The Intercept Leaks: Petition zur Freilassung Lulas abgelehnt, Miranda und Greenwald werden bedroht
Mehrere tausend Audios und andere Dateien birgt das sogenannte „geheime Brasilienarchiv“: Telegramchats zwischen Staatsanwälten der Lava Jato und dem zuständigen Richter und jetzigen Justizminister Sérgio Moro werden seit dem 8. Juni...
Massenproteste in Brasilien: Bolsonaro Regierung legt öffentliche Bildung lahm
Die Linke in Brasilien ist aus ihrem Schockzustand erwacht. Seit dem Wahlsieg von Bolsonaro im Oktober 2018 gab es keinen nennenswerten Massenmobilisierungen. Nach dem Amtsantritt Bolsonaros im Januar dauerte es nun fünf Monate bis es ein...
Nachrichtenpool Lateinamerika Berlin: Bolsonaro ordnet Gedenken an Militärputsch in den Kasernen an
(Montevideo, 27. März 2019, la diaria).- Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat seinen Verteidigungsminister beauftragt, „das Gedenken an den 31. März 1964“ in die Wege zu leiten. An diesem Tag kam es in Brasilien zum...
"Brasilien hat viele progressive Ideen in die Welt eingebracht"
Brasilien, im Jahr 1500 "entdeckt", lange Zeit portugiesische Kolonie und heute regiert vom rechten Präsidenten Jair Bolsonaro. Wie konnte es soweit kommen? Sicherlich gibt es mehr als einen Grund. Über die Entwicklungen der letzten Jahren...
Brasilien unter Bolsonaro: feministisches Resüme nach 2 Monaten Regierungszeit
anläßlich des 8.Märzes 2019 führte Valeria von der brasilianischen Redaktion von Radio Dreyeckland dieses Interview mit Anna Lúcia Sabadel. Frau Sabadel ist Professorin der juristischen Fakultät in Rio de Janeiro und forscht zu Feminismus...
Mord an Marielle Franco: "Ein Teil Brasiliens wurde getötet"
Vor genau einem Jahr, am 14. März 2018, wurde in Rio de Janeiro Marielle Franco, Schwarze, lesbische, linke Stadträtin aus der Favela Maré, in ihrem Auto, zusammen mit ihrem Fahrer Anderson Gomes ermordet. Marielle Franco war eine Stimme...
Politische Situation in Brasilien: Strategische Neuausrichtung der sozialen Bewegungen
Wir haben mit Felipe Bley-Folly von FIAN International über die aktuelle Situation in Brasilien gesprochen. Unter anderem gehen wir auf die Abschaffung des Ernährungsrats in Brasilien, die Zurückhaltung von NGOs in ihrer Ausendarstellung...
Flucht aus Brasilien: "Entweder verlassen die Linken das Land oder wir erschießen sie"
Schon bevor der Wahlsieg des Faschisten Bolsonaros in Brasilien feststand organisierte sich die deutschsprachige Soli-Szene um möglichen politischen Flüchtlingen Unterstützung anbieten zu können wenn diese in Europa ankommen.
Der einzige...
Historisches Tagesinfo am 17.01.2019: Tagesinfo von Donnerstag, 20.01.1994
Do | 20.01.94 | 1 | Neonaziprozeß in Wuppertal. Interview mit einem Mitarbeiter der antifaschistischen Aktion aus Wuppertal über den Prozeßbegin. Nur teilweise
|
Ti |
Do | 20.01.94 | 2 | Anschläge und Freßpakete – haut ab, sagt der Staat
|
Km |
Do... |
Historisches Tagesinfo am 27.11.2018: Tagesinfo von Dienstag, 30.11.1993
Di | 30.11.93 | 1 | Brasilien - Enteignung de s Großgrundbesitz - Siem Terra
- Lateinamerika |
B |
Di | 30.11.93 | 2 |
Südafrika- Gespräch über rechtsterroristische Strömungen
|
I |
Di | 30.11.93 | 3 | Kurdistan: Sit. nach Verbot der PKK,ERNK Freiburg... |
Verunsicherung durch faschistische Gewaltdrohungen in den sozialen Bewegungen Brasiliens?
Vitor Guimaraes ist Generalsekretär der Wohnungslosenbewegung MTST. Der Aktivist war in Deutschland zu Besuch. Er wirkt nervös, denn seit die Wahl Bolsonaros ganz Brasilien verändert hat, ist die Unsicherheit groß. Die Kollegen von Onda...
Runder Tisch Brasilien in Bonn: "Der Wahlsieg Bolsonaros war ein Sieg der sozialen Medien"
Der Runde Tisch Brasilien fand vergangenes Wochenende in Bonn statt. Zu der Veranstaltung werden jedes Jahr im Herbst auch Aktivist*innen aus Brasilien eingeladen. Dieses Mal stand der Runde Tisch Brasilien unter dem Motto "Jugend". Unter...
Internationale Vernetzung der extremen Rechten: Steve Bannnon will europäischer Rechten zu Wahlerfolg bei Europawahl verhelfen
Wenn es um die Gründe für den Wahlerfolg von Donald Trump geht, fällt immer wieder der Name von seinem Ex-Chefstrategen Steve Bannon, der von der rechten Medienplattform Breitbart News gekommen war. Nachdem er das Trump Team verlassen hat...
Soliszene bereitet sich auf den Ernstfall vor: Die Sicherheitslage für Aktivist*innen in Brasilien droht zu eskalieren
Am Sonntag den 28.11. wurde Jair Bolsonaro mit deutlichen Vorsprung zum künftigen Präsidenten Brasiliens gewählt. Auch wenn man Aufgrund der Wahlenthaltung nicht behaupten kann, dass er von der Mehrheit der Brasilianer*innen gewählt wurde...
Nach Wahlsieg von Bolsonaro in Brasilien: Unterkünfte für politisch Verfolgte gesucht
Die Kooperation Brasilien (KoBra) Freiburg hat eine Plattform eingerichtet, die perspektivisch Unterkünfte für politisch verfolgte Brasilianer*innen vermitteln soll. Gesucht werden Menschen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die...
Radio Corax (Halle): Rechter Kandidat führt bei Wahlen in Brasilien
Der Schock am vergangenen Wahlsonntag in Brasilien waren wohl die deutlichen 46% der Stimmen für den rechten Kandidaten Javier Bolsonaro, der damit die meisten Stimmen auf sich vereinen konnte. Wie dieser Wahlsieg zu erklären ist und was er...
Focus Europa Nachrichten 22. Mai 2018
- Argentinien debattiert über neues Abtreibungsgesetz
- Ken Livingston verlässt Labour
- Deutsche Exportwaffe beim Mord an Marielle Franco benutzt
Historisches Tagesinfo am 11.04.2017: Tagesinfo am Montag, 06.04.1992
MO | 06.04.92 | 2 | Brandanschlag auf Kneipe in Kassel | 1 | KI | I-5 | M- | F-3 |
MO | 06.04.92 | 3 | Tote bei Brandanschlag in Saarlouis | 0,3 | KI | I-5 | F-3 | |
MO | 06.04.92 | 4 | Veranstaltung gegen WWG - "Gegen die herrschende Weltwirtschaftsordnung - durch Polizei... |