“Spiel Zigeuner, spiel so heiß wie Feuer!”
++++++++++++AUFGRUND DER AKTUELLEN SITUATION WIRD DIESE SENDUNG VERSCHOBEN!!! Ihr hört auf dem Sendeplatz ein Interview mit dem Europaparlamentsabgeordneten Romeo Franz sowie Gedichte von Sterna N. Meinhardt und ganz viel Musik...
Historisches Tagesinfo 02.01.2020: Tagesinfo von Montag, 02.01.1995
Mo | 02.01.95 | 0. | Intro – Die Themen
|
||
Mo | 02.01.95 | 1. | Krieg in Tschetschenien - die Opposition in Moskau. Interview mit Vadim Damier (Moskau)
|
TI | |
Mo | 02.01.95 | 2. | Silvesteraktion gegen Abschiebehaft in Hamburg. Interview mit Vertreter... |
When They See Us: Alice Hasters über das rassistische Justizsystem der USA
When They See Us: Wenn sie uns sehen
So heißt die Ende Mai 2019 erschienene Netflix-Serie, die insbesondere in den USA für viel Gesprächsstoff gesorgt hat. In nur vier siebzigminütigen Folgen wird die, auf wahren Begebenheiten beruhende...
Betroffene kommen zu Wort: "Freiwillige" Rückreise: Wenn ein Mitschüler in der Klasse fehlt
Zijush war ein 13-jähriger Schüler in Bremerhaven, als seine Eltern sich gezwungen sahen, mit ihm und seiner Schwester nach Mazedonien zurückzugehen. Von Politik und Behörden wird so etwas als "freiwillige Rückkehr" beworben und als human...
Historisches Tagesinfo 29.01.2019: Tagesinfo von Dienstag, 01.02.1994
Di | 01.02.94 | 1 | Abschiebung einer Kurdin (Aufzeichnung fehlt wegen Bandschaden) | 1 | Ki |
Di | 01.02.94 | 2 | Asylbewerberleistungsgesetz - Freßpakete. Presekonferenz dazu und zur Aktionswoche von Aktion Zuflucht und anderen Flüchtlings-Unterstützungs... |
Bulut Geçti (türkisch) 09.12.2018: Bulut Geçti (türkisch) 09.12.2018
Sendezeit:Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 16 Uhr
Das türkische Programm Bulut Gecti enthält die Nachrichten über den Kampf der Frauenbewegung und den kulturellen und literarischen Austausch. Zusätzlich gibt es manchmal Live-Interviews mit verschiedenen Personen. Die Sendung wird mit Musik aus verschiedenen Sprachen in Anatolien abgerundet.
«Hands»: un film sur la fuite des cerveaux au Cameroun
Le court métrage «Hands» de Frank Thierry Lea-Malle sorti en 2017 a ramené la question de la fuite des cerveaux, c'est-à-dire l'émigration de professionnels qualifiés. Dans son film «Hands», le cinéaste camerounaise met en avant une jeune...
Der Film "Naomis Reise" im Kommunalen Kino in Freiburg: Interview mit der Drehbuchautorin Claudia Schaefer
Der Film basiert auf einer realen Geschichte.
Im Interview mit der Drehbuchautorin Claudia Schaefer geht es (ab Min 2´10) um die Entstehung des Films, ihre Absicht damit und ihre Art zu arbeiten.
Filmhandlung (am Anfang zusammengefaßt mit...
Focus Kultur vom 9. Oktober 2018
Im Programm:
- ein Interview mit Rosina Kaleab über die Situation schwarzer Schauspielerinnen und Schauspieler an deutschen Theaterbühnen
- ein Gespräch mit Andreas Kötzing über die Zensur osteuropäischer Filme in der Bundesrepublik in den...
Eine ideologiekritische Filmkritik: : BlacKKKlansman von Spike Lee
Blakkklansman, der neue Film von Spike Lee, der seit Ende August auch in deutschen Kinos läuft, ist in aller Munde. Vielfach wurde er in Feuilletons besprochen und interpretiert und man ist sich einig über die Polit- Komödie des großen...
Historisches Tagesinfo am 1.9.2018: Tagesinfo von Mittwoch, 1.September 1993
Mi | 01.09.93 | 1 |
Vorstellung des Freiburger Videoforums ab 2.9.; Übernahme vom Gruppenradio mit Gespräch über Geschichte Forum, |
Mein Herz Leyla: Die Doku DIL LEYLA berührt
DIL LEYLA (Deutschland 2016 ) von Aslı Özarslan lief auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis in Saarbrücken im Januar 2017 als deutsche Erstaufführung in der Kategorie Wettbewerb Dokumentarfilm.
Beim Publikumsgespräch stellt sich die...
Live-Sendung: Our Voice
Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.
Schaltet ein, von 17 bis...
Filmmagazin
Dreimal Kino und Film:
- Ist der Kinder- und Jugendfilm 'Nellys Abenteuer' antiziganistisch?
- Ist Casablance auch nach 75 Jahren noch sehenswert?
- Welcome in Color-Dreamland - Schon 1915 wurde der Traum vom Farbfilm geträumt
Our voice am 8.11.2017: A movie about the true story of Mohamed Husen
Majubs Reise zu den Sternen is a movie by Eva Knopf released in December 2013. The movie tells the story of Mohamed Husen. The Black immigrant actor who carved out a carrer in 1930s German Cinema. The Movie was shown on the 22nd of October...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 27. Oktober
Arte zeigt Film über antisemitisches Mobbing in Berlin
Russland: Oppositionelle Zeitung will JournalistInnen bewaffnen
UNO-Bericht macht syrische Regierung verantwortlich für Giftgasangriff
Kalifornien: Mann fährt in Demonstration für...
Historisches Tagesinfo am 09.10.2017: Tagesinfo von Montag, 05.10.1992
Mo | 05.10.92 | 1 | Flüchtlinge im Sammellager (Vaubangelände) | Km | |
Mo | 05.10.92 | 2 | Faschos am Wochenende (3.10.,Tag der deutschen Einheit) in Freiburg | 9 | I |
Mo | 05.10.92 | 3 | Feier zum Tag der deutschen Einheit in Schwerin | 6 | Ti |
Mo | 05.10.92 | 4 | NATO/WEU... |
Rückblick auf Freiburger Film Forum: Mit der Kamera auf Augenhöhe
Das Freiburger Filmforum ist vorbei, aber ein Rückblickblick lohnt sich, könnte ja sein dass einem Filme oder RegisseurInnen nochmal begegnen... unsere Redakteurin Viktoria Balon berichtet und ist überwiegend des Lobes voll.