Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Israel ›
  4. punkt12 ›

Suche

Double Tap - IDF scheint Journalistinnen in Gaza zu Tötungszielen erkoren zu haben

Logo des 972-Magazin mit Frau vor skyline  für den +972 Podcast

29.08.2025Allein im August sind  12 palästinesische Journalistinnen von der IDF bewusst getötet worden. In Gazastadt am 10. August und in Khan Junis sechs weitere. Letzere gezielte Tötung war eine erkennbar double tap Aktion: Erst ein Ziel das den...

Anhören · 11:10 Playlist
20250829-doubletapidf-w37081.mp3

Anzeige gegen den Bundeskanzler: Gelten die Gesetze auch für Herrn Merz?

10.07.2025Eine Gruppe Deutsch-Iraner*innen hat den Bundeskanzler Friedrich Merz angezeigt, weil er eine Straftat, nämlich den Angriff Netanjahus auf Iran öffentlich gebilligt hat. Die Anwältin Rana Issazadeh aus Saarbrücken, sieht sich und die...

Anhören · 14:23 Playlist
20250710-geltendieges-w36824.mp3

Regina Suchowolski-Sluszny und Yecheskel Taler berichten aus ihrer Lebensgeschichte: Dialoge mit zwei Holocaust-Überlebenden im Rahmen der Gedenkveranstaltungen 2025

An einem Tisch auf einer kleinen Bühne sitzen von links nach rechts: Julia Wohlrab, Regina Suchowolski-Sluszny, Yechesklel Taler und Beatrix Kirchhofer.

27.01.2025Am 27. Januar 2025 wird international zum 80. Mal an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht. In diesem Rahmen organisierte auch die Israelitische Gemeinde Freiburg in den M.A.K-Studios im Friedrichsbau am...

Anhören · 18:03 (2 Tracks) Playlist
20250127-dialogemitzw-w35610.mp3
20250127-dialogemitzw-w35611.mp3

Zur aktuellen Lage: Großoffensive islamistischer Milizen in Syrien mit Unterstützung durch Türkei

Ein Kartenauszug Nordost-Syrien. Städtenamen in arabisch.

03.12.2024In diesem Beitrag blicken wir nach Syrien. Dort haben durch Türkei unterstützte sunnitische Milizen Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und die Syrian National Army (SNA) eine Großoffensive gegen das Assad-Regime in Nordostsyrien gestartet, aber...

Anhören · 19:54 Playlist
20241203-grooffensive-w35325.mp3

Pro und Kontras zur Bundestagsresolution gegen Antisemitismus aus emanzipatorischer Perspektive: "Viele Linke können nicht nachvollziehen, welche Sicherheitsbedürfnisse, Ängste und Sorgen in den jüdischen Gemeinden vorhanden sind"

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

25.11.2024Am 2. November einigten sich die Parteien der in der Zeit auseinanderbrechenden Ampel-Koalition gemeinsam mit der CDU/CSU auf eine gemeinsame Resolution mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren...

Anhören · 26:06 Playlist
20241125-vielelinkekn-w35267.mp3

Zwischen den Fronten - Veranstaltungsreihe zum Palästinakonflikt

07.11.2024und seiner Verarbeitung in der deutschen Linken. Im Gespräch mit Sascha vom Grethergelände stellt Radio Dreyeckland die Reihe und ihre Motivation kurz vor. Folgendes Interessantes kommt auf Euch zu:

Die Hamas. Herrschaft über Gaza, Krieg...

Anhören · 7:05 Playlist
20241107-zwischendenf-w35125.mp3

Palästina und seine Flüchtlinge

07.11.2024Einer der heißesten Punkte im Palästina-Konflikt istdie Frage der palästinensischen Flüchtlinge, bzw. ihrer Nachkommen. Zu dem Thema wird nin der Reihe Jour fix der Initiative für ein solzialistisches Forum (isf) Thomas von der Osten-Sacken...

Anhören · 9:15 Playlist
20241107-palstinaunds-w35107.mp3

Nachfrage zur Ablehnung von Hamas-Terror

24.10.2024Nach einem Live-Gespräch mit Luisa und Lou von den Studis gegen Rechts meldete sich noch ein Redakteur telefonisch und fragte nach wie es die Gruppe denn damit hält, wenn die Universität auch gegen die Zusammenarbeit mit...

Anhören · 2:41 Playlist
20241024-nachfragezur-w35013.mp3

Zentrales Gedenken auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg: Erster Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober

Auf dem regennassen Platz der Alten Synagoge stehen Menschen, viele von ihnen mit Regenschirmen. Am linken Bildrand eine Bühne, dahinter die UB und am rechten Bildrand im Hintergrund das Stadttheater.

09.10.2024Am 7. Oktober 2024 gedachten auf dem Platz der Alten Synagoge Freiburg rund 250 Menschen teils unter strömenden Regen der vor genau einem Jahr getöteten und verschleppten in und aus Israel, beim Massaker der Hamas und anderer...

Anhören · 3:55 (14 Tracks) Playlist
20241009-zentralesged-w34873.mp3
20241009-zentralesged-w34874.mp3
20241009-zentralesged-w34875.mp3
20241009-zentralesged-w34876.mp3
20241009-zentralesged-w34877.mp3
20241009-zentralesged-w34878.mp3
20241009-zentralesged-w34879.mp3
20241009-zentralesged-w34880.mp3
20241009-zentralesged-w34881.mp3
20241009-zentralesged-w34882.mp3
20241009-zentralesged-w34883.mp3
20241009-zentralesged-w34884.mp3
20241009-zentralesged-w34885.mp3
20241009-zentralesged-w34886.mp3

Warum kein "Iron Dome" für Kiew?

03.10.2024Iron Dome (eiserne Kuppel) steht für eine Komponente und sinnbildlich auch für das ganze so überaus erfolgreiche Luftabwehrsystem, welches Israel schützt. Die Ukraine ist auch nach zweieinhalb Jahren Krieg nicht annähernd so gut geschützt...

Anhören · 5:13 Playlist
20241003-warumkeiniro-w34855.mp3

Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, im Interview: "Das Tabu über muslimischen Antisemitismus zu sprechen stärkt die AfD"

Phillip Peyman Engel (dunkle, kurze Haare, Schmales Gesicht, offenes, schwarzes Sakko auf hellblauem Hemd) steht vor dem Wappen der Israelitischen Gemeinde Freiburg (goldene Löwen vor einer Channukia auf rotem Grund) in der Neuen Synagoge.

16.09.2024Am gestrigen Sonntag, den 15. September 2024, wurden im Gertrud-Luckner-Saal der Neuen Synagoge in Freiburg die Jüdischen Kulturtage 5785/2024 eröffnet. Dazu wurde unter anderem der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman...

Anhören · 11:42 Playlist
20240916-dastabubermu-w34747.mp3

Infoflash zum Dienstag, 20.August 2024

20.08.2024
  • BVerwG liefert jetzt schriftliche Beschlußgründe zum Eilentscheid der vorläufigen Aussetzung des CompactVerbots vor
  • Gesprächsangebot  des Lobbyverband ADV der Flugplätze von "Letzte Generation" angenommen
  • Italien liefert Kurden wegen PKK...
Anhören · 16:52 Playlist
20240820-infoflashzum-w34568.mp3

Netanjahu braucht Krieg

01.08.2024Mit dem tödlichen Angriff auf den Hamas-Führer Ismail Haniye hat Netanjahu Iran weiter herausgefordert und vor allem, denen die ihn in Richtung Geisel-Deal schieben und damit auch in Richtung Waffenstillstand schieben wollten, einen Riegel...

Anhören · 2:27 Playlist
20240801-netanjahubra-w34392.mp3

Jahresbilanz von RIAS zeigt explosionsartigen Anstieg der Fälle: "Auch in Freiburg sind heftige Eskalationsstufen von Antisemitismus ersichtlich"

Bildausschnitt eines Schildes, das mit einer Hand in die Luft gehalten wird. Darauf steht: "Gegen jeden Antisemitismus!"

08.07.2024Am 25. Juni 2024 veröffentlichte die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) ihre zivilgesellschaftliche Dokumentation antisemitischer Vorfälle für das Jahr 2023. Die Zahlen belegen einen explosionsartigen Anstieg...

Anhören · 21:54 Playlist
20240708-auchinfreibu-w34138.mp3

Der Jemen und Israel - keine so ganz einfache Geschichte

27.06.2024Dass die Huthi-Miliz am Bab al-Mandab Schiffe angreift, um ein Ende des Gaza-Krieges, wenn nicht mehr zu erreichen, hat bei vielen zu einer Begeisterung für den Jemen geführt. Dabei lässt sich gerade am Jemen aufzeigen, wie innenpolitische...

Anhören · 4:49 Playlist
20240627-derjemenundi-w34032.mp3

Radio Corax: „Die Menschen sind erschöpft und desillusioniert“ - Wo steht die israelische Gesellschaft? Teil 1+2

21.06.2024Seit 8 Monaten befindet sich Israel im Krieg mit der Hamas, während sich ein weiterer Frontenkrieg mit der Hisbollah im Libanon zuspitzt.
Wo Israel für viele Jüd:innen kein sicherer Zufluchtsort mehr ist, erwägen zunehmend mehr Menschen das...

Anhören · 24:58 (2 Tracks) Playlist
20231019-israelzwisch-124706.mp3
20240620-diemenschens-129402.mp3

Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus von links: "Wir müssen viel lauter innerlinke Kritik üben und rote Linien benennen können"

Das Titelblatt des Zivilgesellschaftlichen Lagebild Antisemitismus #13 zeigt eine orangene Wand neben einer besprühten Tür, auf dem in roter Farbe "HAMAS" und einem Herz gesprüht ist.

19.06.2024Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland. Der Antisemitsmus macht auch vor der linken Bewegung keinen Halt. Vor allem autoritäre Gruppen gehen teilweise Allianzen mit Islamisten ein...

Anhören · 23:40 Playlist
20240619-wirmssenviel-w33980.mp3

Zur immer aggresiver agierenden Szene der Palästinasolidarität: "Wenn nur noch Hass auf die Straße getragen wird, muss das Konsequenzen haben"

Denibstration mit Palästina-Fahnen und einer umgedrehten Fahne des Jemens, das die Farbkombination des Deutschen Kaiserreichs ergibt.

17.06.2024Die israelfeindliche Demonstration vom vergangenen Samstag zeigt die zunehmende Aggressivität und den Fanatismus der lokalen palästinasolidarischen Szene, wie Redakteur Julian Rzepa in dem Meinungsbeitrag ausführt. Begeleitet wird die...

Anhören · 6:06 Playlist
20240617-wennnurnochh-w33971.mp3

Die Linke, der Nahostkonflikt und die Frage der Solidarität - Ein Podiumsgespräch: The Dark Side of Solidarity

Blick von hinten in den Saal der Haus der Jugend. Viele Menschen sitzen auf den Stühlen. In der Mitte Gang frei, Parkettboden. Im Hintergrund im Fokus die Bühne mit vier Menschen darauf. Sie sitzen auf Sesseln und es gibt zwei Lampen und Zimmerpflanzen,

10.06.2024Aus der Veranstaltungs-Ankündigung übernommen:

Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was...

Anhören · 81:07 Playlist
20240610-thedarksideo-w33922.mp3

Weil man über die Toten nur gut sprechen soll: Der "Schlächter von Teheran" ist tot!

Eine Person mit langen braunen haaren, schwarzer Filzmütze und schwarzer Kleidung ist von hinten zu sehen, wie sie ihre rechte Hand zum Victory & Peace - Zeichen in die Höhe streckt. Im Hintergrund unscharf eine Iran-Fahne zu sehen und weitere Menschen.

20.05.2024Ebrahim Raisi, der Präsident der Islamischen Republik Iran ist tot! Redakteur Julian Rzepa findet das gut: "Über die Toten soll man doch gut sprechen..."

(jr)

Anhören · 6:30 Playlist
20240520-derschlchter-w33820.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (57) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (5) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (58) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (33) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (18) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Zeitgeschichte (17) Apply Zeitgeschichte filter
  • Medien & Kommunikation (15) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Menschenrechte & Repression (14) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (7) Apply Bildung filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (6) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Asien filter Asien
      • (-) Remove Israel filter Israel
      • Palästina (22) Apply Palästina filter
      • Gaza (15) Apply Gaza filter
      • Iran (7) Apply Iran filter
      • Türkei (3) Apply Türkei filter
      • China (2) Apply China filter
      • Libanon (2) Apply Libanon filter
      • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
      • Syrien (1) Apply Syrien filter
      • Japan (1) Apply Japan filter
      • Korea (1) Apply Korea filter
      • Irak (1) Apply Irak filter
      • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
      • Jordanien (1) Apply Jordanien filter
    • Lateinamerika (4) Apply Lateinamerika filter
    • Afrika (4) Apply Afrika filter
  • 2843 (11) Apply 2843 filter
  • Europa (10) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (9) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Morgenradio (39) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (27) Apply News & Comments filter
  • Infomagazin (9) Apply Infomagazin filter
  • Focus Europa (6) Apply Focus Europa filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap