Focus Europa Nachrichten von Freitag, den 7. August 2015
- Zwei Tote in der kurdischen Stadt Silopi
- Erneut Tote im Mittelmeer
- Grüne werfen Sigmar Gabriel Wortbruch vor
- Gegen „Gesetzbruch“ mit Zensur
- Hiroshima Gedenktag am gestrigen Donnerstag
Zwei Tote in der kurdischen Stadt Silopi
Die Polizei tötete heute Morgen gegen 7:30 Uhr zwei angebliche "militante jugendliche Mitglieder" der kurdischen Arbeiterpartei PKK. Sechs weitere wurden verletzt, darunter auch Kinder, als Polizei und Militär das Feuer auf Zivilist_innen...
"Die Bruchlinien gehen mitten durch Kurdistan"
Kurz nach seiner schweren Wahlniederlage aber noch immer mit einer ihm freundlichen Regierung provisorisch im Amt hat der türkische Präsident Tayyip Erdogan die Notwendigkeit eines Kurdenkrieges erkannt. Seither jagen sich die Luftangriffe...
Marche Mondiale des Femmes - feministische Frauenkarawane- im April 2015 in Belgrad
Die feministische Frauenkarawane ist seit dem 8.März 2015 unterwegs.
Durch ganz Europa geht die Karawane: von Kurdistan bis Südspanien, wo sie im Oktober erwartet wird.
Vom 16. bis 19. April wird in Belgrad der "lesbian spring" stattfinden...
Innerkurdischer Zwist hemmt den Kampf gegen den Islamischen Staat
Anfang der Woche wurde der Anführer der "Selbstverteidigungsstreitkraft Schengal" (HPS) Haydar Schascho von der kurdischen Regionalregierung festgenommen. Die HPS hatte die flüchtenden Jezidinnen und Jeziden im Schengal-Gebiet an der Grenze...
Ein Aufschrei: Vor einem Jahr verbrannte sich der iranische Flüchtling Kahve in Tübingen
Nur hingehalten?
Der Vorsitzende der Partei der Arbeiter Kurdistans (PKK), Abdullah Öcalan, hat seine Organisation zur Niederlegung der Waffen aufgerufen, offizielle Verhandlungen über eine Lösung der Kurdenfrage sollen beginnen. Allerdings soll erst ein...
Worum es sich im Nahen Osten zu kämpfen lohnt - eine Bilanz in Kurdistan Irak
Begreiflicherweise beherrscht die Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) die Berichterstattung aus der Region. Doch gibt es nevben der Krise nochmehr und unterstützenswertes? Seit bald einem viertel Jahrhundert ist die Hilfsorganisation Wadi...
Kobanê braucht einen humanitären Korridor
Der Islamische Staat hat in monatelangem Kampf gegen die kurdische Miliz YPG in Kobanê seine bisher schwerste Niederlage erlitten. Nun sind die Kopfabschneider vertrieben, doch Kobanê liegt in Trümmern und der Nachbar Türkei blockiert noch...
Noch immer tausende jezidische Frauen und Mädchen in der Gewalt des IS
Kobanê wurde gehalten, Shengal im Irak teilweise zurückerobert, der Islamische Staat erlebt erste Rückschläge, doch seinen Opfern hilft das bisher nur wenig. Radio Dreyeckland sprach mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation...
Der Angriff auf Kobanê von der türkischen Seite
Seit Monaten verteidigt eine kurdische Miliz mit Hilfe der US-Luftwaffe die Stadt Kobanê an der syrisch-türkischen Grenze gegen die Kämpfer des Islamischen Staates (IS). Am vergangenen Wochenende haben mehrere Selbstmordattentäter und...
Blogger Danyals Vortrag über den Islamischen Staat
Am Montag, dem 17. November um 20 Uhr war der Blogger Danyal aus Hamburg zu Gast an der Uni Freiburg. Im Rahmen dieser Einladung hielt er einen Vortrag über die Entstehung des Islamischen Staates und dessen aktuelles Vorgehen in syrisch...
Kurdistan: Im Krieg den Frieden vorbereiten
Im Krieg den Frieden vorbereiten, ist das Statement von Ceni, dem kurdischen Frauenbüro für Frieden in Europa.
In dem Telefoninterview ging es um die Frage, wie Frauen sich in den vier Teilen Kurdistans organisieren und wie eine...
Die Kurdische Bewegung: Nach der Verwirrung infolge der sozialistischen Großprojekte wieder ein großer praktischer Ansatz, der Hoffnung macht, sich zu organisieren.
Gespräch mit einem Teilnehmer einer Delegation in die Kurdengebiete in der Türkei, dem Irak und Syrien darüber, wie er die kurdische Bewegung wahrgenommen hat. Im Gespräch geht es um die Selbstverwaltungsstrukturen, die Unterschiede gerade...
Im Gespräch mit Filmemacherin Milena Aboyan von Elaha: Bin ich die Frau, die ich gerne sein möchte?
Am 31. Oktober zeigt das Kommunalen Kino als Abschluss des Aufgeklärt?! Aktionsmonats um 19:30 den Film Elaha von Milena Aboyan.
Mit Regisseurin Milena Aboyan haben wir vorab über ihren Film gesprochen.
Bundeswehrausbildung in Erbil geplant
Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung plant Berlin die Beteiligung der Bundeswehr an einem Ausbildungszentrum für kurdische Kämpfer im nordirakischen Erbil. Es wird über die Entsendung von ca. 100 Soldaten nachgedacht. Eine in etwa...
Kurdische Demo in Freiburg "Solidarität mit Kobane"am 18.10.2014
"Solidarität mit Kobane, gegen den Terror des IS" -
Interviews und O-Töne von der Demo in Freiburg.
4 Interviews mit Frauen, eine von NAV-DEM (demokratisches Gesellschaftszentrum der Kurdinnen in Deutschland), zwei Frauen aus einer...
Türkei erlaubt Einreise von kurdischen KämpferInnen in Kobane
Am gestrigen Montag erlaubte die türkische Regierung die Durchreise von irakisch-kurdischen Peschmerga-Kämpfern über die Türkei in die nordsyrische Grenzstadt Kobane. Bislang hatte sich die Türkei geweigert, jegliche Unterstützung der...
USA unterstützen Kobane mit Waffen
Zum ersten Mal seit Beginn der Belagerung der nordsyrischen Grenzstadt durch die IS-Miliz haben die USA in der Nacht medizinische Hilfsgüter, Munitionen und Waffen über Kobane abgeworfen. Desweiteren flogen in der Nacht elf Luftangriffe...
