Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. La Radio ›

Suche

Hannah Wettig und ihre Analyse nach Köln

20.03.2017Die Journalistin Hannah Wettig hat sich mehrmals zu den Ereignissen in Köln in der Silvesternacht geäußert und dabei vor allem den Umgang der "Netzfeministinnen" mit dem Thema kritisiert. Ihre Thesen zu den Geschehnissen und wie sie sich...

Anhören · 26:32 Playlist
20170320-hannahwettig-w7174.mp3

Die Heiterkeit

14.02.2017Sie haben eines der beeindruckendsten deutschsprachigen Alben des vergangenen Jahres veröffentlicht. Mit "Pop & Tod I+II" dringen die vier Musikerinnen tief, sehr tief in unsere Haut und Seele ein und besingen in 20 Songperlen alles...
Anhören · 24:53 Playlist
20170214-dieheiterkei-w8181.mp3

Die Heiterkeit

07.02.2017Sie haben eines der beeindruckendsten deutschsprachigen Alben des vergangenen Jahres veröffentlicht. Mit "Pop & Tod I+II" dringen die vier Musikerinnen tief, sehr tief in unsere Haut und Seele ein und besingen in 20 Songperlen alles...

Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Über die Verbreitung und Folgen von FGM/C und der medialen Wahrnehmung im Westen

06.02.2017Am 06.02 ist der "Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung".

In diesem Beitrag reden wir über die Wahrnehmung von FGM/C (Female Genital Mutilation/Cutting) in westlichen Medien, medizinische und soziale Konsequenzen für...

Anhören · 14:10 Playlist
20170206-berdieverbre-w6827.mp3

Zu einem Artikel auf dem feministischen Blog "Die Störenfriedas": Vereinnahmung des "Woman's March" durch die Linke?

26.01.2017Unter dem Titel "Woman's March" gingen am 22. Januar 2017 einige Millionen Demonstrant*innen auf verschiedenen Schwestermärschen am Tag nach Donald Trumps Amtsantritt auf die Straßen. Die Besucher*innenzahlen überstiegen alle Einschätzungen...

Anhören · 8:36 Playlist
20170126-vereinnahmun-w6771.mp3

RAW CHICKS.BERLIN - Frauen in der elektronischen Musik

17.01.2017RAW CHICKS.BERLIN ist ein Dokumentarfilm in der Regie von Beate Kunath.
Elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikproduzentinnen zeigen die Facetten von Frauen in der elektronischen Musik. Das Spektrum reicht dabei von...

Anhören · 22:28 Playlist
20170117-rawchicksber-w6838.mp3

Das Schweigen brechen - sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg und der Kampf um Wiedergutmachung

13.12.2016Zehntausende Mädchen und Frauen wurden zwischen 1992 und 1995 im Bosnienkrieg vergewaltigt. Erst viele Jahre später trauen sich die ersten,  damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Derweil laufen die ersten Prozesse im Kriegsverbrechertribunal...

Anhören · 58:23 (2 Tracks) Playlist
20161213-dasschweigen-w6623.mp3
20161213-dasschweigen-w6624.mp3

"Prinzip Katamaran und andere Identitäten" - Eine auswegreiche Irrfahrt

22.11.2016Das Theaterstück ist der Monolog einer Figur, die sich weder als Frau noch als Mann verteht und sich als Zwischenwesen konstruiert: als "Gnoi". Das ist neu. Aus seiner Heimat Gnoien ausgewandert lebt es nun in Katamaranien, In Gnoien wurde...

Anhören · 52:54 Playlist
20161122-prinzipkatam-w6462.mp3

Themenschwerpunkt Frauen und Film

21.10.2016Ein Interview mit der Regisseurin Susanne Regina Meures, die Ende September Premiere und Deutschlandtour mit ihrem Dokumentarfilm "Raving Iran" hat. Darin beschreibt sie die schwierige Situation junger DJs im Iran, ihrer Liebe zum Beat...

Anhören · 24:10 (2 Tracks) Playlist
20161021-themenschwer-w6308.mp3
20161021-themenschwer-w6309.mp3

Half Girl bei LaRadio

18.10.2016Half Girl - eine Gruppe, die an eine All-Stars-Zusammenkunft verschiedener Frauen-Bands denken lässt, erschließt sich mit ihrem Debut ein ganz eigenes Inszenierungsfeld. Es ist die Assoziationswelt des Horror-Genre, in das uns der lässige...

Anhören · 39:04 Playlist
20161018-halfgirlbeil-w6271.mp3

Sarah Diehl: Die Uhr, die nicht tickt

20.06.2016„Wenn meine biologische Uhr mir etwas sagt, dann, dass ich im besten Alter bin, dieses Buch zu schreiben.“

Immer mehr Frauen bleiben freiwillig kinderlos, nicht nur in Deutschland. Aber das Reden über die biologische Uhr ist so...

"Prinzip Katamaran und andere Identitäten" - Eine auswegreiche Irrfahrt

07.06.20168. Juni 2016 (Uraufführung) 9. Juni 2016 10. Juni 201620.30 Uhr, Kleiner Grether Innenhof, Adlerstraße 12, 79098 Freiburg Eintritt 10 €, ermäßigt 7 € Vorbestellung möglich unter: hauptquartier@theaterkollektiv-raumzeit.deDas Theaterstück...
Anhören · 21:59 Playlist
20160607-prinzipkatam-w5433.mp3

Hin & Her - Collage

31.05.2016Die feministische Geschichtswerkstatt organisierte im April zwei Busreisen zur Migrationsgeschichten von Frauen", die von Freiburg aus ins Dreisam- und Gottertal führte. An insgesamt acht Stationen ging es z.B. um Catharina Beutlin, die...

Anhören · 80:10 Playlist
20160531-hinhercollag-w5571.mp3

Strukturelles Versagen im NSU-Komplex? Aktueller Stand der Aufklärung(sverweigerung)

26.04.2016Seit mehr als vier Jahren setzen sich Heike Kleffner und Antonia von der Behrens intensiv mit den Strukturen des NSU-Netzwerks und der Rolle von staatlichen Akteuren im NSU-Komplex auseinander und können über die konkreten Vorgänge im...

Blumen für Othello

18.04.2016(Eine Aufzeichnung aus dem Peterhofkeller vom 12.03.2016)

Einfühlsam und mit großer poetischer Kraft ermittelt Esther Dischereit in ihren »Klageliedern«, was die Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) angerichtet, welche...

Rosemarie Bronikowski - In Memoriam

24.03.2016Rosemarie Bronikowski ist kürzlich verstorben - die Trauerfeier findet am 29.03.16 statt.

Prosa – Lyrik – Akkordeon 

liest aus autobiographischen Erzählungen und Lyrik über ihre Jugend in den Kriegsjahren 1939 – 1945 in Berlin. Sie erlebt...

#ausnahmslos ...statt teilnahmslos Gegen sexualisierte Gewalt. Immer. Überall.

08.03.2016Anne Wizorek besuchte am 18. Februar zum wiederholten Mal Freiburg, diesmal, um über ihren neuen "#ausnahmslos" zu diskutieren. Der von ihr initiierte Hashtag #aufschrei stieß im Jahr 2013 eine Debatte über Alltagssexismus an und wurde...

Anhören · 101:25 Playlist
20160308-laradio08032-w4483.mp3

Freiburger Kultur aus feministischer Perspektive - Aus der Reihe: Soziale Bewegungen im Dialog

01.02.2016Wer die Kulturlandschaft beherrscht, beherrscht angeblich auch die Unterhaltungsmacht und bestimmt, was als gute Kunst und Kultur betrachtet werden darf. Dagegen wehrten sich in Freiburg gleich mehrere Gruppen. Eine davon veranstaltete in...

Zwischen Stigma und Akzeptanz - Sexwork Global

22.12.2015"SexarbeiterInnen gehören überall auf der Welt zu den schutzbedürftigsten Gruppen der Gesellschaft", erklärt Amnesty International in einer Pressemitteilung 2015. Die Forderung der Menschenrechtsorganisation, Sexarbeit weltweit zu...

Frauen, Frieden und Sicherheit auf dem Balkan

10.11.2015“Gleichberechtigung ist kein Privileg. Gleichberechtigung ist ein Grundrecht!” (Jasmina Prpić, Trägerin des Preises Frau Europas 2012, Gründerin „Anwältinnen ohne Grenzen“) Vom 02. bis zum 04.11. fand in Freiburg die internationale...
Anhören · 36:28 (3 Tracks) Playlist
20151110-frauenfriede-w3641.mp3
20151110-frauenfriede-w3642.mp3
20151110-frauenfriede-w3643.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (167) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (54) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Gender, Queer & Feminismus (171) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (88) Apply Musik filter
  • Kultur (71) Apply Kultur filter
  • Politik (46) Apply Politik filter
  • Literatur (33) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (21) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Theater (18) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (12) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (10) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (10) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Tanz (6) Apply Tanz filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Kunst (6) Apply Kunst filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Comics (3) Apply Comics filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (20) Apply Weltweit filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (2) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove La Radio filter La Radio
  • Musikmagazin (18) Apply Musikmagazin filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung (4) Apply Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (2) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • 779 (1) Apply 779 filter
  • MädchenMusik (1) Apply MädchenMusik filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap