Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wirtschaft & Soziales ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit zum Sozialticket in Freiburg: Weniger Kontrolle von armen Menschen beim Sozialticket, aber Abschaffung des gut genutzten 2x4 Fahrten Ticket

11.07.2025Ab dem 1. Oktober 2025 soll es Änderungen beim Sozialticket in Freiburg geben. Bis auf wenige Ausnahmen soll das Sozialticket nur noch als Deutschlandticket-Abo mit einem Eigenanteil von 33 € beziebar sein. Dafür soll sich der Bezug über...

Anhören · 9:46 Playlist
20250711-wenigerkontr-w36831.mp3

Nach Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz: Demonstration in Freiburg für ein AfD-Verbot

Demonstrationszug im Rotteckring. Vorne ein rot-oranges Banner: "Für Vielfalt und Solidarität - Gegen Rechtsextremismus".

04.05.2025In Freiburg demonstrierten, am Sonntag Nachmittag, den 4. Mai 2025, in Freiburg bei einer wenige Tage zuvor angekündigten Versammlung einige Hundert Menschen für ein Verbot der AfD.

Anlass bot die Einstufung der AfD durch den...

Anhören · 1:43 (9 Tracks) Playlist
20250504-demonstratio-w36341.mp3
20250504-demonstratio-w36342.mp3
20250504-demonstratio-w36343.mp3
20250504-demonstratio-w36344.mp3
20250504-demonstratio-w36345.mp3
20250504-demonstratio-w36346.mp3
20250504-demonstratio-w36347.mp3
20250504-demonstratio-w36348.mp3
20250504-demonstratio-w36349.mp3

Frieden schaffen, ohne Waffen!: 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung.

Einmal jährlich ist die Ostermarsch-Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim.

Im MoRa auf Radio Dreyeckland gibt es jetzt gleich...

Anhören · 18:35 Playlist
20250422-28ostermarsc-w36256.mp3

Eine Nachricht aus Brasilen: Indigene feministische Klima- Aktivist*in ins Abgeordnetenhaus gewählt

02.04.2025In Brasilien wurde Ende März die Bundesabgeordnete Célia Xakriabá von der Partei PSOL zur Präsidentin der Kommission für die Verteidigung der Frauenrechte im Abgeordnetenhaus gewählt. Ein absolut ein historisches Ereignis, denn sie ist die...
Anhören · 3:51 Playlist
20250402-indigenefemi-w36098.mp3

Perspektiven Plan Gefahrenabwehr bis 2040 soll Defizite abbauen

Karte des Stadtgebietes Freiburg in denen -  rot- die Eintreffzeiten der Feuerwehr nicht erreicht werden vorallem im Norden und Osten

31.03.2025Der Neubau des Feuerwehrhauses Kappel wird erst mit dem Doppelhaushalt 2027/28 voll realisiert werden. Ein Brand im Kappler Tal bis zum Schauinsland als Folge von Dürre muss bis dahin besser warten. Gut das Grundsatzbeschluß und Planung...

Anhören · 6:42 Playlist
20250331-perspektiven-w36074.mp3

Das sagen Romabüro, Bürger- und Sinti Verein, Quartiersarbeit und Linkspartei: Warum lag die AfD in Freiburg Weingarten auf Platz 1?

Das sanierungsbedürftige Haus Weingarten

10.03.2025Bei der Bundestagswahl haben die Grünen in Freiburg mit 30,2 Prozent mit Abstand die meisten Zweitstimmen erhalten. Gefolgt von der CDU mit knapp 18 Prozent und der Linkspartei mit knapp 17 Prozent. Die AfD erhielt 8,8 Prozent der abgegeben...

Anhören · 66:32 (2 Tracks) Playlist
20250310-warumlagdiea-w35924.mp3
20250310-warumlagdiea-w35925.mp3

Rede von Students for Palestine ausgerechnet auf dem Platz der Alten Synagoge: Freiburger Linkspartei glänzt nicht unbedingt mit Weitblick, wenn es um das Thema Antisemitismus geht

Ein Pappschild auf dem in schwarzen Großbuchstaben "Nie wieder" geschrieben steht.

25.02.2025Der Beitrag geht auf die Problematik ein, die sich darstellt, wenn antisemitischen Gruppen wie "Students for Palestine" ausgerechnet auf dem Platz der Alten Synagoge ein Podium geboten wird, wie bei der Großdemonstration gegen Rechts am...

Anhören · 12:45 Playlist
20250225-freiburgerli-w35842.mp3

Frauenkollektiv und der Protest gegen die AfD: "Wir kämpfen für eine freie Gesellschaft- ohne Patriarchat!"

25.02.2025Am 24. Februar 2025 fand auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg eine Kundgebung des Frauenkollektivs, sowie der Föderation klassenkämpferischer Organisationen statt, unter dem Motto "Nieder mit der AfD - Schluss mit dem Wahlzirkus...

Anhören · 2:53 Playlist
20250225-wirkmpfenfre-w35839.mp3

Autoritarismus mit Ansage?: Grundrechtekomitee analysiert Wahlprogramme zu den Themen Überwachung, Asyl, Militär und Soziales

Logo vom Komitee für Grundrechte und Demokratie

17.02.2025Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit...

Anhören · 19:55 Playlist
20250217-grundrechtek-w35765.mp3

Erste Ergebniss der App gegen Mietwucher für Freiburg: Wenn die Miete statt der Mietspiegel-Miete von 11,95 €/m², real 17,92€/m² kostet

screenshot von https://www.mietwucher.app/de

04.02.2025Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell...

Anhören · 8:24 Playlist
20250204-wenndiemiete-w35678.mp3

No Comment: Dietenbach – Brutale Faktenschaffen gegen den Klimaschutzwald. Auch mit unverhohlen Lügen?! Bürgerentscheid über Trassenführung noch möglich

Blick auf geschlagene Rodungstrasse im Langenmattenwald- Im Hintergrund Hochhaus in Wendschleife

10.12.2024Als am Samstag, den 7.Dezember 2024 ab ca 8 Uhr morgens mit Polizeibedeckung die schweren Gerätschaften von Baum-Vollerntern, Baggern Holzschnitzel-Container LKW in das Dietenbach-Gelände einrückten, begann Ihr Rodungsprozess in...

Anhören · 10:15 Playlist
20241210-dietenbachbr-w35381.mp3

Sozialbericht 2023 im Kinder- und Jugendhilfe Ausschuss am 25.11.24: "Nur mit Empfehlungen kommen wir nicht weiter"

26.11.2024Der KJHA ist bisher der einzige Ausschuß, der, weil gesetzlich bestimmt, mit sachverständigen, in der Kinder- und Jugendhilfe erfahrenen Personen seit der Neuwahl des Gemeinderates besetzt ist. Das  neue Tableau der sachkundigen und...

Anhören · 6:59 (8 Tracks) Playlist
20241126-nurmitempfeh-w35281.mp3
20241126-nurmitempfeh-w35273.mp3
20241126-nurmitempfeh-w35274.mp3
20241126-nurmitempfeh-w35276.mp3
20241126-nurmitempfeh-w35277.mp3
20241126-nurmitempfeh-w35278.mp3
20241126-nurmitempfeh-w35279.mp3
20241126-nurmitempfeh-w35280.mp3

Nach geplanter Verteuerung des Deutschlandtickets: Das Sozialticket in Freiburg wird wohl deutlich teurer

22.11.2024Das Deutschlandticket wird ab dem neuen Jahr um 9 Euro teurer und kostet dann 58 €. In Freiburg wird sich das wohl auch für Nutzer:innen des Sozialtickets auswirken. Die Stadtverwaltung will die Preiserhöhung in voller Höhe an die Nutzenden...

Anhören · 13:20 (2 Tracks) Playlist
20241122-dassozialtic-w35251.mp3
20241122-dassozialtic-w35252.mp3

Nicht 200 bis 2023 oder 100 oder 89 nur 82 bis 2032 ?: Statt housing first – doch eher housing last and lost!

07.11.2024Von dem öffentlichen Teil des Bauausschuß des Freiburger Rates nahm das soziale Referenz-Projekt der FSB für Kleinstwohnungen „Innere Elben „ mit seinen 25 Minuten der 1. Stunde 24 langen Sitzung knapp hinter der Lobpreisung des Bbau Plan...

Anhören · 6:05 (2 Tracks) Playlist
20241107-statthousing-w35127.mp3
20241107-statthousing-w35128.mp3

Kommunalpolitik Freiburg 2024: Günter Rausch im Interview zu den Freiburger Kommunalwahlen

07.06.2024Am Sonntag, den 9. Juni, stehen in Freiburg die Kommunalwahlen an. In diesem Zusammenhang hat RDL ein Gespräch mit Günter Rausch von der Linken Liste geführt. Es geht unter anderem um die Klimafrage und wie Freiburg nachhaltiger gestaltet...

Anhören · 16:10 Playlist
20240607-demokratieun-w33915.mp3

Wohngeld Desaster in Freiburg: Antragsstau führt zu: Kein Wohngeld, kein Sozialticket, keine Bildungs- und Teilhabeleistungen

 Wohngeld-Plus-Gesetz  Mehr Wohngeld für mehr Menschen, mehr Geld für Energie und Klima: Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz werden Haushalte mit niedrigeren Einkommen aufgrund der steigenden Energiekosten stärker unterstützt. Seit Januar 2023 sollen diese drei

22.04.2024Am Donnerstag den 18.04. war das Wohngeld Thema im Sozialausschuss des Freiburger Gemeinderats. Seitdem Wohngeld-Plus-Gesetz haben deutlich mehr Menschen Anspruch auf den Mietzuschuss, der mittlerweile auch eine Nebenkostenkomponente...

Anhören · 12:36 Playlist
20240422-antragsstauf-w33676.mp3

Freiburger Kommunalpolitik: Moderne Zeiten: Wirklich Gut? 35 % Haushalts- Glasfaseranschluß in Freiburg Ende 2023, 89 % Gewerbe

14.03.2024Sechs bis sieben Telekomunnikationsunternehmen (TKU) teilen sich den Markt auf. So will es die Bundesregierung insbesondere in den Städten.
Wenn Freiburg jetzt eine Glasfaseranschlußquote von 35 % bei den Haushalten aufweist ist das...

Anhören · 6:05 (6 Tracks) Playlist
20240314-wirklichgut3-w33454.mp3
20240314-wirklichgut3-w33434.mp3
20240314-wirklichgut3-w33435.mp3
20240314-wirklichgut3-w33436.mp3
20240314-wirklichgut3-w33437.mp3
20240314-wirklichgut3-w33438.mp3

„Wenn von den wenigen Beratungsstellen was wegfällt kann sich jede*r vorstellen, was das für Betroffene bedeutet“: Die LEUCHTLINIE bangt wegen Haushaltssperre des Bundes um ihr Fortbestehen

Ein Schild zeigt das Logo der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg und LEUCHTLINIE, Beratung für Betroffene von rechter Gewalt in Baden-Württemberg

12.12.2023Wegen der Haushaltssperre der Bundesregierung für den Haushalt des kommenden Jahres sind viele zivilgesellschaftliche Organisationen der Demokratieförderung und der politischen Bildung alarmiert. Denn durch die ausbleibende Förderung ist es...

Anhören · 12:32 Playlist
20231212-dieleuchtlin-w32672.mp3

Sterbegebühren für Autos sind für Stadt wichtiger als für Menschen. Erst recht aber die Verdrängung aus ihren Behausungen bei Lebzeiten gilt ihr als billiger Jakob

21.11.20230:13
Derart lakonisch undiskutiert verhandelten die Räte eine wesentliche Einnahmequelle ihres städtischen Haushalts: die Gebühren für das städtische Handeln von der Baugenehmigung bis zum Pass.
Dabei sind in Gestalt der...

Anhören · 3:08 (2 Tracks) Playlist
20231121-sterbegebhre-w32468.mp3
20231121-sterbegebhre-w32467.mp3

Nachmittags Spitzen im 6. UKA am 13.November 23: Massive Kritik an badenovas Umgang mit Solar und Wind Anschlüssen in das Netz

15.11.2023Verschiedene Rät*innen äußerten bei der gemeinsamen Debatte von PV- und Windstrom heftige Kritik an den badenova netze. Während Stadtrat Fiek seine Erfahrungen mit E-Lade -Anschlüssen aufspiesste:
Kam anschliessend breite Kritik...

Anhören · 7:29 (2 Tracks) Playlist
20231115-massivekriti-w32400.mp3
20231115-massivekriti-w32401.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (266) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (97) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (24) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (310) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (100) Apply Recht auf Stadt filter
  • Menschenrechte & Repression (84) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (82) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Ökologie (76) Apply Ökologie filter
  • Antifaschismus (47) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (45) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (34) Apply Selbstorganisation filter
  • Bildung (26) Apply Bildung filter
  • Antimilitarismus (21) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (21) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (12) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (7) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Europa (94) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (46) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (14) Apply USA filter
  • Kanada (14) Apply Kanada filter
  • Weltweit (12) Apply Weltweit filter
  • Iran (5) Apply Iran filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Israel (3) Apply Israel filter
  • China (3) Apply China filter
  • Japan (2) Apply Japan filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • Sri lanka (2) Apply Sri lanka filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • News & Comments (239) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (176) Apply Focus Europa filter
  • Fokus Südwest (74) Apply Fokus Südwest filter
  • punkt12 (29) Apply punkt12 filter
  • Infomagazin (5) Apply Infomagazin filter
  • Stadt für Alle! (2) Apply Stadt für Alle! filter
  • Espaco Aberto (brasilianisch) (1) Apply Espaco Aberto (brasilianisch) filter
  • Historische Linke Presseschau (1) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (1) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap