Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. O-Ton Playback ›
  4. Weltweit ›

Suche

Vortrag im Rahmen des Studientags "Umkämpfte Demokratie" an der Evangelischen Hochschule in Freiburg: Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung

Screenshot der Website des Studientags "Umkämpfte Demokratie - Pädagogik und Soziale Arbeit im Kontext von Rechtsextremismus". Es ist als ausgebucht markiert.

04.07.2025Aufzeichnung des Vortrags: "Infrastrukturen und Praktiken rechter digitaler Kommunikation und Mobilisierung", von Prof.in Dr.in Annett Heft, Institut für Rechtsextremismusforschung, Universität Tübingen. Gehalten als Eröffnungsvortrag des...

Anhören · 39:08 Playlist
20250704-infrastruktu-w36797.mp3

Auf der Suche nach Gerechtigkeit – Über die Aufklärung geschlechtsspezifischer Kriegsgewalt in Bosnien-Herzegowina und der Ukraine

11.11.2024Aus der Ankündigung:

Sexualisierte Gewalt ist in Kriegen allgegenwärtig. Überlebende sind noch Jahrzehnte von den schwerwiegenden Folgen betroffen, die juristische Aufklärung und Strafverfolgung sind immens schwierig. Was lässt sich aus der...

O-Ton Playback 16.09.2022: No Border oder Barbarei!

16.09.2022No Border oder Barbarei!

Aufzeichnung eines Streamingvortrags  mit  Daniel Loick, Aktion Bleiberecht und der  Anarchistsiche Gruppe vom 27. März 2021.

Rosa Luxemburg diagnostizierte, dass die Welt an einem Scheideweg stehe: Entweder der...

Anhören · 57:33 Playlist
20220916-otonplayback-a17724.mp3

"Fluchtursachen bekämpfen" - ein Ablenkungsmanöver?

10.06.2022"Fluchtursachen bekämpfen" ist eine schon lange von Hilfsorganisationen gestellte Fordrung. Auch sämtliche Parteien - bis hin zur AfD - haben das Motto aufgegriffen, auch wenn es umstritten ist, wie es umgesetzt werden soll. Bedeutet...

Anhören · 57:51 Playlist
20220610-fluchtursach-a17236.mp3

Flucht in Zeiten des Klimawandels: Chancen und Grenzen der Genfer Flüchtlingskonvention

07.10.2021Wir berichten laufend vom Elend der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik - Abschiebungen, Lager, Ertrinkende im Mittelmeer, Pushbacks und Elend an den EU-Außengrenzen... Kaum zu glauben, dass bereits vor 50 Jahren eine...

Anhören · 43:52 Playlist
20211007-fluchtinzeit-a15806.mp3

Alles außer Butter – zur Kolonialgeschichte unserer Speisefette

09.07.2021Viele bekannte Speisefettmarken wurden über lange Jahre in Mannheim hergestellt. Palmin, das reine Kokosfett, wurde in Mannheim erfunden – weit weg von jeder Palme. Margarinemarken wie Rama und Sanella veränderten über die Jahre immer...

Anhören · 59:47 Playlist
20210709-allesauerbut-a15191.mp3

Scharlatan, Neonazi und Aluhut – Verschwörungsideologie und Esoterik in Zeiten von Corona

03.06.2021Die Proteste der Querdenker*innen werden von vielen Menschen unterstützt, die der Esoterik anhängen. Das ist kein Zufall. Wer glaubt, dass unser Leben von höheren Mächten abhängt, dass nur Eingeweihte den großen Durchblick haben...

Anhören · 52:03 Playlist
20210603-scharlatanne-a14971.mp3

Decolonize: Das Alexander-Ecker-Denkmal und die Uni Freiburg

28.05.2021

">Vortrag aus den Internationalen Wochen gegen Rassismus:

">In der Albertstraße vor dem Anatomie-Gebäude befand sich seit 1890 ein Denkmal für Prof. Alexander Ecker (1816-1887). Er wurde damit bis vor wenigen Wochen geehrt, obwohl er...
Anhören · 58:20 Playlist
20210528-decolonizeda-a14921.mp3

Vortrag von Ramona Lenz (medico international): „Freiwillige“ Rückkehr statt Abschiebung?

01.03.2019"Entwicklungshilfe für Grenzschutz und Abschiebung", so der Untertitel des Vortrags von Ramona Lenz, die bei medico international im Fachbereich Migration tätig ist. Sie sprach am 18. Oktober 2018 im Rahmen der Reihe "50 Jahre und immer...

Anhören · 46:54 Playlist
20190301-freiwilliger-w13349.mp3

Feministisch streiten in Freiburg

17.10.2018"Feministisch streiten versammelt Thesen und Utopien eines Feminismus, der sich zwischen leidenschaftlicher Identitätspolitik und einer vernünftigen Gesellschaftskritik im Sinne der Aufklärung bewegt. Ein materialistischer, politisch...

Anhören · 38:30 Playlist
20181017-feministisch-w11667.mp3

O-Ton Playback: Neuer Autoritarismus

Di, 10.04. 14:00 Uhr

Weltweit ist ein Vormarsch rechtspopulistischer und autoritärer Bewegungen zu beobachten. Von den größten Ländern (China, Indien) bis zu den klassischen Weltmächten (USA, Russland) finden sich sehr verschiedene Formen des Autoritarismus. Dagegen ist...

Sendung: 
O-Ton Playback

Eurotopia-Vortrag von Wolfgang Reinhard: Wieviel Zukunft hat Europas Vergangenheit?

Affe_Eurotopia2017.jpg

10.06.2017Der emeritierte Professor Dr. WOlfgang Reinhard (Freiburg) über die Geschichte Europas als Perspektive für seine Zukunft.

Reinhard plädiert für eine europäische Föderation statt Nationalismus.

Der Vortrag fand im Rahmen der Reihe "Eurotopia...

Anhören · 56:31 Playlist
20170610-wievielzukun-w7842.mp3

Slavoj Žižek: The Idea of Communism and its Acuality

Slavoj-Zizek

22.07.2011Auszüge aus einem Vortrag mit dem Titel „The Idea of Communism and its Acuality“ von Slavoj Žižek, einem slovenischen Philosophen und Kulturkritiker.

Žižek gilt als einer der bedeutendsten Marxisten und Philosophen der Gegenwart. Der...

Moshe Zuckermann: Das andere Israel

Moshe_Zuckermann_-_Das_andere_Israel

30.04.2011Das andere Israel.

Ein Vortrag von Moshe Zuckermann vom 04. Februar 2011.


Moshe Zuckermann, Universitätsprofessor für Geschichte und Philosophie an der Universität in Tel Aviv, sprach auf Einladung der Grünen Akademie Graz.

Eine...

Tschernobyl 1986

Entrance_to_zone_of_alienation_around_Chernobyl

16.04.2011Entrance_to_zone_of_alienation_around_ChernobylAufwendig gestaltete Dokumentation der Vorgänge vom 26. April 1986 bis heute.

Mit O-Tönen, mit Musik unterlegt, eindeutig politisch positioniert.

Eine Sendung der Redaktion Restrisiko/Radio bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar.

Sendetermine: Freitag, 22. April um 19 Uhr und Dienstag, 26. April um 14 Uhr.

Sicherheit für Frauen in Kriegsgebieten?

Amica

13.04.2011"Frauen in Krisenregionen – Erfahrungen mit der UN-Resolution 1325 an Länderbeispielen"

Vor mehr als zehn Jahren verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen seine wohl berühmteste Resolution: UNSR 1325 zu Frauen, Sicherheit und...

Magdalena Marsovszky: Ungarns konservative Revolution

Ungarische_Garde

20.12.2010Ungarns konservative Revolution

Vortrag von Magdalena Marsovszky vom 21. Oktober 2010 im Alternativen Zentrum AZ Conni in Dresden.

Der Erfolg der rechten Parteien speist sich aus verschiedenen Quellen. Eine beachtliche Mehrheit der...

Zur Lage der geduldeten Roma in Deutschland und der Situation im Kosovo

Roma_im_Kosovo

14.12.2010Aufzeichnung einer Veranstaltung mit Kenan Emini vom Roma Center Göttingen vom 12. November 2010.

Sendetermine: Freitag, 17. Dezember um 19 Uhr und Dienstag, 21. Dezember um 14 Uhr.

Vom 22.-29.03.2010 hatte ein Team des Roma Centers...

Das UN-Waldschutzprogramm REDD

aaaaaaa
26.11.2010

Eine Sendung zur Klimakonferenz vom 29. November bis 10. Dezember in Cancún

Die "Kooperation Brasilien" (KOBRA) setzt sich in dieser Sendung kritisch mit dem UN-Waldschutzprogramm REDD auseinander. REDD steht für Reducing Emissions from...

Winter Soldier: Dienstag, 9. April um 13 Uhr

winter_soldier

29.03.2009 Winter Soldier:

Veteranen und Soldaten aus NATO-Ländern gegen den Krieg

Hearing in Freiburg vom 14. März 2009

Am 14. März 2009 berichteten Veteranen des Irak- und des Afghanistankrieges aus den US-amerikanischen, deutschen und britischen...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (3) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • Politik (10) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (1) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • Lateinamerika (1) Apply Lateinamerika filter
    • Afrika (1) Apply Afrika filter
  • Freiburg (5) Apply Freiburg filter
  • Europa (3) Apply Europa filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter
  • Israel (1) Apply Israel filter
  • Irak (1) Apply Irak filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove O-Ton Playback filter O-Ton Playback
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap