Tagesinfo von Donnerstag, 14.April 2005
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Intro c |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Söldner im Irak |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Regionalwahlen im Baskenland – Auschlüsse von Parteien |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Weg mit Graffiti |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Intro c |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Söldner im Irak |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Regionalwahlen im Baskenland – Auschlüsse von Parteien |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm | Weg mit Graffiti |
| Do | 14.04.05 | ZIP-Fm |
| Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Intro |
| Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Neonazi wollen gg, Hartz-4 Demagogie machen Antifa will Nazipleite |
| Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Beratungsstelle für Hausbesetzung in London |
| Fr | 01.04.05 | ZIP-Fm | Europarat und Zukunft der Massenmedien |
Am Freitag, dem 07.02.2025,um 19 Uhr hielt Prof. Dr. Uta Meier-Gräwe im Adolf-Reichwein-Bildungshaus in der Bugginger Str. 83 in Freiburg-Weingarten im Rahmen der Weingartengespräche (Ungleichheits- und Armutsforscherin an der Uni Gießen...
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) veröffentlichte vor wenigen Tagen gemeinsam mit der Otto Brenner Stiftung, dem Umweltinstitut München e.V. und der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten Union (dju) in ver.di eine Studie zu...
Bei der Bundestagswahl haben die Grünen in Freiburg mit 30,2 Prozent mit Abstand die meisten Zweitstimmen erhalten. Gefolgt von der CDU mit knapp 18 Prozent und der Linkspartei mit knapp 17 Prozent. Die AfD erhielt 8,8 Prozent der abgegeben...
| Do | 03.03.05 | ZIP-Fm | Intro |
| Do | 03.03.05 | ZIP-Fm | Hatun Sürücü ermordet – „Ehren“mord als männlich-patriachale Gewaltdemonstration |
| Do | 03.03.05 | ZIP-Fm | Mehr Demokratie – VE und Bürgerenscheide in Kommunen |
| Do | 03.03.05 | ZIP-Fm |
Der Beitrag beschäftigt sich kritisch mit den jüngsten Entwicklungen, dass der Gruppe "Students for Palestine" bzw. Nahestehenden, auf den vergangenen beiden linken Demos ein Podium gegeben wurde. Dabei machen Aktivist*innen aus ihrer...
Kurz bevor sich ein Betriebsrat beim Freiburger Standort des Lieferunternehmens Flink gegründet hat, schließt das Unternehmen diesen und entlässt alle Arbeiter*innen. Angeblich, aus Rentabilitätsgründen. Das "Flink Workers Collective" sieht...
Im Rahmen der ersten Ausgabe eines polnischen Film-Festivals cinéPolska im Kommunalen Kino, und nach der Filmvorführung von Green Border, gab es ein Interview und eine Fragerunde mit Marysia Zlonkiewicz. Sie ist Aktivistin bei Grupa...
| Do | 03.02.05 | TI-Zip-FM | Intro Z |
| Do | 03.02.05 | TI-Zip-FM | Arbeitsmarktdaten : 5 Mio überschritten |
| Do | 03.02.05 | TI-Zip-FM | Überwachung -Genetischer Fingerabdruck |
| Do | 03.02.05 | TI-Zip-FM | Reality-Formate in TV |
| Do | 03.02.05 | TI |
Am Wochenende sind im Kommunalen Kino in Freiburg Filme der ersten Ausgabe von "cinéPolska" zu sehen, einer Filmreihe, oder eines Filmfestivals, bei dem Publikum zeitgenössische polnische Filme präsentiert werden.
Mitorganisatorin Joanna...
In der vierten und vorerst letzten Sendung von "Kinderradio Dreyeckländchen" geht es um jüdische Menschen. Die Form der Diskriminierung (Ungleich behandeln und abwerten) die sie ausgesetzt sind heißt Antisemitismus. Bevor wir aber erfahren...
| Fr | 03.12.04 | TI-ZIP-FM | Intro |
| Fr | 03.12.04 | TI-ZIP-FM | Im Netz der inneren Sicherheit Biometrische Vermessung in Pässen Gabriele Schulz Haditzky |
| Fr | 03.12.04 | TI-ZIP-FM | Agenturschluss als neue Stufe des Hartz4 Proteste? |
| Fr | 03.12.04 | TI-ZIP-FM... |
Die Kinderradiogruppe von "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich in der dritten Sendung damit, was ihr am wichtigsten ist zum (Über-)Leben und worauf sie verzichten würde, wenn sie es müsste.
Außerdem führten die Kinder das erste...
In der Kurzgeschichte "Der Vorhang", geht es um Einsamkeit.
Autorin: Sylvia Schliebe
Sprecher*innen: Lennon, Uma & Felicia
Die dritte der vier Pilotsendungen der Reihe "Kinderradio Dreyeckländchen" beschäftigt sich mit der Ungleichbehandlung von Menschen die weniger Geld haben, als andere.
Nachdem wir klären, was "Klassismus" bedeutet, hören wir Beiträge aus...
Schwule Welle - Das Magazin vom 28. November 2024
Vier interessante Schwerpunkte hat unser MAGAZIN am 28. November. Wir sprechen mit dem Mit-Inhaber des Freiburger Theaters der Immoralisten, dem Regisseur Manuel Kreitmeier, über seine...
Ein Gespräch mit Bianca, digitaler Erklärbärin.
An diesem Freitag, dem 22.November 2024, fand ein weiterer Teil der Weingarten-Gespräche statt. Der Vortrag von Marcus Schenk : " Wie man ein abgehängtes Quartier retten kann" fand am Abend einige Zuhörer und es wurden im Anschluss an den...