Nachrichten vom Dienstag, den 01.03.22
1) Angriff auf Antifaschisten im Gewerkschaftshaus in Straßburg
2) EU-Lieferkettengesetz nicht konsequent genug
3) Rassistischer Mord an Ruth K.
1) Angriff auf Antifaschisten im Gewerkschaftshaus in Straßburg
2) EU-Lieferkettengesetz nicht konsequent genug
3) Rassistischer Mord an Ruth K.
Rostyslav Kosyura war, nachdem er den größten Teil seiner Jugend im Ausland verbracht hatte, in sein Geburtsland Ukraine zurückgekehrt. Zusammen mit seiner Ehefrau beteiligte er sich an humanitären Projekten, kämpfte gegen Korruption im...
Für das Jahr 2022 wird in Kirgistan mit großer Stromknappheit gerechnet. Zur Energiegewinnung ist Kirgistan auf den Toktogul-Stausee am Fluss Naryn angewiesen, dessen Pegel sank in den letzten Monaten aber stark. Laut Radio Azattyk läge der...
Am Freitag, den 25.02.2022 wird es neue Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geben.
Es wird verhandelt zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände und den Gewerkschaften, also verdi...
UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner: ► normal">Biontech: Kein Tarifvertrag, kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld? Beschäftigte der Mainzer Wunderfirma klagen über miese Arbeitsbedingungen ► Union Busting auf der Wartburg: 5-Sterne-Hotel...
Das Welternährungsprogramm warnt davor, dass etwa 13 Millionen Menschen am Horn von Afrika aufgrund der anhaltenden Dürre von schwerem Hunger betroffen sind. Diese wird die durch die Klimakrise noch weiter verschärft wird. Die Inflation und...
Die Ortenau steht als eine der größten Regionen Baden-Württembergs vor der Herausforderung flächendeckenden ÖPNV bezahlbar zu gestalten. Bisher bleibt dem Kreis wenig Einfluss auf die privaten Personenverkehrsunternehmen wie die SWEG. Die...
Berlin, 08.02.2022, Initiative Lieferkettengesetz.
Das EU-Vorhaben, Unternehmen in ganz Europa zu Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten zu verpflichten, findet Unterstützung von Wirtschaftsseite: Mehr als...
Bundesweit und auch in Freiburg sorgen Proteste einer Initiative, die sich Aufstand der letzten Generation nennt, für Aufsehen. Die Aktionen, hauptsächlich Straßenblockaden, wollen ein Essen-Retten-Gesetz gegen das Wegwerfen von noch...
Welche Strategien des Umgangs hat das Pflegepersonal mit den Herausforderungen der Pandemie? Wie geht es ihnen zurzeit?
Das haben wir uns schon oft gefragt und deshalb ein Interview mit Dennis geführt. Er ist der Teamleiter im Berthold...
s.g.
Die Plattform Angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und EmpowermentSeite für Menschen mit Behinderung. Sie tritt an gegen die strukturelle Diskriminierung, gegen den Ableismus, gegenüber...
Seit 1935 gilt es in Deutschland als Straftat wenn man ohne einen Fahrschein Bus oder Bahn fährt. Wer sich die meist teuren Tikets nicht leisten kann, wird in der Regel auch nicht die Strafe bezahlen können. Und so müssen viele Leute in den...
Aktion 3.Welt Saar e.V. teilt in einer Pressemitteilung, 7.Februar 2022 mit: „Der Senegal hat am Sonntag den 33. Afrika Cup 2022 gegen Ägypten gewonnen und [… niemand] hat es mitbekommen. Die Tatsache, dass die Spiele dieses großen...
Im November letzten Jahres entschied das Kassler Bundessozialgericht, dass eine ausbleibende Kostendeckung der Krankenkasse bei künstlicher Befruchtung mit Fremdsamen weiterhin so rechtmäßig ist. Bei Behandlung eines heterosexuellen...
Das Bundesverfassungsgericht hat am Montag die Verfassungsbeschwerde gegen das Freiburger Verbot der sogenannten Montagsspaziergänge im Eilverfahren zurückgewiesen. Wie in anderen Städten wollten die Coronaverharmloser*innen, Querdenker...
Freiburg: Extra „Klima-Miete“ für die 84.100 Mieterhaushalte verhindern so die Forderung vom Gütesiegel „Mein Fair-Mieter“, das warnt, Mieter*innen nicht arm zu sanieren. Rund 118.600 Wohnungen gibt es in Freiburg – und auf die kommt eine...
Seit Beginn des Jahres finden in Kasachstan landesweit große Proteste statt, die von der Regierung unter dem derzeitigen Präsidenten Kassim-Schomart Tokajew gewaltsam niedergeschlagen wurden: Tokajew sprach einen Schießbefehl aus, laut...
Auch im Elsass finden Menschen nur schwer bezahlbaren Wohnraum. In der Eurometropole Straßburg zeigt sich dieser Umstand immer wieder auch durch Besetzungen einiger Häuser im Stadtgebiet durch obdachlose Personen. Seit November 2021 ist die...