Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Nordafrika ›
  4. Politik ›

Suche

Theaterstück "Die Falle" von Riadh Ben Ammar: "Für das Recht zu bleiben und zu gehen"

Riadh Ben Ammar - Die Falle

01.12.2022Mit seinem Theaterstück "Die Falle" ist Riadh Ben Ammar insgesamt drei Mal in Freiburg zu Gast. Ein Gastspiel hatte er bereits in der KTS, heute, am 1. Dezember 2022, steht eine Aufführung im SUSI Café an, morgen wird das Stück in der Aula...

Anhören · 10:56 Playlist
20221201-frdasrechtzu-w29419.mp3

Die Mittelmeer-Monologe

24.11.2020"Die Mittelmeer-Monologe erzählen von der politisch widerständigen Naomie aus Kamerun und Yassin aus Libyen, die sich auf einem Boot nach Europa wiederfinden, von brutalen ‚Küstenwachen' und zweifelhaften Seenotrettungsstellen und von...

Monika Stein in 1. Gemeinderatssitzung 2019: Kritik an Verzögerung der Debatte über Freiburger Seenotrettung

06.02.2019Es dauert nun seit den grossen Demonstrationen zur Seebrücke auch in Freiburg im letzten Sommer . Der unsäglich Inneminister Hort S. wirkt dabei am Repressionsregime gegen Flüchtlinge und befördert systematisch das Ertrinkenlassen im...

Anhören · 1:37 Playlist
20190206-monikasteinb-w13043.mp3

Seebrücken-Demo in Freiburg: 1.200 für freie Fahrt für Rettungsschiffe

22.09.2018Am Samstag den 22.09.2018 kamen erneut 1.200 Menschen zusammen um für die umgehende Freilassung der derzeit festgehaltenen Rettungsschiffe zu protestieren und für einen stabilen Weg für Geflüchtete nach Europa. Das Bündnis "Seebrücke jetzt...

Anhören · 2:48 (7 Tracks) Playlist
20180922-1200frfreief-w11363.mp3
20180922-1200frfreief-w11364.mp3
20180922-1200frfreief-w11365.mp3
20180922-1200frfreief-w11366.mp3
20180922-1200frfreief-w11367.mp3
20180922-1200frfreief-w11368.mp3
20180922-1200frfreief-w11369.mp3

Algerien: Rücksichtslose Abschiebungen von Algerien in westafrikanische Nachbarländer

07.08.2018Sehr wenig Beachtung finden in Europa Meldungen über die seit Monaten andauernden Abschiebungen von Algerien in die westafrikanischen Staaten Niger und Mali. Dabei missachten diese Abschiebungen die grundlegenden Rechte der Betroffenen und...

Anhören · 11:37 Playlist
20180807-rcksichtslos-w10903.mp3

Teil 4 der Reihe rund um die Rückseite der Fussball-WN der Männer: Radio Ech (deutsch) 13.07.2018 - WM als Migrationsroute, Sexismus mischt sich in Russland mit Rassismus und Provokationen durch den Kroaten Domagoj Vida, die keine waren

13.07.2018
  • Die Fan-ID der FIFA ermöglicht den Fans visafreie Einreise nach Russland für die Zeit der WM. Damit hebelt die FIFA die nationale Migrationsgesetzgebung aus und hat ungewollt eine neue Migrationsroute in die EU geschaffen. Gerade in west...

Bundesweite Seebrücke-Demonstrationen: Widerstand gegen das Sterbenlassen

09.07.2018Am Wochenende fanden unter dem Motto "Seebrücken" bundesweite und unabhängig organisierte Demonstrationen gegen eine europäische Politik des Sterbenlassens von Geflüchteten auf dem Mittelmeer statt. Mit insgesamt etwa 12.000 Menschen beim...

Anhören · 6:46 Playlist
20180709-widerstandge-w10600.mp3

Hannah Wettig und ihre Analyse nach Köln

20.03.2017Die Journalistin Hannah Wettig hat sich mehrmals zu den Ereignissen in Köln in der Silvesternacht geäußert und dabei vor allem den Umgang der "Netzfeministinnen" mit dem Thema kritisiert. Ihre Thesen zu den Geschehnissen und wie sie sich...

Anhören · 26:32 Playlist
20170320-hannahwettig-w7174.mp3

Merkel zu Besuch in Ägypten: Die Armut wächst, das Militär wird zur Wirtschaftsmacht

03.03.2017Angela Merkel auf Nordafrika-Reise: Vor Tunesien am 3. März stand am 2. März Ägypten auf dem Programm. Flüchtlingsabwehr gegen Investitionen, so lässt sich das Ziel ihres Treffens mit dem ägyptischen Präsidenten Sisi grob zusammenfassen. Es...

Anhören · 21:15 Playlist
20170303-diearmutwchs-w6997.mp3

Mali 2016 : Land-rück-besetzungen von Bauern und Bäuerinnen

img-2497

26.04.2016Bauern und Bäuerinnen aus den Dörfern Sanamadougou und Sohou im Süden Malis versuchen zur Zeit ihr Land zurückzubesetzen. Es wurde ihnen illegalerweise abgenommen und zwar von einem Investor, der dazu anscheinend finanzielle Mittel, inform...

Anhören · 11:36 Playlist
20160426-mali2016land-w5153.mp3

Entführungen, Folter, politische Gefangene: Wie "sicher" sind die zukünftigen sicheren Herkunftsstaaten Tunesien, Algerien und Marokko?

15.04.2016Gestern beriet der Bundestag zum ersten Mal über das Vorhaben der Bundesregierung, noch mehr Staaten als "sichere Herkunftsstaaten" zu deklarieren: Diesmal geht es um Marokko, Algerien und Tunesien. Die Einstufung als sicherer...

Anhören · 15:23 (4 Tracks) Playlist
20160415-entfhrungenf-w4955.mp3
20160415-entfhrungenf-w4956.mp3
20160415-entfhrungenf-w4957.mp3
20160415-entfhrungenf-w4958.mp3

Spanien entdeckt Menschenrechte, aus Angst nach EU-Türkei Deal selber auf Flüchtlingsrouten zu liegen

18.03.2016Das geplante Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei, das nun ganz offenbar beschlossen werden soll, bezeichnete Karl Kopp von Pro Asyl als guten Plan um das europäische Asylrecht unterzuplügen. Auch Spanien äußerte Kritik an den...

Anhören · 11:21 Playlist
20160318-spanienentde-w4539.mp3

Focus Europa Spezial #53 - Mare Nostrum: Die Abschottung Europas am Mittelmeer

Frontex versenken!

16.05.2014Mare nostrum – unser Meer. So nannten die antiken Römer das Mittelmeer. Und viel hat sich daran nicht geändert.
Mare nostrum heißt heute eine italienische Militärmission, die afrikanische Flüchtlinge von Europa fernhalten soll. Doch diese...

Anhören · 30:00 Playlist
20140516-focuseuropa-21936.mp3

Überblick - Beiträge zu den Aufständen in Nordafrika

PDF
16.02.2011
Nach den Revolutionen in Ägypten und Tunesien muss die EU ihre Flüchtlingspolitik ändern - Interview mit Karl Kopp (ProAsyl)

Mit Ben Ali und Mubarak mussten bereits zwei nordafrikanische Diktatoren ihren Hut nehmen. Nach langem Zögern loben...

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Antirassismus & Migration (11) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (7) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kultur (2) Apply Kultur filter
  • Theater (2) Apply Theater filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Nordafrika filter Nordafrika
      • Libyen (2) Apply Libyen filter
      • Tunesien (2) Apply Tunesien filter
      • Marokko (2) Apply Marokko filter
      • Mali (2) Apply Mali filter
      • Algerien (2) Apply Algerien filter
      • Ägypten (1) Apply Ägypten filter
      • Westafrika (1) Apply Westafrika filter
      • Tunesien (1) Apply Tunesien filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • punkt12 (1) Apply punkt12 filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap