Ver.di: Jobticket und Jobrad – höchste Zeit für eine ganzheitliche Lösung
Gesellschaftliche Mobilität tut not. Trotzdem kritisiert ver-di seit Jahren das Modell der Entgeltumwandlung zum Erwerb von „Diensträdern". Grund: Auf diesem Weg werden nicht nur die Sozialkassen um ihnen zustehende Einnahmen gebracht...
Billigabriss von AKW Neckarwestheim 2: Radioaktives Abrissmaterial zu 99 % frei deponieren??
Vier Jahre vor Ende des Betriebs vom AKW Neckarwestheim 2 endete am 3. Sepember 2018 die Einspruchsfrist für den Abriss des Reaktors. Warum diese Eile? Was sind die wesentlichen Einwände gegen den Billig Abriss?
Wir sprachen mit Fritz...
Stadtbahnbrücke vor der Sanierung: Nach der Katastrophe von Genua (unfreiwillg) aktueller denn je!
Im Sommerinformationsprogramm des GuT spielt die anstehende Sanierung der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof eine besondere Rolle. Von den ca. 500 Brückenbauten im Stadtgebiet, von denen nur ca. 50 % als ausreichend. also nicht...
33 Jahre Urananreicherungsanlage (UAA) Gromau sind genug!
Zum Geburtstag, dem Tag der Inbetriebnahme der Urananreicherungsanlage am 15. August 1985 bekräftigen Umweltverbände und Anti-Atomkraft-Initiativen ihre Forderung nach Außerbetriebnahme.
Die RWE-Spitze hält am unbefristeten Weiterbetrieb...
The Future of Labour: Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt rund um das Thema Geburt?
Hebammen-Mangel, Pflegekrise - und trotzdem kommen in Deutschland mehr Kinder auf die Welt als noch vor einigen Jahren. Das Projekt "The Future of Labour" untersucht die Arbeitswelten rund um das Thema Geburt und will herausfinden, wohin...
Staatsanwalt stellt Verfahren gegen Bahnchefs ein
Der von Kritikern des Projekts Stuttgart 21 vorgebrachte Vorwurf der Untreue gegen Vorstände und Aufsichtsräte der Deutschen Bahn führt NICHT zu Ermittlungen. Obwohl der ehemalige DB-Vorstand Tilo Sarrazin vor dem Verkehrsausschuss des...
Landesregierung will weiterklagen: BUND übt scharfe Kritik an Landesregierung: Taktieren und verzögern macht die Luft nicht sauber
Scharf kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die heutige Entscheidung der Landesregierung, Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans einzulegen...
Hohe Wassertemperaturen bedrohen Fische im Rhein: Hohe Wassertemperaturen im Rhein sind ein Plädoyer für Energiewende
Die derzeitige Hitzeperiode deren Ende erst einmal nicht in Sicht ist, wirkt sich natürlich auch auf die Wassertemperaturen des Rheins aus. Der BUND warnt nun davor, dass in Kürze die für die Gewässerökologie kritische Temperatur von...
Fokus Südwest 26.07.2018
Themen:
- Freie Journalisten der Esslinger Zeitung erkämpfen sich höhere Löhne
Ein Stammtisch aus Freien Journalisten mobilisierte die lokale Kunschaft und bekamm konzernweite Unterstützung bei iherm Streik um besseres Honorar. Ein seltener...
Solidarisierung am Stammtisch, Mobilisierung lokaler Kundschaft und konzernweite Unterstützung als Erfolgsfaktoren: Freie JournalistInnen der Esslinger Zeitung erreichen mit Streik seltene Honorarerhöhung
Bei der Esslinger Zeitung hat es in den vergangenen Wochen einen aussergewöhnlichen Streik gegeben. Alle 19 freiberufliche JournalistInnen haben zwei Wochen lang gestreikt, um bessere Arbeitsbedingungen und vor allem bessere Honorare zu...
Grüne fordern entfristete Anstellung von 650 Vertretungslehrkräften zum Sommer 2019: Wie glaubwürdig ist die Forderung der Grünen, keine voll ausgebildeten LehrerInnen mehr über den Sommer zu entlassen?
Am Donnerstag beginnen für die Schülerinnen und Lehrer in Baden-Württemberg die Sommerferien. Für Tausende von VertretungslehrerInnen bedeutet dies vor allem erstmal Arbeitslosigkeit: 3.000 Lehrerinnen mit befristeten Verträgen und rund...
BUND vor dem Strategiedialog Automobilwirtschaft: Grundsätzliche Fragen einer echten Mobilitätswende bleiben beim Kretschmann-Dialog bisher ausgeblendet
Der Grüne Ministerpräsident Kretschmann trifft sich an diesem Freitag mit den Chefs der Automobilkonzerne zum Strategiedialog Automobilwirtschaft. Mit dabei ist als einziger Umweltschutzverband auch der BUND. Wir haben mit Fritz Mielert...
Seebrücken Kundgebung mit Lifeline Kapitän in Freiburg : Stoppt das Sterben – nicht die Rettenden!
Nach der ersten Seebrücken-Demo am vergangenen Samstag in Freiburg an der nach RDL Zählung etwa 1300 Menschen teilgenommen haben, findet an diesem Samstag erneut eine Kundgebung des Seebrücken-Bündnisses statt. Motto: Stoppt das Sterben...
Autorenkollektiv zum Thema Fessenheim: Die unendliche Geschichte – bis in alle Ewigkeit
Mit den Abfällen der Atomkraftwerke werden sich unsere Nachfahren beschäftigen müssen. Uns beschäftigt zu erst das der Termin der Abschaltung von Ende 2018, Anfang 2019 nun auf Mitte 2019 geschoben wurde.
Nichts Neues also, aber charmant...
Auch in Freiburg Streik bei real: Spaltung der Belegschaft verhindern!
Am heutigen Freitag den 13. Juli hat die Gewerkschaft ver.di bundesweit Beschäftige der Warenhauskette real, die zum Metrokonzern gehört, zum Streik aufgerufen, zeitgleich zum Aktionstag der Initiative Arbeitsunrecht gegen Tarifflucht...
Fokus Südwest 12.07.2018
Themen:
- Eingriff in die Pressefreiheit beim FSK Hamburg
- Wagenburg bei Freiburg wird geräumt
- Pestizitbericht für Baden-Württemberg und Landwirtschaftminister Hauk schweigt
Nachrichten
- Rückbau im Kernkraftwerk Neckarwestheim
- Half der Bund...
Durchsuchung in Dortmunder Kulturzentrum Langer August: LKA greift nebenbei massiv in Rundfunk- und Pressefreiheit ein
In der letzten Zeit war beim freien Radio[node:title] in Hamburg, dem freien Senderkombinat (FSK) viel los. Ein rechtswidriger Spitzeleinsatz, die langjährige Überwachung eines Redakteurs durch den Verfassungsschutz und nun wurde am...
Freie Bürger Juli 2018
Recht auf bezahlbares Wohnen, für Alle! Immer wieder Thema beim Freien Bürger, nicht nur oder gerade, wenn das Wette auch mal eine Unterkunft unter der Brücke zu lässt, wie der Moderator fotzelt.
Olli und Ekki stellen das aktuelle Blatt vor...
Gemeinderat / Rotteckhaus: UL erwartet vom neuen OB Martin Horn Aufklärung zu Umständen der Karriere von Bernd Dallmann
Die unabhängigen Listen reagieren auf den jüngsten Karriere Schritt des EX- FWTM und FWI Geschäftsführers Bernd Dallmann. Nach Abschluss eines langfristigen Mietvertrages zu Gunsten der ANGELL Business Akademie /ISBA als Geschäftsführer der...