Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Afrika ›
  4. Kultur ›

Suche

"Leicht verdaulich!?": Schokolonialismus: Sonderausstellung zu Sarotti

06.05.2025Seit Februar wird in Berlin eine Sonderausstellung zur Geschichte des Schokoladenherstellers Sarotti gezeigt. Radio Dreyeckland war im Tempelhofer Museum und hat sich die Ausstellung angesehen, mit Hanna Feesche, einer der drei Kurator...

Anhören · 8:36 Playlist
20250506-schokolonial-w36356.mp3

Afrika in Deutschland – Sichtbar / Unverzichtbar: Eine Veranstaltungsreihe zur afrikanischen Expertise in Deutschland

07.03.2025Wie alle deutche Großstädte hat auch Freiburg eine große afrikanische Diaspora. Die Veranstaltungsreihe „Afrika in Deutschland – Sichtbar unverzichtbar“ beginnt am 8. März und wurde vom Verein German - Africa Insight (GAI) e.V. initiiert...

Anhören · 10:58 Playlist
20250307-eineveransta-w35902.mp3

Afrika-Tage: Changing Africa's Narrative

07.09.2023Unter dem Motto "Changing Africa's Narrative - So ist Afrika wirklich" finden am 8. und 9. September eine Reihe von ganz verschiedenen Veranstaltungen zu Afrika und zur afrikanischen Diaspora in Deutschland statt. Radio Dreyekcland sprach...

Anhören · 8:26 Playlist
20230907-changingafri-w31768.mp3

Our Voice: Nigeria 2023 election, The state of the Nation.

13.04.2023A heartfelt conversation with Chenemi Ojo Zekeri a medical student in Nigeria on the state of the Nation leading up to the 2023 general election in Nigeria.
She talks about the situation on the ground in Nigeria at the moment. The many...

Reziproker Wissensaustausch innerhalb kolonialer und rassistischer Strukturen?!?: "Wir sind die dritte Perspektive!"

Plakette an weißer Hauswand für Anton Wilhelm Amo in Jenergasse in Jena
16.06.2022Abgesehen von einer ungenügenden Orga - es wurde berichtet, daß die Teilnehmenden zum Teil ohne Mittagessen in ihre Vorträge gehen mußten; daß eine extra angereiste Band vor einem leeren Saal spielen mußte, weil alle Teilnehmenden...
Anhören · 9:40 Playlist
20220616-wirsinddiedr-w27835.mp3

Das Tor zur Reise ohne Wiederkehr: Ein Roman zum europäischen Reisebericht des 18. Jahrhundert

Cover des Romans "La porte du voyage sans retour"

23.05.2022"La porte du voyage sans retour" (Das Tor zur Reise ohne Wiederkehr) ist eine Bezeichung für die Gorée, von der aus Millionen afrikanische Menschen zur Zeit des Sklavenhandels aufbrachen.

Um die prekoloniale Geschichte des Sénégals und die...

Anhören · 8:59 Playlist
20220523-einromanzume-w27655.mp3

Kunstperformance: Dekonstruktion kolonialer Geschichte(n) im Deutschen Technikmuseum

07.09.2020Die bisherige Inszenierung zum brandenburgischen Versklavungshandel im Deutschen Technikmuseum Berlin wurde am 23. August 2020 in einer künstlerischen Performance abgebaut. Damit wird Raum für neue Perspektiven auf das Thema geschaffen. 

Am...

WE ARE HERE!: Africa Day 2019

Africa Day Flyer

02.10.2019Our Voice präsentiert: WE ARE HERE - der Africa Day 2019

Am Tag der Deutschen Einheit feiern wir afrikanisches Leben in Deutschland.
Mit Essen aus Westafrika, Radio-Schnupperworkshop, Fashionshow, Tanzperformance, Graffiti, Kinderbespaßung...

1. Mai in Kamerun - Interview mit Brice Ondo (Beitrag auf französisch): Défilé, retrouvailles, festivité

03.05.2019Défilé, retrouvailles, festivités. C'est en ces trois mots que se résume la célébration de la fête du travail, le 1er Mai, au Cameroun. Chaque année, un thème est choisi. Cette fois ci, il s'agissait de "Protection du travailleur: vecteur...

Anhören · 4:54 Playlist
20190503-dfilretrouva-w14263.wav

Our Voice am 03.07.2019

02.03.2019Diese Woche bei Our Voice:

- Reportage "Solidarity city Konferenz: Was versteht man unter solidarische Stadt?"

- samo.fa Konferenz

- Barry als Gast: Ein Bericht über den Africa Cup (Die Afrikanische Fußball-meisterschaft...

Theater Freiburg: Crudeland

15.12.2017Das Stück "Crudeland" wird derzeit am Theater Freiburg gespielt. Jasmine hat es für RDL gesehen.

Aus der Ankündigung beim Theater:

"Der südafrikanische Autor und Regisseur Mpumelelo Paul Grootboom war 14 Jahre lang am Staatstheater von...

Anhören · 8:35 Playlist
20171215-crudeland-w9000.mp3

Postkoloniales Afrika und Europa - Diskussion (Englisch) mit Faustin Linyekula & Prof. Dr. Bernd Grewe

17.03.20172. Themenwochenende von Eurotopia: Der Blick von außen

Wenn wir Europa verstehen wollen, müssen wir Außenperspektiven zulassen. Welche Sehnsüchte werden projiziert, welche Feindbilder entdeckt?

Im Rahmen von »Eurotopia«: Diskussion...

Anhören · 85:37 Playlist
20170317-postkolonial-w7160.MP3

iz3w (November/Dezember 2016): Afropolitane Kultur und Literatur

26.10.2016Swetlana vom Informationszentrum 3. Welt stellte im Morgenradio die Ausgabe des iz3w für November und Dezember vor. Radio Dreyeckland fragte sie zunächst, was der Begriff "Afropolitan" im Titel dieser Ausgabe zu bedeuten hat.

Anhören · 8:21 Playlist
20161026-afropolitane-w6242.mp3

Warum experimentelle Musik aus dem globalen Süden mit unseren Hörgewohnheiten bricht: "Wir erwarten das nicht von europäischer Musik"

not your world music

24.10.2016Südostastiatische oder Afrikanische Musik: Schnell denken wir die weichen metallischen Känge der Kupferschalen und Trommeln der Gamelan Musik aus Bali, an helle Perkussionsmuster und weiche Soukous Gitarren wie bei Yousson N'Dour. Aber...

Linguales Mischen - polyglottes Switchen: Mehrsprachig Denken, Sprechen, Schreiben.

sued-nord-funk_logo.png

21.01.2016

Die iz3w-Magazinsenung südnordfunk am 2. Februar um 16 Uhr:

►“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas.

► Durchgesetzt: Patois and Native Jamaican English im Print...

Focus Europa Magazin 10.08.2015

10.08.2015
  • "Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"
  • Ebola ebbt ab!
  • Stuttgarter Trickfilmfestival 2015
  • Der Demokratieverrat von Maaßen und Range
  • Menschenrechtsorganisationen müssen sich nun in Russland selbst in ihrem Publikationen als...
Anhören · 61:13 Playlist
20150810-focuseuropam-w2941.mp3

Radio Ech auf Deutsch: Afrikanische Bildungsmigranten in Russland

eine russisch-nigerianische Familie in Moskau in den 60er Jahren

12.02.2015Die bereits 300 Jahre lange afrikanische Migration nach Russland war im Unterschied zu westeuropäischen Ländern fast ausschließlich eine Bildungsmigration. Hunderttausende junge Menschen aus Afrika studierten in der Sowjetunion.

Am Ende...

Anhören · 30:21 Playlist
20150212-radioechaufd-w1466.mp3

Ambivalente Identitäten im modernen Afrika

Kolonisiertes Afrika um 1914

17.11.2014„Das neue schwarze Denken – Chefferie“, ein Theaterstück vom 16.11. im E-Werk Freiburg, behandelt Identitäten in der afrikanischen Generation, welche seit den 1980ern aufgewachsen ist. RDL war vor Ort und  hat sich danach mit Schauspielern...

Anhören · 8:52 Playlist
20141117-ambivalentei-w728.mp3

Colonial Omissions in Karlsruhe

21.05.2014Letzten Samstag fand in Karlsruhe eine Ausstellung und Vortragsreihe namens "Colonial Omissions" statt – sprich etwa Koloniale Weglassungen. Diese Veranstaltungen sind Teil des Rahmenprogramms der Europäischen Kulturtage, die sich dieses...

Anhören · 11:00 Playlist
20140521-colonialomi-21983.mp3

Buchbesprechung Sag allen es wird gut

14.05.2013Die nigerianische Autorin Sefi Atta beschreibt die Freundschaft zwischen zwei sehr verschiedenen Mädchen und ihren Weg zu einem selbstbestimmten Frauenleben in der patriarchalen Gesellschaft Nigerias. Andrea Schanz hat den Roman gelesen:

Anhören · 6:01 Playlist
20130514-buchbesprech-18455.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (13) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Kultur filter Kultur
  • Antirassismus & Migration (16) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Politik (10) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (8) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Medien & Kommunikation (7) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Literatur (4) Apply Literatur filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • Ägypten (3) Apply Ägypten filter
      • Westafrika (3) Apply Westafrika filter
      • Nigeria (2) Apply Nigeria filter
      • Senegal (2) Apply Senegal filter
      • Simbabwe (2) Apply Simbabwe filter
      • Kamerun (1) Apply Kamerun filter
      • Libyen (1) Apply Libyen filter
      • Kenia (1) Apply Kenia filter
      • Tunesien (1) Apply Tunesien filter
      • Guinea (1) Apply Guinea filter
      • Kamerun (1) Apply Kamerun filter
      • Liberia (1) Apply Liberia filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (9) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (6) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (4) Apply punkt12 filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (3) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap