Entretien avec Ange Goufack: Des masques made in Cameroon
Au Cameroun aussi, la lutte contre le Coronavirus continue. Pour se protéger du virus beaucoup portent des masques. Ange Goufack et sa sœur, couturière de formation ont voulu contribuer à leur façon à arrêter la propagation du coronavirus...
Coronavirus en Afrique: Carole Tchameni se retrouve bloquée en Côte d'Ivoire
Afin d’empêcher l‘évolution du virus, plusieurs pays ont décidé de fermer leurs frontières. C’est aussi le cas du Cameroun où on compte à présent déjà prêt de 200 cas. Certains citoyens camerounais se retrouvent donc bloqués dans d’autres...
Coronavirus in Kamerun: Mehr Angst von den Sicherheitsmaßnahmen als vom Virus selbst
Experten sind sich einig: Wenn sich das Coronavirus auf dem Afrikanischen Kontinent weiter ausbreitet, könnte dies für viele Menschen dramatische Folgen haben. Die Gesundheitssysteme sind geschwächt und die meisten Menschen leben von Tag zu...
südnordfunk im Februar
# Mobile Kliniken in der Zentralafrikanischen Republik # Panafrikanische Literatur # Panafrikanische Musik
Südnordfunk am Dienstag 4. Februar 2020 um 16 Uhr auf 102,3 MHz / Ab Donnerstag, den 6. Februar...
Our Voice am 11.12.2019
Diese Woche bei Our Voice:
- Eine Reportage zum Kamerunischen Musiker Blick Bassy und seinem Album "1958"
- Interview mit Samer Arqaui, Koordinator der Geflüchteten Redaktion bei Radio Student in Llubjiana.
- Interview mit James Preye Dufua...
«1958»: plus qu’un album, c´est un concept, une histoire: Blick Bassy met sa voix et sa musique au service de l´histoire de son pays
Südafrika: Fremdenfeindliche Gewalt in Südafrika
In Südafrika häufen sich die Gewaltausbrüche gegen dunkelhäutige Ausländer. Hunderte von Menschen haben in Johannesburg und Pretoria Geschäfte in von ausländischen Inhabern niedergebrannt und ausgeraubt. In der Nacht von Sonntag auf Montag...
Anwalt von Alassa Mfouapon im Interview: BILD setzt die Hetzkampagne um LEA Ellwangen fort
Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen. Als es dort Proteste gegen die Abschiebung eines Bewohners und danach einen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz und Medienhetze gab (RDL berichtete...
Armee geht gewalttätig gegen SeparatistenInnen in Kamerun vor
Im englisch-sprachigen Teil Kameruns kam es in den vergangenen Tagen wieder zu Protesten gegen die Zentralregierung. Dabei starben nach Medienangaben mindestens 17 Menschen durch den Waffeneinsatz von Soldaten. Die Armee hatte in den...
Focus Europa Nachrichten 3. Oktober 2017
- Armee geht gewalttätig gegen SeparatistenInnen in Kamerun vor
- Proteste gegen österreichisches Burka-Verbot
- Ägypten schränkt Informationsfreiheit ein
- Erste Frau an der Spitze des Obersten Gerichtshofs in Großbritannien
- Russland: Kreml...
Kamerun: Berichte über Folter mutmaßlicher Boko Haram-Anhänger
Ein Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft dem kamerunischen Militär vor, mutmaßliche AnhängerInnen der Terrororganisation Boko Haram zu foltern. Der Bericht dokumentiert Hunderte Fälle von Misshandlungen und...
Focus Europa Nachrichten 20. Juli 2017
- USA: Ausnahmen beim Einreiseverbot, Flüchtlinge bleiben am stärksten betroffen
- Kamerun: Berichte über Folter mutmaßlicher Boko Haram-Anhänger
- Hamburg: Demonstration gegen Reaktionen auf G20-Ausschreitungen
- EU-Kommission schlägt Glyphosat...
Wieso Freihandel zwischen EU und Afrika bei den bestehenden Ungleichheiten keinen Sinn macht: "Economic Partnerships sind keine wirklichen Partnerschaften"
Nach der Willkommenskultur - südnordfunk in Kooperation mit dem iz3w
Dienstag I 7. Juni I 16 Uhr I 102,3 mhz / Wiederholung am Freitag den 17. Juni um 11 Uhr
https://www.iz3w.org/projekte/suednordfunk/integrationsimperative
# Was sie...
südnordfunk - zwei Schlaglichter auf Kamerun
Der südnordfunk wirft im Juni zwei Schlaglichter auf Kamerun
In einem Feature erzählen die BewohnerInnen der Region der tropischen Regenwälder, warum die Rodung der Wälder, aber auch die Einrichtung von Schutzgebieten, nicht ihren...