Ungleichheit und Nichtwählen in Deutschland: Warum Menschen in prekären Lebensverhältnissen seltener wählen
In zwei Wochen stehen die Bundestagswahlen an. Da brüten einige noch über Wahlprogrammen und Wahlomat. Andere müssen sich gar nicht entscheiden. Denn sie gehen sowieso nicht wählen. Die Wahlbeteiligung ist in Deutschland langfristig gesehen...
Aktion "Bus der Begnungen": Die eigene Filterblase zum Platzen bringen
Zwei Wochen vor den Bundestagswahlen hat sich in Berlin eine Gruppe Menschen aufgemacht, die eigene linksliberale Filterblase wie Seifenblasen zum Platzen zu bringen. Im "Bus der Begegnungen" möchten die Busfahrer*innen durch...
Amnesty Aktuell: Bundestagswahl 2017 - Einmischen für Menschenrechte!
Die Bundestagswahl rückt langsam näher, überall darf man Wahlplakate, Wahlveranstaltungen oder Wahlduelle bewundern. Bei der Wahlentscheidung geht es aber nicht nur um Versprechungen für die Zukunft, sondern eben auch um das, was bereits...
Chaosradio: Chaosradio Freiburg 0x08
Chaosradio Freiburg mit aktuellen Unfällen aus der Digitalen Welt.
mitmachen und feedback, live hier oder anachronistisch im Archiv ...Chaosradio live ins RDL gehackt. In Zukunft jeden 3. Montag ab 19h.
Bundestagswahl in Deutschland: Ein Wahlrecht, das alles können will und dabei Verzerrungen produziert
Eigentlich sollen nach der Wahl am 24. September 598 Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Seit Jahren sind es aber - meist deutlich - mehr. Das hängt mit den sogenannten Überhangmandaten zusammen, also mit den zusätzlichen Mandaten, die...
Initiative "Kleiner Fünf" gegen Rechtspopulismus: "Spielplatz für die AfD, ihre Geisteshaltung zum Ausdruck zu bringen"
Die Initiative "Kleiner Fünf" setzt sich dafür ein, den Einzug der AfD und anderer rechter Parteien in den Bundestag zu verhindern. Dort gebe es, so die Argumentation, nämlich nur noch mehr Aufmerksamkeit und Geld für deren...
Den AfD-WählerInnen auf den Zahn gefühlt
In einer Studie hat sich die gewerkschaftsnahe Hans Böckler Stiftung die Wählerschaft der AfD vorgenommen. Sie fand keineswegs nur die Verlierer der Gesellschaft, aber sehr wohl Leute, die meinten sie könnten solche werden. An der...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 28. Juli
Kraftfahrzulassungsstellen in 10 Städten auf Stillegung von Dieselfahrzeugen verklagt
Weitere Meldungen vom Dieselskandal in Kürze
Türkei: Proteste im Parlament gegen Begrenzung der Redezeit
Trump scheitert auch mit Teilabschaffung der...
AfD auf Podiumsdiskussionen in Freiburg: Landeszentrale für politische Bildung lädt, trotz "faschistischem Flügel", AfD zur Podiumsdiskussion ein
Am Donnerstag den 20. Juli fand in den Räumen der Landeszentrale für politische Bildung eine, gemeinsam mit dem Mieterverband organisierte Podiumsdiskussion statt. Eingeladen waren anlässlich der näher kommenden Bundestagswahlen nicht nur...
2300 Freiburger Flüchtlinge wohnen im Lager, 800 in Wohnungen: Ulrich von Kirchbach: „Unterbringung in Wohnungen kommt nur schleppend voran“
Durch die weitgehend geschlossenen Grenzen ist der Zuzug von Schutzsuchenden massiv eingeschränkt. Das macht sich natürlich auch in Freiburg bemerkbar. Trotzdem müssen zahlreiche Geflüchtete auch hier weiterhin lange in Wohnheimen leben...
7 Jahre Dauermahnwache S21
Durchhalten oben bleiben! Hanna Maier-Gschwend ist eine jener Frauen und Männer die fast von Anfang an durchgehalten hat. Über ihre Beweggründe spricht sie per Telefon ins Studio von RDL.
Wir können was dagegen noch tun!: CETA, JEFTA und (18 weitere) Co
Ja was? Bei TTIP hat die EU-Kommission die von 3,3 Millionen EU-Bürgern unterstützte Initiative "Stop TTIP" mehrere Jahre lang blockiert und ins Leere laufen lassen. Nun wird CETA am 21. September 2017 vorläufig in wesentlichen Teilen in...
Wir können was dagegen noch tun!: CETA, JEFTA und (18 weiterer) Co
Ja was? Bei TTIP hat die EU-Kommission die von 3,3 Millionen EU-Bürgern unterstützte Initiative "Stop TTIP" mehrere Jahre lang blockiert und ins Leere laufen lassen. Nun wird CETA am 21. September 2017 vorläufig in wesentlichen Teilen in...
5 Punkte für mehr Kontrolle und Abschottung, 1 Punkt für mehr Umsiedlungen: Deutschland, Frankreich, Italien und EU-Kommission einigen sich auf Aktionspunkte in der Flüchtlingspolitik kurz vor EU-Innenministerrat
Am Montag haben sich die Innenminister Frankreichs, Deutschlands, Italiens und der Europäische Kommissar für Migration und Inneres Dimitris Avramopoulos auf Massnahmen geeinigt, um so wörtlich "eine verstärkte Unterstützung an Italien zu...
Union erfindet „Baukindergeld“
Zu den Wahlversprechen, die CDU und CSU heute verkünden wollen, soll laut Süddeutsche Zeitung, auch die Einführung einer Art „Baukindergeld“ gehören. Generell soll das Kindergeld um 25 Euro pro Balk erhöht werden. Darüberhinaus sind...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 3. Juli
Polizei verhindert genehmigtes Protestcamp bei Hamburg
Trotz „America first“ sinken ausländische Investitionen in den USA
Studierende in Ankara lassen Erdogans Rektor nicht reden
Union erfindet „Baukindergeld“
Deutschland: Ehe für Alle verabschiedet
Deutschland hat sich heute zu den rund zwanzig Ländern weltweit gesellt, die die Lebenspartnerschaft von homosexuellen Paaren mit der von heterosexuellen Paaren gleichstellen. Der Bundestag stimmte heute morgen mehrheitlich für die...
Nach Aufhebung des Fraktionszwangs bei Abstimmung über Ehe für Alle: Pro Asyl fordert Abstimmungen ohne Fraktionszwang über Anträge zum Familiennachzug
Es hat offenbar eine ganze Legislaturperiode gebraucht, bis die SPD gemerkt hat, dass es im Bundestag eine rot-rot-grüne Mehrheit gibt. Das, und die Taktik Angela Merkels, Wahlkampfthemen ihrer politischen Gegner im Vorfeld zu...