Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Wirtschaft & Soziales ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. punkt12 ›

Suche

Wo Verwaltung und Rat der "green city" bei Klimaanpassung offenbar versagen: GebäudeGrün Hoch3 - Ein Scheitern aus bürokratischen Ursachen?!!

Auszug aus Richtlinie zu Antragsverfahren GebäudeGrünHochDrei

6. NovemberNicht weniger als 50.000 Gebäude (über 50% der Siedlungsfäche) zählt die Stadt Freiburg. Davon sind nur ca. 1100 in städtischem bzw. öffentlichen Besitz.
Neben einem finanziell gut ausgestatteten Klimaschutzfonds aus dem sich aber vor allem...

Anhören · 8:58 (3 Tracks) Playlist
20251106-gebudegrnhoc-w37490.mp3
20251106-gebudegrnhoc-w37491.mp3
20251106-gebudegrnhoc-w37492.mp3

Aus 4ter. Sitzung des Sozialauschuß am 9.10.25: Drastischer Anstieg auf 200 der Aussenübernachtung von Obdachlosen im letzten Winter

Anstiegsdiagram der erfassten Winter-Aussenübernachtung in Freiburg

13.10.2025Die Zahl der - von der Stadt erfassten - Aussenübernachtung im letzten Winter ist um nahezu 50 % auf knapp 200 angestiegen. Statt der Lobeshymnen seitens Rätinnen machte Herr Becker darauf aufmerksam0:28
Die Zahl fehlender Plätze  beläuft...

Anhören · 4:44 (5 Tracks) Playlist
20251013-drastischera-w37303.mp3
20251013-drastischera-w37299.mp3
20251013-drastischera-w37300.mp3
20251013-drastischera-w37301.mp3
20251013-drastischera-w37302.mp3

Landesbauordnung geändert - Hitzestress und städtische Versiegelung Ahoi: Der "Bau-Turbo" von Grünen und Schwarzen im Ländle mit Genehmigungsfiktion und Beseitigung von Widerspruchsrechten

Planzeichnung für Abriss ObI Fläche und Neubau eines intensivierten Hitzespotsa

22.05.2025Unter Bekanntgaben und Aktuelles wurden die -meist neuen - gemeinderätlichen Mitglieder des Rates  im Bauauschuß  vom Baubürgermeister Prof. Haag mit dem so bezeichnenden "BauTurbo" des Landes Baden-Württemberg eingeordnet. Der...

Anhören · 3:17 (5 Tracks) Playlist
20250522-derbauturbov-w36545.mp3
20250522-derbauturbov-w36542.mp3
20250522-derbauturbov-w36543.mp3
20250522-derbauturbov-w36544.mp3
20250522-derbauturbov-w36574.mp3

137 MIo.€ am 31.12.2024!: Stadt Freiburg Finanzen im Haupt-und Finanz-Auschuss am Montag 28.4.25

26.04.2025Am Stichtag 31.12.2024 verfügte die Stadt Freiburg  über liquide Mittel von über 137 Millionen €. Darunter stammen 80 Millionen € aus der Ausschöpfung der Kreditermächtigung für den Doppelhaushalt 23/24, die sonst verfielen und - wie in...

Anhören · 13:20 Playlist
20250426-stadtfreibur-w36279.mp3

Michaels kommentierte Nachrichten der Woche

28.03.2025
  • Vorfinanzierung Zinsen belasten Freiburger Haushalt mit müden 1,2 bzw. 1,54 Mio € mit D-Ticket
  • IB-Nazi als neuer keyaccountant und Chefgeschäftsentwickler bei Taurus-Cruise Missile Firma TDG
  • Öttinger und andere Lobbyisten für das neue...
Anhören · 15:40 Playlist
20250328-michaelskomm-w36063.mp3

Kein Aprilscherz: Satzung Stadtbahn Dietenbach soll auf breiter Rodungstrasse der Zerstörung im Langenmattenwald kommen.

Draufsicht auf Stadtbahnstreckenverlängerung in das Dioetenbachgebiet rot im Rieselfeld mit 3 Varianten auf Bollerstaudenweg blau im künftigen Stadtteil

28.03.2025Am 1.4.25 soll der Gemeinderat ein weiteren Schnipsel für den neuen Stadtteil Dietenbach beschliessen. In zwei nichtöffentlichen Vorberatungen wurde die zweite Offenlage des Satzungsbeschluß vorbereitet. Erst im Mobilitätsausschuss, dann im...

Anhören · 5:08 Playlist
20250328-keinaprilsch-w36059.mp3

Rede von Students for Palestine ausgerechnet auf dem Platz der Alten Synagoge: Freiburger Linkspartei glänzt nicht unbedingt mit Weitblick, wenn es um das Thema Antisemitismus geht

Ein Pappschild auf dem in schwarzen Großbuchstaben "Nie wieder" geschrieben steht.

25.02.2025Der Beitrag geht auf die Problematik ein, die sich darstellt, wenn antisemitischen Gruppen wie "Students for Palestine" ausgerechnet auf dem Platz der Alten Synagoge ein Podium geboten wird, wie bei der Großdemonstration gegen Rechts am...

Anhören · 12:45 Playlist
20250225-freiburgerli-w35842.mp3

DHH 25/26 SPD will soziale Infrastruktur verstetigen

16.02.2025Am 7. 2. 25 mussten die Fraktionen des Freiburger Rates ihre Anträge  vorgeetllt haben. Währen die Freien Wähler weiter auf den Ausverkauf von städtischen Grundstücken setzten um einezelnen Vereinen, setzt die SPD Fraktion mit 55 Anträgen...

Anhören · 3:38 Playlist
20250216-dhh2526spdwi-w35760.mp3

Niederlande: Dreiviertel Jahr unter rechtspopulistischen Regime Proteste? Gewöhnung?

16.02.2025Unser Korrespodemt Tobias Müller versucht uns Einblicke zugeben. Im Unterscheid zu Belgien, wo sich dei gewerkschaften an die Spitze stellen dominiert die PVV nnach wie vor die Diskurse. Mehr im Interview  mit Tobias, leider von harten...

Anhören · 11:50 Playlist
20250216-niederlanded-w35758.mp3

Aus dem Freiburger Rat: Freiburger Zukunfts-Klimaschutzfond - Eitel Sonnenschein?

Wenigsten bei der Farbgeung im Schaubild des Geothermie-Prozess scheint die badenovawärmeplus a jour zu sein

14.02.2025Die Badenova an der die Stadt nur noch zu gut 31 % beteiligt ist, musss wie alle, die Strom- und Gasleitungen im städtischen Untergrund verbuddeln, dafür eine Konzessionsabgabe zahlen. Diese ist in den letzten Jahren zwar gesunken, weil der...

Anhören · 9:22 (2 Tracks) Playlist
20250214-ausdemfreibu-w35752.mp3
20250214-ausdemfreibu-w35753.mp3

Erste Ergebniss der App gegen Mietwucher für Freiburg: Wenn die Miete statt der Mietspiegel-Miete von 11,95 €/m², real 17,92€/m² kostet

screenshot von https://www.mietwucher.app/de

04.02.2025Die Partei DIE LINKE hat ein online-Tool entwickeln lassen, über das Mietwucher und Mietwucher-Verdacht gemeldet werden kann. Wir haben bereits darüber berichtet. Die App ist unter www.mietwucher.app/de erreichbar. Mietwucher ist offiziell...

Anhören · 8:24 Playlist
20250204-wenndiemiete-w35678.mp3

Französisches Omelette oder im Streit um die Rentenreform wird das Misstrauensvotum gegen die Regierung Bayrou abgelehnt

17.01.2025Am Mittwoch wurde ein von LFI am Dienstag eingereichtes Misstrauensvotum  gegen die Regierung Bayrou abgelehnt. Sowohl die Partie Socialiste PS wie auch der Rassemble Nationale wollten  dem 50 Milliarden€ Einsparungsvorschlag der Regierung...

Anhören · 15:04 Playlist
20250117-franzsisches-w35551.mp3

Antiamerikanismus, Verschwörungserzählungen, Rassismus und der Versuch links wie rechts zu fischen: Bundesparteitag des "Bündnis Sahra Wagenknecht" in Bonn

In einer Lupe ist das Logo von "Bündnis Sahra Wagenknecht" zu sehen.

15.01.2025Am Sonntag, den 12.01.2025, trafen sich die Deligierten des vor rund einem Jahr als Partei gegründeten "Bündnis Sarah Wagenknecht" zum Bundesparteitag in Bonn. Der verhältnismäßig rasche Ablauf zeugt von wenig Diskussion und von einer...

Anhören · 15:11 Playlist
20250115-bundespartei-w35530.mp3

Wahlprogramme: Das meint ihr doch nicht ernst, oder?

19.12.2024Dass im Wahlkampf so allerlei versprochen wird, sind wir ja gewöhnt. Doch an einen solchen Wettlauf um die Abschaffung der Mathematik, mit den angeblich haushälterischsten Parteien weit vorne, kann sich der Autor nicht erinnern. Let's have...

Anhören · 6:12 Playlist
20241219-dasmeintihrd-w35440.mp3

News aus GR- Beschlüssen: Aus neun mach Fünf Euro Sozialticket Preisanstieg

27.11.2024Mit 32 Ja Stimmen 1 Nein  bei 11 Enthaltungen setzte sich der Grün-SPD-CDU-FR4U Antrag durch, das Sozialticket im D-Ticket nur um 5 statt 9 € monatlich auf 33 € zu erhöhen. Das Regio Basisticket soll voll -also um 9 € auf 43 € erhöht werden...

Anhören · 1:44 Playlist
20241127-ausneunmachf-w35286.mp3

Freiburger Sozialbericht: Die sozialräumliche wie auch gesellschaftliche Teilung der Lebenschancen in Freiburg hat sich in den letzten 10 Jahren verfestigt

Karte des Stadtgebit Freiburg mit Sozialindex für Stadtteile -Je röter des so Einkomme ärmer, Bildungsungerechter und schlechter Verfassung in den Einschulungsuntersuchungen bei de

21.11.2024Dies muss wohl als Hauptfazit von Dr. Birte Gundelach verstanden werden. 0:27

Der faktenbasierte 10 Minuten Kurzvortrag zur Veröffentlichung des Sozialberichts 2023 im Auschuß für Schule und Weiterbildung, der auch neue Fakten aus den...

Anhören · 0:27 (9 Tracks) Playlist
20241121-diesozialrum-w35240.mp3
20241121-diesozialrum-w35241.mp3
20241121-diesozialrum-w35242.mp3
20241121-diesozialrum-w35243.mp3
20241121-diesozialrum-w35244.mp3
20241121-diesozialrum-w35245.mp3
20241121-diesozialrum-w35246.mp3
20241121-diesozialrum-w35247.mp3
20241121-diesozialrum-w35248.mp3

Nicht 200 bis 2023 oder 100 oder 89 nur 82 bis 2032 ?: Statt housing first – doch eher housing last and lost!

07.11.2024Von dem öffentlichen Teil des Bauausschuß des Freiburger Rates nahm das soziale Referenz-Projekt der FSB für Kleinstwohnungen „Innere Elben „ mit seinen 25 Minuten der 1. Stunde 24 langen Sitzung knapp hinter der Lobpreisung des Bbau Plan...

Anhören · 6:05 (2 Tracks) Playlist
20241107-statthousing-w35127.mp3
20241107-statthousing-w35128.mp3

Freiburger Kommunalpolitik: Neubau von 100 Kleinstwohnungen bis 2023 – Chronik eines grandiosen Scheitern einer selbstgestellten OB-Aufgabe verlängert bis in das Jahr 2032 hinein

Screenshot des Lageplan für bis zu 30 Kleinstwohnungen im Freiburger Quartier Innere Elben

02.11.2024Zugegeben:

Die Verpflichtung stammt noch aus dem Handlungs-Programm des neo-wirtschaftsliberalen Vorgängers Dieter Salomon. Dieser ließ seinen Maximal-Rendite geilen Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) Geschäftsführer wie Herrn Klausmann nach...

Anhören · 9:15 Playlist
20241102-neubauvon100-w35085.mp3

Fragen an Georg Hoffmann Bürgerwind Blauen e.V. : Der lange Weg zum Windstrom vom Hoch-Blauen

Zwei Windräder auf Bergen in Blau. Schrift: Windenergie in Bürgerhand. Vom Blauerm. Für uns alle

11.10.2024Im Landkreis Emmendingen, in Freiburg selbst im Breisgau-Hochschwarzwald mit seinen jüngsten Genehmigungen für die Berge Grade Müllheim-Staufen geht es  mit dem Ausbau des Windstromes voran.
Nur südlich von Freiburg auf dem Blauen grüßt...

Anhören · 15:34 Playlist
20241011-gibtesauchba-w34915.mp3

Was war los im Freiburger Bau - Ausschuß?

10.10.2024Korrespondentenbericht von Michael

Anhören · 10:03 Playlist
20241010-waswarlosimf-w34916.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (148) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (12) Apply Newsflash filter
  • Nachricht (8) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wirtschaft & Soziales filter Wirtschaft & Soziales
  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (92) Apply Politik filter
  • Recht auf Stadt (29) Apply Recht auf Stadt filter
  • Ökologie (25) Apply Ökologie filter
  • Menschenrechte & Repression (19) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (19) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Bildung (11) Apply Bildung filter
  • Antifaschismus (8) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (8) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (7) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • Europa (25) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (25) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (5) Apply USA filter
  • Weltweit (4) Apply Weltweit filter
  • Syrien (3) Apply Syrien filter
  • Kanada (2) Apply Kanada filter
  • Kurdistan (2) Apply Kurdistan filter
  • Venezuela (2) Apply Venezuela filter
  • Libyen (2) Apply Libyen filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • China (2) Apply China filter
  • Israel (2) Apply Israel filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • Argentinien (1) Apply Argentinien filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Chile (1) Apply Chile filter
  • Sri lanka (1) Apply Sri lanka filter
  • Tunesien (1) Apply Tunesien filter
  • Philippinen (1) Apply Philippinen filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • News & Comments (64) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (33) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (29) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (27) Apply Fokus Südwest filter
  • Infomagazin (6) Apply Infomagazin filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Sondersendung (1) Apply Sondersendung filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap