021Endgültiges Verbot von Nawalnys Organisationen in Russland

Wegen fehlender Zollkontrollen befürchtet London einen „Wurstkrieg“ mit der EU

Apples neues Feature zum Schutz der Privatsphäre wird nicht in allen Staaten angeboten

Kinderarbeit...

Anhören · 8:04 Playlist
20210610-focuseuropan-w24379.mp3

Afrika: Hunderttausende von Toten durch Kollateralschäden der Corona-Bekämpfung befürchtet

23.09.2020In einem Interiew mit dem Handelsblatt sagte der Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) den Tod von hunderttausenden von Menschen in Afrika voraus. Es werde "eine der größten Armuts- und Hungerkrisen ausgelöst". Wörtlich sagte der...

Mehrere afrikanische Staaten schließen Grenzen für Europäer*innen

17.03.2020Mehrere afrikanische Staaten haben wegen der Corona-Epidemie Einreiseverbote ausgesprochen. Die südafrikanische Regierung will Reisende an den Grenzen abweisen, wenn sie aus einem der von der Krise besonders betroffenen Ländern kommen oder...

EU-Seenotrettung wird ausgesetzt

28.03.2019Mehr als 45.000 Menschen rettete die EU-Mission „Sophia“ seit 2015. Der Marineeinsatz war beschlossen worden, um sogenannte „Schleuser- und Schlepperbanden“ (tagesspiegel.de) vor der libyschen Küste zu bekämpfen. Nun haben die...

Mittelmeer - Schiff Mare Jonio wieder frei

28.03.2019„Wir sind froh, daß die Mare Jonio wieder frei ist und auf dem Mittelmeer Transparenz über die Menschenrechtslage erzeugen und humanitäre Hilfe leisten kann“ verkündete gestern die NGO Jugend Rettet – IUVENTA auf Twitter.

Die Mare Jonio...

Gipfel von EU und Arabischer Liga in Ägypten

25.02.2019Das Zusammentreffen von fast 40 Ländern dies- und jenseits des Mittelmeeres dient dem Zweck, die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern von Geflüchteten vor allem in Nordafrika zu verstärken. Außerdem sei eine „Zusammenarbeit im...

Studie beweist illegale Exporte von Elektroschrott von Europa nach Asien und Afrika

08.02.2019Ausgediente elektronische Geräte aus Europa gelangen illegal nach Afrika und Asien. Das dokumentiert eine Studie des Netzwerks "Basel Action Network", an dem auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace beteiligt ist.

MitarbeiterInnen des...

Spanien: Knapp 600 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet

29.11.2018Vor der südlichen Mittelmeerküste Spaniens wurden am gestrigen Mittwoch knapp 600 Flüchtlinge gerettet. 3 Menschen konnten nur noch tot geborgen werden. Das melden verschiedene Medien unter Berufung auf die spanischen Behörden. Die Menschen...

Falschinformationen im Internet sollen Angst vor Impfungen schüren

12.11.2018Nach Ansicht der Anthropologin Heidi Larson hängt die Zunahme von Masern in Europa mit wachsender Impfangst aufgrund falscher Informationen im Internet zusammen. Nach Larson wurden dieses Jahr 47 000 Fälle von Masern in Europa gemeldet...

Treffen der EU-Innenminister: Flüchtlingssolidarische Organisationen kritisieren anstehende Frontex-Verstärkung

12.10.2018Im Vorfeld des heutigen Treffens der Innen- und JustizministerInnen der EU-Mitgliedstaaten haben flüchtlingssolidarische Organisationen die anstehende Verstärkung der europäischen Grenzschutzagentur Frontex kritisiert. Die Verstärkung von...

Seebrücken-Demo am Samstag in Freiburg: Seebrücke will, dass Probleme auf Basis der Menschenrechte gelöst werden.

21.09.2018Am Samstag findet in Freiburg um 12 Uhr am Platz der alten Synagoge wieder eine Seebrücken-Demonstration statt. „Für sichere Fluchtwege - Für sichere Häfen - Für sichere Bleibeorte“. Über die Demonstration haben wir mit dem...

Anhören · 9:00 Playlist
20180921-seebrckewill-w11354.mp3

Friedens- und Freundschaftsvertrag unterzeichnet: Eritrea - Äthiopien

19.09.2018Die italienische Kolonie Eritrea wurde 1952 von der UNO als Förderation an Äthiopien gegeben. Jahrzehnte im Krieg zwischen Eritrea und Äthiopien folgten. Anfang Juli unterzeichnete Äthiopien und das 1991 abgespaltene Eritrea einen Friedens...
Anhören · 5:54 Playlist
20180919-eritreathiop-w11331.mp3

Verlagerung der Festung Europa: Europäische Flüchtlingsabwehr treibt Jugend im Niger in den Terrorismus

20.07.2018Die Festung Europa verlagert ihre Grenzen immer weiter nach Afrika hinein. Über Flüchtlingslager unter europäischer Aufsicht in Nordafrika wird munter gesprochen. So könnte sich dann wohl die hiesige Wirtschaft die besten Arbeitskräfte...

Anhören · 10:39 Playlist
20180720-europischefl-w10726.mp3

Frankreich: Überseeministerin verspricht migrations- und sozialpolitische Härte auf Mayotte

13.03.2018Bei ihrem Besuch im Übersee-Département Mayotte hat die französische Überseeministerin mehr Präsenz von Armee und Militärpolizei versprochen. Auf der Insel im Indischen Ozean führen Gewerkschaften seit Wochen einen Generalstreik und...

Generalstreik auf Überseedépartement Mayotte: Französische Regierung denkt über neue Ausnahme vom Staatsbürgerschaftsrecht nach

12.03.2018Die französische Regierung denkt darüber nach, eine Ausnahme vom Staatsbürgerschaftsrecht für die Frauenklinik auf dem französischen Überseedépartement Mayotte einzuführen. Demnach würden dort geborene Kinder nicht länger automatisch die...

68 in Afrika

01.03.2018Das magische Revoltenjahr gab es nicht nur in Europa und den USA auch in Mexiko und im frankophonen Afrika war es ein Jahr der Revolte und mehr als ein Anhängsel von Paris oder Westberlin. Der Frankreichskorrespondent von Radio Dreyeckland...

Anhören · 8:59 Playlist
20180301-68inafrika-w9480.mp3

Europäische Kommission widmet weitere 150 Millionen Euro für Migrationspolitik in Afrika

27.02.2018Die Europäische Kommission hat am gestrigen Montag weitere Gelder in Höhe von 150 Millionen Euro für ihre Migrationspolitik in Libyen und weiteren afrikanischen Ländern gewidmet. Die Gelder sollen in den sogenannten EU-Notfonds für Afrika...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (31) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (26) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (2) Apply FE-Special filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (100) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (91) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (90) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (48) Apply Politik filter
  • Selbstorganisation (47) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (40) Apply Antimilitarismus filter
  • Ökologie (27) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (10) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Ägypten (79) Apply Ägypten filter
      • Libyen (34) Apply Libyen filter
      • Tunesien (31) Apply Tunesien filter
      • Nordafrika (25) Apply Nordafrika filter
      • Mali (14) Apply Mali filter
      • Eritrea (11) Apply Eritrea filter
      • Marokko (10) Apply Marokko filter
      • Namibia (9) Apply Namibia filter
      • Somalia (7) Apply Somalia filter
      • Elfenbeinküste (7) Apply Elfenbeinküste filter
      • Sudan (6) Apply Sudan filter
      • Südafrika (5) Apply Südafrika filter
      • Nigeria (4) Apply Nigeria filter
      • Senegal (4) Apply Senegal filter
      • Äthiopien (4) Apply Äthiopien filter
    • Asien (22) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (11) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (169) Apply Europa filter
  • 2843 (17) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (3) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (101) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (37) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (13) Apply punkt12 filter
  • 35 Millimeter (3) Apply 35 Millimeter filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap