Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs
Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs
Klasse Deal und von der EU kaum zu stoppen: Putin (sprich Russland) leiht Orban (sprich Ungarn) Geld, kann dort Atomreaktoren bauen und die Rechnung kommt später auf Ungarns Steuerzahler zu...
„All the political parties are silent…“ - Rechtsextremistisch motivierte Morde in Ungarn
Am 12. Januar 2016 hat das oberste Gericht in Ungarn die lebenslangen Freiheitsstrafen von drei Rechtsextremisten bestätigt. Die drei Personen, die der rechtsextremen Szene in Ungarn angehören, hatten in den Jahren 2008 und 2009 im...
EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn wegen dessen Asylpolitik ein
"Angst und Stacheldraht" - Amnesty International kritisiert illegales Handeln von EU-Mitgliedstaaten und Nachbarn in der Flüchtlingspolitik
Amnesty International hat am Dienstag einen Bericht veröffentlicht mit dem Namen "Fear and Fences: Europe's Approach to Keeping Refugees at Bay", das könnte man mit "Angst und Stacheldraht: Die europäische Strategie, um Flüchtlinge in...
Europas scheinheilige Flüchtlingspolitik
Auf einer Veranstaltung des Kommunalen Kinos und der iz3w schilderte Martin Glasenapp von der Hilfsorganisation Medico International anschaulich wie das Finanzierungssystem für die syrischen Flüchtlinge insbesondere am Geiz und Desinteresse...
Polen, Tschechien und die Slowakei entsenden 150 PolizistInnen nach Ungarn
Die EU-Mitgliedstaaten Polen, Tschechien und die Slowakei beschlossen beim gestrigen EU-Gipfel, 150 PolizistInnen nach Ungarn zur Grenzsicherung zu entsenden. Diesen Schritt deuteten sie als Entschlossenheit, "im Bereich des Schengen...
Slowakische und tschechische PolizistInnen sollen an der ungarischen Grenze aushelfen
In am Mittwoch veröffentlichten Dokumenten der slowakischen Regierung wird angekündigt, dass rund 50 slowakische PolizistInnen einen Monat lang im Nachbarland Ungarn bei der Grenzsicherung eingesetzt werden sollen. Konkret geht es dabei um...
Focus Europa Nachrichten 15. Oktober 2015
-
RechtsextremistInnen protestieren in Kiew
-
Regierungsbildung in Portugal dauert an
-
Ankara: Zwei mutmaßliche Täter des Anschlags bekannt gegeben
-
Slowakische und tschechische PolizistInnen sollen an der ungarischen Grenze aushelfen
Rotschlamm Katastrophe Ungarn 2010
Am 4. Oktober 2010 brach gegen 12:25 Uhr der Damm eines Deponiebeckens der Aluminiumhütte MAL AG (Magyar Alumínium) in Ajka, das zur Lagerung von Rotschlamm verwendet wurde. In der Folge traten – je nach Quelle – zwischen 600.000 und etwa...
Budapest schickt das Militär an die Grenze
In Budapest hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, nach dem die Armee künftig für die Sicherung der Landesgrenzen eingesetzt werden darf. Es erlaubt Soldaten, an de Grenze Fahrzeuge anzuhalten und zu durchsuchen, sowie Gummigeschosse...
Focus Europa Nachrichten 22. September 2015
-
Tsipras als Ministerpräsident vereidigt
-
Budapest schickt das Militär an die Grenze
-
Debatte um EU-weite Verteilung von Geflüchteten hält an
Zaunpläne in Ungarn gehen weiter
Pläne für weitere Zäune an der rumänischen und kroatischen Grenze, verschärfte Asylgesetze und eine abgesperrte Südgrenze zu Serbien. Ungarn grenzt sich von Rumänien und Kroatien ab und versucht ankommende Flüchtlinge zu stoppen. Nachdem...
Über Orbáns Ungarn wird sich, nicht ganz zu Unrecht empört, Spaniens Flüchtlingsabwehr bleibt unkommentiert
Ein Gespräch mit unserem Spanienkorrespondenten Ralf Streck über die blutige Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen der spanischen Kolonien Ceuta und Melilla und was Viktor Orbán noch lernen kann und lernt.
Festung Ungarn soll sich auch auf EU-Innengrenzen ausweiten – Ungarn geht gewaltsam gegen MigrantInnen an der serbischen Grenze vor
Focus Europa Nachrichten vom Mitwoch, dem 16. September
-
Flüchtlinge wollen auf dem Landweg von der Türkei nach Griechenland
-
Flüchtlinge versuchen es nun über Kroatien
-
Österreich führt Grenzkontrollen ein
- Luxemburgs Außenminister gegen Sondergipfel zur Flüchtlingsfrage
- Chef der Deutschen...
Ungarn: Asylrechtsverschärfung tritt in Kraft, serbische Grenze nun vollständig geschlossen
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 10. September
- Dänemark hat am gestrigen Mittwoch aufunbestimmte Zeit den Zugverkehr mit Deutschland eingestellt
- Militarisierung der serbisch-ungarischen Grenze
-
850.000 Flüchtlinge werden in diesem und nächstem Jahr erwartet
-
Weiterhin massive Angriffe auf...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 9. September
-
Türkei: Demonstranten verwüsten Gebäude von regierungskritischer Zeitung
- Ungarn: Fernsehsender feuert Kamerafrau wegen Attacken auf Flüchtlingskinder
- Datenübermittlungsabkommen: EU-BürgerInnen erhalten Klagerecht in den USA
- Abschiebelager...
Pro Asyl und Amnesty International kritisieren das asylpolitische Massnahmenpaket der Grossen Koalition
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »