Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Ägypten ›
  4. News & Comments ›

Suche

Krieg in der Ukraine bedroht Nahrungssicherheit zahlreicher Länder

02.03.2022Der Direktor des Welternährungsprogramms (WFP) der UNO in Deutschland, Martin Frick ist wegen der Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Ernährungssituation sehr besorgt. Der WFP kaufte bisher mehr als die Hälfte des von ihm...

Deutsche Waffenexporte leicht rückläufig

18.12.2020Die Bundesregierung hat im laufenden Jahr Waffenexporte im Umfang von knapp 5 Milliarden genehmigt. Das geht aus einer Anfrage der grünen Bundestagsfraktion hervor. Damit sank das Volumen leicht im Vergleich zum Vorjahr. Hauptabnehmer war...

Auslandseinsätze der Polizei : Deutsche Polizei berät Carabineros in Chile, LKA Baden-Württemberg hilft beim Spitzeln

Polizei Verboten

20.11.2020Auslandseinsätze von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten sind ein wichtiges Mittel der deutschen und EU-Außenpolitik. So die kritische Feststellung verschiedener Bundestagsabgeordneter der Linkspartei, rund um Ulla Jeplke. Um Klarheit über...

Anhören · 11:42 Playlist
20201120-deutschepoli-w21566.mp3

Deutsche Staatstrojanersoftware in Ägypten gefunden

09.10.2020Wie Amnesty International berichtet, nutzt eine Gruppe welche in Ägypten Aktivist*innen angreift und ausspioniert die deutsche Trojanersoftware FinFisher. Die Software wird von der Gruppe "NilePhish" genutzt, welche digitale Angriffe zur...

Ein Drittel nach Ungarn, Ägypten auf Platz zwei: Deutsche Rüstungsexporte boomen dieses Jahr

11.07.2019Die deutschen Rüstungsexporte boomen regelrecht im Jahr 2019. Das geht aus der Aufstellung des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, aus der das "Handelsblatt" zitiert. Demnach hat die Bundesregierung allein im ersten Halbjahr 2019 mehr...

Sudan: Militär wirft Fernsehsender raus, Drohungen gegen Protestcamp

31.05.2019Die Übergangsregierung des Militärs hat das Büro des Fernsehsenders Al-Jazeera in der sudanesischen Hauptstadt. Khartum geschlossen. Den MitarbeiterInnen von Al-Jazeera wurde die Arbeitserlaubnis entzogen. Der Sender Al-Jazeera ist in Katar...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 17. April

17.04.2019Verkehrsminister will Steuer auf Fahrkarten der Bahn im Fernverkehr senken

Trump verhindert Stopp der US-Beteiligung am Jemen-Krieg mit Veto

Paris und Berlin wollen Gebietstausch auf dem Balkan verhindern

Zentralbanken warnen vor Gefahren...

Anhören · 6:35 Playlist
20190417-focuseuropan-w13993.mp3

Aktuelle Lage in Ägypten: Deutschland unterstützt autoritäres Regime und könnte von Sytemkollaps böse überrascht werden

12.04.2019Die Erhebungen auf dem afrikanischen Kontinent werden wieder zahlreicher. Zuletzt im Sudan und in Algerien. Die Lage in Libyen ist sowieso umkämpft. Ein anderer Staat der immer noch als Stabilitätsfaktor gesehen wird ist Ägypten. Die Macht...

Anhören · 9:14 Playlist
20190412-deutschlandu-w13947.mp3

Gericht in Kairo spricht 75 Todesurteile gegen Gegner des Putsches im Jahr 2013 aus

30.07.2018Im sogenannten Raba'a-Prozess gegen Anhänger des vom Militär gestürzten Präsidenten Mohammed Morsi hat ein Gericht am Samstag 75 Todesurteile ausgesprochen. Die übrigen 664 Angeklagten müssen auf ihr Urteil bis zum 8. September warten...

Ägypten: Manöver „Wiederwahl des Präsidenten“ erfolgreich abgeschlossen

03.04.2018Der Ägyptische Präsident Abd el-Fattah al-Sisi hat mit 97,1 Prozent der Stimmen ein Präzisionsergebnis hingelegt. Bei der letzten Wahl vor knapp 6 Jahren lag al-Sisi nur um 2 Promille darunter. Allerdings hatte es auch keine ernsthaften...

Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 3. April

03.04.2018Ägypten: Manöver „Wiederwahl des Präsidenten“ erfolgreich abgeschlossen

Puidgemont hat Einspruch gegen Verfahren in Spanien eingelegt

Große Beteiligung an Streik bei französischer Eisenbahn, Streikwelle

Türkisches Gericht will Can Dündar...

Anhören · 5:13 Playlist
20180403-focuseuropan-w9741.mp3

Ägypten: Der einzige Gegenkandidat war auch für Sisi's Wiederwahl

26.03.2018Heute beginnt in Ägypten „die Wahl, die es in Ägypten jemals gegeben hat“, so der Wahlkampfleiter. Die Wahl, die heute beginnt, wird drei Tage dauern. Der einzige verbliebene Gegenkandidat, des jetzigen Präsidenten al-Sisi, Musa Mustafa...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 26. März

26.03.2018Massenproteste in Katalonien nach Festnahme von Puigdemont in Deutschland

Razzia und Festnahmen an Istanbuler Universität nach Rede Erdogans

Erdogan will Operation Olivenzweig mit weiterer Eroberung abschließen

Ägypten: Der einzige...

Anhören · 6:42 Playlist
20180326-focuseuropan-w9697.mp3

Bundeskriminalamt sagt Fortbildung für ägyptische Sicherheitskräfte wegen Menschenrechtsbedenken ab

02.11.2017Das Bundeskriminalamt hat eine Fortbildung für ägyptische Sicherheitsbehörden wegen Menschenrechtsbedenken abgesagt. Das meldete die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch am gestrigen Mittwoch, die sich auf eine Anfrage der...

Ägypten schränkt Informationsfreiheit ein

03.10.2017In Ägypten wird der Zugang zu Websites und damit die Informationsfreiheit immer weiter eingeschränkt. Seit Mai diesen Jahres sind rund 400 Websites nicht mehr erreichbar, darunter beispielsweise auch die der Deutschen Welle, von Al Jazeera...

Amnesty International warnt vor Kooperation auf Kosten der Menschenrechte: Erstes Treffen zwischen Vertretern von EU und Ägypten seit der Revolution und dem Putsch

25.07.2017Am heutigen Dienstag sollen zum ersten Mal seit der Revolution und dem Militärputsch in Ägypten wieder hohe Regierungsverteterinnen der Europäischen Union und Ägyptens über die Kooperation verhandeln. Das berichtet die...

FBI vermutet russische Hacker hinter Katar-Krise

07.06.2017Nach einem Bericht des Nachrichtensenders CNN vermuten Spezialisten des FBI Hacker aus Russland hinter der Krise zwischen Katar und einer Reihe sunnitisch-muslimischer Staaten. Auslöser der Krise waren iran-freundliche Äußerungen der...

Ägypten: Strenge Aufsicht für NGOs durch neues Gesetz

30.05.2017Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat vergangene Woche eine gesetzliche Neuregelung gegengezeichnet, die die Arbeit von Nichtregierungsorganisationen erschwert und einer stärkeren Kontrolle unterzieht. Das Gesetz wurde bereits...

Ägypten: Präsident kündigt nach Bombenattentaten auf Kirchen Ausnahmezsutand an

10.04.2017Nach Anschlägen auf zwei Kirchen in den Städten Tanta und Alexandria am gestrigen Palmsonntag will der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi (fat-tach as-sisi) einen dreimonatigen Ausnahmezustand verhängen. Bei den von...

Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 10. April

10.04.2017Syrien: Nach Giftgas geht der Krieg mit Brandbomben weiter

Frankreich: Linker Kandidat holt bei Präsidentschaftswahl überraschend auf

Ägypten: Präsident kündigt nach Bombenattentaten auf Kirchen Ausnahmezustand an

Russischer Informatiker...

Anhören · 4:34 Playlist
20170410-focuseuropan-w7336.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (29) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (10) Apply Newsflash filter
  • Einzelner Beitrag (2) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Menschenrechte & Repression (38) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (37) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Politik (31) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (18) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (15) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (11) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (9) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (9) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (5) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Film (1) Apply Film filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Ägypten filter Ägypten
      • Tunesien (8) Apply Tunesien filter
      • Libyen (7) Apply Libyen filter
      • Sudan (3) Apply Sudan filter
    • Asien (12) Apply Asien filter
    • Lateinamerika (11) Apply Lateinamerika filter
  • Europa (49) Apply Europa filter
  • USA (7) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (7) Apply Dreyeckland und Region filter
  • 2843 (3) Apply 2843 filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove News & Comments filter News & Comments
  • Focus Europa (70) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (22) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (14) Apply punkt12 filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap