Erdogan will syrische KurdInnen schützen
In einem Gastbeitrag in der New York Times hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan Donald Trumps Entscheidung, die US-Truppen aus Syrien abzuziehen verteidigt. Der Rückzug müsse allerdings sorgfältig geplant werden. Die Türkei könne...
US-Regierung verlangt von Türkei Sicherheitsgarantie für verbündete KurdInnen
Nach bestätigten Medienberichten dringt der Sicherheitsberater der US-Regierung John Bolton auf Sicherheitsgarantien für die mit den USA verbündete YPG Miliz in Syrien. Die Türkei solle keine Militäroperationen unternehmen, die sie nicht...
Der nächste Verrat an den KurdInnen
Trump hat den Rückzug der US-Truppen aus Syrien verkündet. Trotz einer Vorankündigung ist es eine überraschende Entscheidung und es ist nicht völlig klar, was demnächst geschieht. Doch eines ist ziemlich klar nach 1975, 1991 und dem Afrin...
Auch republikanische Senatoren machen saudischen Kronprinzen für Mord verantwortlich
Nach einem Gespräch mit der Chefin des CIA, Gina Haspel sagte der republikanische Senator Lindsey Graham über eine mögliche Beteiligung des saudischen Kronprinzen an der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi: "Es gibt null...
NATO wirft Russland Bruch von Abrüstungsvertrag vor
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg warf am Dienstag Russland vor, mit dem Besitz neuer Marschflugkörper gegen den INF-Vertrag zu verstoßen. Zuvor hatten die AußenministerInnen aller NATO-Staaten gemeinsam über das Vorgehen beraten. Der...
Amnesty Aktuell 3.12.2018 - Menschenrechte vs. US-Justizsystem
Vor wenigen Monaten haben die USA unter Präsident Donald Trump den UN Menschenrechtsrat verlassen – ein Austritt mit symbolischem Charakter und bitterem Nachgeschmack. Amnesty Aktuell widmet sich heute dem Thema US-Justizsystem und...
Facebook-Vize Sandberg ließ Dossier zu George Soros anfertigen
Die Affäre um die Kampagne gegen US-Investor George Soros war wohl auch der Facebook-Spitze bekannt. Das berichtete die New York Times am gestrigen Donnerstag. Der Zeitung zufolge hatte nicht nur der bereits entlassene Eliott Schrage...
Freiburger Friedenswochen 2018: Wer sich auf's Recht beruft, wird für anpassungsgestört erklärt
Jürgen Rose ist Oberstleutnant der Bundeswehr a.D. (außer Dienst). Er wurde 2009 aus dem Dienst entlassen, weil er sich weigerte den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen Afghanistan zu unterstützen. Während SoldatInnen, die sich auf...
Über Weiblichkeit, Geschlechterrollen und Feminismus bei den Riot Grrrls: Kein Mädchen sondern ein Grrrl
Mit der Riot Grrrl- Bewegung entstand Anfang der 90er Jahre eine feministische Bewegung von jungen Frauen, die inspiriert von der „Do It Yourself- Attitüde" des Punk ihre eigenen Bands gründeten, eigene Fanzines herausbrachten und vor allem...
Die USA verhängen erneut einige Sanktionen wegen Annektion der Krim
Die US-Regierung hat erneut Sanktionen gegen einige russische Privatpersonen und Firmen verängt, die sie beschuldigt, die russische Okkupation der Krim zu unterstützen. Eventuelle Guthaben der Betroffenen in den USA werden eingefroren und...
Demokraten gewinnen das Repräsentantenhaus, Republikaner den Senat
Bei den Zwischenwahlen in den USA hat die demokratische Partei eine der beiden Parlamentskammern zurückgewonnen. Ersten Ergebnissen von heute Nacht zufolge bekommen die Demokraten mehr als die Hälfte der 435 Sitze. Die Republikaner behalten...
Verschärfte Sanktionen gegen Iran in Kraft getreten
Heute morgen sind die verschärften Sanktionen der USA gegen Iran in Kraft getreten. Die Sanktionen zielen vor allem auf die Haupteinnahmequelle Irans, die Öl- und Gasexporte. Außerdem sind die Sektoren Banken und Transport betroffen. Firmen...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 5. November
- Maaßen brüskiert mit Abschiedsrede, neuer Posten nun fraglich
- Verschärfte Sanktionen gegen Iran in Kraft getreten
- Neukaledonien stimmt für Verbleib bei Frankreich
- Ukraine: Aktivistin stirbt drei Monate nach einem Säureattentat
- Freilassung...
Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen
Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...
Democracy Now/Al Jazeera: Zentralamerikanische Karavane der MigrantInnen erreicht mexikanische Grenze
Bei den brutalen Polizeimaßnahmen mit Gummigeschossen, Knüppeln, Blendschockgranaten und Tränengas gegen über 1.000 MigrantInnen und Geflüchtete, die am Sonntagabend die Grenze Tecún Umán von Guatemala nach Mexiko überqueren wollten, kam es...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 16. Oktober
Neues Parteiausschlussverfaren gegen AfD-Landtagsabgeordneten Gedeon
Jemen: UNO befürchtet schlimmste Hungersnot seit 100 Jahren
Ungarn: Gesetz kriminalisiert Obdachlose
Saudi-Arabien will angeblich versehentliche Tötung von Journalisten...
Me too Protest bei McDonalds
Aktivist*innen sprechen von dem ersten Streik seit 100 Jahren der sich gegen sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz richtet. In den USA haben am Dienstag, den 18.9.18, hunderte McDonalds Arbeiter*innen bundesweit unter dem Motto „me too...
Bayer legt Revision gegen Urteil im Monsanto-Prozess ein
Der Chemiekonzern Bayer hat in Kalifornien die Aufhebung eines Urteils beantragt. Im Prozess um die Krebserkrankung eines Gärtners war der mittlerweile zu Bayer gehörende Konzern Monsanto zu einer Entschädigung in Millionenhöhe verurteilt...
Focus Europa Nachrichten 19. September 2018
- Österreich: Innenministerium verlangt Zugriff auf Videoüberwachung
- Bayer legt Revision gegen Urteil im Monsanto-Prozess ein
- Brexit-Sondergipfel im November
- Südafrika erlaubt privaten Cannabiskonsum