Reaktionen auf Anti-Rassismus-Proteste in Belgien und Frankreich
Im belgischen Antwerpen hat die Stadt eine Statue des Königs Leopold II. entfernt. Damit reagierten die Behörden auf die Proteste gegen Rassismus in den letzten Tagen. Unter der Regentschaft Leopolds II. hat Belgien ein brutales...
Angriffe auf Angestellte von Telekom-Firmen und Sabotage von 5G-Antennen häufen sich aufgrund von Verschwörungstheorien
In Europa häufen sich die Angriffe auf Angestellten von Telekom-Firmen und die Sabotage von 5G-Antennen seit Anfang April. Grund für die Angriffe und Zerstörungen sind Verschwörungstheorien rund um die 5G-Technologie und um die Coronavirus...
Frankreich: Erster Schulstreik für Klimaschutz
In Frankreich finden am heutigen Freitag erste Bildungsstreiks für Klimaschutz statt. In Paris wollen SchülerInnen und Studierende ausserdem am Nachmittag vor dem Umweltministerium demonstrieren. Sie folgen damit der Initiative der...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 17. Dezember
Rechte randalieren in Brüssel wegen Migrationspakt
Filmaufnahmen erhärten den Vorwurf illegaler Abschiebungen durch kroatische Polizisten
Ungarn: Proteste gegen „Sklavereigesetz“ nehmen zu
Theresa May gegen zweites Referendum
Frankfurter...
Belgien: Flämische Separatisten verlassen die Regierung wegen UNO-Migrationspakt
In Belgien regiert von nun an eine liberal-konservative Minderheitsregierung. Die flämischen Separatisten der N-VA haben die Regierungskoalition verlassen. Sie erklärten den Bruch der Koalition mit ihrer Opposition gegen den UNO...
Frankreich und Belgien: Proteste gegen den Anstieg von Kraftstoffpreisen
In Frankreich erwarten Behörden und Medien am morgigen Samstag viele Protestaktionen gegen den Anstieg der Kraftstoffpreise. Auch in Belgien hat sich die Bewegung ausgeweitet, wo bereits am heutigen Freitag Protestaktionen stattfinden.
Die...
Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen
Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 13. Juli
Spanische Justiz will angeblich auf Auslieferung Puidgemonts verzichten
Verdi ruft zu Streik bei Real auf
Österreich: Anklage gegen Fußballfans wegen Huldigung des Ustascha-Regimes
500 000 Unterschriften gegen AKWs Tihange und Doel
EU-Migrationsgipfel ergebnislos – Immer noch kein Hafen für mehr als 200 Migranten des Rettungsschiffs Lifeline
Bei ihrem Sondertreffen zum Thema Asyl und Migration haben 16 Staats- und Regierungschefinnen von EU-Mitgliedstaaten kein greifbares Ergebnis erzielt. Wie üblich seit einigen Jahren konnten sie sich lediglich auf das Prinzip von mehr EU...
Störfall im AKW Doel erfordert Konsequenzen
Im belgischen AKW Doel ist Kühlwasser aus dem Notkühlkreislauf ausgetreten. Die schleppenden und äußerst bruchstückhaften Informationspolitik des AKW-Betreibers Engie-Electrabel und der belgischen Atomaufsicht alarmierte die Anti-Atomkraft...
Auslieferung Puigdemonts ist keine formaljuristische Angelegenheit
Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erläutert der europapolitische Sprecher der Partei Die Linke im Bundestag, Andrej Hunko warum er die Festnahme und mögliche Auslieferung des ehemaligen katalanischen Präsidenten Puigdemonts nicht als...
Spanisches Verfassungsgericht fordert Anwesenheit Puigdemonts bei seiner Wahl zum Ministerpräsidenten
Carles Puigdemont darf nur dann zum Ministerpräsidenten Kataloniens gekürt werden, wenn er am morgigen Dienstag persönlich im Parlament zu seiner Ernennung erscheint. Das hat das spanische Verfassungsgericht am Samstag entschieden...
Zehntausende katalanische Separatisten demonstrieren in Brüssel mitten im katalanischen Wahlkampf
Am gestrigen Donnerstag demonstrierten Zehntausende separatistischen Katalanen in Brüssel für die Befreiung inhaftierter Separatisten und für europäische Unterstützung. Die belgische Polizei ging von 45.000 Demonstrierenden aus. Die...
Belgien: Passagiere vor Gericht wegen Empörung gegen gewaltsame Abschiebung
In Brüssel standen am gestrigen Mittwoch sechs Flugpassagiere vor Gericht, die sich gegen eine gewaltsame Abschiebung empört hatten. Ihnen wird vorgeworfen, sie hätten den Flugverkehr beeinträchtigt und die Befehle des Piloten nicht befolgt...
EU-Staaten vertagen wieder Entscheidung über die bald auslaufende Glyphosat-Zulassung
Erneut haben die EU-Mitgliedstaaten die Entscheidung vertagt, ob und für wie lange das meistbenutzte Herbizid Glyphosat für den Verkauf in der Europäischen Union zugelassen wird. Wie schon bei früheren Abstimmungen kam keine qualifizierte...
Belgische Justiz lässt fünf katalanische Minister unter Auflagen frei
Ein belgischer Richter hat den entmachteten katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont und vier seiner Minister in der Nacht auf den heutigen Montag unter Auflagen freigelassen.
Die spanische Justiz hatte am Freitag einen europäischen...
Puigdemont will nicht zur gerichtlichen Anhörung in Madrid erscheinen
Der entmachtete katalanische Ministerpräsident Carles Puigdemont hat am gestrigen Mittwoch Abend bestätigt, dass er und einige seiner Minister nicht zum heutigen Gerichtstermin in Madrid erscheinen werden.
Ein spezialisiertes Gericht hat...
EU-Mitgliedstaaten vertagen Entscheidung zum Herbizid Glyphosat
Die Vertreterinnen der EU-Mitgliedstaaten haben die für gestern angesetzte Abstimmung über die Verlängerung der Zulassung für das Herbizid Glyphosat vertagt. Grund dafür ist, dass im Falle einer Abstimmung keine beschlussfähige...
Blockade gegen Urananreicherungsanlage Gronau: Belgische Schrottreaktoren und selbst Amerikanische Atomkraftwerke und Atombomben nutzen Material aus Gronau
Am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr starteten Anti-AtomaktivistInnen auf der Zugstrecke Münster - Gronau mit einer Blockade eines Zugs, der zur Urananreicherungsanlage Gronau unterwegs war. Die Aktion dauerte etwa 15,5 Stunden. Die Polizei...