Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Iran ›
  4. Antifaschismus ›

Suche

Zur aktuellen Lage: Großoffensive islamistischer Milizen in Syrien mit Unterstützung durch Türkei

Ein Kartenauszug Nordost-Syrien. Städtenamen in arabisch.

03.12.2024In diesem Beitrag blicken wir nach Syrien. Dort haben durch Türkei unterstützte sunnitische Milizen Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und die Syrian National Army (SNA) eine Großoffensive gegen das Assad-Regime in Nordostsyrien gestartet, aber...

Anhören · 19:54 Playlist
20241203-grooffensive-w35325.mp3

ProAsyl über verhinderte Abschiebung zweier iranischer Frauen: "Vor zwei Jahren haben wir uns die Haare abgeschnitten und 'Jin, Jiyan, Azadi' gerufen und heute schieben wir in dieses Land ab"

Eine Person mit langen braunen haaren, schwarzer Filzmütze und schwarzer Kleidung ist von hinten zu sehen, wie sie ihre rechte Hand zum Victory & Peace - Zeichen in die Höhe streckt. Im Hintergrund unscharf eine Iran-Fahne zu sehen und weitere Menschen.

15.07.2024Vergangenen Freitag sollten zwei iranische Frauen in die Türkei abgeschoben werden, eine kurdische Schülerin und ihre Großmutter. Obwohl durch die Teilnahme an den Women-Life-Freedom-Protesten in der Islamischen Republik ihr Leben in Gefahr...

Anhören · 12:49 Playlist
20240715-vorzweijahre-w34187.mp3

Weil man über die Toten nur gut sprechen soll: Der "Schlächter von Teheran" ist tot!

Eine Person mit langen braunen haaren, schwarzer Filzmütze und schwarzer Kleidung ist von hinten zu sehen, wie sie ihre rechte Hand zum Victory & Peace - Zeichen in die Höhe streckt. Im Hintergrund unscharf eine Iran-Fahne zu sehen und weitere Menschen.

20.05.2024Ebrahim Raisi, der Präsident der Islamischen Republik Iran ist tot! Redakteur Julian Rzepa findet das gut: "Über die Toten soll man doch gut sprechen..."

(jr)

Anhören · 6:30 Playlist
20240520-derschlchter-w33820.mp3

Klare Kante gegen Antisemitismus gefordert und Konsequenzen aus Todesurteil gegen Toomaj Salehi: Aktuelles über die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan und den politischen Beziehungen Deutschlands mit dem Iran

Straßenschild mit der Bezeichnung "Isfahanallee",

29.04.2024Gerade vor dem Hintergrund der Aggressionen des Irans gegenüber Israels und dem Todesurteils gegen den Rapper Toomaj Salehi in Isfahan besitzt das Thema der deutsch-iranischen Politiken und der Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan erneute...

Anhören · 18:00 Playlist
20240429-isfahaniranf-w33704.mp3

Türkische Luftangriffe auf Kurdistan: "Wir beobachten eine Verrohung in diesem Konflikt"

Explosion über einer ländlichen Region - die Flammen erhellen den Himmel, vereinzelt heben sich nur Gewächse und Häuser als Silhouetten ab

16.01.2024Die türkischen Luftangriffe auf autonome kurdische Gebiete in Syrien und Irak werden in der Öffentlichkeit kaum diskutiert. Dabei werden zivile Ziele bombardiert, Infrastruktur gezielt zerstört und Zivilist*innen sind betroffen von der...

Anhören · 17:55 Playlist
20240116-wirbeobachte-w32895.mp3

Einschätzungen und Sichtweisen: Wie ist momentan die Situation im Iran

Aufruf

13.09.2023Genau vor einem Jahr wurde im Iran die Kurdin Jina Amini ermordet. Das war der Auslöser einer immens starken feministischen Widerstandsbewegung gegen das iranische Regime.

Ihr kennt vermutlich alle die Geschichte.

Unsere Interviewpartner*in...

Anhören · 6:24 Playlist
20230913-wieistmoment-w31806.mp3

Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan vorerst auf Eis gelegt: "Wir setzen damit ein Zeichen der Solidarität"

Straßenschild mit der Bezeichnung "Isfahanallee",

01.02.2023Lange Zeit auch von vielen Exil-Iraner*innen gefordert, nun beschlossene Sache: Die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt, verkündeten die Gemeinderatsfraktionen in der gestrigen Sitzung einstimmig.

Darüber sprach RDL mit...

Anhören · 19:55 Playlist
20230201-wirsetzendam-w29852.mp3

Proteste in Solidarität mit dem Iran reißen auch in Freiburg nicht ab

Auf dem Platz der Alten Synagoge werden im Dunkeln Lichter von den Handys der Demonstrierenden geleuchtet. Im Hintergrund die UB und rechts mittig das Stadttheater.

04.12.2022Bei dem samstäglichen Kundgebung in Solidarität mit der Revolte im Iran in Freiburg, am 3.12.22, war erneut ein vielfältiger Protest wahrzunehmen. Neben einigen Reden wurden Videos präsentiert, die u.a. die Proteste im Iran zeigen und...

Anhören · 4:13 (3 Tracks) Playlist
20221204-protesteinso-w29460.wav
20221204-protesteinso-w29461.wav
20221204-protesteinso-w29462.wav

Podiumsdiskussion: Freiburg-Isfahan: Städtepartnerschaften im Spannungsfeld zwischen Völkerverständigung und aktueller Politik

Vier Menschen sitzen an zwei angewinkelt aufgestellten Tischen. Im Hintergrund links ein weißer Aufsteller der Stiftung, rechts das schwarze Redner*innen-Pult. Von links nach rechts sitzen G. Burger, Dr. T. Lüdke, Dr. Eva Ghazari-Arndt, Wera Engelhardt.

04.12.2022Der Iran gehört zu den repressivsten Ländern weltweit. Hunderte Menschen wurden in den vergangenen Jahren inhaftiert, gefoltert oder hingerichtet. Medien werden staatlich kontrolliert, das Internet zensiert oder immer wieder abgeschaltet...

Anhören · 74:09 Playlist
20221204-freiburgisfa-w29457.mp3

Kämpferische Demo zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers: "Wir wollen laut werden, gegen jegliche Form von Gewalt gegen FLINTA*"

Demonstration auf dem Platz der Alten Synagoge, Freiburg. Viele Menschen mit Fahnen und Bannern stehen in einem Halbkreis.

26.11.2022Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers. Aus diesem Anlass haben sich am Freitagabend ungefähr 300 Menschen versammelt, um FLINTA* zu gedenken, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die Demonstration...

Anhören · 12:23 (10 Tracks) Playlist
20221126-wirwollenlau-w29383.mp3
20221126-wirwollenlau-w29361.mp3
20221126-wirwollenlau-w29362.mp3
20221126-wirwollenlau-w29363.mp3
20221126-wirwollenlau-w29364.mp3
20221126-wirwollenlau-w29365.mp3
20221126-wirwollenlau-w29366.mp3
20221126-wirwollenlau-w29367.mp3
20221126-wirwollenlau-w29368.mp3
20221126-wirwollenlau-w29369.mp3

Trotz strömenden Regens: 200 Menschen demonstrieren für die Freiheit des Irans

Demonstrationszug mit Iranfahne und Schirmen in der Freiburger Altstadt.

19.11.2022Im strömenden Regen versammelten sich 200 Menschen in Freiburg, um ihre Solidarität mit der Revolution im Iran auszudrücken. Bei der Auftaktkundgebung auf dem Augustiner-Platz sprach eine Vertreterin der Grünen zu den Demonstrant*innen. Sie...

Anhören · 3:11 (5 Tracks) Playlist
20221119-200menschend-w29272.mp3
20221119-200menschend-w29273.mp3
20221119-200menschend-w29274.mp3
20221119-200menschend-w29275.mp3
20221119-200menschend-w29277.mp3

KaTS Freiburg: Jin Jiyan Azadi - Kurdische Küfa in Solidarität mit den Protesten im Iran

Demonstrant*innen am Platz der Alten Synagoge in Freiburg auf der Seite zur Bertoldstraße. Es sind kurdische Fahnen zu sehen und zwei Transparente. Auf dem rechten steht: "Frauen werden die Welt verändern!", in Großbuchstaben, auf violettem Stoff.

18.11.2022Nicht nur leckeres Essen, sondern auch Informationen gibt es an diesem Freitag bei der kurdischen Küfa in der KaTS in Solidarität mit den Protesten im Iran. (Küfa ab 17 Uhr, Infos ab 19 Uhr) Mina gehört zum gerade entstehenden lokalen Soli...

Anhören · 5:19 Playlist
20221118-jinjiyanazad-w29271.mp3

Wöchentlicher Protest in Freiburg: Demonstration in Solidarität mit dem Aufruhr im Iran

Demonstrationsfront mit Iran-Fahnen, Schildern und mehrheitlich weiblich gelesenen Demonstrant*innen. Im Hintergrund die UB, die Demo biegt offensichtlich in die Rempartstraße ein.

14.11.2022Seitdem im Iran nach dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini die Massenproteste gegen die Islamische Republik ausgebrochen waren, demonstrieren in Freiburg wöchentlich Menschen in Solidarität mit den Protesten und mit den revolutionären...

Anhören · 2:23 (3 Tracks) Playlist
20221114-demonstratio-w29220.mp3
20221114-demonstratio-w29221.mp3
20221114-demonstratio-w29222.mp3

Mit Performance, Reden und Musik: Mehrere Hundert Menschen bei Solidaritätskundgebung mit den Protesten im Iran in Freiburg

Mehre Menschen mit übergezogenen weißen und blutverschmierten Hemden liegen auf dem Boden. Kerzen, Schilder mit Gesichtern und namen sind verteilt. Rechts steht eine Person mit weiß bemaltem Gesicht und schwarzer Kleidung an einem Strick.

06.11.2022Seit Mitte September, seit Jina Mahsa Amini zuerst von der iranischen sogenannten Sittenpolizei aus Angabe des Grunds ihren Hijab nicht 'richtig' getragen zu haben, verhaftet wird, ins Koma fällt und verstirbt, brechen die Proteste im Iran...

Anhören · 5:26 (5 Tracks) Playlist
20221106-mehrerehunde-w29082.mp3
20221106-mehrerehunde-w29083.mp3
20221106-mehrerehunde-w29084.mp3
20221106-mehrerehunde-w29085.mp3
20221106-mehrerehunde-w29088.mp3

"...dass man nicht so tut, als sei das eine heile Welt": Simon Sumbert der JUPI-Fraktion über die Diskussion bzgl. der Städtepartnerschaft mit Isfahan

Straßenschild mit der Bezeichnung "Isfahanallee",

11.10.2021Die Diskussion um die Städtepartnerschaft mit der iranischen Stadt Isfahan hat den Gemeinderat erreicht. Die JUPI-Fraktion hatte eine Pressemitteilung dazu verfasst und in der letzten Sitzung Anträge gestellt. Nur dafür, dass zu...

Anhören · 9:03 Playlist
20211011-simonsumbert-w25597.mp3

Simon Sumbert über den Apell an die Stadt Freiburg bzgl. der Städtepartnerschaft mit Isfahan: "Wenn sich überhaupt nichts tut muss auch mal die Reißleine gezogen werden"

Straßenschild mit der Bezeichnung "Isfahanallee",

06.10.2020Am 12. September 2020 wurde der Iranische Ringer Navid Afkari hingerichtet. Der Fall sorgte für Empörung und machte erneut auf die permanenten Menschenrechtsverletzungen des Iranischen Regimes aufmerksam.

Radio Dreyeckland sprach mit Simon...

Anhören · 11:19 Playlist
20201006-wennsichberh-w21147.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 16. Dezember

16.12.2019Sachsen-Anhalt: Koalitionsstreit um Hakenkreuzpolitiker in der CDU

Stimmen zum gescheiterten Klimagipfel von Madrid

Iran: nach Protesten drohen zahlreiche Todesstrafen

Zentralrat der Juden beklagt „Sehschwäche“ der deutschen Justiz...

Anhören · 6:36 Playlist
20191216-focuseuropan-w17441.mp3

Focus Europa Nachrichten

01.11.2019
  • FPÖ: Skandal um politisch braun gefärbtes Liederbuch
  • Russland: Staat übernimmt die komplette technische Kontrolle über das Internet
  • Irak: Präsident verkündet Neuwahlen
  • Weißes Haus beschuldigt Russland Proteste in Chile anzuheizen
  • Boris...
Anhören · 6:58 Playlist
20191101-focuseuropan-w16652.mp3

Focus Europa Nachrichten 12. Januar 2018

12.01.2018
  • Trotz Beschluss des Verfassungsgericht: zwei türkische Journalisten bleiben weiter in Haft
  • Italienische Küstenwache rettet 264 Menschen vor der kalabrischen Küste
  • AfD versucht über Stiftung mehr Geld zu akquirieren
  • Iranischer Richter flieht...
Anhören · 6:26 Playlist
20180112-focuseuropan-w9122.mp3

Focus Europa Nachrichten am Montag, 23. Oktober 2017

23.10.2017
  • Wahl in Tschechien: Gewinner gegen Flüchtlinge, Verlierer gegen Roma
  • Katalanische Regierung wird entmachtet
  • Türkei: Semih Özakca kommt unter strengen Auflagen frei
  • Repression gegen protestierende Leiharbeiter bei VW China
  • 12 Tausend...
Anhören · 8:43 Playlist
20171023-focuseuropan-w8629.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (18) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antifaschismus filter Antifaschismus
  • Politik (22) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (19) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (12) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (11) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (8) Apply Antimilitarismus filter
  • Antirassismus & Migration (6) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (5) Apply Zeitgeschichte filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Iran filter Iran
      • Türkei (6) Apply Türkei filter
      • Israel (4) Apply Israel filter
      • Irak (3) Apply Irak filter
      • Syrien (2) Apply Syrien filter
      • Libanon (2) Apply Libanon filter
      • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
      • Pakistan (1) Apply Pakistan filter
      • Aserbaidschan (1) Apply Aserbaidschan filter
      • Gaza (1) Apply Gaza filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Afrika (1) Apply Afrika filter
  • Europa (7) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • 2843 (1) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (13) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (11) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (7) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap