Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Ägypten ›
  4. Morgenradio ›

Suche

"Es ist ein Ausverkauf europäischer Werte": ProAsyl zum EU-Abkommen mit Ägypten

Demoschild: Proasyl - Geflüchtete Willkommen

21.03.2024Am vergangenen Wochenende unterzeichnete die Europäische Union ein milliardenschweres Abkommen mit Ägypten bei dem es um wirtschaftliche Zusammenarbeit aber vor allem auch um die Eindämmung irregulärer Migration geht. EU...

Anhören · 16:54 Playlist
20240321-proasylzumeu-w33480.mp3

Diakonie Katastrophenhilfe im Interview: "Wir brauchen eine humanitäre Feuerpause um die Menschen im Gazastreifen zu versorgen"

Logo der Diakonie Katastrophenhilfe

07.03.2024Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Jüngst spitzte sich die Lage weiter zu, als es zu Plünderungen und Toten im Rahmen von eingehenden Hilfslieferungen kam. Die Diakonie Katastrophenhilfe bemängelt das und ihr Direktor...

Anhören · 7:21 Playlist
20240307-wirbrauchene-w33390.mp3

Ergebnisse der Klimakonfernez: Eine Bilanz von David Goeßmann: Einigung auf der COP27: Hoffnungsschimmer oder klimapolitisches Versagen?

US-Präsident Joe Biden auf der COP27

21.11.2022Am 20. November kam es nach zweiwöchigen Verhandlungen auf der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh, Ägypten zu einer Einigung der fast 200 vertretenen Nationen: Der heiß umstrittene Klimafond, in den die Industrieländer des Globalen...

Anhören · 14:19 Playlist
20221121-einigungaufd-w29290.mp3

Auslandseinsätze der Polizei : Deutsche Polizei berät Carabineros in Chile, LKA Baden-Württemberg hilft beim Spitzeln

Polizei Verboten

20.11.2020Auslandseinsätze von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sind ein wichtiges Mittel der deutschen und EU-Außenpolitik. So die kritische Feststellung verschiedener Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, rund um Ulla Jeplke. Um Klarheit über...

Anhören · 11:42 Playlist
20201120-deutschepoli-w21566.mp3

Deutsche Staatstrojanersoftware in Ägypten gefunden

09.10.2020Wie Amnesty International berichtet, nutzt eine Gruppe welche in Ägypten Aktivist*innen angreift und ausspioniert die deutsche Trojanersoftware FinFisher. Die Software wird von der Gruppe "NilePhish" genutzt, welche digitale Angriffe zur...

Abschied von Außen: "Über künstlerische Prozesse zu Erkenntnissen kommen"

17.09.2019Der Kunstverein Freiburg startete am 14. September eine Ausstellung mit dem Titel Abschied von Außen. Heute Abend von 19:30 – 21 Uhr findet die Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZE mit Vortrag & Installation statt...

Anhören · 7:10 Playlist
20190917-berknstleris-w15968.mp3

Ein Drittel nach Ungarn, Ägypten auf Platz zwei: Deutsche Rüstungsexporte boomen dieses Jahr

11.07.2019Die deutschen Rüstungsexporte boomen regelrecht im Jahr 2019. Das geht aus der Aufstellung des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, aus der das "Handelsblatt" zitiert. Demnach hat die Bundesregierung allein im ersten Halbjahr 2019 mehr...

Aktuelle Lage in Ägypten: Deutschland unterstützt autoritäres Regime und könnte von Sytemkollaps böse überrascht werden

12.04.2019Die Erhebungen auf dem afrikanischen Kontinent werden wieder zahlreicher. Zuletzt im Sudan und in Algerien. Die Lage in Libyen ist sowieso umkämpft. Ein anderer Staat der immer noch als Stabilitätsfaktor gesehen wird ist Ägypten. Die Macht...

Anhören · 9:14 Playlist
20190412-deutschlandu-w13947.mp3

Ägyptens Präsident bestand darauf: Todesstrafe sei eben eine kulturelle Eigenart

28.02.2019So richtig nahe kam man sich bei den kulturellen Eigenarten auf dem Gipfel der EU mit der Arabischen Liga nicht, auch die kulturelle Eigenart der Europäer, Flüchtlinge abzuweisen, ließ sich schlecht propagieren. Die Potentaten der...

Anhören · 9:47 Playlist
20190228-gyptensprsid-w13331.mp3

iz3w Heftvorstellung Juli/ August: Weg mit der Herrschaft! Anarchismus weltweit

28.06.2018Die neue iz3w, die Zeitung des Informationszentrum 3. Welt in Freiburg, hat in ihrer Juli/ August Ausgabe den Schwerpunkt Anarchismus weltweit. Über das neue Heft, das auch eine Bilanz des Arabischen Frühlings zieht und sich der...

Anhören · 19:53 Playlist
20180628-wegmitderher-w10489.mp3

Präsidentenwahl in Ägypten: "Da kann man nicht einmal darüber lachen"

29.03.2018In letzter Minute ist dem Präsidenten Abd al-Fattah as-Sisi eingefallen, dass er  doch auch einen Gegenkandidaten braucht und also wurde einer aufgestellt. Was mit den anderen Kandidaten passiert ist, erzählt im Gespräch mit Radio...

Anhören · 14:50 Playlist
20180329-dakannmannic-w9722.mp3

Bundeskriminalamt sagt Fortbildung für ägyptische Sicherheitskräfte wegen Menschenrechtsbedenken ab

02.11.2017Das Bundeskriminalamt hat eine Fortbildung für ägyptische Sicherheitsbehörden wegen Menschenrechtsbedenken abgesagt. Das meldete die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch am gestrigen Mittwoch, die sich auf eine Anfrage der...

Amnesty International warnt vor Kooperation auf Kosten der Menschenrechte: Erstes Treffen zwischen Vertretern von EU und Ägypten seit der Revolution und dem Putsch

25.07.2017Am heutigen Dienstag sollen zum ersten Mal seit der Revolution und dem Militärputsch in Ägypten wieder hohe Regierungsverteterinnen der Europäischen Union und Ägyptens über die Kooperation verhandeln. Das berichtet die...

Ägypten: Strenge Aufsicht für NGOs durch neues Gesetz

30.05.2017Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat vergangene Woche eine gesetzliche Neuregelung gegengezeichnet, die die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen erschwert und einer stärkeren Kontrolle unterzieht. Das Gesetz wurde bereits...

Merkel zu Besuch in Ägypten: Die Armut wächst, das Militär wird zur Wirtschaftsmacht

03.03.2017Angela Merkel auf Nordafrika-Reise: Vor Tunesien am 3. März stand am 2. März Ägypten auf dem Programm. Flüchtlingsabwehr gegen Investitionen, so lässt sich das Ziel ihres Treffens mit dem ägyptischen Präsidenten Sisi grob zusammenfassen. Es...

Anhören · 21:15 Playlist
20170303-diearmutwchs-w6997.mp3

Radio FREI (Erfurt): "Aus neutraler Sicht" - Afrika Februar 2017

22.02.2017Kommentar mit Nachrichten über wenig beachtete Länder.

Von Albert Jörimann von Radio FREI aus Erfurt.

Anhören · 10:32 Playlist
20170221-quotausne-81503.mp3

Amnesty International und Pro Asyl nennen EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos

30.09.2016Die Nichtregierungsorganisationen Pro Asyl und Amnesty International nennen die EU-Flüchtlingspolitik verantwortungslos.

Sie kritisieren insbesondere die Absicht der Europäischen Union, nach dem Modell des EU-Türkei-Deals mit...

600 Geflüchtete kentern auf dem Weg von Ägypten nach Italien

22.09.2016Ein Boot mit 600 Geflüchteten ist am gestrigen Mittwoch vor der ägyptischen Küste gekentert. Über 40 Menschen ertranken. Medienberichten von gestern zufolge wurden lediglich 150 Menschen gerettet. Über den Schicksal der rund 400 weiteren...

Weißbuch der Bundeswehr: Krieg auch für die Wirtschaft und mit Verbündeten wie Saudi-Arabien?

Krieg beginnt hier

15.07.2016Nicht nur Oppositionsparteien, sondern natürlich auch Friedensinitiativen kritisieren das diese Woche vorgelegte Weißbuch der Bundeswehr. So auch der Aachener Friedenspreis. Über die Inhalte des Weißbuchs der Bundeswehr, insbesondere...

Anhören · 12:00 Playlist
20160715-weibuchderbu-w5685.mp3

Folter und Entführungen: Amnesty International-Bericht übt heftige Kritik an ägyptischen Sicherheitskräften

14.07.2016Nach Berichten von Amnesty International lässt die ägyptische Regierung seit eineinhalb Jahren mit Hilfe der Sicherheitskräfte hunderte Menschen verschwinden und foltern. Unter den Entführungsopfern sollen auch viele Studenten und sogar...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (19) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (12) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (25) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (22) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (19) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (14) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antimilitarismus (10) Apply Antimilitarismus filter
  • Selbstorganisation (9) Apply Selbstorganisation filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Recht auf Stadt (3) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Ägypten filter Ägypten
      • Libyen (3) Apply Libyen filter
      • Tunesien (3) Apply Tunesien filter
      • Sudan (2) Apply Sudan filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
      • Elfenbeinküste (1) Apply Elfenbeinküste filter
      • Nordafrika (1) Apply Nordafrika filter
    • Lateinamerika (5) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (5) Apply Asien filter
  • Europa (15) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter
  • USA (2) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • News & Comments (22) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (19) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • 35 Millimeter (2) Apply 35 Millimeter filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap