Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Infomagazin ›

Suche

Menschenketten Demo vor LEA fordert:: Sammellager schließen! (Update: Erster Covid-19-Toter in bayr. "Anker"Flüchtlingslager)

22.04.2020Auf Aufruf von Aktion Bleiberecht und LEA-Watch bildete sich nach 16 Uhr  am Mittwoch 22.4.29 ab Eingang LEA eine 2m Abstand haltende Menschenketten Demo mit 30-50 Personen.
Wegen Problemen mit dem Lauti wurde die geplante Kundgebungsrede...

Anhören · 8:07 Playlist
20200422-sammellagers-w19066.mp3

Infomagazin vom 22.04.2020

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
22.04.2020
  • Eine soziale Erhaltungssatzung soll im Stühlinger gegen Verdrängung helfen
  • Der von Dürre geplagte Wald braucht einen behutsamen Umgang
  • Bolivien: Der Tauschhandel floriert wie früher - und es ist Erntezeit
  • "Das generelle Motto, was sich...
Anhören · 60:00 Playlist
20200422-infomagazinv-w19060.mp3

Ergebnisse der Haushaltsbefragung im Sommer erwartet: Eine soziale Erhaltungssatzung soll im Stühlinger gegen Verdrängung helfen

Karte des Gebiets der Haushaltbefragung

22.04.2020Im März fanden viele Bewohner*innen im Stühlinger lange Fragebogen in ihren Briefkästen. Fragebögen, welche ein Teil eines längeren Prozesses der Stadt für den Milieuschutz im Stühlinger sind. Ein Beitrag über den aktuellen Stand der geplanten sozialen Erhaltungssatzung und den Auswirkungen, welche diese haben könnte.

Anhören · 10:35 Playlist
20200422-einesozialee-w19055.ogg

Der von Dürre geplagte Wald braucht einen behutsamen Umgang

21.04.2020Nur wegen der Corona-Krise steht der Klimawandel nicht still. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland wirbt Nicola Uhde, Expertin für Waldpolitik beim BUND, für einen anderen Umgang mit dem Wald. Dies angesichts der aktuellen Trockenheit, vor...

Anhören · 10:28 Playlist
20200421-dervondrrege-w19044.mp3

Bolivien: Kein Bargeld, kein Transport und stundenlanges Schlangestehen: Der Tauschhandel floriert wie früher - und es ist Erntezeit

21.04.2020Johanna Jacobi arbeitet in Bolivien für die Universität Bern an verschiedenen Forschungsprojekten zu nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung und berichtet zur aktuellen Lage in einem Land mit fundamentalistisch-christlich...

Anhören · 10:17 Playlist
20200421-nichtmonetre-w19043.mp3

Infomagazin 17.04.2020

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"

17.04.2020"Fälle Häuslicher Gewalt werden steigen"

abgründig und unsäglich - ein Kommentar zu Vorschlägen, dass alte Menschen doch einfach zu hause bleiben sollten

Massenunterbringung von Flüchtlingen sofort beenden!

Der Gemeinderat ist seit der...

Kreativ durch die Krise: Corona Short Film Festival

15.04.2020Das erste Internationale Pandemische Selbstisolationskurzfilmfestival wurde kürzlich in Berlin etabliert. Eingereicht werden können Kurzfilme, die in der Isolation gemacht wurden, und richtet sich an internationale Profis in der Filmbranche...

Die Telekom fährt ihre Angebote zurück: "Der Zustand ist desaströs" - Digitale Unterversorgung in Deutschland

15.04.2020MBit/s besagt die Datenrate für den Up- und Download - also in dem Fall - Megabit pro Sekunde. Abgesehen davon, daß es eh nur noch asymmetrische Angebote der Telekom gibt (also z.B. neuerdings nur noch 100up 1000MBit/s down) ist es nicht...

Anhören · 10:41 Playlist
20200412-chaosradiofr-w18947.mp3

Infomagazin 13.04.2020

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"

13.04.2020Themen:

Nach Verlusten entfernt der Kurznachrichtendienst Twitter eine Privatsphären-Option

Uni-Klinik Freiburg in der Coronakrise:

Fallpauschalensystem steht Vorratshaltung, um sich auf eine Pandemie vorzubereiten, entgegen.

Tourismusstopp...

Infomagazin 10.04.2020

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
10.04.2020
  • Wie erleben Geflüchtete die Krise?
  • Mehrere Hochschulen kaufen für das Sommersemester Zoom Lizenzen
  • "Wir müssen uns überlegen, wie wir handlungsfähig bleiben"
  • Auch in Krisensituationen rechtstaatliche Grundsätze bewahren
  • COVID-19 weltweit...

Datenschutz vs. Gesundheitsschutz?: "Wir reden hier von zwei verschiedenen Apps"

10.04.2020Einige Virologen sind ganz begeistert von der Idee der sogenannten Datenspende-App. Es mache die Modellierungen einfacher, wenn mensch sähe, wer mit wem wie lange zusammen war. Dann gibt es da aber noch eine vom Robert-Koch entwickelte App...

Anhören · 6:25 Playlist
20200410-wirredenhier-w18904.mp3

COVID-19 weltweit: Schwedens Sonderweg

10.04.2020Wir sprachen mit Anna, die in Stockholm lebt und an der Uni. Ihren Job kann sie auch von zuhause machen – anders als viele andere Leute. Sie dürfte jedoch weiterhin zur Arbeit gehen wenn sie wollte... 5:01

__________

Stand heute der...

Anhören · 5:01 (2 Tracks) Playlist
20200410-schwedensson-w18901.mp3
20200410-schwedensson-w18902.mp3

Die virtuelle Hochschule und der Datenschutz : Mehrere Hochschulen kaufen für das Sommersemester Zoom Lizenzen

09.04.2020Die Versäumnisse bei der bisherigen Digitalisierung der Hochschulbildung in Baden-Württemberg treten nun offen zu Tage. Angesichts der Corona-Pandemie versuchen derzeit zahlreiche Hochschulen Kapazitäten für die virtuelle Lehre aufzubauen...

Anhören · 8:22 Playlist
20200409-mehrerehochs-w18893.mp3

Corona oder nicht Corona - Gleichgültigkeit der Politik gegenüber den "Armen": Woran verstarb Frau H. in der Notunterkunft im Rems Murr Kreis?

09.04.2020Am 1. April wure in einer städtischen Notunterkunft in Murrhardt eine über 70 jährige Frau tot aufgefunden.

Erst mal nichts besonderes, aber zu Zeiten von Corona, und vor dem Hintergund, dass die Frau vor ihrem Tot an starkem Husten und...

Anhören · 10:56 Playlist
20200409-coronaoderni-w18882.mp3

Phillip vom Netzwerk Solidarisches Gesundheitswesen: "Wir müssen uns überlegen, wie wir handlungsfähig bleiben"

09.04.2020'Wenn alle zuhause bleiben, kriegen wir die Pandemie vielleicht lange genug hinausgezögert.' Bis auf wenige Stimmen in "der Politik" würden dieser Aussage wohl die meisten Leute beipflichten. Dass das Gesundheitswesen in einen so desolaten...

Anhören · 12:06 Playlist
20200409-wirmssenunsb-w18881.mp3

Gesellschaft für Freiheitsrechte: Auch in Krisensituationen rechtstaatliche Grundsätze bewahren

08.04.2020Am vergangenen Wochenende rief die Seebrücke dazu auf kreativ und mit einhaltung des Infektionsschutz zu protestieren. In einigen Städten wurden Versammlungen unter strengsten Auflagen genehmigt in anderen wiederum untersagt. Das...

Anhören · 12:46 Playlist
20200408-auchinkrisen-w18868.mp3

Geflüchtete in Zeiten von Coronavirus: Wie erleben Geflüchtete die Krise?

08.04.2020Überall liest man Schlagzeilen über das Coronavirus. Viele Menschen haben Angst. Vor allem Geflüchtete, die in den Unterkunften leben. Aber auch die, die allein leben machen sich sorgen um ihre Familien in den Herkunftsländern. Wir haben...

Anhören · 12:09 Playlist
20200408-wieerlebenge-w18873.mp3

"Die Telekom gibt unsere Standortdaten weiter?!": Motionlogic Data – was ist denn das?

01.04.2020Das Chaosradio, der Podcast vom Chaos Computer Club Freiburg, macht den Realitätsabgleich – denn in dem Diskurs um “die Telekom gibt unsere Standortdaten raus” wird vieles gern vermischt…..

fuzzle und wuschl vom CCCFR erläutern den...

Anhören · 7:51 Playlist
20200401-realittsabgl-w18767.mp3

Infomagazin am 1. April 2020

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
01.04.2020
  • „Die Alten sollen sich für die Wirtschaft opfern“: Profit over people - Die Wirtschaft in den USA geht über Leichen
  • Tagebuch der Inneren Sicherheit
  • Bundesregierung versucht Rechtsverstoß nachträglich zu heilen indem sie Gesetz ändert und...
Anhören · 59:58 Playlist
20200401-infomagazina-w18766.mp3

Infomagazin 30.03.2020

Infonagazin_ LOGO.png

Logo des Infomagazins: Faust fängt Radiowellen ein, grauer Hintergrund, Weiße Schrift zeigt Aufschrift "Infomagazin"
30.03.2020
  • Menschenleben zugunsten des deutschen Wirtschaftsstandort opfern?
  • Maßnahmen in Notunterkünften zur Prävention von Neuinfektionen
  • "Beim Gesundheitsschutz in den Betrieben hat es schon vor der Krise gehapert"
  • Die Auswirkungen der Corona...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (473) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (63) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (22) Apply Nachricht filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • Politik (339) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (157) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (133) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (127) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (80) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (78) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (76) Apply Recht auf Stadt filter
  • Medien & Kommunikation (62) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (62) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Gender, Queer & Feminismus (61) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (46) Apply Kultur filter
  • Bildung (44) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (34) Apply Selbstorganisation filter
  • Zeitgeschichte (33) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (27) Apply Antimilitarismus filter
  • Literatur (19) Apply Literatur filter
  • Kunst (15) Apply Kunst filter
  • Theater (10) Apply Theater filter
  • Musik (9) Apply Musik filter
  • Film (5) Apply Film filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (58) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (51) Apply Europa filter
  • Weltweit (41) Apply Weltweit filter
  • Israel (13) Apply Israel filter
  • USA (9) Apply USA filter
  • Syrien (7) Apply Syrien filter
  • Kurdistan (7) Apply Kurdistan filter
  • Afghanistan (6) Apply Afghanistan filter
  • Palästina (6) Apply Palästina filter
  • Iran (4) Apply Iran filter
  • Gaza (3) Apply Gaza filter
  • China (2) Apply China filter
  • Irak (2) Apply Irak filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Infomagazin filter Infomagazin
  • Morgenradio (218) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (155) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (113) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (29) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (24) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (4) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Focus Kultur (3) Apply Focus Kultur filter
  • Chaosradio Freiburg (2) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Literadio (2) Apply Literadio filter
  • Radio Bleiberecht (2) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Kultur-Spezial (1) Apply Kultur-Spezial filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap