Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Westafrika ›

Suche

Westafrikanische Perspektiven auf Klimagerechtigkeit: »Eine der größten Ungerechtigkeiten unserer Zeit«

Ein grüner Banner hängt an einem roten Gerüst. Darauf steht: For Food Sovereignty & Global Freedom of Movement!

3. SeptemberVielen in Deutschland bleibt die Flutkatastrophe im Sommer 2021 in Erinnerung. 135 Menschen starben alleine im Ahrtal, insgesamt 195 in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Katastrophen in dieser Größenordnung ereignen sich in Niger...

Anhören · 10:28 Playlist
20250903-einedergrten-w37093.mp3

südnordfunk #136: Klima­gerechtigkeit in West­afrika | GenZ-Bewe­gungen im Globalen Süden | Jugend-Musik-Zentrum in Palästina

Bunte Grafik mit protestierenden Menschen. In der Mitte ist eine Person mit Dutt, die ihre Faust erhebt und in ein Megafon spricht.

2. SeptemberWarum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Darüber sprechen wir dieses Jahr häufiger im südnordfunk. Im Interview mit Sarah Weiß, Programmleiterin »Joung Advocates...

Anhören · 60:00 Playlist
20250902-sdnordfunk13-a24790.mp3

Westsahara: "die befreiung der westsahara wird letztlich kommen"

23.07.2025Auf Einladung der Frente Polisario fand im April 2025 eine Delegationsreise in die Westsarahara statt.
Die Westsahara, das schmale, ressourcenreiche Küstenland südlich von Marokko gelegen zwischen Marokko und Mauretanien ist seit dem Ende...

Anhören · 28:32 Playlist
20250723-wirmssendarb-w36941.mp3

Gestiegene Kakaopreise zu Ostern: Schokoladenproduktion – aber fair!?

22.04.2025Besonders zu Ostern fällt auf, dass Schokolade teurer geworden ist. Das hat mit der Krise des Kakaoanbaus in Westafrika zu tun. Dort kämpfen Kakaobauern und Bäuerinnen trotz harter körperlicher Arbeit oft ums Überleben. Welche Schokolade...

Anhören · 10:46 Playlist
20250422-schokoladenp-w36260.mp3

Klarer Erfolg der Opposition bei Präsidentenwahl im Senegal - Was folgt danach

29.03.2024Faktisch aus dem Knast wurde der Oppositionskandidat des Parteienbündnis Bassirou Diomaye Faye mit großer absoluter Mehrheit zum neuen Präsidenten des Senegals gewählt.  Sein Parteienbündnis PASTEF  hatte ihn an Stelle des Parteigründers...

Anhören · 15:29 Playlist
20240329-klarererfolg-w33526.mp3

»Heutzutage braucht man kein Gold mehr«: Das panafrikanische Künstlerkollektiv Faso Kele betgreibt klimaaktive Agrarökologie

Mitlglied von Faso-kele in einem uralten Mangobaum

10.10.2023Die panafrikanische Künstler*innengruppe Faso Kele hat das Dorf Kurunkanfouga in Guinea gegründet. Dort versuchen die Künstler*innen mit Gleichgesinnten in der ökologischen Landwirtschaft ein Auskommen zu finden und sich an den Klimawandel...

Anhören · 7:29 Playlist
20231010-daspanafrika-w33336.mp3

Dark Toursim: Heritage Tourismus in Ghana

05.07.2022Über 300 Jahre lang wurden Millionen Menschen als Sklav*innen von Ghanas Küste aus über den Atlantik verschleppt. Viele Festungen, Schlösser und weitere Orte zeugen heute davon. Doch an einigen – inzwischen touristischen – Orten wird die...

Anhören · 9:54 Playlist
20220705-heritagetour-w27996.mp3

Das Tor zur Reise ohne Wiederkehr: Ein Roman zum europäischen Reisebericht des 18. Jahrhundert

Cover des Romans "La porte du voyage sans retour"

23.05.2022"La porte du voyage sans retour" (Das Tor zur Reise ohne Wiederkehr) ist eine Bezeichung für die Gorée, von der aus Millionen afrikanische Menschen zur Zeit des Sklavenhandels aufbrachen.

Um die prekoloniale Geschichte des Sénégals und die...

Anhören · 8:59 Playlist
20220523-einromanzume-w27655.mp3

südnordfunk #96: Zeitenwende in Mali

SharePic südnordfunk #96 - Zeitenwende in Mali

04.05.2022Reportage: The Last Shelter – Wenn es weder vor noch zurückgeht | Interview: Versorgungskrise und Militarisierung in Mali | Bildsprache: Baerbock und Bundeswehr – mehr als nur Inszenierung?

The Last Shelter – Wenn es weder vor noch...

Anhören · 59:55 Playlist
20220504-zeitenwendei-w27438.mp3

1300 km durch Afrika: Aus der Dunkelheit strahlendes Licht - Petina Gappah

24.06.2021Die simbabwische Autorin Petina Gappah erzählt die Geschichte von David Livingstone, der in Afrika fanatisch nach der Nilquelle suchte. Als er stirbt, transportiert seine Gefolgschaft den Leichnam 1.300 km durch Afrika. Angeführt von seiner...

Anhören · 6:08 Playlist
20210624-ausderdunkel-w24513.mp3

Der Weltmarktpreis sinkt: “Ganz viele Menschen aus den Hauptanbauländern haben noch nie Schokolade gegessen”

08.12.2020Im Lockdown haben wir vermeintlich mehr Gelegenheit zu naschen, jedoch - “Schokolade wird spontan gekauft” und “die Tendenz ist weniger Schokolade zu kaufen im Lockdown”. Das sagt Friedel Hütz-Adams, Ko-Autor Kakao-Barometer 2020 &amp...

Anhören · 9:00 Playlist
20201208-ganzvielemen-w21806.mp3

Es ist nicht die Verantwortung des Kund*innen, es ist die Verantwortung der Unternehmen: “Politik mit dem Einkaufskorb nur sehr gering”

08.12.2020In der globalen Wirtschaft gilt: “Wer sich zuerst bewegt, hat verloren”. Es ist “ein Armutszeugnis” für den Exportweltmeister Deutschland, daß er sich weigert, Menschenrechte entlang der Lieferkette einzuhalten. Friedel Hütz-Adams ist Ko...

Anhören · 9:12 Playlist
20201208-politikmitde-w21802.mp3

Our Voice special #EndSARS: Stopp police brutality in Nigeria!

28.10.2020On Saturday, October 24th, more than 100 people demonstrated in Freiburg against police brutality in Nigeria. The motto of the protest was "#EndSARS", which refers to the Nigerian police special unit SARS (Special Anti-Robbery Squad). After...

Nachrichten am Dienstag, den 20.10.2020

20.10.2020
  • Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen. INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz
  • Nächster Tiefschlag für die wachsende...
Anhören · 7:22 Playlist
20201020-nachrichtena-w21270.mp3

Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen : INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz

20.10.2020"Eine neue Studie im Auftrag des US-Arbeitsministeriums belegt: Die Schokoladenindustrie hat ihr Versprechen, die Kinderarbeit auf Kakaoplantagen bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren, klar gebrochen. Die Ergebnisse der Studie wurden gestern...

Interview mit Olaf von Afrique-Europe-Interact: "Im Niger werden die Kritiker mundtot gemacht und Europa hält die Klappe"

Foto von Moussa Tchangari, einem der inhaftierten nigrischen Aktivisten

22.04.2020Am 15. März wurden mehrere Aktivisten während einer Demonstration in Niamey, der Haupstadt Nigers festgenommen. Die Anwesenden forderten eine öffentliche Aufklärung über die Korruption im Rüstungskauf durch die Regierung, doch die...

Anhören · 12:51 Playlist
20200422-imnigerwerde-w19058.mp3

Coronavirus en Afrique: Carole Tchameni se retrouve bloquée en Côte d'Ivoire

08.04.2020Afin d’empêcher l‘évolution du virus, plusieurs pays ont décidé de fermer leurs frontières. C’est aussi le cas du Cameroun où on compte à présent déjà prêt de 200 cas. Certains citoyens camerounais se retrouvent donc bloqués dans d’autres...

Anhören · 14:38 Playlist
20200408-bloqueencted-w18872.mp3

Coronavirus in Kamerun: Mehr Angst von den Sicherheitsmaßnahmen als vom Virus selbst

08.04.2020Experten sind sich einig: Wenn sich das Coronavirus auf dem Afrikanischen Kontinent weiter ausbreitet, könnte dies für viele Menschen dramatische Folgen haben. Die Gesundheitssysteme sind geschwächt und die meisten Menschen leben von Tag zu...

Anhören · 10:05 Playlist
20200408-mehrangstvon-w18875.wav

Teil 4 der Reihe rund um die Rückseite der Fussball-WN der Männer: Radio Ech (deutsch) 13.07.2018 - WM als Migrationsroute, Sexismus mischt sich in Russland mit Rassismus und Provokationen durch den Kroaten Domagoj Vida, die keine waren

13.07.2018
  • Die Fan-ID der FIFA ermöglicht den Fans visafreie Einreise nach Russland für die Zeit der WM. Damit hebelt die FIFA die nationale Migrationsgesetzgebung aus und hat ungewollt eine neue Migrationsroute in die EU geschaffen. Gerade in west...

Von Dänemark nach Westafrika: Lernen im ausgebauten Bus

25.06.2018Reisen ist wichtig in der Ausbildung der Privatschule DNS, "weil es ein authentisches Verständnis der globalen Realität gewährleistet". Entgegen dem Tourismus oder dem Konzept des "Voluntourismus" sehen die Auszubildenden die Reise als...

Anhören · 10:43 Playlist
20180625-lernenimausg-w10458.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (34) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (8) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (7) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (32) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (19) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (17) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (15) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (11) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (6) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Westafrika filter Westafrika
      • Mali (7) Apply Mali filter
      • Senegal (6) Apply Senegal filter
      • Ghana (4) Apply Ghana filter
      • Gambia (4) Apply Gambia filter
      • Nigeria (3) Apply Nigeria filter
      • Kamerun (3) Apply Kamerun filter
      • Elfenbeinküste (3) Apply Elfenbeinküste filter
      • Togo (3) Apply Togo filter
      • Guinea (2) Apply Guinea filter
      • Mosambik (1) Apply Mosambik filter
      • Tschad (1) Apply Tschad filter
      • Benin (1) Apply Benin filter
      • Marokko (1) Apply Marokko filter
      • Nordafrika (1) Apply Nordafrika filter
      • Ruanda (1) Apply Ruanda filter
      • Namibia (1) Apply Namibia filter
      • West-Sahara (1) Apply West-Sahara filter
    • Lateinamerika (2) Apply Lateinamerika filter
    • Asien (2) Apply Asien filter
  • Europa (12) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (20) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (13) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Europa (12) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (9) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (5) Apply News & Comments filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (3) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • burning beds (1) Apply burning beds filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Radio Bleiberecht (1) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap