Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Morgenradio ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Israel ›

Suche

Pro und Kontras zur Bundestagsresolution gegen Antisemitismus aus emanzipatorischer Perspektive: "Viele Linke können nicht nachvollziehen, welche Sicherheitsbedürfnisse, Ängste und Sorgen in den jüdischen Gemeinden vorhanden sind"

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

25.11.2024Am 2. November einigten sich die Parteien der in der Zeit auseinanderbrechenden Ampel-Koalition gemeinsam mit der CDU/CSU auf eine gemeinsame Resolution mit dem Titel „Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen, bewahren...

Anhören · 26:06 Playlist
20241125-vielelinkekn-w35267.mp3

Oberstes Gericht in Israel berät über Justizreform: "Jeder einzelne kann sagen, da passt etwas nicht und es gibt eine Instanz die über der Regierung steht"

Ein Pappschild, auf dem ein weinender Theodor Herzl abgebildet ist und daneben der Slogan "Saving Israeli Democracy".

19.09.2023Seit dem 12. September 2023 berät das Oberste Gericht in Israel über das in der Knesset beschlossene Gesetz zur Aufhebung des Ermessungsparagraphen. Damit sollen Regierungsentscheidungen in Zukunft nicht mehr vom Obersten Gericht revidiert...

Anhören · 13:50 Playlist
20230919-jedereinzeln-w31857.mp3

Aktuelle politische Lage und anhaltende Massenproteste in Israel: "Sämtliche liberale Demokratien im Westen stehen vor durchaus ähnlichen Herausforderungen"

Nahaufnahme eines Fotos, das an einen Tisch geklebt ist. Darauf sind Protestierende mit Schildern zu sehen, die Netanjahu als "Bibius Caesar", als römischen Diktator, darstellen.

05.09.2023Gisela Dachs ist eine deutsche Publizistin, Journalistin und Sozialwissenschaftlerin in Israel. Sie ist Professorin am DAAD (Deutsche Akademische Austauschdienst e. V.) Center for German Studies und dem European Forum an der Hebräischen...

Anhören · 19:24 Playlist
20230905-smtlichelibe-w31738.mp3

Israel feiert auch in Freiburg den 75. Geburtstag

Kreis, in der Mitte eine Frequenz an der "radio dreyeckland" und "102.3 mhz, rdl.de" angeordnet sind.

12.05.2023Israel feiert das 75-jährige Bestehen. Auch in Freiburg wird es deswegen eine Veranstaltung geben. Diesmal auch mit politischer Diskussion auf einem Podium. RDL sprach mit Nikita Karavaev, Beauftragter für Recht, Kommunikation und...

Anhören · 14:44 Playlist
20230512-israelfeiert-w30745.mp3

Kundgebung in Freiburg: Demonstrierende fordern weiter: "Bewahrt die Demokratie in Israel!"

Eine Gruppe von Menschen steht im Kreis, einige von ihnen tragen Israel-Fahnen. An einer Säule der Unterführung ist ein Plakat angebracht: "Saving israeli democracy"

02.04.2023Vergangen Samstag, den 1. April 2023, demonstrierte auf dem Freiburger Kartoffelmarkt erneut eine Gruppe jüdischer und nicht-jüdischer Israelis, sowie Unterstützer*innen, für Demokratie in Israel und gegen die geplante und höchst...

Anhören · 6:46 (5 Tracks) Playlist
20230402-demonstriere-w30443.mp3
20230402-demonstriere-w30444.mp3
20230402-demonstriere-w30446.mp3
20230402-demonstriere-w30447.mp3
20230402-demonstriere-w30448.mp3

Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 17. September 2019

17.09.2019
  • Tunesien: Stichwahl für das Amt des Präsidenten zwischen politischen Außenseitern

  • EU befragt ungarische Ministerin zur Verletzung europäischer Werte

  • Israel geht zum zweiten Mal in fünf Monaten an die Urnen

  • erneut Polizeikontrollen am...

Anhören · 7:18 Playlist
20190917-focuseuropan-w15970.mp3

Micha Brumlik zu Erinnerungskultur und Meinungsvielfalt: Museen und Orchester sind keine nachgeordneten Behörden

26.06.2019"Wer erinnert sich an wen?" So könnte die Kernfrage der Debatte um deutsch-jüdische Erinnerungskultur, die sich nach dem Rücktritt des Direktors des jüdischen Museums in Berlin, Peter Schäfer, entfacht hat, prägnant gefasst werden. Der...

Anhören · 8:07 Playlist
20190626-museenundorc-w15069.mp3

Polen: Gesetz behauptet polnische Unschuld während der Shoah

29.01.2018In Polen hat das Parlament am Freitag ein umstrittenes Gesetz zum Umgang mit der Shoah verabschiedet. Demnach soll es künftig strafbar sein, Polen eine Mitschuld an der Shoah zu geben und von "polnischen Konzentrationslagern" zu sprechen...

Newsflash vom 20. Dezember 2016

20.12.2016
  1. Reporter ohne Grenzen gibt seine Jahresbilanz 2016 über inhaftierte, entführte,verschwundene und getötete Medienschaffende bekannt
  2. „Botschafter für die Apartheid“Trumps Wahl für Israel Posten schlug als Bedrohung des Friedens &amp...
Anhören · 4:47 Playlist
20161220-newsflashvom-w6628.mp3

„Botschafter für die Apartheid“: Trumps Wahl für Israel Posten schlug als Bedrohung des Friedens & Zweistaatenlösung ein (2016)

20.12.2016Der US-amerikanische Präsident in spe Donald Trump wird derzeit stark kritisiert für seine Entscheidung, David Friedman zum nächsten Israel-Botschafter zu machen. Über Jahre hinweg war Friedman Vorsitzender der American Friends of Bet El...

Focus Europa Nachrichten von Mittwoch, den 21. Oktober 2015

21.10.2015
  • "Hoffnung auf eine Regierung mit linker Mehrheit" hat PS-Chef António Costa in Portugal
  • UN-Generalsekretär Ban Ki Moon vermittelt im Nahen Osten
  • Zahl der Abschiebungen in Deutschland steigt um fast die Hälfte - Tendenz steigend...

Anhören · 4:37 Playlist
20151021-focuseuropan-w3396.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (6) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (10) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (7) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Israel filter Israel
  • Palästina (4) Apply Palästina filter
  • Weltweit (3) Apply Weltweit filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Tunesien (1) Apply Tunesien filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter
  • Burundi (1) Apply Burundi filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • punkt12 (6) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (4) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (3) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap