Kelly Laubinger über die Holocaustmahnmalschändungen in Schleswig-Holstein: "Auf dem Mahnmal stehen Namen meiner Familienmitglieder"
Binnen drei Wochen kam es in Schleswig-Holstein zur Schändung zweier Mahnmäler für die von Nazis deportierten und ermordeten Sinti und Roma. Anfang Mai wurde Müll und Sperrmüll beim Mahnmal in Neumünster abgeladen. Nach einer Soli-Aktion...
Transformative Gerechtigkeit: "Viele von uns wissen noch nicht einmal, wie man sich entschuldigt"
Knäste abschaffen! Defund the Police!
Diese Slogans waren 2020 nach dem Mord an George Floyd sehr laut. Inzwischen ist es wieder leiser geworden um die Black Lives Matter Bewegung und die abolitionistische Bewegung.
Mia Mingus arbeitet seit...
Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse
Die aktivistischen Kämpfe ums Wasser werden in Lateinamerika leidenschaftlich geführt. Sei es, dass ein Megastaudamm in Costa Rica verhindert oder die Rechte des Kolumbianischen Flusses Adrato vom Verfassungsgericht verankert werden sollen...
#WirSindDieBrandmauer: Tausende demonstrieren in Freiburg gegen Rechtsextremismus
Annika und Dave haben für uns auf der gestrigen #WirSindDieBrandmauer-Demo die Stimmen vieler Demonstrationsteilnehmer und Teilnehmerinnen aufgezeichnet. Die dabei entstandene Reportage:
Reden der Kundgebung:
- Eröffnung...
"Tesla Hahn abdrehen": Aktuelle Infos zu Camp, Demo und Waldbesetzung in Grünheide
Während der Handelskrieg zwischen China und den USA um Elektroautos eskaliert, erreichten auch die Kämpfe gegen Elon Musks Teslafabrik in Brandenburg ihren vorläufigen Höhepunkt. Begleitet von der Diskussion um den Nahostkonflikt...
Nicht ohne Uns!: andererseits. ein Magazin in leichter Sprache für Behinderung und Gesellschaft
andererseits
ist ein Magazin in leichter Sprache. Es wird online veröffentlicht und auch auf Papier. Es hat eine Auflage von 40 000 Ausgaben.
Andererseits ist ein Magazin für Behinderung und Gesellschaft hauptsächlich aus Österreich aber...
Konflikte in der "Szene" (auch im Radio!) rund um Nahost: "Szeneputzen"
Dieser Text wurde spontan aus Trauer und Wut geschrieben und am 1. Mai Straßenfest verlesen. Der Titel ist von Burnout Ostwest geklaut, passt wahrscheinlich gar nicht so wirklich (in dem Song geht's um was komplett anderes), aber ist halt...
„Endlich, vielleicht, ein bisschen Gerechtigkeit erzielen“ : Vier Polizeibeamte wegen dem Mord an Hans-Jürgen Rose angezeigt
Sollten manipulierte Polizeiakten Folter und Mord an Familienvater in Dessau vertuschen? Für den 28. März lud das „Recherche Zentrum“ bezüglich des Mordes an Hans-Jürgen Rose in 1997 zu einer Pressekonferenz ins Haus der Demokratie in...
Kommentar: Wander*innen zwischen den Welten. Zu Hörbehinderungen 1. Teil
Historisches Tagesinfo 11.03.2024: Tagesinfo von Donnerstag, 11.März 2004
Do | 11.03.04 | ZIP-FM | Intro |
DO | 11.03.04 | ZIP-FM | Sicherheitsverwahrung – die Auseinandersetzung darum |
Do | 11.03.04 | ZIP-FM | Internetpiraterie |
Do | 11.03.04 | ZIP-FM | KTS in Freiburg |
Do | 11.03.04 | Onda-Info | Onda-Info Venezuela – Stimmung zu referendum... |
Historisches Tagesinfo 23.02.2024: Tagesinfo von Mittwoch, 25.02.2004
Mi | 25.02.04 | ZIP-Fm | Intro |
Mi | 25.02.04 | ZIP-Fm | 2. Haiti - bewaffnete Oppostion im Vormarsch zum Sturz des gewählten Aristide |
Mi | 25.02.04 | ZIP-Fm | 3. Abschreckungen: Abschiebung von kranken Flüchtlingen |
Mi | 25.02.04 | ZIP-Fm | 4. Argentinien... |
Freiburger Stadtspitze völlig bar jeder demokratisch standfesten Haltung!: Horn und Co. leisten sich mit Absetzung Berufsverbotebeschluß Ohrfeige in das Gesicht der breiten Demokratiebewegung auf den Strassen
So begründet die Stadtspitze ihren Beschluß in einer schnell auf Freitag, 19.1.24 anberaumten Sitzung mit dem Rechtsamt, die völlig unnötiges Zurückweichen vor der offenen Haltung des Innenministerium darstellt. Sie setzte einen...
Die Räumung Lützeraths jährt sich: Ein Jahr danach...
Am 17. Januar jährte sich der Räumungstag von Lützerath. Lützerath war ein in Nordrhein-Westfahlen besetztes Dorf, unter dem 280 Millionen Tonnen Kohle lagen. RWE verdient mit dieser Kohle große Mengen an Geld und hatte daher ein großes...
Rebellische Rhythmen und knallige Farben: Interview mit Aktivistis von Rhythms of Resistance Freiburg
Die Gruppe Rhythms of Resistance Freiburg ist Teil des internationalen Netzwerks Rhythms of Resistance (RoR). Bestimmt habt ihr sie schon einmal auf einer Demo gesehen - pink-silbern stehen sie Demonstrierenden mit Lärm und guter Stimmung...
Südbaden für Menschenrechte
Von Bad Krozingen, über Furtwangen, den Hochscharzwald und Waldshut-Tiengen bis an den Rhein nach Müllheim und die schweizer Grenze bei Lörrach – das ist der Amnesty-Bezirk Südbaden! Mehr zur Menschenrechtsarbeit in der Region erfahrt ihr...
Kurdischer Frauenrat organisiert Kundgebung in Freiburg: Wir müssen einfach weiterkämpfen! 1 Jahr nach dem Tod von Jina Amini im Iran
Am 16. September 2023 jährt sich der Tod von Jina Amini im Iran zum 1. Mal. Die junge Kurdin war von der "Sittenpolizei" wegen angeblichen Verstoßes gegen die Kleidervorschriften verhaftet und dann so schwer misshandelt worden, dass sie an...
Sprache ändern in feministischen Zusammenhängen: Zwischen Selbstermächtigung und Definitionsmacht
Im politischen Alltag geht es auch immer wieder um Sichtbarmachen, Selbstermächtigung, um die Definitionsmacht. wer benennt wen, und wie, oder welche Personengruppen werden nicht benannt.
Diese gesellschaftlichen Auseinandersetzungen gibt...
Anti-Kriegstag, 1. September 2023: Mahnwache auf dem Markgräflerplatz in Müllheim
Anlässlich des Antikriegstages luden der DGB Kreisverband Markgräflerland und Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Markgräflerland am Freitag, 1. September ein zur Mahnwache auf dem Markgräfler Platz in Müllheim.
Die Welt braucht Frieden...
Frau. Leben. Freiheit – Der historische Kampf der Frauen im Iran
»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sound der Revolution im Iran wieder. Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei verhaftet wurde, wachsen die Proteste. Und...