"Gott hat mit mir etwas vorgehabt": Erinnerungen einer deutschen Sinteza
Milena liest aus Zilli Schmidts Autobiografie.
- "Straftat: Zigeunerin" - Über die Wiedergutmachung in den 1950ern
- "Ich wollte leben" - Das Leben genießen und der Glaube
Milena liest aus Zilli Schmidts Autobiografie.
Zilli Schmidt, geb. Reichmann, 'ist eine deutsche Sintezza und Überlebende des Porajmos. Sie wurde im „Zigeunerlager“, wie der Abschnitt BIIe des Konzentrationslagers Auschwitz von den Nationalsozialisten bezeichnet wurde, im
Wir dokumentieren an dieser Stelle den Nachruf auf Esther Bejarano, von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), deren Ehrenpräsidentin sie war. Sie verstarb vergangenen...
Zwei Polizeihauptkommissare waren Teil der Gruppe, die am 12. Juni eine halbe Stunde lang einen Antifaschisten mit lettischer Staatsangehörigkeit durch den Stühlinger hetzte. Einer der beiden war ganz offenbar Hauptakteur der Hetzjagd...
Die Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg hat ihre für diesen Donnerstag geplante Online-Diskussion zur Bundestagswahl abgesagt. Grund: Der Freiburger AfD-Kandidat Marco Näger hatte sich vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht...
Militarisierung bei wichtigen Regierungsposten
Nach eine Recherche des Bundes Buchaltungsgericht gab es im Juli/2020 6.157 Militär-Leute in der zivilen Bundesverwaltung im vergleich: im Jahr 2016 waren es 2.957 also weniger als die hälfte...
Am Samstag demonstrierten Brasilianer:innen und andere Unterstützende in der Freiburger Innenstadt, zur Unterstützung der „Fora Bolsonaro“ (Raus Bolsonaro) – Bewegung am 3. Juli in Brasilien. Die Teilnehmenden trugen die Zahl der bisher in...
Noch vor der Parlamentarischen Sommerpause 2021 sollte das Versammlungsgesetzt in NRW verschärft werden. U.a. sollte durch ein schwammig vormuliertes "Militanzverbot" das Tragen von Malereianzügen u.ä. unter Strafe gestellt werden. Die...
Am 12. Juni ereignete sich eine rechte Gewalttat, bei der Robert H. (AfD) vier Menschen durch Pfeffergel und durch ein mitgeführtes Messer verletzte. RDL berichtete. Als die beiden angegriffenen Antifaschist:innen bereits geflohen waren...
Am Samstag findet in Freiburg eine Demonstration des brasilianisch-deutschen Kollektivs für die Demokratie statt. Eine Demonstration gegen den Faschismus, gegen die Regierung Bolsonaro. Sie fordert u.a. auch das Recht für alle Brasilianer...
In einem Offenen Brief hat der Freiburger Polizeipräsident Franz Semling heute Nachmittag auf die kritischen Fragen der Gemeinderatsfraktionen JUPI und Eine Stadt für Alle (wir berichteten) geantwortet. Die Fraktionen hatten sich besorgt...
Der Freiburger Polizeibeamte, der an der rassistischen Hetzjagd auf den lettischen Antifaschisten beteiligt war, ist immer noch im Dienst. Das geht aus der Antwort der Polizeipressestelle auf eine Radio Dreyeckland Anfrage an diesem...
Die Freiburger Polizei hat sich am Dienstag noch einmal mit einer Pressemitteilung zur rassistischen Hetzjagd auf einen lettischen Antifaschisten am 12. Juni durch den Stühlinger, geäußert. Selbst der Badischen Zeitung, die normalerweise...
Gerade wird in Freiburg viel diskutiert über die neue Holzskulptur Loretta, wir machen das auch, aber wie ist das eigentlich speziell mit den Geschlechter- und Frauendarstellungen bei anderen Denkmälern in Freiburg aus anderen Epochen?
Ein...
Wir haben bereits über den Übergriff von AfD Kandidat Robert H. auf zwei jugendeliche Antifaschisten am 12. Juni, nachdem diese ihn als Faschist bezeichnet haben, berichtet. Ein mutiger Passant hatte sich ihm in den Weg gestellt und ihn...
Vergangenen Samstag, den 19. Juni, fand in Freiburg eine antifaschistische Demonstration statt, an der sich mehr als 300 Menschen beteiligten. "Viel zu viele Einzelfälle - Kein Angriff ohne Antwort" lautete der Titel und Anlass waren die...
Für Samstag den 19.06.2021 wird als Reaktion auf den Messerangriff durch Robert H. und die rassistische Hetzjagd, geleitet von einem Polizisten, zur einer antifaschistischen Demonstration aufgerufen.
Losgehen soll es um 18 Uhr an der Ecke...
Am Samstag, den 12.06.2021 jagte ein Mob mit Rufen, wie "Ausländer raus" einen migrantischen Antifaschisten durch Freiburg. Die rassistisch motivierte Gruppe wurde mitunter von einem Polizisten aus derselbigen Gruppe angestachelt. Der...
Zum 80. Jahrestag des Überfalls Nazideutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 findet am Montag den 21. Juni um 19 Uhr im Freiburger Vorderhaus ein Vortrag des Historikers Wolfram Wette statt. Er trägt den Titel: Kreuzzug gegen den...