Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Schweden ›
  4. Deutschland ›

Suche

Zikaron on Campus - Hochschulen gegen das Vergessen: Zeitzeuge Felix Rottberger erzählt seine Lebensgeschichte

Felix Rottberger sitzt nach rechts gerichtet in der Bildmitte, links im Vordergrund sitzt eine Person mit langen, braunen Haaren, die ihn ansieht. Felix Rottberger trägt einen dicken Pullover und Kippa.

10.11.2024Der 1936 in Island geborene Felix Rottberger lebt seit 1966 in Freiburg. Über seine Lebensgeschichte, die die Flucht seiner Familie in der Zeit der Schoa beinhaltet, erzählte er im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Zikaron on Campus...

Anhören · 66:06 Playlist
20241110-zeitzeugefel-w35144.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe September 2023)

25.09.2023Die Themen: Zu Beginn ein Beitrag zu dem am 8. September verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz - kurz: "Heizungsgesetz". Vielfach wird es so dargestellt, als wäre das neue Heizungsgesetz im Kern richtig, jedoch von der FDP verwässert...

Umwelt-Magazin: burning beds (Ausgabe September 2023)

11.09.2023Die Themen: Diesmal müssen wir uns gleich mit zwei Desastern befassen: Zum einen mit dem am 8. September verabschiedeten Gebäudeenergiegesetz - kurz: "Heizungsgesetz", zum anderen mit der Halbzeitbilanz der ba-wü Landesregierung.

Vielfach...

südnordfunk #112 | aktiv für Klima & Bewegungsfreiheit

Klimaaktivist bei einer Rede
Di, 05.09. 16:00 Uhr

Warum engagieren sich Menschen für Klimaaktivismus? Wie schätzt Nicholas Omonuk von End Fossil Occupy Uganda die Klimakrise ein? Zudem kommentieren senegalesische Klimaengagierte den europäischen Hunger nach Gas und Aktivisten aus Sampí die Folgen...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Anti-AKW-Magazin: restrisiko (Ausgabe Februar 2023)

27.02.2023Die Themen: Da dies in den deutschen Mainstream-Medien nahezu vollständig ausgeblendet wird, ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt, daß bei der Sanktions-Politik gegen Rußland in den vergangenen zwölf Monaten sowohl Uran als auch...

Die schwedische Connection von Uniper | Deutschland bleibt im Atomgeschäft

27.02.2023Berlin (LiZ). Der verstaatlichte deutsche Energie-Konzern Uniper (vormals: E.on) hält an der Beteiligung an drei schwedischen Atomkraftwerken fest. Deutschland bleibt daher auch über den 15. April hinaus im Atomgeschäft.

Uniper geriet...

Anhören · 4:16 Playlist
20230227-dieschwedisc-w30085.mp3

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

28.03.2022Die Themen: Die slowakische AKW-Pannenbaustelle von Reaktor 3 des AKW Mochovce ist um einen Bauskandal reicher: Zuletzt sorgte ein weitreichender Fälschungs-Skandal um minderwertige Rohrleitungen der Betreibergesellschaft für Aufsehen. Nun...

Fessenheim - Vom AKW zum "Techno Centre"?

28.03.2022Vorab ein kleiner Rückblick

Das AKW Fessenheim war das älteste Atomkraftwerk Frankreichs. Seine beiden Druckwasser-Reaktoren à 880 Megawatt gingen am 7. März und am 7. Oktober 1977 in Betrieb. Ursprünglich wurde dieser - auf US-Blaupausen...

Anhören · 20:42 Playlist
20220328-fessenheimvo-w27173.mp3

"Grün-Schwarz" und die unverantwortliche Freigabe von Atommüll

15.02.2022Wie aus einer Anfang Februar veröffentlichten Stellungnahme der baden-württembergischen "grün-schwarzen" Landesregierung hervorgeht, hält diese an ihrer seit vielen Jahren praktizierten unverantwortlichen Freigabe von Atommüll fest...

Anhören · 12:20 Playlist
20220215-grnschwarzun-w26813.mp3

Anti-Atom-Magazin: restrisiko

24.01.2022Die Themen: Der plötzliche Tod des erst 56 Jahre alten Jochen Stay hat in den Reihen der Anti-Atom-Bewegung große Betroffenheit, Schock und Trauer ausgelöst. Hier ein Nachruf, der das Leben dieses Anti-Atom-Aktivisten nachzeichnet, der...

Häufiger Abstieg aus der Mittelschicht in Armut

01.12.2021Nach einer Studie der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) und der Bertelsmann Stiftung steigen immer mehr Menschen aus der unteren Mittelschicht in Armut ab. Alleine in den Jahren 2014 bis 2017 waren es 22 Prozent also...

Anti-AKW-Magazin: restrisiko

27.09.2021Die Themen: Erneut geht es diesmal um ein gefordertes Verbot des Einschmelzens und des Exports radioaktiv kontaminierter Metalle. Am 13. September stellten Sprecher des BUND, des elsässischen CSFR und der Anti-Atom-Gruppe Freiburg bei einer...

Forderung nach Stopp des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle | Pressekonferenz beim BUND zu einer Petition an den Deutschen Bundestag

27.09.2021Am Montag, 13.09., fand im Büro des BUND-Regionalverbandes Südlicher Oberrhein eine Pressekonferenz statt, auf der eine Petition an den Deutschen Bundestag der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Stefan Auchter (BUND), Claude Ledergerber...

Anhören · 5:51 Playlist
20210927-forderungnac-w25426.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

09.08.2021Die Themen: Wir beginnen heute mit dem Bericht über eine erfolgreiche Aktion gegen Fracking-Gas und für Klimagerechtigkeit. Ausgespart darf dabei nicht bleiben, wer - entgegen seinem multimedial verbreiteten Gerede - Fracking-Gas in...

Radioaktiv kontaminierte Metalle geraten weltweit in Umlauf

09.08.2021Kochtöpfe aus Metall-Abfällen einer Uranfabrik wurden im westafrikanischen Niger hergestellt. Rohre aus unterirdischen Testtunneln eines ehemaligen Atomtestgeländes wurden im kasachischen Semipalatinsk gestohlen und gelangten zum...

Anhören · 7:11 Playlist
20210809-radioaktivko-w24984.mp3

Prozess gegen mutmaßliche antisemitische Hetzer in Düsseldorf

30.07.2021Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hat ein Prozess gegen drei Männer wegen Volksverhetzung und Mitgliedschaft in einer rechtsextremen kriminellen Vereinigung begonnen. Gegen fünf weitere Personen wird ebenfalls ermittelt. Die Angeklagten...

Radioaktiv kontaminierte Metalle geraten weltweit in Umlauf

26.07.2021Kochtöpfe aus Metall-Abfällen einer Uranfabrik wurden im westafrikanischen Niger hergestellt. Rohre aus unterirdischen Testtunneln eines ehemaligen Atomtestgeländes wurden im kasachischen Semipalatinsk gestohlen und gelangten zum...

Anhören · 7:11 Playlist
20210726-radioaktivko-w24881.mp3

Umwelt-Magazin: burning beds

burning beds

12.07.2021Die Themen: Diesmal eine Premiere - erstmals stellen wir hier eine Petition vor: Sie fordert ein Verbot des Exports und des Einschmelzes radioaktiv kontaminierter Metalle. Leider ist das, worum es hier geht und warum die Weiterverbreitung...

Petition an den Deutschen Bundestag: Stopp des Exports und des Einschmelzens radioaktiv kontaminierter Metalle

12.07.2021Wir haben seit September vergangenen Jahres bereits des Öfteren darüber berichtet, daß radioaktiv kontaminiertes Metall aus dem Abriß deutscher Atomkraftwerke ins Ausland gelangte und dort eingeschmolzen wurde. Es besteht daher ein hohes...

Anhören · 7:33 Playlist
20210712-petitionande-w24745.mp3

Anti-AKW-Mgazin: restrisiko

28.06.2021Die Themen: Diesmal eine Premiere - erstmals stellen wir hier eine Petition vor: Es geht um ein Verbot des Exports und des Einschmelzes radioaktiv kontaminierter Metalle. Obwohl wir in den vergangenen zehn Monaten schon des Öfteren über die...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (26) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (22) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (12) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (6) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (48) Apply Politik filter
  • Ökologie (38) Apply Ökologie filter
  • Wirtschaft & Soziales (14) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (10) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (8) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (2) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Deutschland filter Deutschland
      • Baden-Württemberg (10) Apply Baden-Württemberg filter
      • Niedersachsen (5) Apply Niedersachsen filter
      • Nordrhein-Westfalen (2) Apply Nordrhein-Westfalen filter
      • Schleswig-Holstein (1) Apply Schleswig-Holstein filter
    • (-) Remove Schweden filter Schweden
    • Frankreich (22) Apply Frankreich filter
    • Spanien (8) Apply Spanien filter
    • Russland (7) Apply Russland filter
    • Türkei (7) Apply Türkei filter
    • Italien (6) Apply Italien filter
    • Großbritannien (5) Apply Großbritannien filter
    • Tschechien (5) Apply Tschechien filter
    • Portugal (4) Apply Portugal filter
    • Österreich (4) Apply Österreich filter
    • Finnland (4) Apply Finnland filter
    • Polen (3) Apply Polen filter
    • Slowakei (3) Apply Slowakei filter
    • Bulgarien (2) Apply Bulgarien filter
    • Island (2) Apply Island filter
    • Norwegen (2) Apply Norwegen filter
    • Dänemark (2) Apply Dänemark filter
    • Luxemburg (2) Apply Luxemburg filter
    • Griechenland (2) Apply Griechenland filter
    • Schweiz (2) Apply Schweiz filter
    • Zypern (1) Apply Zypern filter
    • Litauen (1) Apply Litauen filter
    • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
    • Irland (1) Apply Irland filter
    • Ungarn (1) Apply Ungarn filter
    • Lettland (1) Apply Lettland filter
    • Belgien (1) Apply Belgien filter
    • Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
    • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
    • Malta (1) Apply Malta filter
  • USA (20) Apply USA filter
  • Dreyeckland und Region (15) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (6) Apply Weltweit filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • China (1) Apply China filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Kasachstan (1) Apply Kasachstan filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (33) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (20) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (18) Apply Morgenradio filter
  • Restrisiko (16) Apply Restrisiko filter
  • burning beds (8) Apply burning beds filter
  • punkt12 (7) Apply punkt12 filter
  • MusikVote Vielfalt Europa (1) Apply MusikVote Vielfalt Europa filter
  • O-Ton Playback (1) Apply O-Ton Playback filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap