Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Bildung ›

Suche

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10. SeptemberVom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

Hinderung durch Kultusbürokratie bei Ganztagesanspruch der Grundschulen ab 26/27: "..die Möglichkeit gegeben hätte, gleich einzusteigen"

Das Gebäude an der Willi-Brandt Allee umbenant zu seinem Nutzungszweck mit einem bunten Plakat "Claras Kerni" im Haupteingang

8. SeptemberDas Immobilienmanagement Freiburg hat diese Sommerferien das Verwaltungs-Go für die Präsentation seiner Bauprojekte in der medialen saure Gurkenzeit bekommen:
Kindergärtenumbauten, Sporthallen-Ertüchtigungen und die Umbauten in den...

Anhören · 8:59 (2 Tracks) Playlist
20250908-dadiemglichk-w37117.mp3
20250908-dadiemglichk-w37118.mp3

Uniseum der ALU Freiburg mit Rechtsoffen-Drift?

27.08.2025Wie die Autonome Antifa in einer jüngsten Meldung zu den engen Banden der Hamburger AfD zu den rechten Burschenschaftlichen Blättern (BBl) mitteilte, scheint die Freiburger Albert-Ludwwig-Universität ein Konträrprogramm zu dem städtischen...

Anhören · 2:27 Playlist
20250827-uniseumderal-w37076.mp3

Baubeginn:: Beseitigung des Dachschaden bei Gerhard-Graf Sporthalle in Freiburgs Innenstadt

Sichtbare tropende Undichtigkeit bei Gerhard-Graf Sporthalle

20.08.2025Die 1990 fertiggestellte Gerhard-Graf-Sporthalle bei den Walther-Rathenau und Richard- Fehrenbach Gewerbeschulen soll mit ca. 1,2 Mio.€ die Dachkonstruktion grundsaniert und PV Anlage bestückt werden. Bauende soll das Jahresende werden.
Die...

Anhören · 0:51 (2 Tracks) Playlist
20250820-beseitigungd-w37065.mp3
20250820-beseitigungd-w37066.mp3

O-ton Playback: Alles für Alle - Revolution als Kommunalisierung. Buch Vortrag am 12. Juni 2024 in Stuttgart

13.08.2025In der Reihe diesmal der - gekürzte - Vortrag von Jona Klick in Stuttgart.

Anhören · 59:59 Playlist
20250813-allesfraller-w37047.mp3

Von Verdun nach Ravensbrück – 100 Jahre internationale Friedensarbeit: Interview mit Tanja Michalczyk vom Service Civil International

13.08.2025Was haben ein zerstörtes französisches Dorf nach dem Ersten Weltkrieg, ein Erdbeben in Indien der 1930er Jahre und die Gedenkstätte Ravensbrück gemeinsam? Sie alle sind Teil der beeindruckenden Geschichte des Service Civil International...

Anhören · 34:50 Playlist
20250813-interviewmit-w37046.mp3

"Selbst wenn sie Opfer sind, werden Frauen als nicht so wichtig wahrgenommen": Interview mit der Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück

13.08.2025Am 30. April 2025 jährte sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück, doch viele Deutsche kennen den Namen nicht einmal. Dabei war es das zentrale Frauenkonzentrationslager des NS-Regimes. 120.000 Frauen aus ganz...

Anhören · 35:01 Playlist
20250813-interviewmit-w37045.mp3

Geschichte freischaufeln: Archäologische Ausgrabungen mit jungen Freiwilligen aus Europa im Konzentrationslager Ravensbrück

11.08.2025Das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück wurde 1939 in der Nähe von Fürstenberg an der Havel errichtet. Bis zur Befreiung im April 1945 waren dort mehr als 120.000 Frauen und Kinder, 20.000 Männer und 1.000 minderjährige weibliche...

Anhören · 45:56 Playlist
20250811-archologisch-w37048.mp3

Seit über vier Jahrzehnten : Wenn Referendare sich arbeitslos melden müssen - eine alljährliche Schande in Baden-Württemberg

01.08.2025Encore. Ein neuer Anlauf den - heute-  grün-schwarzen Schandfleck abzuschaffen: Referendare am Schuljahresende  in die Arbeitslosigkeit zu schicken, um sie dann zu Schuljahresbeginn wieder einzustellen. Die GEW unternahm ihn am Donnerstag vor...

Anhören · 8:01 Playlist
20250801-wennreferend-w37007.mp3

Schüler*innen on Air - Vereinsleben in Hochdorf

31.07.2025Vielen denken, dass das Leben auf dem Land für Kinder und Jugendliche langweilig und
uncool. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, wie euch die Kinder der Mühlmattenschule in
Freiburg-Hochdorf beweisen werden. In ihrer Radiosendung über die...

Der Wolf und seine Rückkehr in den Schwarzwald - eine Sendung von Schüler*innen der Emil Thoma Grundschule Freiburg

30.07.2025Seit 2015 kehren die erste Wölfe in den Schwarzwald zurück, nachdem sie hier fast vollständig
ausgerottet waren. Ihre Rückkehr ist die Freude der Einen, für die Artenvielfalt und das
Gleichgewicht der Natur im Vordergrund stehen. Für die...

Anarchistische Tage in Freiburg: "Die A-Tage richten sich an alle Menschen"- sagt Cosmo von der Orga

21.07.2025Vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 finden in Freiburg die Anarchistischen Tage statt. Es wird verschiedene Workshops geben. Darunter beispielsweise einen zur Sicherheitskultur in politischen Gruppen. Ebenso eine queer-anarchistische Analyse...

Anhören · 11:05 Playlist
20250721-dieatagerich-w36920.mp3

Schüler*innen on Air - Leben in Hochdorf

18.07.2025Dass das Leben in einem Dorf nicht langweilig ist, zeigen uns die Radiokinder der Mühlmatten-
Grundschule in Freiburg Hochdorf. In ihrer Radiosendung „Leben in Hochdorf“ stellen sie uns
ihren Heimatort vor und zeigen was es alles gibt in...

Kids on Air - Leben in der Steinzeit

18.07.2025Die Hector-Radiokinder aus Neustadt wollten wissen woher wir Menschen kommen und wie
wir uns entwickelt haben. Deshalb sind sie in unsere frühste Geschichte abgetaucht und
haben sich angeschaut, was die Menschen bereits vor über...

Schulen Verlierer bei IT-Panne: Ein Programmierfehler im Jahr 2005 sorgt 2025 für 1.440 unbesetzte LehrerInnenstellen

18.07.2025Alles lacht über Baden-Württemberg. Warum? Ein Programmierfehler im Personal- und Stellenprogramm der Kultusverwaltung, mit dem Namen Dipsy, im Jahr 2005, sorgte dafür, dass über 20 Jahre zahlreiche Lehrer:innenstellen in Baden-Württemberg...

Anhören · 8:54 Playlist
20250718-einprogrammi-w36911.mp3

Eine Krankheit, die endlich Sichtbarkeit braucht und Therapien

15.07.2025ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch...

Freiburg klinkt sich aus bundesweiter Museumsnacht 2025 und 2026 aus

15.07.2025Als Begründung wird dafür angegeben: "Das Team der Museen Freiburg hat sich im letzten halben Jahr auf die Eröffnung und die Inbetriebnahme des neuen Dokumentationszentrums Nationalsozialismus fokussiert und konzentriert sich jetzt auf die...

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland: Gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit

Kundgebung des Friedensrat Markgräflerland auf dem Markgräflerplatz in Müllheim

05.07.2025Am vergangenen Samstag waren etwa 25 Menschen auf dem Markgräflerplatz in Müllheim, um an der vom Friedensrat Markgräflerland initierten Kundgebung gegen alle bewaffneten Konflikte weltweit teilzunehmen. Neben Statements von Teilnehmenden...

Anhören · 19:58 Playlist
20250705-gegenallebew-w36810.mp3

Vortrag und Diskussion: Antisemitismus auf dem Campus nach dem 7. Oktober

Dr. Michael Blume hält ein Mikrofon in der rechten Hand, mit der rechten gestikuliert er. Er steht aufrecht, neben einem Tisch, auf dem ein Namensschild mit seinem Namen zu sehen ist. Hinter ihm ein schwarzes Redepult mit weiterem Mikrofon.

04.07.2025"Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat das Leben von Jüdinnen und Juden sich auch an deutschen Hochschulen dramatisch verändert.

Zunehmend berichten Studierende und Lehrende jüdischen Glaubens von Ausgrenzung...

Anhören · 22:21 (5 Tracks) Playlist
20250704-antisemitism-w36798.mp3
20250704-antisemitism-w36799.mp3
20250704-antisemitism-w36800.mp3
20250704-antisemitism-w36801.mp3
20250704-antisemitism-w36802.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (738) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (240) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (150) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (25) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (2) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (1) Apply Rohmaterial filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (624) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (468) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (357) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (299) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (235) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (212) Apply Antifaschismus filter
  • Medien & Kommunikation (190) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (179) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (158) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (151) Apply Antimilitarismus filter
  • Ökologie (148) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (136) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kultur (134) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (77) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (40) Apply Musik filter
  • Literatur (30) Apply Literatur filter
  • Kunst (28) Apply Kunst filter
  • Film (25) Apply Film filter
  • Theater (23) Apply Theater filter
  • Tanz (9) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (230) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (124) Apply Weltweit filter
  • Europa (103) Apply Europa filter
  • USA (25) Apply USA filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (7) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (584) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (351) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (340) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (175) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (158) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (145) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (43) Apply Infomagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (41) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Freiburg (34) Apply Freiburg filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (19) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Magical Mystery Mix (13) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (11) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (11) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • O-Ton Playback (9) Apply O-Ton Playback filter
  • Focus Europa Debatte (8) Apply Focus Europa Debatte filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (8) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • stud.live - Das Studierendenmagazin (8) Apply stud.live - Das Studierendenmagazin filter
  • Arbeitsweltradio (6) Apply Arbeitsweltradio filter
  • 35 Millimeter (5) Apply 35 Millimeter filter
  • Feature (Mi) (5) Apply Feature (Mi) filter
  • Historisches Morgenradio (5) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Kommunal Magazin (5) Apply Kommunal Magazin filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Radio Ech (deutsch) (5) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (4) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Europe in my Backyard (4) Apply Europe in my Backyard filter
  • Schüler*innen on Air (4) Apply Schüler*innen on Air filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (4) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Ambossquietschen (3) Apply Ambossquietschen filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (3) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Historische Linke Presseschau (3) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Schwule Welle (3) Apply Schwule Welle filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Colourful Culture (2) Apply Colourful Culture filter
  • Dialoge mit Eggie (2) Apply Dialoge mit Eggie filter
  • Freiburg auf Polnisch (2) Apply Freiburg auf Polnisch filter
  • Gruppenradio Montag 3 (2) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz (2) Apply Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz filter
  • No Country and no Land (2) Apply No Country and no Land filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (2) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (2) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Sondersendung (2) Apply Sondersendung filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (2) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • What‘s up Freiburg? (2) Apply What‘s up Freiburg? filter
  • Greenpeace Radio Freiburg (1) Apply Greenpeace Radio Freiburg filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap