Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Bulgarien ›
  4. Wirtschaft & Soziales ›

Suche

Die Unfallthese ist nicht bewiesen - Demo in Duisburg fordert Aufklärung und gute Arbeitsbedingungen: Tod eines ThyssenKrupp-Arbeiters nach fünf Monaten noch immer ungeklärt

Stahlwerk in Duisburg

24.03.2023Am 17. Oktober 2022 wurde der 26-jährige Arbeiter Refat Süleyman tot in einem Schlammbecken im ThyssenKrupp-Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen gefunden. Drei Tage zuvor war er von seiner Familie als vermisst gemeldet worden. Er sei offenbar...

Anhören · 14:40 Playlist
20230324-todeinesthys-w30357.mp3

Bericht der geführten Audioguide Tour: Über die Lebensrealitäten osteuropäischer Migrant:innen auf Freiburgs Straßen

Audioguide über die Lebensrealitäten osteuropäischer Migrant:innen auf Freiburgs Straßen

01.02.2023Der im Rahmen eines Studienprojekts von Studierenden der EH Freiburg gestaltete Audioguide über den Lebensalltag osteuropäischer Migrant*innen auf Freiburgs Straßen wurde im Rahmen einer öffentlichen Führung am 4.12.2022 vorgestellt. Wir...

Anhören · 16:18 Playlist
20230201-berdielebens-w29854.mp3

Innenminister Strobl erneut auf Tauchstation: Carrier Bulgaria Air als verlängerter Arm von Mafia-Strukturen in Bulgarien? -Grünschwarz schweigt

05.08.2022Baden-Württembergs Innenminister Strobl verkaufte noch bei der Innenministerkonferenz 2018 sein outgesourctes Abschiebemanagement via Bulgaria Air mit mehr als 8.000 Abschiebungen als Vorbild für andere Bundesländer. Jetzt schweigt sein...

Anhören · 9:23 Playlist
20220805-bulgariaaira-w28249.mp3

Europe in my Backyard #6: Das letzte Netz Wohnungslosenhilfe

Europe in my Backyard: Radioreportagen über die EU-Kohäsionspolitik Logo bunt mit Kopfhörern
06.04.2022In der heutigen Folge von Europe in my backyard widmen wir uns dem sogenannten EHAP, dem Europäische Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen. Die EHAP-interventionen versuchen dem Trend der steigenden Wohnungslosenzahlen...
Anhören · 30:00 (3 Tracks) Playlist
20220406-dasletztenet-w27233.mp3
20220406-dasletztenet-w28746.mp3
20220406-dasletztenet-w28747.mp3

Mindestlohn in Deutschland an 7. Stelle in Europa

13.02.2020Nach einer Untersuchung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler Stiftung liegt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland nach der Erhöhung im Januar mit 9 Euro und 35 Cent an 7. Stelle in Europa. Dabei ist eine Erhöhung in Großbritannien im...

In OECD- und EU-Staaten nimmt die Armut trotz sinkender Arbeitslosigkeit zu

05.12.2019Dies ist ein Ergebnis ein Ergebnis des „Social Justice Index 2019“ der Bertelsmann-Stiftung. Als Armut definiert die Stiftung ein Einkommen unter 50 % des Durchschnittseinkommens. In Deutschland ist die Armutsquote in 5 Jahren von 9,4 % auf...

Aktionstag gegen den größten Schweinefleisch-Vermarkter Europas: Tönnies beliefert u.a. Aldi und lässt osteuropäische Werkvertragsarbeiter ausbeuten

13.09.2019Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen. An diesem...

Anhören · 11:48 Playlist
20190913-tnniesbelief-w15922.mp3

Migrantinnen in der Pflege: "Niemand überwacht die Arbeitsbedingungen"

Auch hier vor allem Frauenarbeit: Krankenpflege-Mosaik in Wien

06.05.2019Dort, wo kranke oder alte Menschen gepflegt werden müssen, sind die Verwandten oft mit der Aufgabe überfordert. Neben der Lohnarbeit noch den Mann oder die Mutter waschen, für sie kochen und vielleicht sogar Medikamente verabreichen zu...

Anhören · 7:29 Playlist
20190506-niemandberwa-w14356.mp3

Radio RomaRespekt #24 "Uli Gladik und ihr Film 'Natscha'"

15.02.2018In Dresden beschloss der Stadtrat kürzlich ein Bettelverbot für Kinder. Die vorangegangene Debatte war massiv geprägt von antiromaistischen Stereotypen. Gegen dieses Verbot in Dresden hat die Dresdner Bettellobby gekämpft, die sich nach dem...

Abschiebung nach Bulgarien rechtswidrig

31.01.2018Das Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat am Montag entschieden, dass auch Asylbewerber, die bereits in Bulgarien als Flüchtlinge anerkannt worden sind, derzeit nicht nach Bulgarien abgeschoben werden dürfen. Der klagende Syrer war...

EU-Rat will nun gleichen Lohn für gleiche Arbeit im gleichen Land

24.10.2017Die Arbeitsministerinnen der EU-Mitgliedstaaten haben sich in der Nacht auf den heutigen Dienstag mehrheitlich auf eine Überarbeitung der Entsenderichtlinie von 1996 geeinigt. Demnach sollen Arbeitnehmerinnen, die von einer Firma in einen...

Historisches Tagesinfo am 16.06.2017: Tagesinfo von Mittwoch, 10.06.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
16.06.2017
MI 10.06.92 1 Radtour Ökotopia nach Bulgarien startet am Freitag. Interview mit Organisatoren.   B I-3 B-10 K-2
MI 10.06.92 2 Rückblick auf den gestrigen Tag (Dienstag) des UNSAID Festival mit seinem Schwerpunkt Europa   B A-1    
MI...
Anhören · 59:59 Playlist
20170616-historisches-a5474.mp3

Roma in der Bulgarischen Hauptstadt Sofia: Ohne Roma keine sauberen Straßen

31.03.2017In der Bulgarischen Hauptsadt Sofia hat die größte Romasiedlung etwa 60.000 EinwohnerInnen. Wir haben mit der Stadtplanerin Anna Kokalanova, die in Sofia aufgewachsen ist, über die Lebenswelt von Roma in Sofia gesprochen. Das Interview fand...

Anhören · 9:20 Playlist
20170331-ohneromakein-w7244.mp3

Gegen Beschluss des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofs: Bulgarische Regierung will weiter Häuser von Roma abreißen

Roma-Ghetto in Filipovtsi, Sofia

17.07.2015Nachdem in dem bulgarischen Dorf Garmen vier Häuser abgerissen wurden, in denen Roma gelebt hatten (RDL berichtete), entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Montag in einer Eilverfügung, dass keine weiteren Häuser...

Anhören · 10:32 Playlist
20150717-gegenbeschlu-w2712.mp3

Druck auf Roma in Bulgarien hält an

15.07.2015Für den kommenden Samstag sind erneut Anti-Roma Proteste in Bulgarien angekündigt worden. Nach plötzlichen Anti-Roma Protesten in der Hauptstadt Sofia und in dem Dorf Garmen wurden in Garmen vier Häuser von Romas abgerissen, weil sie ohne...

Anhören · 0:45 Playlist
20150715-druckaufroma-w2673.mp3

EU-Kommission wirft Gazprom Missbrauch von Marktmacht vor

23.04.2015Die EU-Kommission sendete dem russischen Energieriesen ihre Vorwürfe, wonach manche Geschäftspraktiken von Gazprom in Mittel- und Osteuropa gegen das EU-Kartellrecht verstossen. Von Gazproms Geschäftspraktiken betroffen seien acht EU...

"... und die Griechen starben" - der Hungertod während der Besatzung im 2. Weltkrieg

02.04.2015Nach dem Beginn der Besatzung begannen die Besatzungsmächte untereinander und mit den Briten um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln zu pokern. Verschlimmert wurde die Situation dadurch, dass die deutschen Besatzer einen Teil...

Anhören · 8:40 (2 Tracks) Playlist
20150402-unddiegriech-w1790.mp3
20150402-unddiegriech-w1791.mp3

Wie Hitler vergeblich versuchte Griechenland zu sanieren, bzw. wie die FAS die Geschichte aus deutscher Sicht neu interpretiert

26.03.2015In einem Artikel des Korrespondenten Michael Martens in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (auch auf der Webseite der FAZ vom 17. 3. 15) werden die deutschen Besatzer als Inflationsopfer dargestellt und Bemühungen deutscher...

Anhören · 7:18 Playlist
20150326-wiehitlerver-w1759.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 2. Dezember

02.12.2014
  • Fallende Ölpreise reißen Rubel in die Tiefe

  • Simon Wiesenthal Center glaubt an Tod eines der Haupttäters des Holocaust in Syrien

  • Verärgerter Putin streicht Pipeline mit der EU und will Pipeline in die Türkei ausbauen

  • Dresden: Xenophobe...

Anhören · 4:28 Playlist
20141202-focuseuropan-w897.mp3

Verärgerter Putin streicht Pipeline mit der EU und will Pipeline in die Türkei ausbauen

02.12.2014Bei einem Besuch in Ankara hat der russische Präsident Wladimir Putin das Ende des Pipeline-Projektes South-Stream verkündet. Das Projekt South Stream sollte Gas über eine Pipeline am Grund des Schwarzen Meeres nach Südeuropa liefern und so...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (10) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (9) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (2) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (14) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (12) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (5) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • (-) Remove Bulgarien filter Bulgarien
    • Deutschland (13) Apply Deutschland filter
    • Rumänien (8) Apply Rumänien filter
    • Türkei (6) Apply Türkei filter
    • Frankreich (5) Apply Frankreich filter
    • Russland (4) Apply Russland filter
    • Tschechien (4) Apply Tschechien filter
    • Polen (4) Apply Polen filter
    • Griechenland (3) Apply Griechenland filter
    • Großbritannien (3) Apply Großbritannien filter
    • Slowakei (3) Apply Slowakei filter
    • Ungarn (3) Apply Ungarn filter
    • Ukraine (3) Apply Ukraine filter
    • Österreich (2) Apply Österreich filter
    • Portugal (2) Apply Portugal filter
    • Italien (2) Apply Italien filter
    • Litauen (2) Apply Litauen filter
    • Lettland (2) Apply Lettland filter
    • Kroatien (1) Apply Kroatien filter
    • Schweiz (1) Apply Schweiz filter
    • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
    • Mazedonien (1) Apply Mazedonien filter
    • Island (1) Apply Island filter
    • Estland (1) Apply Estland filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Freiburg (2) Apply Freiburg filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • China (1) Apply China filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (20) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (13) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (11) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Europe in my Backyard (1) Apply Europe in my Backyard filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Radio Romarespekt (1) Apply Radio Romarespekt filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap