Jetzt keine Lex Stuttgart21!: Freie Bürger im Sommer 2024
Die Doppelausgabe besprochen mit Olli und Ekki. Den Freien Bürger gibts für die Monate
August und September zu kaufen. Und die Redaktion macht erstmal Urlaub.(kg)
Die Doppelausgabe besprochen mit Olli und Ekki. Den Freien Bürger gibts für die Monate
August und September zu kaufen. Und die Redaktion macht erstmal Urlaub.(kg)
Die Stuttgarter Zeitung titelte am 29. Juli in großer Aufmachung berichtet, dass der Berliner Gesetzgeber die Regeln zur Freistellung
von Gleisflächen konsequent verschärft hat. Die am 29. Dezember 2023 in Kraft getretene Änderung des...
Noch bis zum 5. August findet in Freiburg die dritte Zukunftsakademie statt. U.a. am Samstag mit dem Vielfalts-, Demokratie- und Zukunftsfest auf dem Rathausplatz. (15-23 Uhr mit Vorstellung des Roma-/ Sinti Diskriminierungsberichts, Musik...
Dr. Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg hielt am gestrigen Dienstag, den 30. Juli 2024, einen Vortrag zu seinem aktuellen Buch "Antisemitismus und postkoloniale...
Nach zwei Prozesstagen, am 23.07.2024 und am 24.07.2024, fiel heute, am 30.07.2024, das Urteil gegen AfD- und Querdenken-Aktiven Robert H. wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Strafgerichts-Kammer des Landgerichts Freiburg wies die...
"Wenn die Sprache versagt": Die dunkelste Stunde - Genozide ist der Schwerpunkt der Juli/Augustausgabe 2024. Wir sprachen mit Winni und Kathi vom iz3w.
Der zweite Prozesstag vor dem Landgericht in der Strafsache gegen Robert H. begann mit der Vernehmung dreier Polizei-Zeugen.
Der erste Beamte, Herr Z., war zuerst am Tatort eingetroffen und merkte an, dass Robert H. sein Messer erst fallen...
Der aktuelle Freiburger Roma/Sinti Diskriminierungsbericht ist am 19. Juli 2024 erstmals öffentlich vorgestellt worden. Herausgegeben wird er vom Freiburger Roma-Büro in Kooperation mit dem Sinti Verein. Wieder einmal ist es eine...
Klein, kostengünstig und grün sollten die Mini-Atomkraftwerke werden. Viele Medien berichteten.
Während ständig in irgendeiner Zeitung zulesen ist, dass den Klein-Atomkraftwerken die Zukunft gehört,
sieht die ökonomische Realität ein wenig...
"Ich habe heute das rechtsextremistische "COMPACT-Magazin" verboten. Es ist ein zentrales Sprachrohr der rechtsextremistischen Szene. Dieses Magazin hetzt auf unsägliche Weise gegen Jüdinnen und Juden, gegen Menschen mit...
Robert H., rechter AFDler und Querdenken-Anhänger, hat im Sommer 2021 in Freiburg 2 Jugendliche mit Pfefferspray angegriffen. Zwei Passant*innen griffen ein. Daraufhin stach Robert H. mit dem Messer in die Brust des Mannes und attackierte...
In Hamburg hat eine geflüchtete Familie mit Unterstützung der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und PRO ASYL vor dem Sozialgericht einen Erfolg gegen die Bezahlkarte erzielt. Die Eilentscheidung des Sozialgerichts Hamburg stellt klar...
Am Dienstag, den 23. Juli 2024, fand der erste von drei geplanten Prozesstagen vor dem Landgericht Freiburg im Berufungsverfahren gegen Robert H. wegen gefährlicher Körperverletzung statt. H. wurde vor knapp 1,5 Jahren schuldig gesprochen...
Stephanie Klee, Vorständin des BSD e.V. berichtet über Aktuelles aus der Erotikbranche - den Hype um die Männer-EM in Deutschland, ein Urteil gegen eine SPD-Poltikerin wegen Rufschädigung und last not least ein Filmtip.
Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen hat im Rahmen der Evaluation des ProstSchG mit der Befragung von Sexarbeiter*innen begonnen.
Wir sprachen mit Stephanie Klee, Vorständin vom BSD e.V., dem Bundesverband Sexuelle...
Zwei Pressemeldungen von Amnesty International zum Konflikt in Nahost.
Seit vergangenem Wochenende ist der Langener Bannwald besetzt. Vorausgegangen war ein jahrelanger Protest gegen die Abholzung des Waldes für die Erweiterung der Kies- und Sandgrube der Firma Sehring.
Radio Dreyeckland sprach mit Kim von...
Aufgrund des am Dienstag, 23.07., Mittwoch, den 24.07. und Dienstag, den 30.07.2024 stattfindenen Berufungsprozess gegen AfD- und Querdenken-Aktivisten Robert H. vor dem Freiburger Landgericht, Demonstrierten am sommerlichen Samstag...
Am Donnerstag den 19. Juli entschied das Berliner Verwaltungsgericht, dass die Junge Welt im Verfassungsschutzbericht erwähnt werden darf. Die Zeitung strebe eine sozialistisch-kommunistische Gesellschaftsordnung nach klassischem...