iz3w (November/Dezember 2016): Afropolitane Kultur und Literatur
Swetlana vom Informationszentrum 3. Welt stellte im Morgenradio die Ausgabe des iz3w für November und Dezember vor. Radio Dreyeckland fragte sie zunächst, was der Begriff "Afropolitan" im Titel dieser Ausgabe zu bedeuten hat.
10 Jahre nach dem Mord an Brad : "Brad - una noche mas en las barricadas" Filmveranstaltung am Donnerstag 19.30 in der KTS
Der New Yorker Medienaktivist und Journalist Brad Will wurde am 27.10. 2006 von Paramilitärs in Mexico erschossen. Er filmte gerade die Räumung einer Strassenblockade in dem Bundesstaat Oaxaca. 10 Jahre später wird an Brad erinnert ,nach...
Kritik am Umgang mit bettelnden Menschen in Konstanz: Südkurier produziert Bild der Bedrohung – Lieber Mülltonnen statt BettlerInnen
In Konstanz gibt es in der letzten Zeit große Diskussionen um sogenannte „Bettler-Banden“. Die Gruppe Input Konstanz kritisiert nun ein unverantwortliches Handeln der Stadt, der Polizei, des Südkuriers und des Gemeinderats in Bezug auf...
Massenüberwachung: Bundestag soll heute umstrittenes BND-Gesetz verabschieden
Der Bundestag stimmt heute über eine umstrittene Reform der Befugnisse des Auslandsgeheimdiensts BND ab.
Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen und internationalen Organisationen kritisieren dieses Gesetz, mit dem die Praxis der...
Bundestag soll BND-Gesetz am Freitag verabschieden: Gegen die massenhafte Überwachung elektronischer Kommunikation im Ausland durch den BND (Radio LORA München)
Der deutsche Bundestag stimmt am Freitag über ein neues Gesetz ab, das dem Bundesnachrichtendienst unter anderem bei der Überwachung im Ausland völlig freie Hand gibt.
Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis protestiert gegen eine...
Folgen von Snowdens Enthüllungen: Britisches Sondergericht prangert illegale massive Telekommunikationsüberwachung durch britische Geheimdienste an
Die britischen Sicherheitsbehörden haben 17 Jahre lang heimlich und illegal massenweise Privatdaten über BürgerInnen gesammelt. So lautet das Urteil des einzigen britischen Gerichtes, das sich mit Klagen gegen die britischen Geheimdienste...
Ungarn: Regierungskritische Tageszeitung "Népszabadság" eingestellt (Radio Corax)
Am vergangenen Wochenende wurde ohne Vorwarnung die größte ungarische Oppositionszeitung "Népszabadság" eingestellt. Am Samstag erschien die letzte Ausgabe der Zeitung. Noch am gleichen Tag wurde die Internetseite offline genommen...
Bundesregierung will BND-Gesetz trotz vieler Kritik schnell verabschieden
Die Bundesregierung will laut dem Blog Netzpolitik trotz zahlreicher kritischen Stellungnahmen von Nichtregierungsorganisationen und internationalen Organisationen das Gesetz zur Reform des Auslandsgeheimdienstes BND schnell verabschieden...
Yahoo hat offenbar im vergangenen Jahr die Kommunikationen all seiner E-Mail-NutzerInnen für die amerikanischen Geheimdienste überwacht
Der Internetriese Yahoo hat Medienberichten zufolge im vergangenen Jahr die Kommunikationen all seiner E-Mail-NutzerInnen für amerikanische Behörden überwacht. Laut Reuters und dem Washington Post, die sich auf ehemalige MitarbeiterInnen...
"Überwachung ist keineswegs abstrakt" - Der Film "Im inneren Kreis" blickt aus verschiedenen Perspektiven auf enttarnte Spitzel
Iris Plate, Maria Böhmichen und Astrid Oppermann. In Hamburg wurden in der letzten Zeit gleich 3 verdeckte Ermittlerinnen in der linken Szene enttarnt. Im Südwesten hatte der Spitzelfall Simon Bromma für Aufsehen gesorgt.
Der Dokumentarfil...
Historisches Tagesinfo 19.09.2016: Tagesinfo von Freitag, den 06.09.1991
Fr | 06.09.91 | 1 | Buchvorstellung "Bewaffneter Kampf in Europa" | 6 | Ko | K-4.0 | |
Fr | 06.09.91 | 2 | §129a-Verfahren gegen RDL | 5 | Ko | I-1.4.2 | |
Fr | 06.09.91 | 3 | Schwarzwaldstraße Offenburg: BürgerInnenbegehren | 5 | B | E-0.1.2 | |
Fr | 06.09.91 | 4 | Durchsuchung des Buchladens... |
Historisches Tagesinfo 15.09.2016: Frauen(tages)Info von Mittwoch, 04. September 1991
Mi | 04.09.91 | 1 | Interview mit Südbadischer SprecherInnenrat | 12 | I | F-4.5 |
Mi | 04.09.91 | 2 | Tübingen: Neues "Interfakultäres Institut für Zellbiologie" | 12 | B | B-11.8 |
Mi | 04.09.91 | 3 | "Amazora", eine Frauen- und Lesbenzeitung | 10 | B | W-K-1.4 |
Mi... |
Grosse Koalition will Geheimdiensten mehr Geld für Überwachung geben
Die Grosse Koalition will dem Bundesnachrichtendienst und dem Bundesamt für Verfassungsschutz mehr Geld für die Überwachung geben. Das geht aus geheimen Unterlagen zum Bundeshaushalt hervor, die dem Recherchenetzwerk aus NDR, WDR und...
Datenschutz: Bundesinnenministerium will Geheimdienste straflos machen und Rechte der Bundesdatenschutzbeauftragte beschneiden
Das Bundesinnenministerium will die deutschen Geheimdienste, die rechtswidrig Daten verarbeiten, systematisch vor Sanktionen durch die Bundesdatenschutzbeauftragte schützen. Ausserdem sollen sich die Bundesdatenschutzbeauftragte nicht mehr...
Halb-Staatssender Deutschlandfunk will Karimov nicht Diktator nennen
In den Morgennachrichten des Freitags , 2.9.16 durften das Hörpublikum der Nachrichten des Deutschlandfunks die folgende politische Einschätzung erfahren: "Karimow regiert das zentralasiatische Land seit der Unabhängigkeit 1991 mit harter...
Warum sich die Raben am Bosporus die Bäuche halten - zu den Ereignissen in der Türkei
Ein Kommentar nach der morgendlichen Lektüre der in der offiziellen Zeitung der Türkei verkündeten neuen Maßnahmen gegen die Gülen-Bewegung. Erinnert sei daran, dass die regierende Ak Partei eine Unterwanderung staatlicher Institutionen...
Türkei: Erdogan verhängt Ausnahmezustand für 3 Monate
Am späten Mittwoch Abend verhängte der türkische Präsident Erdogan den Ausnahmezustand für drei Monate landesweit. Ironischerweise begründete er diesen Schritt mit der Terrorbekämpfung und dem Schutz der Grundfreiheiten kurz nach dem...
Menschenrechtsorganisationen fordern Aufklärung nach Anschlag auf Journalisten in der Ukraine
Die Menschenrechtsorganisationen Amnesty International und Human Rights Watch verurteilen die Tötung des Journalisten Pawel Scheremet per Autobombe in Kiew. Diese Tötung wertet Amnesty International als Angriff gegen die freie...
Kurdische Gemeinde Deutschland: „Putsch bietet Regierung und Präsident die willkommene Gelegenheit, die Türkei in eine Präsidialdiktatur umzuwandeln“ (Radio Z)
Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei geht die türkische Regierung unter Präsident Erdogan nicht nur gegen die Putschisten – oder was Erdogan dafür hält – vor. Sondern gegen alles, was ihm im Weg steht. Die Nachrichten...