Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Politik ›
  4. Ökologie ›

Suche

Klimastreik Laternendemo in Freiburg: "10 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen müssen die Staaten sich ein Armutszeugnis ausstellen"

Laternendemo 14.11. FFF 18 Uhr - Platz der Alten Synagoge

14. NovemberAn diesem Freitag rufen in verschiedenen Fridays for Future Gruppen parallel zur Weltklimakonferenz wieder zum Klimastreik auf. In Freiburg organisiert Fridays for Future eine Laternen-Demo, um 18 Uhr am Platz der Alten Synagoge. Darüber...

Anhören · 9:19 Playlist
20251114-10jahrenachd-w37597.mp3

Auch Menschen mit weniger Geld sollen sich die Umstellung auf klimafreundliches Heizen leisten können

13. NovemberWirtschaftsministerin Katherina Reiche will die Förderung des Einbaus von Wärmepumpen offenbar massiv herunterfahren. Warum das keine gute Idee ist, sagt Mira Jäger, Expertin bei Greenpeace im Gespräch mit Radio Dreyeckland.

jk

Anhören · 5:22 Playlist
20251113-auchmenschen-w37594.mp3

Reportage zur Demo gegen die Bebauung der Zähringer Höhe: 'Die Betonköpfe sind gefallen!'

7 Menschen mit grauen Pappkartons auf den Köpfen liegen auf dem Asphalt. In ihren Händen halten sie Bündel von Geldscheinen. Vor ihnen ist ein rotes Seil gespannt.

13. NovemberMenschen mit grauen Kartons auf dem Kopf und Geldscheinen in den Händen bilden eine Reihe. Rot gekleidete Personen bringen die 'Betonköpfe' symbolisch zu Fall. 

Diese künstlerische Aktion zeigt symbolisch die zukünftigen Bauten auf der...

Anhören · 10:04 Playlist
20251113-diebetonkpfe-w37589.mp3

'Wenn die Stadt nichts unternimmt, einfach selber machen': Pop-Up Fahrradweg in Freiburg

Aufgemalter Fahrradweg

8. NovemberIn der Nacht vom 5. auf den 6. November wurde in der Stefan-Meier-Straße ein circa 200 m langer Radweg angelegt und damit eine Lücke im Freiburger Radwegnetz geschlossen. "Wenn die Stadt Freiburg nicht handelt, dann machen wir es eben...

Anhören · 4:49 Playlist
20251108-popupfahrrad-w37534.mp3

Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe

Menschen vor Sonne

7. November"Ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren": Das war das Ziel der Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga. In O...

Anhören · 53:54 Playlist
20251107-demokratisch-a25164.mp3

NABU Freiburg vor Demo gegen die Bebauung der Zähringer Höhe: "Man muss den Mut haben, einen Fehler aus der Vergangenheit zu korrigieren"

Bild von der Höhe in Zähringen, die bebaut werden soll und Aufruf zum Protest am Samstag, den 8.11. 13:30, Fahrraddemo Platz der Alten Synagoge 14:00, Kundgebung und Aktionen, Wildtalstraße, Ecke Höheweg - keine Luxus-Bebauung der Zähringer Höhe

7. NovemberUnter dem Motto: Das ist die Höhe! Widerstand gegen die geplante Bebauung der Zähringer Höhe rufen BUND, NABU, LNV, Plan B und der VCD am Samstag, den 8. November zur Raddemo gegen die Bebauung der Zähringer Höhe auf. Um 13.30 Uhr gehts am...

Anhören · 8:00 Playlist
20251107-manmussdenmu-w37530.mp3

CO2-Speicherung gefährdet das Klima eher als dass sie nützt

6. NovemberHeute soll der Bundestag über das Kohlendioxid-Speicherung-und-Transportgesetz beschließen. Danach muss noch der Bundesrat abstimmen. Oliver Kalusch vom Bundesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz erklärt im Gespräch mit Radio...

Anhören · 7:50 Playlist
20251106-co2speicheru-w37508.mp3

Einladung:«Grenzenloses Risiko: Gefahr für Freiburg durch Schweizer Atomkraftwerken»

4. NovemberEin schwerer Atomunfall in einem der grenznahen Schweizer AKW könnte für Freiburg schlimmere Folgen als für die meisten Schweizer Städte haben. Experten warnen in der neuen Studie «Grenzenloses Risiko: Gefährdung Süd-Deutschlands durch...

Anhören · 6:12 Playlist
20251104-einladunggre-w37469.mp3

Luxusbauten statt Naturerlebnis: Flächenfraß in Freiburg Zähringen

Logo mit Eule

4. NovemberAuf dem Gebiet der Höhe in Freiburg Zähringen soll ein artenreiches Streuobstwiesen Areal mit Einfamilien-, Reihen- und Mehrfamilienhäusern für Wohnungen im gehobenen Preisniveau bebaut werden.
Das Bündnis „das ist die Höhe...

Anhören · 12:41 Playlist
20251104-flchenfrainf-w37472.mp3

Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe: Demokratische und freie Planwirtschaft?

Menschen vor Sonne

2. November"Ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren": Das war das Ziel der Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga im...

Anhören · 68:22 Playlist
20251102-demokratisch-w37462.mp3

Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe

Menschen vor Sonne

31.10.2025"Ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren": Das war das Ziel der Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga. In O...

Anhören · 59:48 Playlist
20251031-demokratisch-a25129.mp3

Tausende getötete Vögel: Vogelgrippe tötet vermehrt Kraniche in Deutschland

Kranichrast bei Groß-Moßdorf Nordmecklenburg, Kraniche auf einem Schilffeld eineige Fligen zentral im Bild

29.10.2025Die aktuell steigende Anzahl der an Vogelgrippe verendenden Tiere steigt auch in Deutschland. Unter ihnen aktuell rund 2000 Kraniche die insbesondere in Nordbrandenburg vermehrt tot aufgefunden werden. Das Virus gehört zur Gattung der...

Anhören · 7:54 Playlist
20251029-vogelgrippet-w37463.mp3

Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe: Warum der Spaziergang manchmal Arbeit ist.

Menschen vor Sonne

22.10.2025Die Vortragsreihe "Demokratische Planwirtschaft in Zeiten der Klimakatastrophe" von La Banda Vaga verfolgte das Ziel, "ein Panorama realer Alternativen zur marktförmigen Bewältigung der Klimakatastrophe darzustellen und zu diskutieren". "In...

Anhören · 45:16 Playlist
20251022-warumderspaz-w37381.mp3

Furchtbares in der CDU-Bundeszentrale

06.10.2025CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht von einer "neuen Dimension des Angriffs". Die ältere Generation mag da an die RAF, die jüngere an den Islamischen Staat denken. Ganz so schlimm war es indessen offenbar nicht. Etwa 20 Aktivist...

Nicht nur Trump, auch Deutschland und Frankreich drehen beim Klimaschutz die Schrauben zurück

02.10.2025Nach Informationen der britsichen Zeitung The Guardian hat die US-Regierung Mitarbeiter*innen den Gebrauch des Wortes "Klimawandel" (climate change) verboten. So weit ist man in Europa zum Glück noch nicht, doch auch hier ist aus Kreisen...

Anhören · 6:21 Playlist
20251002-nichtnurtrum-w37236.mp3

Änderungen im Baugesetzbuch geplant: Kritik an möglichem Flächenfraß durch den Bauturbo

26.09.2025Am 10. September fand im Bundestag die sogenannte Expertenanhörung zur geplanten Änderung des Baugesetzbuches statt. Verhandelt wird die geplante Reform meist unter dem Stichwort Bauturbo. Der Bauturbo soll die schon lange bestehenden und...

Anhören · 18:25 Playlist
20250926-kritikanmgli-w37187.mp3

Hier verbotene Pestizide exportiert Deutschland halt in den globalen Süden

pictogramm für umweltschädliche Stoffe

25.09.2025Nach einem Bericht von Public Eye (Schweiz) hat der Export hier verbotener Pestizide aus der EU und der Schweiz zugenommen. Spitzenreiter ist Deutschland mit 40 %. Während Frankreich den Export verboten hat scheiterte ein Verbot unter der...

Anhören · 10:31 Playlist
20250925-hierverboten-w37183.mp3

Bewegung gegen geplantes Atommüll-Endlager: 1.500 Menschen gegen den Atomstaat in Bure

Protest gegen Atommüllstandort Bure am 20. September 2025

22.09.2025Im ostfranzösischen Bure versammelten sich am 20. September über 1.500 Personen, um gegen das geplante Endlager CIGEO und für den ehemaligen „Bahnhof von Luméville“ zu demonstrieren. Für mehrere Camps und ein vielfältiges Kulturprogramm...

Anhören · 3:18 Playlist
20250922-1500menschen-w37177.mp3

Widerstands-Kollektiv : Wir richten keine Appelle an die Politik- wir handeln selbst!

22.09.2025Protestaktionen gegen das, was Aktivist:innen ‚Klimakiller‘ nennen – also Konzerne und Events, die massiv zur Klimazerstörung beitragen gibt es immer wieder.

Unter dem Motto ‚Keine Party für Klimakiller‘ gab es zuletzt bundesweite Aktionen...

Anhören · 13:13 Playlist
20250922-wirrichtenke-w37176.mp3

Große Klimastreikdemo für den Ausstieg aus der Gasindustrie: "Gas hat in Freiburg keine Zukunft"

Menschen auf Klimastreik am 20.09.2025, mit Schild "Reiche nicht das Klima zerstören lassen" und Bild der Wirtschaftsministerin

21.09.2025Am Samstag war wieder einmal weltweiter Klimastreik. In Deutschland protestierte Fridays for Future in über 60 Städten in unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für einen Ausstieg aus der Gasindustrie und für die Förderung von erneuerbaren...

Anhören · 6:58 (4 Tracks) Playlist
20250921-gashatinfrei-w37174.mp3
20250921-gashatinfrei-w37171.mp3
20250921-gashatinfrei-w37172.mp3
20250921-gashatinfrei-w37173.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1431) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (558) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (358) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (114) Apply Newsflash filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • (-) Remove Ökologie filter Ökologie
  • Wirtschaft & Soziales (789) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (308) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Recht auf Stadt (208) Apply Recht auf Stadt filter
  • Selbstorganisation (177) Apply Selbstorganisation filter
  • Antirassismus & Migration (157) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (126) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antimilitarismus (88) Apply Antimilitarismus filter
  • Antifaschismus (80) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (68) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (56) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (46) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (46) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (44) Apply Kultur filter
  • Musik (10) Apply Musik filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Literatur (5) Apply Literatur filter
  • Theater (3) Apply Theater filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (557) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (490) Apply Europa filter
  • Weltweit (380) Apply Weltweit filter
  • USA (139) Apply USA filter
  • Kanada (16) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (996) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (549) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (512) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (481) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (447) Apply Focus Europa filter
  • Restrisiko (307) Apply Restrisiko filter
  • burning beds (279) Apply burning beds filter
  • Infomagazin (58) Apply Infomagazin filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (44) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (36) Apply Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (34) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • O-Ton Playback (10) Apply O-Ton Playback filter
  • Europe in my Backyard (9) Apply Europe in my Backyard filter
  • Focus Europa Magazin (7) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Focus Kultur (6) Apply Focus Kultur filter
  • Logbuch SoLaWi (6) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Arbeitsweltradio (5) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Amnesty Aktuell (4) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Focus International (4) Apply Focus International filter
  • Radio Ech (deutsch) (4) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • Freiburg (3) Apply Freiburg filter
  • Klimastreik live bei RDL (3) Apply Klimastreik live bei RDL filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (3) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Sondersendung (3) Apply Sondersendung filter
  • Bulut Geçti (türkisch) (2) Apply Bulut Geçti (türkisch) filter
  • Eco Rebelde (2) Apply Eco Rebelde filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (2) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (2) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (2) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Klimastreik am 3. April - STREIKRADIO (2) Apply Klimastreik am 3. April - STREIKRADIO filter
  • La Radio (2) Apply La Radio filter
  • Live auf dem Klimastreik (2) Apply Live auf dem Klimastreik filter
  • Neue Sendung (2) Apply Neue Sendung filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (2) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Radio Ech (russisch) (2) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • 774 (1) Apply 774 filter
  • Auftakte (1) Apply Auftakte filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (1) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Ech, Ajda (auf Russisch) (1) Apply Ech, Ajda (auf Russisch) filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (1) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Jazz News (1) Apply Jazz News filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Onda-Info (1) Apply Onda-Info filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • Station 6 (1) Apply Station 6 filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap