Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. punkt12 ›
  4. Theater ›

Suche

The Handmaid's Tale am Theater Freiburg: "Wir hatten ja keine Ahnung"

Sängerin und Protagonistin Inga Schäfer als Offred auf der Bühne: links im Bild hängen Puppen an der Mauer (die Gehenkten). Sie erscheint klein in der beklemmenden Kulisse, das Licht fällt schräg ein. Sie ist in ein rotes Kleid gehüllt mit weißer Haube

08.07.2024Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.

Musiktheater Aufführung im Großen Haus...

Anhören · 17:51 Playlist
20240708-wirhattenjak-w34145.mp3

Theater Eurodistrict BAden ALsace  zu Gast im E-Werk Freiburg: Dreyeckland: Ein Stück Geschichte des Widerstands

Dreyeckland

07.03.2024"Kalt ist es im Februar in der Dämmerung im Wyhler Wald. Angelockt von einer mysteriösen Unbekannten treffen ein Kaiserstühler Jungwinzer, der Juniorchef eines Windkraftunternehmens, eine Politikstudentin aus Freiburg und ein Schweizer...

Anhören · 15:20 Playlist
20240307-dreyecklande-w33378.mp3

Teil 2/2: Antisemitismus im deutschen Kulturbetrieb

Bildausschnitt eines Schildes, das mit einer Hand in die Luft gehalten wird. Darauf steht: "Gegen jeden Antisemitismus!"

03.11.2022Nachdem wir im ersten Teil mit einer kulturschaffenden Jüdin über das Fehlen jüdischer Perspektiven in der deutschen Kulturlandschaft und über Antisemitismus gesprochen hatten, sprach RDL nun mit Gabriel Zellmer, vom Jungen Forum der...

Anhören · 18:53 Playlist
20221103-antisemitism-w29067.mp3

"es verfließt so wie im Traum die Realität und Nichtrealität"

02.12.2021Auf den ungewöhnlichen Ausnahmezustand, in dem wir uns derzeit befinden, reagiert das Theater R.A.B. mit einem ungewöhnlichen Theaterexperiment: "Der T-Raum - Ein Hörtheater zum Träumen". Radio Dreyeckland sprach mit Franziska Braegger.

 

Das...

Anhören · 6:40 Playlist
20211202-esverflietso-w26242.mp3

Straßentheater in Freiburg: Mauerrisse

23.09.2021MAUERRISSE Straßentheater: Teatro due Mondi In MAUERRISSE geht es um Mauern und Grenzen aus Stein und Zäunen, die physisch unüberwindbar sind, aber auch um zwischenmenschliche und individuelle Mauern der Angst und des Misstrauens...

Anhören · 6:12 Playlist
20210923-straentheate-w25377.mp3

Audioguide mit Schauspieler*innen: OhrenBetörend - Orte voller Welten

07.09.2021Nach dem Vorbild des Audioguide-Projektes  OUR STORIES – Orte der Vielfalt  zum Stadtjubiläum Freiburg – 900 Jahre jung“ produzierten Schauspieler*innen einen weiteren Audioguide mit ihren Geschichten.

Als Weiterführung entstand der...

Punkt 12 - Freitag, 14.Februar 2020: CINZANO von Ljudmila Petrusevskaja

12.02.202020./21./22.02.2020 (Do./Fr./Sa.) - jeweils 20 Uhr - Peterhofkeller

Im Rahmen des interdisziplinären Therterseminars, das im Winter 2019/20 im slavischen Seminar angeboten wurde:

Premiere des Stückes CINZANO nach Ljudmila Petrusevskaja aus...

Anhören · 8:07 Playlist
20200212-cinzanovonlj-w18133.mp3

Interkultureller Theaterworkshop KontACTpunkte: Wir nehmen diesen Theaterraum auch um mal von Problemen abzuschalten

KontACTpunkte

13.04.2019Die interkulturelle Theatergruppe KontACTpunkte probt regelmäßig in den Räumen der PH und besteht aus geflüchteten und nicht geflüchteten, vor allem aber aus theaterlustigen Menschen.

Vom 15. - 19. April 2019 (14:00 - 18:00) lädt die Gruppe...

Anhören · 8:52 Playlist
20190413-wirnehmendie-w13974.mp3

Uraufführung im E-Werk: Augen zu und durch

08.10.2018Cesar und die Theatergruppe „TeamGeist“ brachten im Rahmen des Internationalen Kulturprogramms „Cordiale – von Herzen“ mit ihrer aktuellen Inszenierung „Augen zu und durch“ eine Reise ins Unbekannte ins E-Werk Freiburg. „TeamGeist“ lassen...

Anhören · 10:30 Playlist
20181008-augenzuunddu-w11535.mp3

"Die Plätze wieder an sich nehmen, die eigentlich den Leuten gehören": Freiburgs erstes Straßentheater-Festival

07.09.2018Vom 14. bis 16. September findet das erste Freiburger Straßentheater-Festival statt: Bei EasyStreet treten über drei Tage insgesamt sechs Künstler*innen auf und bespielen den öffentlichen Raum. Was Straßentheater eigentlich ist und warum...

Anhören · 8:28 Playlist
20180907-freiburgsers-w11209.mp3

Samstag 14.07.2018, 18 Uhr im Südufer: Musikalisch-theatralische Performance "Es lebe das Wir"

13.07.2018Am Samstag Abend könnt ihr die Theaterperformance "Es lebe das Wir" sehen, die das Südufer beim Finale Grande des diesjährigen JugendKunstParkours zeigt (14.07.2018, 18 Uhr, Haslacherstr. 41, freier Eintritt). Was euch bei dieser...

Anhören · 4:34 Playlist
20180713-musikalischt-w10677.mp3

Straßentheaterfestival Tête-à-Tête in Rastatt feiert diese Woche 25-jähriges Bestehen

28.05.2018Das Straßentheaterfestival Tête-à-Tête in Rastatt feiert vom morgigen Dienstag bis Sonntag sein 25-jähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen Theater, Tanz, Akrobatik, und weitere Performances für Klein und Groß. Knapp 50 Kompagnien wirken...

Anhören · 4:37 Playlist
20180528-straentheate-w10166.mp3

Zum Poetry Slam im Atlantik: Was zeichnet einen Poetry Slam aus?

26.04.2018Jeden dritten Dienstag im Monat findet in der Passage 46 im Stadttheater Freiburg ein Poetry Slam statt. Anders als sonst gaben die SlammerInnen am 17.04. nicht nur ausgewählte Texte zum Besten. Statt gegeneinander anzutreten wurde...

Anhören · 13:44 Playlist
20180426-waszeichnete-w9925.mp3

Passage 46 : Poetry Slam am Dienstag, den 17.04.18

20.04.2018Jeden dritten Dienstag im Monat findet in der Passage 46 im Stadttheater Freiburg ein Poetry Slam statt. Anders als sonst gaben die SlammerInnen, in dem Fall Phillipp, Cäcilia, Thilo und Marvin nicht nur ausgewählte Texte zum Besten...

Anhören · 14:01 Playlist
20180420-poetryslamam-w9876.mp3

Theater Basel : Kaspar-Hauser und Söhne

kaspar hauser in Basel

18.04.2018wird noch am Theater in Basel gespielt. Unappetitlich,
aber große Leistung. Hören wir dem Gespräch zwischen
Konrad und Chris Rütschlin zu, welche in der Premiere
des Stückes war.

################

Anhören · 10:35 Playlist
20180418-kasparhauser-w9865.mp3

Veranstaltungen noch am Mittwoch (21.3.) und Samstag (24.3.) im E-Werk: Rimbaud: Deregulierung der sinnlichen Wahrnehmung

20.03.2018Im Südufer (E-Werk, Haslacherstr. 41, Freiburg) läuft aktuell eine Veranstaltungsreihe des Theater Zerberus zum französischen Poeten aus dem 19. Jahrhundert Arthur Rimbaud. "Rimbaud: Deregulierung der sinnlichen Wahrnehmung" verspricht der...

Anhören · 5:55 Playlist
20180320-rimbauddereg-w9638.mp3

Wir wissen, ohne zu wissen, woher wir es wissen: Mit Hand, Kopf und Fuß: Insinn 7

22.11.2017Aus dem Bauch heraus Entscheidungen treffen. Ist das tatsächlich Gefühl oder nur tierischer Instinkt. Die Rede ist von der Intuition.

HeadFeedHands mit ihrem letzten Produktionsstück der dreiteiligen Fallstudie über den "Zirkus der Gefühle...

Anhören · 5:25 Playlist
20171122-mithandkopfu-w8830.mp3

Konflikt im Stadtheater um befristete Stellen für Bühnentechniker: Sorgt Landesarbeitsgericht für "höhere Lebensqualität durch unbefristete Arbeitsverträge"?

nov_08_theater

06.10.2017Das Landesarbeitsgericht hatte an diesem Freitag den 6. Oktober über die Arbeitsverträge am Theater Freiburg für Bühnentechniker zu verhandeln. Streitpunkt: Welcher Tarifvertrag ist anzuwenden? Die KlägerInnen, ver.di Mitglieder, wollen...

Anhören · 7:07 Playlist
20171006-sorgtlandear-w8532.mp3

Inszeniert von den Maniacts in Freiburg : George Orwells "1984"

31.07.2017Die Dystopie "1984" von George Orwell ist heute aktueller denn je. Grund genug für die englischsprachige Theatergruppe Maniacts dieses Werk in der Theaterfistung neu zu inszenieren.

Regie führten Christoph Cordes und Maria-Xenia Hardt...

Anhören · 6:56 Playlist
20170731-georgeorwell-w8159.wav

Das Ensemble `Theater Total` im E-Werk Freiburg: Perikles - durch die Irrfahrten des Lebens

Theater Total im E-Werk in Freiburg

22.05.2017Eine Irrfahrt auf dem Mittelmeer, ein Drama in der Liebesgeschichte und drastische Schicksalsschläge – all das konnte man gestern in dem Stück Perikles, König von Tyrus, wenn Tyrannen küssen, miterleben. Das junge Ensemble aus Bochum...

Anhören · 10:37 Playlist
20170522-periklesdurc-w7694.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (40) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Theater filter Theater
  • Kultur (52) Apply Kultur filter
  • Politik (14) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (8) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (7) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Musik (6) Apply Musik filter
  • Literatur (6) Apply Literatur filter
  • Bildung (6) Apply Bildung filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Tanz (4) Apply Tanz filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (18) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • Focus Kultur (12) Apply Focus Kultur filter
  • Fokus Südwest (10) Apply Fokus Südwest filter
  • Morgenradio (8) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap