Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Focus Europa ›
  4. Ökologie ›

Suche

Droht besetzter GKN Fabrik bei Florenz die Räumung: Collettivo di Fabbrica kämpft auch nach Entscheidung des Finanzgerichts für Kollektivierung der Fabrik

Hände umgreifen GKN Fabrik - Wenn das keine Spekulation ist, was dann?

14.07.2025Seit 4 Jahren wehren sich Arbeiter:Innen beim ehemaligen Automobilzulieferer GKN nahe Florenz gegen die Schließung ihrer Fabrik. Im Juli 2021 verloren durch die plötzliche Kündigung 422 Beschäftigte ihren Job. Seitdem ist die Fabrik von...

Anhören · 8:06 Playlist
20250714-collettivodi-w36856.mp3

Film: »Land und Würde« Dekolonisierung des Landes in Tunesien: Keine Visa für AktivistInnen, die in Freiburg über Machenschaften westlicher Unternehmen berichten

Dekolonisierung des Landes in Tunesien; Fimvorführungen/ Diskussionen mit linken AktivisrInnen aus Tunesien -  Donnerstag, 19.06.25 um 19:30 Uhr - Hebelschule  Engelbergerstraße 2  Freibur

18.06.2025»Terre et Dignité« - »Land und Würde« Dekolonisierung des Landes in Tunesien unter diesem Titel findet am Donnerstag eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion in der Mensa der Hebelschule im Stühlinger in Freiburg statt. Unterstützt...

Anhören · 10:47 Playlist
20250618-keinevisafra-w36701.mp3

Der Blackout und die Debatte um die Atomenergie: Gier, Profitmaximierung und geringe Speicherkapazität begünstigten Blackout in Spanien

AKW Almaraz

23.05.2025Ende April waren Spanien und Portugal von einem Blackout betroffen. Das Stromnetz brach flächendeckend zusammen. Was zum Blackout geführt hat, ist immer noch nicht ganz geklärt. Um die Netzstabilität zu verbessern rüttelt man jetzt am...

Anhören · 19:55 Playlist
20250523-gierprofitma-w36562.mp3

Regierung stellte 52 Klimaanpassungsmaßnahmen vor: Klimaklage in Frankreich will effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen durchsetzen

Transparent auf dem No-Border-Climate-Camp in Basel - Aufschrift: Klimagerechtigkeit - Mehr als Klimaschutz

12.04.2025Nicht nur in Freiburg wurde kürzlich eine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt, sondern auch in Frankreich. Dort geht man als worst case von einem Szenario aus, dass mit einer Erwärmung von vier Grad für Frankreich, für das Jahr...

Anhören · 16:07 Playlist
20250412-klimaklagein-w36197.mp3

Bauernproteste in Frankreich: Bauern protestieren aus verschiedenen Gründen, geeint in der Ablehnung von Mercosur

In Houdelaincourt in der Meuse verkündet die JA, Jugendorganisation des Bauernverbandes FNSEA, kommende Proteste gegen das Freihandelsabkommen Mercosur

05.12.2024Die letzte größere Protestbewegung der Landwirte und Landwirtinnen in Frankreich war von der damals geplanten Erhöhung des Preises für den Agrardiesel ausgelöst worden. Nun gehen die Bäuerinnen und Bauern wieder auf die Straße...

Anhören · 14:54 Playlist
20241205-bauernprotes-w35352.mp3

Fatales Hochwasser in Spanien: Miserables Krisenmanagement der rechten Regionalregierung in Valencia

Frau rettet sich auf Dach; alles umspült von Wassermassen

01.11.2024In Spanien gab es in den letzten Tagen ein verheerendes Hochwasser. Besonders betroffen die Region um Valencia. Teilweise soll es Bericht zufolge in 8 stunden so viel wie in einem ganzen Jahr geregnet haben, bis zu 500 Liter pro qm. Am...

Anhören · 9:46 Playlist
20241101-miserableskr-w35074.mp3

Der Klimaschutz ist ein Menschenrecht: Ältere Frauen sind besonders von Hitzewellen betroffen

Rosmarie Wydler-Wälti

18.10.2024Im Rahmen der Wendetische für eine umwelt- und sozialgerechte Zukunft am 13. Oktober hielt auch die Co-Präsidentin der Schweizer Klima-Seniorinnen Rosmarie Wydler-Wälti eine Rede. Die Klimaseniorinnen, die mittlerweile 3000 Mitglieder haben...

Anhören · 10:07 Playlist
20241018-lterefrauens-w34974.mp3

Deutschland, Frankreich, England, Russland vereinte Atomakteure : Unterwegs 16 Planen-Waggons mit Atommüll

21.02.2024Anti-Atomkraft-Initiativen und der Bundesverband Bürgerinitiativen
Umweltschutz (BBU) warnen aktuell vor einem Sonderzug mit Uranmüll in 16
Planen-Waggons. Der Zug hat am Montag (19.2.24) gegen 12.00 Uhr die
bundesweit einzige...

Anhören · 12:20 Playlist
20240221-unterwegs16p-w33241.mp3

Proteste der Landwirte in Frankreich: Viele Bauern und Bäuerinnen "arbeiten für einen Mindestlohn 70, 80 Stunden die Woche"

An der teilweise beschädigten Bundesstraße N4 nach Paris türmen sich Spuren der Bauernproteste (cc LS 06.02.24)

05.02.2024Auch in Frankreich protestierten die LandwirtInnen. Der Protest war, wie üblich, noch deutlich schärfer als hierzulande. So wurden die Zufahrten nach Paris abgeriegelt. Am 1. Februar kam nun die Meldung, dass es einige Zugeständnisse an die...

Anhören · 13:43 Playlist
20240205-vielebauernu-w33120.mp3

Fossile Subventionen stoppen!: Extinction Rebellion setzt Autobahnblockade in Den Haag bis Dienstag aus

Wasserwerfereinsatz gegen Autobahnblockade in Den Haag

06.10.2023Seit dem 9. September hatte Extinction Rebellion 27 Tage hintereinander die Autobahn A 12 bei Den Haag blockiert. Man wollte nicht aufhören, bevor die fossilen Subventionen beendet werden. Nun ist die Blocade seit diesem Freitag ausgesetzt...

Anhören · 14:33 Playlist
20231006-extinctionre-w32016.mp3

Reaktionen auf Verbot der „soulèvements de la terre“: Müsste statt der Umweltbewegung eher der Bauernverband als terroristisch verboten werden?

Soliaktion am Gefängnis von Poitiers am 21. Juni 2023

23.06.2023Wir haben mehrfach über die Repression gegen die Umweltbewegung in Frankreich berichtet. Am Mittwoch wurde nun tatsächlich das Netzwerk „soulèvements de la terre“ (Aufstand der Erde ) vom Ministerrat verboten. Dagegen gab es zahlreiche...

Anhören · 17:29 Playlist
20230623-msstestattde-w31100.mp3

Verbot der soulèvements de la terre?: Massives Vorgehen des französischen Staates gegen umweltpolitische Bewegung

Festnahme von Loic am 20. Juni

20.06.2023An diesem Dienstag gab es erneut einen massiven Repressionsschlag gegen die französische Umweltbewegung. Der freie RDL-Mitarbeiter Luc berichtet von den Hausdurchsuchungen in Notre-Dame-des-Landes und anderen Festnahmen, von denen u.a. Loic...

Anhören · 7:52 Playlist
20230620-massivesvorg-w31064.mp3

Razzien in ganz Frankreich : Erneuter repressiver Schlag gegen die Umweltbewegung

Protestaktion gegen Lafarge/Holcim in Bouc-Bel-Air bei Marseille im Dezember 2022 (Foto: lundimatin)

07.06.2023Mit Antiterroreinheiten der SDAT sind Sicherheitskräfte am 5. Juni in acht Gemeinden gegen AktivistInnen der französischen Umweltbewegung vorgegangen. Insgesamt gab es 15 Festnahmen. Die Betroffenen befinden sich seither unter Auflagen der...

Anhören · 2:37 Playlist
20230607-erneuterrepr-w30942.mp3

soulèvements de la terre - Aufstand der Erde: Umweltbewegung gegen die Agroindustrie ist so groß, dass sie das Innenministerium verbieten will

Auftaktdemo der soulèvements de la terre Kampagne in Bésancon im März 2021  - Transpi protéger la terre

27.04.2023Der Kampf gegen die industriellen Wasserrückhaltebecken „Mégabassines“ in Sainte-Soline Ende März, der eine besondere Brisanz auch wegen der massiven Trockenheit besitzt, hat es bis in die deutschen Medien geschafft. Ein Grund dafür war...

Anhören · 15:51 Playlist
20230427-umweltbewegu-w30625.mp3

Wieder Aktionstag gegen die Rentenreform: Schlichtung gegen den Willen der Gewerkschaftsbasis? / Diskussion um Polizeigewalt

Demo in Paris gegen die Rentenreform am 29.03.2023

29.03.2023Am 28. März fand erneut ein Aktionstag gegen die höchst undemokratisch verabschiedete Rentenreform in Frankreich statt. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) wird ab 2030 von 62 auf 64 Jahre angehoben. Um eine volle...

Anhören · 20:13 Playlist
20230329-schlichtungg-w30390.mp3

Weiter wachsender Widerstand gegen Rentenreform in Frankreich: Mehrere Millionen protestieren und streiken gegen Macrons Rentenreform

Demo in Paris gegen die Renten“reform“ am 7. März 2023: Eltern & Lehrkräfte im Streik, um nicht bis zum Tod zu arbeiten (Foto Bernard Schmid)

10.03.2023In Frankreich starteten am Dienstag und Mittwoch erneut große und andauernde Proteste und Streiks gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron. U.a. soll ab 2030 das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) in...

Anhören · 23:12 Playlist
20230310-mehreremilli-w30197.mp3

United Railways of Europe: Bahn für Alle Plan: Koordination für Europas Eisenbahnnetz

23.02.2023
Es gibt schon unterschiede zwischen Auto- und Bahnverkehr. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Bahnnetzen der verschieden Länder ist auch enorm. Das ganze wird nur noch übertroffen vom muss der Zusammenarbeit über nationalen Grenzen...

Anhören · 10:32 Playlist
20230223-bahnfrallepl-w30070.mp3

EU-Gipfel : Olaf Scholz will weltweit fossile Gasfelder erschließen

20.10.2022Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sich beim aktuell laufenden EU-Gipfel in Brüssel dafür ein, dass weltweit neue fossile Gasfelder erschlossen werden. Das veröffentlichte die Deutsche Umwelthilfe am Donnerstagabend. Sie beruft sich auf ihr...

Streiks in den Raffinerien; Protest gegen teures Leben in Paris: Neue soziale- und ökologische Protestbewegung in Frankreich?

Die Bourgeoisie behandelt uns wie Hunde - es ist Zeit zurückzubeißen

17.10.2022Seit Wochen finden in den französischen Raffinerien Streiks für höhere Löhne statt. Angesichts der hohen Inflation gut nachvollziebar. In Frankreich führt das zur Benzinknappheit, langen Staus an den Tankstellen, die teilweise sogar...

Anhören · 17:14 Playlist
20221017-neuesozialun-w28909.mp3

Ton des geringsten Widerstandes: Schweiz verkündet Endlagerstandort für Atommüll

11.09.2022Die Schweizer nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (NAGRA) hat sich auf der Suche nach einem Lager für den Atommüll der EidgenossInnen für einen Standort entschieden, wie das Bundesamt für Energie (BFE) bestätigte...

Anhören · 2:19 Playlist
20220911-schweizverkn-w28527.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (432) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (298) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (129) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (11) Apply Ganze Sendung filter
  • FE-Special (6) Apply FE-Special filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Politik (481) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (468) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (125) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (93) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (90) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (51) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (46) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (27) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (21) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (17) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (11) Apply Bildung filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Kultur (5) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Europa (489) Apply Europa filter
  • Weltweit (279) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (104) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (84) Apply USA filter
  • Kanada (11) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (539) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (340) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (135) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (68) Apply Fokus Südwest filter
  • 35 Millimeter (5) Apply 35 Millimeter filter
  • Historisches Morgenradio (2) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (1) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap