Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. 35 Millimeter ›
  4. Europa ›

Suche

Tag 2 in Venedig: Masterclass mit Tilda Swinton

Tilda Swinton beim Filmfestival in Venedig

03.09.2020Als ich gesehen habe, dass am zweiten Festivaltag eine Masterclass mit Tilda Swinton angeboten wird (nur für Akkreditierte), habe ich nicht lange gezögert und mir einen Platz reserviert. Jetzt sitze ich im Konferenzraum auf dem gebuchten...

Cannesblog Teil 4: Filme und Menschenmassen: Tarantino und ein Koreaner

22.05.2019Wie ihr seht, komme ich leider nicht so richtig viel zum Schreiben. Das Festival dieses Jahr ist sehr intensiv, nicht selten schaue ich fünf Filme am Tag. Wenn ich dann um Mitternacht oder später zurück im Appartement bin, packe ich das...

Cannesblog Teil 3: Viele, viele Filme: Das Highlight fehlt noch

19.05.2019Mittlerweile ist das Festival halb rum, Zeit, daß ich mich mal wieder melde. Leider ist es, wenn man von Film zu Film hetzt, nicht immer ganz einfach, Zeit zu finden, seine Erlebnisse niederzuschreiben.

Kurzes Resumée der letzten Tage: Ich...

Cannesblog Teil 2: Das Festival beginnt: Erste Filme, noch mehr Chaos und viel, viel Glück

Einladungskarte Eröffnungsfeier

15.05.2019Nach dem ersten Tag konnte es ja eigentlich nur besser werden. Wurde es aber nur stellenweise.

Zunächst ließen wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück gemütlich angehen. Danach machte sich der gesamte Trupp, bestehend aus insgesamt...

„Ich dachte, weiße Leute leuchten nachts wie Gespenster“ - Der Film BLICKWECHSEL führt eigene Vorurteile vor Augen

Über das Für und Wider von Freiwilligendiensten sprechen drei Sozialarbeiter von Karabo Marvinius in Südafrika

05.08.2015Christian Weinert und Ferdinand Carrière haben in ihrer Doku "Blickwechsel" Menschen in Ghana, Gambia und Südafrika zu Wort kommen lassen, die mit Freiwilligen aus Deutschland zusammenarbeiten. Das Ungewöhnliche: Die Freiwilligen selbst...

Anhören · 13:46 (2 Tracks) Playlist
20150805-ichdachtewei-w2918.mp3
20150805-ichdachtewei-w2919.mp3

Cannes -- Tag 3

18.05.2015Und immer noch hänge ich nit der Berichterstattung hinterher. Der Freitag begann erstmall mit einer Fahrt ins gut 80 Kilometer entfernte Castellane, wo ich mein Auto abholen mußte, welches eine neue Lichtmaschine bekommen hatte. Sehr...

Cannes -- viele Filme, wenig Zeit

17.05.2015Wie ihr seht, komme ich kaum zum Schreiben. Nachdem das letzte Jahr ein wenig mager war, was gute Filme anging, ist das diesjährige Festival deutlich besser angelaufen. Nachdem der Mittwoch schon recht erfolgreich war, wurde der Donnerstag...

Cannes -- Mitten im Festivalgetümmel

14.05.2015Die ersten zwei Tage des Festivals sind vorbei, Zeit für einen ersten kleinen Zwischenbericht. Fangen wir mit den Formalitäten an: Es gibt ein neues Reservierungssystem für die "Einladungen" (so heißen die Eintrittskarten hier...

Filmfestspiele Cannes. Erster Appetizer

Festival de Cannes 2015

12.05.2015Hier schonmal ein kleiner Appetizer für die morgen beginnenden Filmfestspiele von Cannes.

Nach einer ziemlich aufreibenden Autofahrt, weil die Lichtmaschine meines Autos leider meinte, streiken zu müssen und ich mein Auto erstmal...

Wer Palermo liebt, muss kritisieren, was schiefläuft - Regisseur Alberto Castiglione über die Mafia

13.12.2013Über all den politischen Schwierigkeiten Italiens tritt ein Problem manchmal etwas in den Hintergrund: Die Mafia. Der Regisseur Alberto Castiglione, der sich in seinen Dokumentafilmen mit diversen sozialen und politischen Fragestellungen...

Anhören · 4:52 Playlist
20131213--20538.mp3

Für und gegen die Mafia: Die unterschätzte Rolle der Frauen

alt

22.11.2013Mit einer Ausstellung und mehreren Filmen geht das Centro Culturale Italiano der Verbindung von Frauen und Mafiaorganisationen nach. Diese wird insgesamt unterschätzt, sowohl im Hinblick auf die Rolle von Frauen in der Mafia als auch auf...

Anhören · 7:26 Playlist
20131122-frundgege-20301.mp3

Gezilla vs. Kapital - Videokünstler Serhat Köksal

04.11.2013Der Videokünstler Serhat Köksal aus Istanbul hat vergangenen Samstag seine Rundreise durch die Republik im Freiburger Kommunalen Kino begonnen. Vor seiner Abreise nach Stuttgart bat ihn Radio Dreyeckland zum Gespräch...…

Interview in its...

Anhören · 10:45 Playlist
20131104-gezillavs-20117.mp3

Focus Europa Magazin #62 vom Mittwoch, den 7. August

07.08.2013
  • News
  • Beitrag 2: Gemeinsam schnüffelt es sich besser. Über das Innenministertreffen in Vilnius
  • Beitrag 1: Das sechsundsechzigste Festival del Film Locarno präsentiert...
  • Musik: ConFusion (Gema-frei)


Download

Anhören · 30:00 Playlist
20130807-focuseuropa-19289.mp3

Focus Europa Magazin #50 vom 17.07.2013

17.07.2013Nachrichten

Beiträge:

  • EU-Beitritt Kroatien
  • Menschenrechtsfragen in Europäischer und Afrikanischer Union

Musik von der französischen Band Pranavibes.

Co-finanziert vom Europäischen Parlament.

Anhören · 30:14 Playlist
20130717-focuseuropa-19128.mp3

Frauenbilder im spanischen Film, japanische Familien und chinesisches Krisenkino - Live aus Cannes!

Foto: Alexander Sancho-Rauschel

22.05.2013RDL-Korrespondent_innen Angelique Presse und Alexander Sancho-Rauschel berichten vom Wettrennen um die goldene Palme; von großen Stars und kleinen Independent-Filmmacher_innen auf dem roten Teppich des schönsten, versnobtesten, wichtigsten...

Anhören · 8:41 Playlist
20130522-ffff-18526.mp3

25. April - Jahrestag der Nelkenrevolution 1974 in Portugal

25.04.2013Am 25. April 1974 fand die Nelkenrevolution in Portugal statt, die der Militärdiktatur ein Ende setzte und die Rückkehr zu einer republikanischen Staatsform ermöglichte. Außerdem war von da an der Weg frei für die langerkämpfte...

Anhören · 6:13 Playlist
20130426-25april-18313.mp3

13. Festival des mittel- und osteuropäischen Films

17.04.2013Bogdan war zum 11. Mal bei diesem in Wiesbaden am 16. zu Ende gegangen 13.Festivals. Zusammen mit dem Festival in Cottbus verschafft es einen Überblick üb das Filmschaffen in den Ländern. Die Spezialreihen, die Preisgekrönten Film und vor...

Anhören · 21:57 Playlist
20130417-13festival-18220.mp3

Die Welt zu Gast in Bärlin –- Starke Frauen vor der Kamera

alt

19.02.2013Wer hat den goldenen Bären abgesahnt? Gibt es ein Leitmotiv in den Wettbewerbsfilmen? Wie wirkt Jafar Panahis neuestes Werk, das er in Iran unter Hausarrest drehte? RDL-Korrespondent Johannes beschreibt seine Eindrücke aus zehn Tagen...

Anhören · 10:36 Playlist
20130219-dieweltzu-17836.mp3

Fokus Europa Nachrichten 05.06.2012

05.06.2012
  • - Irland. Die irische Bevölkerung stimmt mit 60,3 Prozent für den EU-Fiskalpakt
  • - Israel. Deutsche U-Boote für die Sicherheit des jungen Staates
  • - Portugal. Gewährung von öffentlichen Hilfen über mehr als 6 Mrd. € für drei Banken...
Anhören · 5:06 Playlist
20120605-fokuseuropa-16214.mp3

Schwacher Start

IMG_3034

18.05.2012IMG_3034Bisher ist das Festival filmtechnisch ganz schwach gestartet. Wes Andersons Moonrise Kingdom war eine ziemliche Enttäuschung. Einige doch recht gute Ideen und filmtechnisch brillant umgesetzt aber dafür absolut belanglos. Ein zwölfjähriger Junge bricht aus dem Pfadfinderlager auf einer kleinen Insel aus, um serine "große Liebe" am anderen Ende der Insel zu finden. Zu zweit fliehen sie in die Wildnis während ihre Verfolger ihnen dicht auf den Fersen sind. Daß für die heimlcihe Flucht ein Loch in die Zeltwand geschnitten wird, ist nur eine von den skurrilen Ideen in Wes Andersons ganz eigenem Universum. Leider dümpelt der Film aber ohne wirkliche Aussage vor sich hin. So richtig witzig, wie The Royal Tenenbaums ist er nämlich auch nicht. Für hartgesottene Anderson-Fans, die sich von seinem Universum bezaubern lassen möchten, mag der Film lohnen. Ich persönlich rate eher ab.

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Film (55) Apply Film filter
  • Kultur (38) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (2) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (2) Apply Bildung filter
  • Politik (1) Apply Politik filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Gender, Queer & Feminismus (1) Apply Gender, Queer & Feminismus filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Europa filter Europa
    • Frankreich (10) Apply Frankreich filter
    • Türkei (5) Apply Türkei filter
    • Italien (2) Apply Italien filter
    • Schweiz (2) Apply Schweiz filter
    • Irland (2) Apply Irland filter
    • Portugal (2) Apply Portugal filter
    • Griechenland (1) Apply Griechenland filter
    • Niederlande (1) Apply Niederlande filter
    • Belgien (1) Apply Belgien filter
    • Ungarn (1) Apply Ungarn filter
    • Russland (1) Apply Russland filter
    • Kroatien (1) Apply Kroatien filter
    • Rumänien (1) Apply Rumänien filter
    • Bosnien (1) Apply Bosnien filter
    • Großbritannien (1) Apply Großbritannien filter
    • Deutschland (1) Apply Deutschland filter
  • Weltweit (20) Apply Weltweit filter
  • 2843 (2) Apply 2843 filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove 35 Millimeter filter 35 Millimeter
  • Focus Europa (8) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap