Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Wirtschaft & Soziales ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Camp an der Uni Freiburg: Protestcamp gegen die Wohnungsnot von Studierenden

Zwischen laublosen Bäumen steht auf dem Karl-Rahner-Platz das Protestcamp. "Bezahlbarer Wohnraum - Jetzt! Kommt rum" steht auf dem vorderen Banner.

12. NovemberNotunterkunft, Zwischenmiete, Zelt. Viele die in Freiburg studieren kennen solche Geschichten, entweder von sich selbst oder von Bekannten. Was die durchschnittlichen Preise für ein Zimmer betrifft, befindet sich Freiburg auf einem...

Anhören · 7:21 Playlist
20251112-protestcampg-w37552.mp3

Fünf Jahre "Polnische Frauen Solidarisch Freiburg"

Auf dem Plakat ist Marta Frej gemalt dargestellt, braune, lange Locken und lehnt auf ihre rechte Hand. Oben steht: Ich bin stark, weil... Die Stärke der Frauen in den Grafiken von Marta Frej.

6. NovemberDie Gruppe „Polnische Frauen Solidarisch Freiburg“ hat sich im Zuge des Strajk kobiet (Frauenstreik in Polen) gegründet und gibt es mittlerweile seit fünf Jahren. Die Exil-Polinnen nehmen das zum Anlass für eine Reihe an Veranstaltungen...

Anhören · 18:14 Playlist
20251106-fnfjahrepoln-w37512.mp3

Interview mit verdi-Geschäftsführer Michael Herbstritt zur Demo in Stuttgart am 8.11.2025: Kommunen am Limit - Demokratie am Abgrund

6. NovemberHier ein Ausschnitt aus der Pressemitteilung der Pressestelle ver.di: "Angesichts der dramatischen Finanzsituation der Kommunen und der angedrohten Spardiktate in etlichen Städten und Gemeinden ruft auf Initiative von ver.di Baden...

Anhören · 15:30 Playlist
20251106-kommunenamli-w37498.mp3

Transparenz im Parlament in Straßburg unter Beschuss: Druck auf die EU-Lieferkettenrichtlinie

Damit Umweltschutz und Menschenrechte nicht mehr in den Sternen stehen, braucht auch Europa einen gesetzlichen Rahmen

5. NovemberWirtschaftsverbände sowie die Energieminister der USA und Katar fordern, laut einer Mitteilung der Initiative Lieferkettengesetz, die Abschaffung oder Schwächung der Richtlinie (CSDDD) im Europäischen Parlament. In der ersten Abstimmung...

»Der erste Schritt ist die Befreiung des Wortes«: Togos junge Bewegung fordert Meinungsfreiheit und das Ende der ewigen Diktatur

Portrait Vertreter der Bewegung für einen Wandel in Togo

4. NovemberDer 6. Juni 2025 markiert den Beginn einer neuen Protestbewegung in Togo. Vor allem junge Menschen, die Generation Z, erheben ihre Stimme gegen die Zumutungen des Alltags, fehlende Zukunftsperspektiven und gegen das, was für sie eine »ewige...

Anhören · 15:21 Playlist
20251104-togosjungebe-w37475.mp3

»Die Gefahr, verhaftet zu werden, ist immer da«: Interview mit der Gewerkschaftsaktivistin Toni Huber aus Myanmar

Poster zum Aufruf  - Solidarität mit den Textilarbeiter*innen in Myanmar

3. NovemberWie sehen Arbeitskämpfe in einer Militärdiktatur aus? Und was hat die Kampagne »Menstruationsprodukte für alle« mit Lieferketten zu tun?

Das erläutert die Gewerkschaftsaktivistin Toni Huber aus Myanmar im Gespräch mit dem südnordfunk...

Anhören · 11:30 Playlist
20251103-interviewmit-w37467.mp3

KollegInnengespräch: Elemente des demokratischen Faschismus nach Oliver Nachtwey

Buchcover: Zerstörungslust - Elemente des demokratischen Faschismus - Carolin Amlinger; Oliver Nachtwey

3. NovemberZerstörungslust" - Kehrt der Faschismus zurück? Unter diesem Titel war Oliver Nachtwey auf Einladung des SDS bei einer Veranstaltung am 23.10. an der Freiburger Uni zugeschaltet. Er stellte dort sein Buch Zerstörungslust - Elemente des...

Anhören · 12:43 Playlist
20251103-elementedesd-w37464.mp3

Gegen die Kriminalisierung von EU MigrantInnen: "Man sollte in der Sozialpolitik nicht AfD Politik übernehmen"

Philipp Lottholz

31.10.2025Wenn es um die Politik der sozialen Kälte geht, scheint die SPD nicht am Rand stehen zu wollen. Sie will ganz offenbar aktiv mitgestalten. Allen voran Arbeitsminiserin Bärbel Bas. Bei den massiven Verschärfungen im Bürgergeld erklärte sie...

Anhören · 17:11 Playlist
20251031-mansollteind-w37453.mp3

Großer Streik gegen die neoliberale Politik der neuen rechten Regierung in Portugal

Aufruf der Frente Comum zum Streik am 24. Oktober

31.10.2025In Portugal fand am Freitag den 24. Oktober ein großer landesweiter Streik im öffentlichen Dienst gegen die Sparpolitik der neuen rechten Regierung statt. Wir haben über den Streik und die Proteste mit unserem Korrespondenten für die...

Anhören · 10:45 Playlist
20251031-groerstreikg-w37452.mp3

Tausende getötete Vögel: Vogelgrippe tötet vermehrt Kraniche in Deutschland

Kranichrast bei Groß-Moßdorf Nordmecklenburg, Kraniche auf einem Schilffeld eineige Fligen zentral im Bild

29.10.2025Die aktuell steigende Anzahl der an Vogelgrippe verendenden Tiere steigt auch in Deutschland. Unter ihnen aktuell rund 2000 Kraniche die insbesondere in Nordbrandenburg vermehrt tot aufgefunden werden. Das Virus gehört zur Gattung der...

Anhören · 7:54 Playlist
20251029-vogelgrippet-w37463.mp3

Bündnis Bahn für Alle stellt das Konzept "Zukunftsbahn für alle" vor: "Die Bahn muss dem Gemeinwohl dienen!"

Das neue Fahrpreissystem vom Bündnis Bahn für Alle

17.10.2025Kürzlich hat der neue Verkehrsminister Patrick Schnieder eine "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vorgestellt. Eine neue Bahnchefin gibt es auch. Da bringt sich auch das Bündnis Bahn für Alle, das sich 2005 zur Verhinderung der...

Anhören · 16:54 Playlist
20251017-diebahnmussd-w37362.mp3

Aktionstage: „Herbst der Gegenwehr - Sozialstaat sichern“: "Die Erwerbslosen sind in diesem Land nicht das Problem!"

Logo: AufRecht bestehen

17.10.2025Wir haben bereits berichtet: Der Koalitionsausschuss hat sich auf drastische Änderungen beim Bürgergeld geeinigt. Dieses soll zukünftig "Grundsicherung für Arbeitssuchende" heißen. Vorgesehen sind relativ schnelle hohe Leistungskürzungen...

Anhören · 10:28 Playlist
20251017-dieerwerbslo-w37361.mp3

Kritik am Diskurs der "mentalen Gesundheit": Psychiatrie-Erfahrene kritisieren Stuttgarter Mad Pride

Ausschnitt aus Flugblatt: NEIN ZUR VEREINNAHMUNG DER MAD PRIDE Mit großer Sorge und Enttäuschung beobachten wir die Planungen zum „Mad Pride Day“ in Stuttgart. Was auf den ersten Blick wie wichtige Schritte in Richtung Sichtbarkeit wirkt, entpuppt sich be

17.10.2025Am 11. Oktober fand in Stuttgart der sogenannte „Mad Pride Day“ statt. Dieser, so die Eigenbeschreibung, will sich gegen Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit psychischen Krisen und Erkrankungen einsetzen und Vielfalt...

Anhören · 11:39 Playlist
20251017-psychiatriee-w37360.mp3

Frankreich nach gescheiterten Misstrauensvoten: Die Rentenreform ist ausgesetzt, die Regierungskrise und der Aufschwung des RN halten aber an

17.10.2025Der alte und neue französische Premierminister Sébastien Lecornu hat in dieser Woche zwei Misstrauensvoten überstanden. Mit dem Aussetzen der unbeliebten Rentenreform, hat er sich die Ablehnung der Misstrauensvoten durch die...

Anhören · 16:38 Playlist
20251017-dierentenref-w37356.mp3

Ohranwärmer Arbeitsunrecht FM

15.10.2025Wie immer ein Hinweis auf die aktuelle Sendung von arbeitsunrecht fm. Mittwoch 19 Uhr und Donnerstag 11 Uhr.

Konrad sprach mit Elmar Wigand.

www.arbeitsunrecht.de

Anhören · 7:04 Playlist
20251015-ohranwrmerar-w37340.mp3

Freiburg: Oberleitungsschaden behindert Strassenbahnverkehr: Erst ab Mittwoch fährt die Strassenbahn wieder die Messe-Haltestelle an!

13.10.2025RDL sprach mit Jens Dierolf, dem Pressesprecher und Leiter Unternehmenskommunikation der Freiburger Verkehrs AG (VAG), über den aktuellen Oberleitungsschaden auf der Linie 4 der Freiburger Straßenbahn und die Reparaturarbeiten, die...

Anhören · 6:42 Playlist
20251013-erstabmittwo-w37305.mp3

Frag den Staat Recherche: Lobby Tipps für die Stiftung Familenunternehmen direkt aus dem Wirtschaftsministerium

Aus Frag den Staat Recherche: Reiche will einschlägige Initiativen „flankieren“  Vor zwei Wochen deckten Greenpeace Investigativ und NDR Panorama auf, dass die Stiftung im Gegensatz zu ihrem mittelständischen Image vor allem die Interessen superreicher Fa

11.10.2025Wenig überraschend. Wirtschaftsminiserin Katherina Reiche pflegt gute Kontakte zu großen Unternehmen. Eine Recherche, die die Initiative Frag den Staat veröffentlicht hat, zeigt nun, dass es sogar direkte Ratschläge des...

Anhören · 14:28 Playlist
20251011-lobbytippsfr-w37296.mp3

Einführung der Bezahlkarte in Freiburg: Bezahlkarte: Ermessensspielraum bei der Bargeldhöhe wäre vorhanden, wird aber nicht genutzt

Banner an der Blauen Brücke in Freiburg: "Nett hier - Aber Scheiße ohne Bargeld - Nein zur Bezahlkarte"

03.10.2025Wir haben mehrfach darüber berichtet. Mit einer förmlichen Weisung hat das Regierungspräsidum Freiburg die Stadt Freiburg als letzte Kommune in Baden-Württemberg gezwungen, den Prozess zur Einführung der Bezhalkarte für Personen, die unter...

Anhören · 10:36 Playlist
20251003-bezahlkartee-w37243.mp3

Proteste in Marokko: Kein reiner Jugend-, sondern ein Sozialprotest

WM Stadion in Marokko, kurz vor ihrer Fertigstellung Ende August 25

03.10.2025Im Marokko gehen seit etwa einer Woche Tausende von Menschen im Rahmen der sogenannten GEN Z 212 Proteste auf die Straße. Am Mittwoch sind bei den Protesten, an denen sich insbesondere junge Leute beteiligen, nun wohl mindestens drei...

Anhören · 13:52 Playlist
20251003-keinreinerju-w37239.mp3

Änderungen im Baugesetzbuch geplant: Kritik an möglichem Flächenfraß durch den Bauturbo

26.09.2025Am 10. September fand im Bundestag die sogenannte Expertenanhörung zur geplanten Änderung des Baugesetzbuches statt. Verhandelt wird die geplante Reform meist unter dem Stichwort Bauturbo. Der Bauturbo soll die schon lange bestehenden und...

Anhören · 18:25 Playlist
20250926-kritikanmgli-w37187.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (2298) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (635) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (62) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter
  • Playlist (1) Apply Playlist filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • Politik (2263) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (771) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (762) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (646) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antirassismus & Migration (576) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (546) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (361) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Antifaschismus (213) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (198) Apply Bildung filter
  • Antimilitarismus (193) Apply Antimilitarismus filter
  • Medien & Kommunikation (191) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (165) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (88) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (69) Apply Zeitgeschichte filter
  • Film (24) Apply Film filter
  • Literatur (14) Apply Literatur filter
  • Kunst (14) Apply Kunst filter
  • Theater (13) Apply Theater filter
  • Musik (13) Apply Musik filter
  • Tanz (2) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Europa (640) Apply Europa filter
  • Weltweit (436) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (436) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (116) Apply USA filter
  • Kanada (25) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • News & Comments (1326) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (991) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (581) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (265) Apply punkt12 filter
  • Infomagazin (53) Apply Infomagazin filter
  • Freiburg (33) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (12) Apply Focus Kultur filter
  • Stadt für Alle! (8) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (8) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • 35 Millimeter (5) Apply 35 Millimeter filter
  • Arbeitsunrecht FM (4) Apply Arbeitsunrecht FM filter
  • Arbeitsweltradio (4) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Logbuch SoLaWi (3) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (2) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Focus International (2) Apply Focus International filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (2) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Radio Bleiberecht (2) Apply Radio Bleiberecht filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Eurotopia (1) Apply Eurotopia filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Gruppenradio (1) Apply Gruppenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (1) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Jazz News (1) Apply Jazz News filter
  • Morgenradio extended mit Radio Corax (1) Apply Morgenradio extended mit Radio Corax filter
  • No Country and no Land (1) Apply No Country and no Land filter
  • Schwule Welle (1) Apply Schwule Welle filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (1) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap