Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Armenien ›

Suche

Petition für die abgeschobene Freiburger Pflegerin Zoufinar Murad: Visumstermin scheitert, weil Freiburger Ausländerbehörde Pass einbehalten hat

02.12.2022Abschiebungen sind immer grausam: Menschen werden – oftmals für sie überraschend – gegen ihren Willen aus ihrem Leben gerissen und in ein anderes Land gebracht. Abgesehen von einem vorübergehenden Rückgang wegen der Coronapandemie waren es...

Anhören · 5:21 Playlist
20221202-visumstermin-w29435.mp3

Türkisches Parlament erteilt Vollmacht für die Entsendung von Soldaten nach Aserbaidschan

18.11.2020Mit den Stimmen aller Parteien, außer der pro-kurdischen HDP, hat das türkische Parlament dem Präsidenten Tayyip Erdogan eine Blankovollmacht zur Entsendung von Militär nach Aserbaidschan erteilt. Die Vollmacht ist auf ein Jahr beschränkt...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 18. November

18.11.2020Türkisches Parlament erteilt Vollmacht für die Entsendung von Soldaten nach Aserbaidschan

Querdenker-Redner erklärt, dass es ihm egal sei ob Neonazis, Frauenschläger oder Pädophile dabei seien

Donald Trump entlässt Chef für Cybersicherheit...

Anhören · 6:16 Playlist
20201118-focuseuropan-w21537.ogg

Einigung zu Waffenruhe in Bergkarabach – Regierungssitz in Armenien besetzt

10.11.2020Gestern Nacht haben Demonstrant*innen in der armenischen Hauptstadt Eriwan ein Regierungsgebäude besetzt. Sie seien bis in das Büro vom Regierungschef Nikol Paschinjan vorgedrungen, meldeten armenische Medien. Die Demonstrant*innen...

Laut Putin bereits mehrere tausend Menschen im Bergkarabach-Konflikt getötet

23.10.2020Laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sind bei den anhaltenden schweren Kämpfen um die armenische Enklave Bergkarabach in Aserbaidschan auf jeder Seite bisher 2000 Menschen gestorben. Dies meldet der türkische Dienst der BBC. Die...

Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 23. Oktober

23.10.2020
  • Repression gegen prokurdische HDP in Diyarbakir
  • Laut Putin bereits mehrere tausend Menschen im Bergkarabach-Konflikt getötet
  • Lockdown in Australien erfolgreich und tritt nun auch in Wales in Kraft
  • US-Regierung unterzeichnet Anti...
Anhören · 7:09 Playlist
20201023-focuseuropan-w21300.mp3

Armenien macht Türkei für Waffengang um Bergkarabach verantwortlich

07.10.2020Der Ministerpräsident Armeniens. Nikol Paschinjan macht die Türkei für die anhaltenden Kämpfe um die armenische Enklave Bergkarabach verantwortlich. Ohne das aktive Eingreifen der Türkei wäre es nicht so weit gekommen, sagte Panschinjan...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 7. Oktober

07.10.2020Türkei: Minister verrät versehentlich Beschönigung der Covid-19 Fallzahlen

Facebook will Accounts mit Inhalten der QAnon-Verschwörungstheorie löschen

Linkes Spektrum distanziert sich von israelfeindlichen Parolen in Frankfurt

US-Regierung...

Anhören · 7:19 Playlist
20201007-focuseuropan-w21154.ogg

Weitere Kämpfe im Konflikt um Nagano-Karabach

06.10.2020Im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan kommt es immer wieder zu erneuten Kampfhandlungen. Streitkräfte beider Seiten werfen sich gegenseitig die Bombardierung von Städten vor. Die Separatisten in der umstrittenen Region Nagano...

Russland fordert den Abzug von Söldnern aus dem Bergkarabach-Konflikt

01.10.2020Das russische Außenministerium rief zum Abzug von Söldnern und „Terroristen“ auf, die im Konflikt um die armenische Enklave Bergkarabach von Aserbaidschan eingesetzt werden. Zuvor hatte Armenien behauptet 4000 von der Türkei in Syrien...

Abschiebung von armenischer Familie nach Russland: Polizei versuchte sogar schwer kranken Vater aus der Psychiatrie abzuschieben

26.09.2019In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 3 Uhr wurde in Ramstein-Miesenbach in Rheinland-Pfalz eine Mutter mit mehreren Kindern von der Polizei zur Abschiebung abgeholt. Die armenische Familie, die auch einen russischen Pass hat...

Anhören · 9:28 Playlist
20190926-polizeiversu-w16086.mp3

Radio Ech (deutsch) 04.07.2019 - Entstehung der armenisch-aserbaidschanischen Grenze

04.07.2019Nach unserer Sendung zur Entstehung oder vielmehr Festlegung der russisch-ukrainischen Grenze in den 1920er Jahren, sprechen wir nun mit dem Historiker Stephan Rindlisbacher darüber, wie die Grenze zwischen Aserbaidschan und Armenien in...

Frankreich gedenkt zum ersten Mal offiziell dem Völkermord an den ArmenierInnen

24.04.2019In Frankreich finden heute zum ersten Mal offizielle Gedenkveranstaltungen zum Völkermord an den ArmenierInnen statt. In einem Erlass des Präsidenten heisst es, von nun an soll es jedes Jahr am 24. April eine Gedenkveranstaltung in Paris...

Niederlande: Kirchenasyl durch zweimonatigen Gottesdienst

18.12.2018Im niederländischen Den Haag verhindern evangelische Pastore seit rund zwei Monaten erfolgreich eine Abschiebung, indem sie durchgehend einen Gottesdienst halten. Das meldete der französische Radiosender France Inter.

Mit diesem...

Schrille Schlagzeilen um ein Phantom, die Story von der Armenischen Mafia

15.11.2018"Rechtsstaat in Gefahr" titelt die ARD, "brutale Machenschaften" gibt es im Focus, der Spiegel sieht "Armenische Mafia im Visier" und der Mitteldeutsche Rundfunk hat den Übeltäter gefunden: "Armenische Clans". Natürlich wird angesichts...

Anhören · 7:41 Playlist
20181115-schrilleschl-w11953.mp3

Riskante Neuwahlen in Armenien

17.10.2018Der armenische Premier Nikol Paschinjan ist zurückgetreten, um damit den Weg zu Neuwahlen zu ebnen. Erst im April war Paschinjan ins Amt gewählt worden. Er hatte dabei von massiven Protesten der Bevölkerung gegen den bisherigen Präsidenten...

Armenien: Protestanführer wird doch noch zum Premier gewählt

09.05.2018In Armenien hat am gestrigen Dienstag eine Mehrheit im Parlament doch noch für den Anführer grosser Proteste Nikol Paschinian zum neuen Premierminister gewählt. Fast sechzig der 105 Abgeordneten stimmten für ihn. Die Republikanische Partei...

Armenien: Protestanführer scheitert bei der Wahl zum Premierminister und ruft zu Generalstreik und Blockaden auf

02.05.2018In Armenien hat eine Mehrheit im Parlament gegen den Oppositionspolitiker und Protestanführer Nikol Paschinjan gestimmt, der sich zum neuen Premierminister wählen lassen wollte. Die Republikanische Partei, die über die absolute Mehrheit der...

Armenien vor der Machtübergabe

25.04.2018Einen Tag nach dem Umsturz in Armenien setzte die Revolution aus. Wie der Standard berichtet, gedachten am 24. April Armenier auf der ganzen Welt dem Völkermord durch das Osmanische Reich. Karen Karapetijan, amtierender Regierungschef rief...

Proteste gegen neuen armenischen Regierungschef gehen weiter

20.04.2018In der armenischen Hauptstadt Jerewan gehen die Proteste gegen den vor 4 Tagen ernannten Regierungschef Sersch Sargsjan weiter. Wie Euronews mit Verweis auf armenische Medien berichtet, wurden bei Demonstrationen vor mehreren...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (14) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (4) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (4) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Armenien filter Armenien
  • Aserbaidschan (11) Apply Aserbaidschan filter
  • USA (3) Apply USA filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Mexiko (1) Apply Mexiko filter
  • Kenia (1) Apply Kenia filter
  • Namibia (1) Apply Namibia filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Mali (1) Apply Mali filter
  • Kenia (1) Apply Kenia filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • Focus Europa (18) Apply Focus Europa filter
  • News & Comments (17) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (10) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (2) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Fokus Südwest (1) Apply Fokus Südwest filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Radio Ech (deutsch) (1) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap